Alle WERKZEUGE

die-geschichte-hinter-dewalt

In diesem Blogbeitrag, in dem wir uns dem amerikanischen Werkzeughersteller DeWalt widmen, der seit einem Jahrhundert für Qualität, Ausdauer und Professionalität steht. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Elektrowerkzeugen ist DeWalt für seine Robustheit und technologische Innovation bekannt. Bei uns von Toolbrothers interessieren wir uns nicht nur für die Produkte selbst, sondern auch für die Geschichte, die hinter dieser Marke steckt.

DeWalt Wonder-Worker

Wie alles begann...

Die Anfänge

DeWalt wurde 1924 von Raymond E. DeWalt, der die Radialarmsäge erfand, gegründet. Diese Säge, die DeWalt "Wonder-Worker" taufte, war auch das erste Werkzeug, das DeWalt auf den Markt brachte, war und revolutionierte die Holzbearbeitung, indem sie es ermöglichte, präzise Schnitte mit einer festen Maschine zu machen, die das Sägeblatt entlang eines horizontalen Arms bewegt. Dies war besonders hilfreich für komplexe Schnittaufgaben und trug dazu bei, dass DeWalt sich schnell einen Namen als innovatives Unternehmen in der Werkzeugindustrie machen konnte. DeWalts Erfindergeist legte den Grundstein für das Unternehmen, dessen Ziel es war, robuste, zuverlässige Werkzeuge zu produzieren, die die Produktivität erhöhen.

Expansion und Wachstum

In den folgenden Jahrzehnten wuchs DeWalt schnell und erweiterte sein Produktangebot über Radialarmsägen hinaus. In den 1990er Jahren führte DeWalt eine neue Linie von tragbaren Elektrowerkzeugen ein, die speziell für professionelle Anwender konzipiert war. Diese neue Produktlinie umfasste Bohrer, Sägen, Schleifmaschinen und andere kabelgebundene sowie kabellose Elektrowerkzeuge.

Technologische Innovationen

DeWalt setzte seinen Fokus auf Innovation und Kundenbedürfnisse fort und entwickelte sich zu einem Pionier bei der Einführung von Lithium-Ionen-Technologie in Akkuwerkzeugen. Diese Technologie bot längere Laufzeiten, verbesserte Langlebigkeit und optimierte die Leistung der Werkzeuge erheblich. DeWalt wurde auch bekannt für seine robusten, ergonomischen Designs, die auf die harten Bedingungen auf Baustellen zugeschnitten sind.

Globale Präsenz

Heute ist DeWalt eine globale Marke, die in zahlreichen Ländern vertreten ist und ein breites Spektrum an Werkzeugen und Zubehör anbietet, das die spezifischen Anforderungen von Profis in verschiedenen Branchen erfüllt. Das Unternehmen bleibt seiner Tradition der Qualität und Innovation treu und entwickelt kontinuierlich Produkte, die helfen, effizienter, schneller und sicherer zu arbeiten.

Für wen eignen sich DeWalt Produkte und wie sieht das Preis-Leistungs-Verhältnis aus?

DeWalt-Produkte richten sich hauptsächlich an professionelle Anwender in der Bauindustrie, im Handwerk und in der Renovierung. Das umfangreiche Sortiment umfasst Elektrowerkzeuge wie Bohrmaschinen, Sägen, Schleifmaschinen und zahlreiche Spezialwerkzeuge, die speziell darauf ausgelegt sind, die Effizienz auf der Baustelle zu maximieren. Durch ständige Innovationen, wie die Einführung der ersten Radialarmsäge oder moderne Lithium-Ionen-Akkus, stellt DeWalt sicher, dass seine Werkzeuge die Arbeit nicht nur erleichtern, sondern auch die Produktivität und Sicherheit erhöhen.

Preisgestaltung im Marktkontext

DeWalt-Werkzeuge sind im Vergleich zu anderen Werkzeugmarken wie Makita, Bosch oder Milwaukee im mittleren bis höheren Preissegment angesiedelt. Dies spiegelt die Positionierung der Marke als Anbieter von hochwertigen, langlebigen Werkzeugen wider, die für die hohen Anforderungen professioneller Nutzer konzipiert sind. Die Preise von DeWalt sind in der Regel höher als die von Einsteigermarken oder solchen, die sich an Gelegenheitsnutzer richten. Sie sind jedoch oft vergleichbar oder manchmal sogar günstiger als die Preise von Premium-Marken wie Festool, die sich an eine ähnliche Zielgruppe richten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Obwohl die Preise für DeWalt-Werkzeuge als eher hoch angesehen werden können, reflektieren sie das Engagement der Marke für Qualität, Langlebigkeit und die neueste Technologie. Nutzer, die in DeWalt-Werkzeuge investieren, profitieren oft von einer überdurchschnittlich langen Lebensdauer der Produkte und einem geringeren Wartungsaufwand. Zudem bietet DeWalt umfassende Garantien und einen exzellenten Kundenservice, was zusätzliche Sicherheit bietet und das Vertrauen in die Marke stärkt.

DeWalt Akku-Systeme

Von der Flexibilität des XR Li-Ion Systems bis zur revolutionären Kapazität des FLEXVOLT und der fortschrittlichen Technologie des Powerstack-SystemsDeWalt deckt alle Bedürfnisse ab. Nun werfen wir einen Blick auf die drei Haupt-Akku-Systeme von DeWalt und deren Vorteile.

