bosch-neuheit-bluetooth-r-lautsprecher-gpb-18vh-6-src-und-radio-gpb-18v-6
In der Welt der Baustellen und Werkstätten spielt nicht nur die richtige Ausrüstung eine Rolle, sondern auch die Atmosphäre. Mit dem neuen GPB 18V-6 C Professional Bluetooth®-Lautsprecher und dem GPB 18V-6 SRC Professional Radio bringt Bosch zwei Geräte auf den Markt, die nicht nur für den perfekten Sound sorgen, sondern sich nahtlos in den Arbeitsalltag integrieren lassen. In diesem Blog stellen wir die beiden Neuheiten vor!
Technische Daten des GPB 18VH-6 SRC Lautsprechers
- Akkuspannung: 18 V / 12 V
- Gewicht exkl. Akku: 5,6 kg
- Verpackungsabmessungen (Breite x Länge x Höhe): 233 x 380 x 360 mm
Alle Vorteile und Eigenschaften des GPB 18VH-6 SRC Lautsprechers
Der GPB 18VH-6 SRC bietet zahlreiche Möglichkeiten, Musik und andere Audiosignale abzuspielen. Du kannst zwischen DAB+, FM, Bluetooth® und AUX wählen, sodass du immer die passende Quelle für deinen Musikgeschmack oder Informationsbedarf hast. Ein besonderes Highlight ist die Multi-Speaker Sound-Funktion, mit der du mehrere kompatible Lautsprecher miteinander verbinden kannst. So kannst du die Musik über Bluetooth® auf mehrere Geräte gleichzeitig streamen und deine Lieblingssongs noch kraftvoller genießen – ideal für größere Baustellen oder Werkstätten.
Die Bauweise des GPB 18VH-6 SRC ist auf die harten Bedingungen einer Baustelle ausgelegt. Dank des robusten Schutzrahmens ist das Radio widerstandsfähig gegenüber Stößen und rauen Bedingungen. Gleichzeitig lässt es sich durch die L-BOXX-Kompatibilität besonders einfach transportieren. Das Radio kann direkt auf eine L-BOXX geklickt werden, sodass du es zusammen mit deinem Werkzeug sicher und bequem von einer Baustelle zur nächsten mitnehmen kannst.
Dieses Baustellenradio unterstützt sowohl 12V- als auch 18V-Akkus aus dem Bosch Professional System und der markenübergreifenden AMPShare Akku-Allianz. Dadurch kannst du bestehende Akkus deines Werkzeugsystems nutzen, ohne in zusätzliche Akkus investieren zu müssen. Ein besonders praktisches Feature: Während das Radio mit Netzstrom läuft, kannst du die 12V- oder 18V-Akkus direkt aufladen. Dies spart Zeit und gewährleistet, dass deine Akkus immer einsatzbereit sind.
Das GPB 18VH-6 SRC setzt auch bei der Akku-Entnahme auf Komfort. Anstatt die übliche rote Taste zu drücken und den Akku mühsam aus dem Fach zu fummeln, kannst du einfach am Hebel ziehen und der Akku wird mühelos entsperrt und ausgeworfen – eine echte Zeitersparnis im hektischen Arbeitsalltag.
Das Radio verfügt außerdem über einen USB-Anschluss, mit dem du dein Smartphone aufladen kannst, während du arbeitest. Zusätzlich bietet der Radiogriff eine praktische Ablagefläche für dein Handy, sodass es immer griffbereit bleibt und nicht verloren geht.
Das GPB 18VH-6 SRC ist nicht nur robust, sondern auch wetterfest. Im Akkubetrieb ist das Radio nach IP54 geschützt, solange alle Klappen geschlossen sind. Das bedeutet, es ist vor Staub und Spritzwasser geschützt – ideal für den harten Baustellenalltag.
Das große Display und das intuitive Bedienfeld machen die Handhabung des Radios besonders einfach. So kannst du schnell und unkompliziert zwischen den verschiedenen Audioquellen wechseln oder die Lautstärke anpassen. Und als zusätzliches kleines Highlight: Der Radiogriff ist nicht nur praktisch zum Tragen, sondern verfügt auch über einen integrierten Flaschenöffner – perfekt für eine kurze Pause nach einem anstrengenden Arbeitstag.
