gbh-18v-28-c-f-professional-die-neuen-akku-bohrhammer-von-bosch
Bosch haut momentan ein neues Modell nach dem anderen raus und einem dieser Prachtstücke wollen wir uns heute auch direkt einmal widmen. Der GBH 18V-28 C Professional bzw. der GBH 18V-28 CF Professional ist ein 18 Volt betriebener Akku-Bohrhammer, welcher mit SDS Plus ausgestattet ist und ordentlich Power zu bieten hat. Wieso es hier unterschiedliche Bezeichnungen gibt, werden wir im folgenden Verlauf noch klären. Zudem liefere ich dir heute alle relevanten Informationen zu Funktionen, technischen Daten und sonstigen nennenswerten Kaufkriterien. Also los, rein in die Produktvorstellung!
Im Bild: GBH 18V-28 CF Professional
GBH 18V-28 C(F) Professional – Mit und ohne Schnellwechselfutter
Bosch hat den GBH 18V-28 C(F) Professional in zwei Varianten auf den Markt gebracht. Einmal den GBH 18V-28 CF Professional, welcher über ein Schnellwechselfutter verfügt und einmal den GBH 18V-28 C Professional ohne dieses Schnellwechselfutter.
Darüber hinaus unterscheiden sich diese Varianten aber nur minimal voneinander, wie du im folgenden Verlauf dieses Blogposts noch erkennen wirst.
Set-Varianten und Lieferumfang des GBH 18V-28 C(F) Professional
Beim Kauf des neuen Bohrhammers hast du verschiedenen Set-Varianten zur Auswahl - Mit Transportbox, Akku & Ladegerät oder Staubabsaugung? Du hast die Wahl!
Alle Sets des GBH 18V-28 C Professional
Solo-Set:
- 1x GBH 18V-28 C Professional
- 1x Karton
- 1x Zusatzhandgriff (2 602 025 191)
- 1x Tiefenanschlag (1 613 001 009)
- 1x Reinigungstuch (1 619 200 413)
- 1x Fetttube (1 615 430 010)
Schau dir das Set hier auf Toolbrothers an!
Set mit Transportbox:
- 1x GBH 18V-28 C Professional
- 1x L-BOXX 238 (1 600 A01 2G2)
- 1x L-BOXX-Einlage (1 600 A02 SJ3)
- 1x Zusatzhandgriff (2 602 025 191)
- 1x Tiefenanschlag (1 613 001 009)
- 1x Reinigungstuch (1 619 200 413)
- 1x Fetttube (1 615 430 010)
Schau dir das Set hier auf Toolbrothers an!
Alle Sets des GBH 18V-28 CF Professional
Set mit Transportbox:
- 1x GBH 18V-28 CF Professional
- 1x L-BOXX 238 (1 600 A01 2G2)
- 1x L-BOXX-Einlage (1 600 A02 SJ3)
- 1x Wechselfutter SDS plus (2 608 572 213)
- 1x Zusatzhandgriff (2 602 025 191)
- 1x Tiefenanschlag (1 613 001 009)
- 1x Reinigungstuch (1 619 200 413)
- 1x Fetttube (1 615 430 010)
Schau dir das Set hier auf Toolbrothers an!
Set mit 2x Akku und Ladegerät:
- 1x GBH 18V-28 CF Professional
- 1x L-BOXX 238 (1 600 A01 2G2)
- 1x L-BOXX-Einlage (1 600 A02 SJ3)
- 2x Akku ProCORE 18V 8.0 Ah (1 600 A01 6GK)
- 1x Schnellladegerät GAL 1880 CV (1 600 A00 B8G)
- 1x Wechselfutter SDS plus (2 608 572 213)
- 1x Zusatzhandgriff (2 602 025 191)
- 1x Tiefenanschlag (1 613 001 009)
- 1x Reinigungstuch (1 619 200 413)
- 1x Fetttube (1 615 430 010)
Schau dir das Set hier auf Toolbrothers an!
Set mit 2x Akku, Ladegerät und Staubabsaugung:
- 1x GBH 18V-28 CF Professional
- 1x L-BOXX 238 (1 600 A01 2G2)
- 1x L-BOXX-Einlage (1 600 A02 SJ3)
- 2x Akku ProCORE 18V 8.0 Ah (1 600 A01 6GK)
- 1x Schnellladegerät GAL 1880 CV (1 600 A00 B8G)
- 1x Wechselfutter SDS plus (2 608 572 213)
- 1x Zusatzhandgriff (2 602 025 191)
- 1x Tiefenanschlag (1 613 001 009)
- 1x Reinigungstuch (1 619 200 413)
- 1x Fetttube (1 615 430 010)
- 1x Staubabsaugsystem GDE 18V-16 Professional (1 600 A00 51M)
Schau dir das Set hier auf Toolbrothers an!
