engelbert-strauss-3-neue-akku-schrauber-im-test-cas-kompatibel
Diese Woche gibt's bei uns einen ganz besonderen Test. Denn diese Woche geht's um eine besonderen Hersteller, den wir hier noch nie hatten: ENGELBERT STRAUSS. Und nein, wir stellen dir hier keine neue Schutzkleidung vor, sondern die neuen 18V Akku-Schrauber. Und natürlich haben wir uns direkt alle 3 neuen Maschinen geschnappt, also den Akku-Schlagbohrschrauber L, den Akku-Multi Bohrschrauber M und den Akku-Bohrschrauber S, damit du alle Infos auf einen Schlag bekommst. Außerdem interessant: Die Schrauber sind CAS kompatibel, aber dazu gleich mehr.
Engelbert Strauss Elektrowerkzeug
Strauss stellt mittlerweile schon etwas länger Elektrowerkzeug her und das Sortiment hat auch schon einiges zu bieten. Und genau da setzt der Hersteller weiter an. Wie auch bei seiner Schutzkleidung und Ausstattung kommt stets was neues und verbessertes auf den Markt, wodurch Strauss im Kleidungsbereich nicht ohne Grund immer vorne ist. Und genau diese Philosophie übertragen sie auch auf ihr Werkzeug, deshalb sind die 3 neuen 18V Schrauber jetzt auch im CAS Akku System vertreten.
Die 3 neuen 18V Akkuschrauber sind CAS-kompatibel
Die neuesten Akku-Werkzeuge von Engelbert Strauss sind jetzt kompatibel mit den Akkus des CAS, also dem Cordless Alliance System. Das bedeutet für dich: die neuen 18V Maschinen sind jetzt mit demselben Akku, wie Metabo, Prebena und weiteren, insgesamt 30 Herstellern antreibbar. Damit schließt sich Strauss einer "Akku-Allianz" an, die auf dem Werkzeug Markt einzigartig ist.
Wir finden das ist eine super Sache, denn je mehr Hersteller kompatibel mit den CAS-Akkus sind, desto weniger müssen wir Handwerker uns den Kopf über den passenden Akku zerbrechen. Außerdem schadet es unser Umwelt sicher nicht, wenn es weniger einzelne Akkus gibt, die sonst keinerlei Verwendung finden als für die eine spezielle Maschine.
Und hier kommen wir zum nächsten interessanten Punkt: Durch diesen Zusammenschluss, müssen die einzelnen Hersteller auch nicht immer wieder neue Akkus entwerfen, sondern können sich bei der jahrelangen Erfahrung von Metabo bedienen und ihre Akku-Technologie gleich mitverwenden. Das ist natürlich für den Endverbraucher, also uns alle optimal.
Du willst noch mehr zum Thema CAS wissen? Hier geht's zum kompletten CAS-Blog (Alle Hersteller u. Akkus im Fokus)
Verarbeitung und Qualität der Maschinen
Alle drei Schrauber sind außen gleich verarbeitet. Sie haben das selbe Design und logischerweise auch die gleiche Qualität. Außerdem kommen alle Maschinen mit einem brushless Motor, also einem Motor ohne Bürsten. Das bedeutet längere Lebensdauer und bessere Kraftübertragung. Zusätzlich dazu kommen die Geräte mit einem Metallbohrfutter und auch einer eingebauten LED. Es gibt hier also alles, was ein qualitativer Schrauber von außen braucht. Das unterstreicht die Qualität der Schrauber und zeigt, dass Strauss hier nicht einfach ihren Namen benutzt um etwas zu verkaufen, sondern ihre Produkte ordentlich durchdenken.
Und auch vom Gefühl her haben die Schrauber eine echt gute Qualität. Keine großen Spaltmaße, keine Ungenauigkeiten, stabiler Kunststoff, alles in allem einfach eine top Verarbeitung.
Interessant: der Multi-Bohrschrauber M kommt zusätzlich zu dem Metallbohrfutter noch mit einem Winkelaufsatz. Bedeutet, du kannst mir der Maschine auch um Ecken bohren oder schrauben und die Maschine damit optimal für die Montage oder im Küchen-, Möbelbau nutzen.
Technische Werte der Schrauber
Akku-Bohrschrauber S | Akku-Multi Bohrschrauber M | Akku-Schlagbohrschrauber L | |
Maße (HxLxB): | 230 x 160 x 80 mm | 230 x 170 x 80 mm | 230 x 175 x 80 mm |
Gewicht Solo: | 900 g | 920 g | 960 |
Gewicht inkl. 4,0 Ah Akku: | 1.500 g | 1520 g | 1560 g |
Laustärke: | 87,9 dB | 87,9 dB | 87,9 dB |
Max. Drehmoment weich/hart: | 25 / 60 Nm | 25 / 60 Nm | 25 / 60 Nm |
Leerlaufdrehzahl: | 0-550 / 0-1850 U/min | 0-550 / 0-1850 U/min | 0-550 / 0-1850 U/min |
Bohrfutterspannweite: | 1,5 - 13 mm | 1,5 - 13 mm | 1,5 - 13 mm |
Du siehst bei den Werten, die Maschinen sind an sich fast baugleich kompakt und verfügen über die selben technischen Daten. Am Ende unterscheiden sie sich nur in den Funktionen, also: Bohrschrauber, Multi-Bohrschrauber, und Schlagbohrschrauber. Bedeutet, mit allen drei Maschinen kannst du Bohren und Schrauben, der Multi M verfügt aber noch über einen Winkelaufsatz und der L mit Schlag kann in Mauerwerk bohren, bzw. Schlagen.
Die Schrauber im Test
Im Test haben wir getestet, was es zu testen gibt. Schrauben und Bohren in Holz und Mauerwerk mit verschiedenen Aufsätzen. Dabei haben wir die Maschinen mit den richtigen Großkalibern an ihre Grenzen gebracht. Trotzdem ganz klar: Die Schrauber können mindestens das, was sie versprechen. Wenn du den Test mit eigenen Augen sehen willst, dann guck ihn dir gerne im Video an.
Fazit - wie gut sind die Schrauber?
Alles in allem: Die Engelbert Strauss Schrauber überzeugen durchweg. Sie sind sehr gut verarbeitet und haben den Praxis-Test auf jeden Fall bestanden. Für ihre Gewichtsklasse gibt es hier nichts zu meckern. Außerdem gehören sie zum "CAS", dem Akku-System um Metabo. Das bedeutet: Gute Schrauber und gute Qualität, sowie eine hohe Kompatibilität mit starken Akkus auf dem Werkzeug Markt. Wenn du einen neuen Schrauber brauchst und z.B. schon Metabos Akkus zu Hause hast, sparst du dir also das Geld für einen neuen Akku.