Technische Daten des GPB 18V-6 SRC Professional Radios
- Akkuspannung: 18 V / 12 V
- Radiofrequenzbereich FM: 87,5 – 108 MHz
- Radiofrequenzbereich DAB+: 174,928 – 239,2 MHz
- Speicherplätze FM: 5
- Speicherplätze DAB+: 5
- Eingangsspannung(en) Netz: 220 – 240 V
- Ausgangsspannung(en) Netz: 230 V
- Verpackungsabmessungen (Breite x Länge x Höhe): 253 x 485 x 360 mm
Alle Vorteile und Eigenschaften des GPB 18V-6 SRC Professional Radios
Das neue Bosch GPB 18V-6 C Radio liefert einen kristallklaren Klang, der auch bei hoher Lautstärke seine Qualität behält. Selbst auf lauten Baustellen kannst du sicher sein, dass deine Musik stets gut zu hören ist. Die Verbindungsmöglichkeiten über Bluetooth®, USB oder das Multi-Speaker Sound-System bieten dir flexible Optionen, um deine Musik von verschiedenen Quellen abzuspielen. Besonders praktisch ist die Multi-Speaker Sound-Funktion, mit der du mehrere kompatible Lautsprecher verbinden kannst, um den Sound in allen Ecken der Baustelle zu verteilen.
Das GPB 18V-6 C ist nicht nur leistungsstark, sondern auch intuitiv in der Bedienung. Der Lautsprecher ist leicht aufzustellen und zu verwenden, sodass du ohne großen Aufwand direkt mit dem Musikhören beginnen kannst. Ein weiteres Highlight ist die LED-Anzeige, die dir stets den Ladezustand des Akkus anzeigt, sodass du rechtzeitig nachladen kannst, bevor die Musik stoppt. Das Wechseln des Akkus ist durch die einfache Entnahmevorrichtung besonders bequem: Anstatt die rote Taste zu drücken und den Akku mühsam herauszuziehen, musst du einfach am Hebel ziehen und der Akku wird automatisch ausgeworfen.
Für die harten Bedingungen auf einer Baustelle ist der Lautsprecher durch seinen optional erhältlichen Schutzrahmen besonders widerstandsfähig. Mit diesem Schutzrahmen hält der Lautsprecher Stößen und rauen Bedingungen stand, sodass du dir keine Sorgen um seine Langlebigkeit machen musst.
Der GPB 18V-6 C ist auch perfekt für unterwegs geeignet. Er ist nachrüstbar für das Bosch L-BOXX Mobility System, sodass du ihn bequem mit deinen anderen Werkzeugen zusammen transportieren kannst. Die L-BOXX-Kopplungsstücke ermöglichen es dir, den Lautsprecher sicher und einfach auf deine vorhandenen L-BOXX-Module zu klicken. So kannst du den GPB 18V-6 C problemlos zusammen mit deinem Werkzeug von Baustelle zu Baustelle transportieren, ohne zusätzlichen Platz zu benötigen. Diese Flexibilität macht den Lautsprecher ideal für mobile Handwerker, die viel unterwegs sind.
Dank seiner IP54-Zertifizierung ist der GPB 18V-6 C Professional auch im Akkubetrieb vor Staub und Spritzwasser geschützt, solange alle Klappen geschlossen sind. Das bedeutet, dass du den Lautsprecher auch unter widrigen Bedingungen einsetzen kannst, ohne dir Sorgen um seine Funktionstüchtigkeit machen zu müssen. Selbst wenn der Baustellenalltag einmal rauer wird, ist der Lautsprecher bestens gerüstet, um den Anforderungen standzuhalten.
Neben seinem herausragenden Klang bietet der GPB 18V-6 C auch nützliche Zusatzfunktionen wie einen USB-Anschluss, über den du dein Smartphone oder andere Geräte aufladen kannst. Auf dem Griff des Lautsprechers ist zudem eine praktische Ablagefläche für dein Smartphone integriert, sodass du es immer griffbereit hast, während es lädt.
Der Lautsprecher ist vollständig kompatibel mit dem Bosch Professional 18V und 12V System sowie der markenübergreifenden AMPShare Akku-Allianz. Dies bedeutet, dass du den Lautsprecher mit denselben Akkus betreiben kannst, die du auch für deine Bosch-Werkzeuge verwendest, was die Handhabung deutlich vereinfacht und zusätzliche Kosten für neue Akkus vermeidet.
Die Neuheiten im Preisvergleich
Durchschnittlich pendelt sich der Preis des GPB 18VH-6 SRC Bluetooth®-Lautsprechers bei ca. 242 Euro und des GPB 18V-6 C Professional Radios bei ca. 549 Euro ein. Du findest die aktuellen Marktpreise dieser Neuheiten im Toolbrothers Preisvergleich. Dort werden die Preise unserer Händler täglich geupdated und sind so immer top aktuell!
