werkstattwagen-von-bahco
Wir bei Toolbrothers beraten Dich natürlich nicht nur rundums Werkzeug, sondern sind auch die richtigen Ansprechpartner, wenn es um Werkzeugzubehör und -aufbewahrungsmöglichkleiten geht. So haben wir im Netz ein sehr interessantes Video über den Werkstattwagen von Bahco gefunden und möchten Dir diesen flexiblen, funktionellen und zugleich ziemlich schicken Werkstattwagen nicht vorenthalten! In diesem Blog geben wir Dir alle Infos dazu! Hier findest du das Video von unseren Kollegen von GoTools!
Was hat der Werkstattwagen von Bahco zu bieten?
Was den Bahco Werkstattwagen so besonders macht, ist die Möglichkeit, ihn nach Bedarf zu erweitern. Neben verschiedenen Farben wie Schwarz, Orange oder Weiß kannst du zwischen Modellen mit 5, 6, 7, 8 oder sogar 9 Schubladen wählen. Und für noch mehr Stauraum gibt es die Möglichkeit, Aufsätze zu erwerben, die zusätzliche Höhe und somit mehr Platz bieten. Dadurch hast du immer die Flexibilität, deinen Wagen so anzupassen, wie es für dich am besten passt.
Die Schubladen des Bahco Werkstattwagens sind hochwertig verarbeitet und lassen sich komplett ausziehen, was einen bequemen Zugriff auf den Inhalt ermöglicht. Jede Schublade ist mit einer Antirutschmatte ausgestattet, die verhindert, dass Werkzeuge beim Öffnen und Schließen verrutschen. An der Seite des Wagens befindet sich ein praktischer Griff, mit dem man den Werkstattwagen problemlos manövrieren kann. Egal, wo du in deiner Werkstatt arbeiten möchtest – dank der robusten Rollen lässt sich der Wagen einfach verschieben und an den gewünschten Ort fahren.
Oben auf dem Wagen findest du standardmäßig eine Antirutschmatte. Diese sorgt dafür, dass Werkzeuge und Teile sicher auf der Oberfläche liegen und nicht verrutschen. Für diejenigen, die eine widerstandsfähigere Arbeitsfläche bevorzugen, gibt es die Möglichkeit, eine passgenaue Holzplatte zu bestellen und einzusetzen. Alternativ kannst du dir diese Platte auch selber aus Materialien wie MDF oder Multiplex zurechtschneiden – ganz nach deinen Vorlieben und Anforderungen. Sollte die Platte im Laufe der Zeit verschleißen, lässt sie sich mühelos austauschen.
Ein besonders beeindruckendes Merkmal ist die enorme Tragkraft des Bahco Werkstattwagens. Er kann zwischen 400 und 600 Kilogramm Gewicht tragen, was bedeutet, dass du problemlos schwere Maschinen, Werkzeuge oder sogar dich selbst darauf abstellen kannst, ohne dir Sorgen um die Stabilität zu machen. Der Wagen bleibt standhaft, egal wie voll er beladen ist.
Der modulare Aufbau zeigt sich auch an den Seiten des Wagens. Hier kannst du eine Lochwand anbringen, um deine Werkzeuge übersichtlich aufzuhängen. Außerdem gibt es Halterungen für Schlagschrauber, Zubehör oder sogar Lappen und Spraydosen. Je nach Bedarf lässt sich die Höhe der Halterungen anpassen, um Platz für größere Gegenstände zu schaffen.
Wie kann ich den Werktstattwagen erweitern?
Der Bahco Werkstattwagen bietet bereits viel Stauraum und Funktionalität, doch durch eine Vielzahl von Erweiterungsmöglichkeiten kann er noch flexibler und nützlicher werden. Ein besonders beliebtes Upgrade ist der Werkstattwagen-Aufsatz mit 4 Schubladen, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen, ohne dabei die Mobilität deines Wagens einzuschränken. Die Schubladen lassen sich vollständig öffnen und haben eine Kapazität von bis zu 30 kg pro Schublade, was sie ideal für die Aufbewahrung schwerer Werkzeuge macht. Weiterhin schützt ein stabiles Verschlusssystem dein Werkzeug vor Diebstahl, besonders praktisch in belebten Werkstätten. Nicht zuletzt sorgt die Beschichtung innen und außen für langanhaltenden Schutz vor Rost und Abnutzung.