1. XR Li-Ion Akku System

Das XR ("eXtreme Runtime") Li-Ion Akku System steht für maximale Laufzeit und Effizienz. Diese Akkus bieten nicht nur eine beeindruckende Energieeffizienz durch ihre Lithium-Ionen-Technologie, sondern auch eine außergewöhnlich lange Lebensdauer, die sie ideal für lange Arbeitstage und anspruchsvolle Projekte macht. Verfügbar in Spannungen von 10,8 V bis 18 V, ermöglicht das XR System Anwendern, dieselben Akkus für eine breite Palette von Werkzeugen zu verwenden, was die Flexibilität erhöht und die Notwendigkeit verschiedener Akkus minimiert.

  • Langlebige Leistung: Die XR Akkus liefern konstante Leistung bis zum letzten Volt.
  • Schnelles Aufladen: Weniger Wartezeit zwischen den Ladevorgängen.
  • Robustheit: Gebaut, um den Belastungen auf der Baustelle standzuhalten.

2. FLEXVOLT Akku System

Die Akkus des FLEXVOLT Systems passen ihre Spannung automatisch an das angeschlossene Werkzeug an, wodurch sie sowohl mit 18 V als auch mit 54 V Maschinen kompatibel sind. Diese Flexibilität ermöglicht es Handwerkern, ohne Leistungseinbußen zwischen schweren und leichten Aufgaben zu wechseln.

  • Duales Spannungssystem: Automatische Anpassung zwischen 18 V und 54 V.
  • Erweiterte Laufzeit und Leistung: Ideal für energieintensive Werkzeuge.
  • Universelle Kompatibilität: Nutzbar mit einer Vielzahl von DeWalt Werkzeugen.

3. Powerstack Akku System

Das neueste Mitglied der DeWalt Akku-Familie, ist das Powerstack System. Die Akkus dieses Systems nutzen eine fortschrittliche Lithium-Ionen-Architektur, die eine höhere Leistungsdichte und eine längere Lebensdauer bietet. Sie sind besonders kompakt und leicht, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen Gewicht und Raum eine Rolle spielen.

  • Maximale Leistung in kompakter Form: Ideal für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Schnelle Aufladung: Minimiert Downtime effektiv.
  • Robust und langlebig: Entwickelt, um den härtesten Bedingungen zu widerstehen.
Einen ausführlichee Übersicht über alle DeWalt-Akkus findest du in diesem Blog!

Wie sieht's aus mit der DeWalt-Garantie?

Für alle DeWalt-Maschinen und -Werkzeuge, die bei autorisierten Fachhändlern erworben wurden, gilt grundsätzlich eine 12-monatige Garantie ab dem Kaufdatum. Dies gilt sowohl für private als auch gewerbliche Nutzer innerhalb der gesamten EU. Innerhalb dieses Zeitraums bietet DeWalt einen kostenlosen Ersatz fehlerhafter Teile oder, falls nötig, eine Rückerstattung bei Material- oder Produktionsmängeln an. Um diese Garantieansprüche geltend zu machen, sollten Kunden sich an den Fachhändler wenden, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder an eine autorisierte DeWalt Kundendienstwerkstatt in ihrer Nähe.

Es ist wichtig zu beachten, dass Du Dein defektes Elektrowerkzeug im Originalzustand zusammen mit dem Original-Kaufbeleg einreichen müssen. Ohne diese Nachweise kann die Garantie nicht beansprucht werden.

DeWalt bietet die Möglichkeit, die Garantiezeit auf insgesamt drei Jahre zu verlängern. Hierfür müssen Kunden ihr Elektrowerkzeug innerhalb der ersten vier Wochen nach Kauf auf der MyDeWalt-Website registrieren. Dabei sind Produktdaten wie Katalognummer, Seriennummer und der Herstellcode erforderlich. Für Werkzeug-Kits ist es notwendig, jedes einzelne Werkzeug des Kits zu registrieren.

Nach erfolgreicher Registrierung erhältst Du ein Garantie-Zertifikat, das Du ausdrucken oder digital speichern solltest. Dieses Zertifikat ist zusammen mit einer Kopie des Kaufbelegs vorzuweisen, wenn der Garantieanspruch geltend gemacht wird.

Besondere Garantiezeiten für bestimmte Produkte

Es ist auch erwähnenswert, dass DeWalt für bestimmte Produktkategorien erweiterte Garantiezeiten anbietet:

  • Leitern und Rollwagen mit Rädern: 5 Jahre Garantie
  • Elektrische Nass- und Trockensauger: 3 Jahre Garantie
  • Kleidung und Schuhe: 6 Monate Garantie

Ausnahmen der Garantie

Die DeWalt Garantie deckt jedoch nicht alles ab. Ausgeschlossen sind:

  • Befestigungswerkzeuge wie Nagler und Bolzensetzgeräte
  • Akkus (außer Powerstack™) und Ladegeräte
  • Aufbereitete oder rekonditionierte Elektrowerkzeuge
  • DCF921 Akku-Schlagschrauber für Gerüstbauer
  • Kompressoren und Generatoren
  • Schäden, die durch normalen Verschleiß oder durch falsche Nutzung entstanden sind

Lies weitere Artikel wie diesen