Markteinschätzung des neuen Bosch Professional Radios
Wie schneidet das Bosch GPB 18V-6 C Professional Radio im Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber anderen Baustellenradios ab?
1. Makita DMR 115 (ca. 182 Euro)
Das Makita DMR 115 ist ein solides Baustellenradio, das für rund 182 Euro ein breites Funktionsspektrum zu einem attraktiven Preis bietet. Es kann sowohl mit Makita-Akkus (10,8 - 18V) als auch über Netzstrom betrieben werden, was für Flexibilität sorgt. Es bietet vielfältige Konnektivitätsmöglichkeiten, wie Bluetooth®, AUX, USB und sogar DAB+ Radioempfang, und überzeugt mit einem robusten Design, das IP65-geschützt ist. Ein kleiner Nachteil ist, dass das Radio keine Multi-Speaker Funktion bietet, was im Vergleich zum Bosch GPB 18V-6 C ein klarer Unterschied ist.
Fazit: Das Makita DMR 115 bietet eine solide Leistung zu einem weitaus günstigeren Preis. Es eignet sich besonders für Makita-Nutzer, die bereits Akkus besitzen, und ist eine budgetfreundliche Lösung. Allerdings fehlt die Multi-Speaker-Funktion, die das Bosch-Modell einzigartig macht.
2. DeWalt DWST1 81078 (ca. 240 Euro)
Das DeWalt DWST1 81078 bietet für etwa 240 Euro ebenfalls ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es kann nicht nur mit 18V DeWalt-Akkus betrieben werden, sondern auch mit 230V Netzstrom arbeiten und währenddessen den Akku laden, was im Vergleich zum Bosch GPB 18V-6 C ein praktisches Feature darstellt. Das TSTAK-Kompatibilitätssystemermöglicht es, das Radio einfach mit anderen DeWalt-Werkzeugkoffern zu stapeln. Der Sound des DeWalt-Radios ist ebenfalls stark, wobei es mit 4+2 Mittelton-Lautsprechern fast an den Bosch GPB 18V-6 C herankommt, jedoch ohne die Multi-Speaker-Funktion.
Fazit: Das DeWalt DWST1 81078 bietet viel für seinen Preis. Es kombiniert kraftvollen Sound, Akku-Lademöglichkeiten und robuste Bauweise. Allerdings fehlt die Multi-Speaker-Verbindung, die Bosch bietet, und es ist etwas günstiger als der GPB 18V-6 C.
Das GPB 18V-6 C Professional Baustellenradio bietet mit seiner fortschrittlichen Technik und der Multi-Speaker-Funktion das höchste Maß an Flexibilität und Soundqualität, was es zu einer idealen Wahl für große Baustellen macht. Jedoch stellt sich die Frage, ob diese Funktionen den hohen Preis von 549 Euro rechtfertigen, insbesondere im Vergleich zu den preiswerteren Modellen von Makita und DeWalt, die ebenfalls solide Leistung und Vielseitigkeit bieten.
Fazit - Lohnen sich die Neuheiten?
Der GPB 18VH-6 SRC Bluetooth®-Lautsprecher und das GPB 18V-6 C Professional Radio bieten zweifellos moderne Features und hochwertige Verarbeitung, die für den harten Baustellenalltag ausgelegt sind. Mit klaren Verbindungsmöglichkeiten wie Bluetooth®, USB und der Multi-Speaker-Funktion bieten sie eine vielseitige Nutzungserfahrung. Das robuste Design und die Kompatibilität mit dem Bosch Professional 18V System und der AMPShare-Allianz sorgen für Flexibilität im Arbeitsumfeld.
Allerdings fällt der hohe Preis von 549 Euro für das GPB 18V-6 C Radio deutlich ins Gewicht. Trotz der ausgezeichneten Klangqualität und der nützlichen Funktionen stellt sich die Frage, ob dieser Preis im Vergleich zu günstigeren Modellen, wie dem Makita DMR 115 oder dem DeWalt DWST1 81078, gerechtfertigt ist. Diese Modelle bieten ebenfalls robuste Verarbeitung und gute Audioqualität zu deutlich geringeren Kosten. Besonders für Nutzer, die auf Premium-Extras wie die Multi-Speaker-Funktion verzichten können, könnten diese Alternativen die bessere Wahl sein.