Neben dem Aufsatz gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Bahco Werkstattwagen weiter zu personalisieren und seinen Nutzen zu maximieren:
Perforierte Seitenwände
An den Seiten des Werkstattwagens kannst du perforierte Wände anbringen, um zusätzliches Zubehör zu montieren. Mit dem Bahco-Hakensystem lassen sich Werkzeuge, Elektrowerkzeuge und Zubehör schnell und einfach griffbereit aufhängen, ohne dass sie im Weg sind.
Schubladen-Trennbleche
Mit den Schubladen-Trennblechen kannst du den Innenraum der Schubladen flexibel unterteilen. Diese bestehen aus verzinktem Stahl und sind 1 mm stark, was ihnen die notwendige Robustheit verleiht. Sie helfen dir, Ordnung in deine Werkzeuge zu bringen und verhindern, dass sie durcheinander geraten.
Fit&Go Werkzeugeinlagen
Bahco bietet individuelle Werkzeugeinlagen an, die passgenau in die Schubladen integriert werden können. Das Fit&Go System sorgt dafür, dass jedes Werkzeug seinen festen Platz hat und du auf einen Blick erkennst, wenn etwas fehlt.
Dokumentenhalter
Ein weiteres praktisches Zubehör ist der Dokumentenhalter, der aus robustem Stahl gefertigt wurde und dafür sorgt, dass du immer alle wichtigen Dokumente griffbereit hast – perfekt für Checklisten, Pläne oder Bedienungsanleitungen.
Halter für Elektrowerkzeuge
Für den schnellen Zugriff auf Elektrowerkzeuge bietet Bahco einen speziellen Halter an, der an der Seite des Werkstattwagens angebracht werden kann. So hast du deine Bohrer, Schlagschrauber und andere Elektrowerkzeuge immer in Griffweite, ohne dass sie Platz in den Schubladen beanspruchen.
Halterungen aller Art
Auch bietet dir Bahco eine vielseitige Auswahl an weiteren Haltungen wie zum Beispiel einer Laptop-, einer Spraydosen, Pappierrollen oder auch eines Kleiderbügelhalters, damit du alles Wichtige auf einmal transportieren und an einem Fleck aufbewahren kannst!
Seitenlochwand
Die Seitenlochwand ist eine weitere nützliche Erweiterung, die auf beiden Seiten des Werkstattwagens montiert werden kann. Sie bietet zusätzliche Ablagefläche und lässt sich mit dem Bahco-Hakensystem kombinieren, um Werkzeuge sauber und organisiert aufzuhängen.
Kastanienholz-Arbeitsplatte
Eine Arbeitsplatte aus Kastanienholz ist eine weitere optionale Erweiterung für deinen Werkstattwagen. Sie ist widerstandsfähig gegenüber Stößen und Schlägen und beständig gegen die gängigsten Schmierstoffe. Die lackierte Oberfläche schützt die Platte zusätzlich vor Flüssigkeiten und macht sie besonders langlebig.
Fazit
Der Bahco Werkstattwagen bietet eine ideale Kombination aus Robustheit, Funktionalität und Anpassungsfähigkeit, die ihn zu einer lohnenden Investition besonders für professionelle Werkstätten und Heimwerker macht. Mit seinen zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten – von zusätzlichen Schubladen über Seitenwände bis hin zu speziellen Halterungen – bietet er Flexibilität, um auf individuelle Bedürfnisse und Anforderungen einzugehen. Die hochwertige Verarbeitung, der doppelwandige Rahmen und die stabile Pulverbeschichtung sorgen für Langlebigkeit und Schutz, während die Antirutschmatten und das Verschlusssystem zusätzliche Sicherheit und Komfort bieten.
Der Preis von etwa 570 Euro mag auf den ersten Blick hoch erscheinen, doch angesichts der vielfältigen Funktionen und Erweiterungsoptionen, der hohen Tragkraft (bis zu 600 kg) und der Modularität ist der Werkstattwagen sein Geld absolut wert. Besonders hervorzuheben ist, dass man mit den verschiedenen verfügbaren Zubehörteilen und Aufsätzen den Wagen an die eigenen Arbeitsanforderungen anpassen kann, was langfristig für mehr Effizienz und Ordnung in der Werkstatt sorgt.
Für Werkstätten, die Wert auf ein gut organisiertes Arbeitsumfeld und langlebige, hochwertige Ausrüstung legen, stellt der Bahco Werkstattwagen eine lohnenswerte Investition dar.