Technische Daten des GBH 18V-28 C(F) Professional
Betrachten wir nun einmal die technischen Daten der Geräte. Unterschiede finden sich hier minimal in den Schwingungsemissionswerten, im Schallleistungspegel und im Gewicht, sowie etwas ausschlaggebender in den Maßen.
|
GBH 18V-28 C |
GBH 18V-28 CF |
Akkuspannung |
18 Volt |
18 Volt |
Schlagenergie (gemäß EPTA 05/2016) |
3,3 J |
3,3 J |
Schlagzahl bei Nenndrehzahl |
4.220 bpm |
4.220 bpm |
Werkzeugaufnahme |
SDS plus |
SDS plus |
Bohr-Durchmesser (Beton mit Hammerbohren) |
4 – 28 mm |
4 – 28 mm |
Optimaler Einsatzbereich (Beton mit Hammerbohren) |
8 – 18 mm |
8 – 18 mm |
Max. Bohrdurchmesser (Metall) |
13 mm |
13 mm |
Max. Bohr-Durchmesser (Holz) |
30 mm |
30 mm |
Schwingungsemissionswert ah (Hammerbohren in Beton) |
16,4 m/s2 |
14,0 m/s2 |
Schwingungsemissionswert ah (Meißeln in Beton) |
10,1 m/s2 |
9,0 m/s2 |
Schallleistungspegel |
102,1 db(A) |
102,9 db(A) |
Gewicht (ohne Akku) |
3,3 kg |
3,4 kg |
Abmessungen (B x L x H) |
277 x 432 x 100 mm |
357 x 442 x 253 mm |
Funktionen / Vorteile des GBH 18V-28 C(F) Professional
Die Funktionen und Vorteile, welche beide Geräte zu bieten haben, unterscheiden sich nicht.
Bei beiden profitierst du von..
- dem Bürstenloser Motor, welcher zusammen mit dem effizienten Schlagmechanismus für volle Power wie bei vergleichbaren Kabelgeräte sorgt – und das flexibel ohne Kabelsalat!
- 3 verschiedene Betriebsarten (Auto, Favorite, Soft), um stets die richtige Einstellung für deine Bedürfnisse auswählen zu können.
- dem modernen User Interface, worüber du ganz bequem Einstellungsänderungen vornehmen kannst. Dort erhältst du auch stets alle Infos über den aktuellen Werkzeugstatus!
- dem eingebauten Bluetooth-Modul (GCY 42), welches das Vornehmen von Einstellungen über die Toolbox App an deinem Handy ermöglicht.
- der KickBack Control, welcher dich vor unerwarteten Werkzeugreaktionen, ausgelöst durch ein Blockieren des Gerätes, absichert.
- der Vibration Control, welche dank Gummilager / Schaumkissen an den Griffen erzielt wird.
- der Möglichkeit, die Maschine mit der GDE 18V-16 Staubabsaugung von Bosch zu verbinden, um staubfrei deine Arbeit zu verrichten – und auch das, vollkommen kabellos!
- einem verbauten LED-Licht sowie Aufbewahrungshaken.
- dem SDS Plus System, welches einen schnellen und einfachen Werkzeugwechsel, sowie eine optimale Kraftübertragung, ermöglicht.
Im Bild: GBH 18V-28 C Professional mit Staubabsaugsystem GDE 18V-16 Professional
Für welche Anwendungen eignet sich der GBH 18V-28 C(F) Professional?
Beide Bohrhammer eignen sich aufgrund der hohen Schlagkraft perfekt für Arbeiten in harten Materialien wie Beton, Stein und Mauerwerk.
Anwendungen wären beispielsweise das Bohren von Löchern, aber auch Stemmarbeiten wie das Entfernen von Fliesen.
Welchen Akku sollte ich für den GBH 18V-28 C(F) Professional verwenden?
Du kannst prinzipiell alle Akkus aus dem Bosch Professional 18V System für den GBH 18V-28 C(F) Professional nutzen.
Somit hast du die Auswahl zwischen..
Den GBA-Akkus:
Sowie auch den ProCORE Akkus:
Am optimalsten geeignet wäre jedoch der ProCORE 18V 8.0 Ah, da dieser ordentlich Power bietet und dabei nur minimal größer als die 5.5 Ah Variante ist.
Akkus < 8 Ah würden diesem leistungsstarken Bohrhammer nicht gerecht werden.
Der ProCORE Akku mit 12 Ampere wäre noch eine Option, jedoch ist dieser ein gutes Stück schwerer und größer, so dass du mit der 8 Ampere Version vermutlich am glücklichsten werden wirst.
Zudem hast du noch die Möglichkeit Akkus der weiteren Partner aus der AMPShare Akku-Allianz zu verwenden. Hast du hiervon also schon welche daheim, musst du eventuell nicht mal in einen neuen Akku investieren!
Hier bekommst du alle Infos zu AMPShare und den teilnehmenden Herstellern:
BOSCH PRÄSENTIERT: NEUE AKKU PARTNERSCHAFT AMP SHARE
Preischeck: Wie teuer ist der GBH 18V-28 C(F) Professional?
Den GBH 18V-28 C bekommst du in der Solo-Variante für ca. 290 €. Den GBH 18V-28 CF gibt es leider nicht in einem Solo-Set zu erwerben, so dass die günstigste Version das Set mit Transportbox ist, welches bei ca. 340 € liegt.
Hier nochmal ein Überblick über die Preise aller Varianten:
Ca. 290 € |
|
Ca. 315 € |
|
Ca. 340 € |
|
Ca. 640 € |
|
Ca. 750 € |
Bei den Sets mit Transportbox kann man hier nun sehen, dass sich beide Varianten ca. um 25 € unterscheiden.
Wie schlägt sich der GBH 18V-28 C(F) Professional im Preisvergleich?
18 Volt Akku-Bohrhammer mit solch einer hohen Schlagkraft wie die neuen Modelle von Bosch gibt es tatsächlich gar nicht so viel wie man vielleicht meinen mag.
Hier trotzdem ein kurzer Überblick über Geräte, welche von den Werten am nächsten an den GBH 18V-28 C(F) herankommen.
Makita hat einen Akku-Bohrhammer, den DHR242, mit 2,0 J Schlagkraft, für ca. 250 € im Angebot.
DeWalt bietet ihren DCH 253 mit 2,1 J für ca. 205 € an.
Fein liegt mit ihrem ABH 18 mit 2 J für ca. 195 € nochmals etwas günstiger.
Einhell liegt ganz unten im Preissegment - ihr Bohrhammer mit 18 V und 2,2 J gibt es bereits für ca. 130 € zu kaufen (HEROCCO).
Auf der anderen Seite der Preisspanne befindet sich der Bohrhammer RO RH4000 von Rothenberger für ca. 550 €.
Da ich hier nur Solo-Sets betrachtet habe, lassen sich diese Preise am besten mit dem Basic-Set des GBH 18V-28 C vergleichen, welches bei ca. 290 € liegt.
Dies liegt ungefähr im Mittelfeld der betrachteten Alternativgeräte. Wenn man hierzu noch berücksichtigt, dass das Gerät von Bosch eine höhere Schlagkraft zu bieten hat, lässt sich die Neuheit preislich als durchaus fair beurteilen.
Bedienungsanleitung des GBH 18V-28 C(F) Professional
Hier kannst du dir kostenlos die originale Bedienungsanleitung zum GBH 18V-28 C(F) Professional downloaden.
Bedienungsanleitung des GBH 18V-28 C(F) Professional
Garantie auf den GBH 18V-28 C(F) Professional
Als Privatanwender bei Bosch erhältst du eine Garantie in Höhe von 24 Monaten für dein Akku-Gerät, während bei gewerblicher Nutzung diese Garantie auf 12 Monate begrenzt ist. Du hast zusätzlich jedoch noch die Möglichkeit, deine Garantie, um weitere 12 Monate zu verlängern, indem du dein neues Gerät ganz einfach und kostenlos auf der Bosch Website registrierst. Im Falle eines Garantiefalls kannst du Unterstützung sowohl beim Kundensupport des Herstellers als auch direkt beim Händler erhalten. Zusätzlich besteht die Option, online eigenständig einen Reparaturantrag auszufüllen, um den gesamten Prozess noch effizienter zu gestalten.
Um deine Garantie musst du dir bei Bosch also keine Sorgen machen!
Hier kannst du dir zusätzlich nochmal die genauen Garantiebedingungen direkt vom Herstellers durchlesen:
Garantiebedingungen Bosch