neuheiten-festool-cxs-12-und-txs-12-akku-bohrschrauber
Wir haben aufregende Neuigkeiten für Dich, die Deinen Werkzeugkasten auf ein neues Level heben wird. Du kennst vielleicht schon die legendären CXS und TXS 18 V Schrauber von Festool – wahre Alleskönner, wenn es ums Schrauben geht. Aber haltet euch fest, denn jetzt gibt es die kompakteren, leichteren, und immer noch leistungsstarken Geschwister: die brandneuen CXS 12 und TXS 12 Akku-Bohrschrauber! In diesem Blogbeitrag werden wir Dir alles über diese neuen Helden Deiner Werkstatt erzählen und wie sie Dein Schraubenspiel aufmischen werden. Lasst uns eintauchen und herausfinden, was diese kleinen Kraftpakete draufhaben!
Die technischen Daten des CXS 12 Akku-Bohrschraubers
- Akkuspannung (Nennspannung): 10,8 V
- Gänge: 2
- Leerlaufdrehzahl 1./2. Gang: 0 - 470/0 - 1600 min⁻¹
- Bohrdurchmesser Holz/Stahl: 35/10 mm
- Drehmomenteinstellung 1./2. Gang: 1,1 - 8/0,4 - 2,3 Nm
- Max. Drehmoment Holz/Stahl: 17/30 Nm
- Bohrfutterspannweite: 1 - 10 mm
- Akkukapazität: 2,50 Ah
- Antriebsart: Akku
- Produktgewicht ohne Zubehör: 0,70 kg
- Transportgewicht inkl. Zubehör: 3,90 kg
- Schrauben: Normenreihe EN: 62841
- Schrauben: Unsicherheit (Lärm) K: 5,00 dB
- Schrauben: Unsicherheit (Vibration) K: 1,50 m/s²
- Schrauben: A-bewerteter Schalldruckpegel Lp: 75,00 dB(A)
- Schrauben: A-bewerteter Schallleistungspegel Lw: 86,00 dB(A)
- Schrauben: Gesamt-Schwingungsmittelwert ah: < 2,5 m/s2
Die Set-Varianten des CXS 12 Schraubers von Festool
Den CXS 12 Akku-Bohrschrauber von Festool gibt es in zwei Set-Varianten, die sich vom Lieferumfang unterscheiden. Es gibt die Variante Akku-Bohrschrauber CXS 12 2,5-Plus ab circa 244,44 Euro und die Variante Akku-Bohrschrauber CXS 12 2,5-Set ab circa 327,89 Euro.
Akku-Bohrschrauber CXS 12 2,5-Set | |
2x Akkupack BP 12 Li 2,5 C | 2x Akkupack BP 12 Li 2,5 C |
– | Bit PZ 2 |
– | Bitkassette BKS SYS3 D5 PZ TX 100 CE |
– | CENTROTEC Magnet-Bithalter BH 60 CE-Imp |
FastFix Schnellspannbohrfutter 10 mm | FastFix Schnellspannbohrfutter 10 mm |
Gürtelclip | Gürtelclip |
Schnellladegerät TCL 6 | Schnellladegerät TCL 6 |
– | Systainer SYS3 DF M 187 |
Systainer SYS3 M 187 | – |
– | Werkzeugfutter WH-CE CENTROTEC |
– | Winkelvorsatz AN-XS |
Die technischen Daten des TXS 12 Akku-Bohrschraubers
- Akkuspannung (Nennspannung): 10,8 V
- Gänge: 2
- Leerlaufdrehzahl 1./2. Gang: 0 - 470/0 - 1600 min⁻¹
- Bohrdurchmesser Holz/Stahl: 35/10 mm
- Drehmomenteinstellung 1./2. Gang: 1,1 - 8/0,4 - 2,3 Nm
- Max. Drehmoment Holz/Stahl: 17/30 Nm
- Bohrfutterspannweite: 1 - 10 mm
- Akkukapazität: 2,50 Ah
- Antriebsart: Akku
- Produktgewicht ohne Zubehör: 0,70 kg
- Transportgewicht inkl. Zubehör: 4,70 kg
- Schrauben: Normenreihe EN: 62841
- Schrauben: Unsicherheit (Lärm) K: 5,00 dB
- Schrauben: Unsicherheit (Vibration) K: 1,50 m/s²
- Schrauben: A-bewerteter Schalldruckpegel Lp: 75,00 dB(A)
- Schrauben: A-bewerteter Schallleistungspegel Lw: 86,00 dB(A)
- Schrauben: Gesamt-Schwingungsmittelwert ah: < 2,5 m/s2
Die Set-Varianten des TXS 12 Schraubers von Festool
Den TXS 12 Akku-Bohrschrauber von Festool gibt es in zwei Set-Varianten, die sich vom Lieferumfang unterscheiden. Es gibt die Variante Akku-Bohrschrauber TXS 12 2,5-Plus ab circa 242,44 Euro und die Variante Akku-Bohrschrauber TXS 12 2,5-Set ab circa 319,41 Euro.
Akku-Bohrschrauber TXS 12 2,5-Set | |
2x Akkupack BP 12 Li 2,5 C | 2x Akkupack BP 12 Li 2,5 C |
– | Bit PZ 2 |
– | Bitkassette BKS SYS3 D5 PZ TX 100 CE |
– | CENTROTEC Magnet-Bithalter BH 60 CE-Imp |
FastFix Schnellspannbohrfutter 10 mm | FastFix Schnellspannbohrfutter 10 mm |
Gürtelclip | Gürtelclip |
Schnellladegerät TCL 6 | Schnellladegerät TCL 6 |
– | Systainer SYS3 DF M 187 |
Systainer SYS3 M 187 | – |
– | Werkzeugfutter WH-CE CENTROTEC |
– | Winkelvorsatz AN-XS |
Der Unterschied zwischen den CXS 12 und TXS 12 Schraubern
Wie du schon an den technischen Daten und am Lieferumfang der beiden Set-Varianten der zwei Akku-Bohrschrauber-Modelle erkennen kannst, unterscheiden sich beide Akku-Bohrschrauber überhaupt gar nicht in der Leistung, der Technik und im Lieferumfang. Doch gibt es natürlich einen Unterschied, der im Griffbereich liegt. Der CXS 12 zeigt sich im eleganten C-Design, während der TXS 12 mit einer klassischen T-Form glänzt.
Beide Formen haben ihre Vorzüge: Die "C-Form" beim CXS 12 ist eine ergonomische Griffform, die dem Buchstaben "C" ähnelt. Bei einem Werkzeug mit einer C-förmigen Griffposition befindet sich der Griff in der Nähe des Werkzeugschafts, und die Hand des Benutzers umschließt den Griff, wobei der Daumen auf einer Seite und die Finger auf der anderen Seite des Griffs positioniert sind. Diese Griffform ermöglicht eine gezieltere Kraftübertragung und ein präzises Arbeiten, insbesondere in Bohr- und Schraubachsen. Die C-Form kann sich besonders bei Anwendungen bewähren, bei denen es auf eine genaue Platzierung und Steuerung des Werkzeugs ankommt.
Die "T-Form" beim TXS 12 hingegen hat die Form des Buchstabens "T". Bei einem Werkzeug mit einem T-förmigen Griff erstreckt sich der Griff horizontal über den Werkzeugkörper. Diese Griffform bietet eine gute Stabilität und Kontrolle, da sie eine breite Auflagefläche für die Hand bietet. Sie eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen es auf einen festen Halt und eine gute Kontrolle des Werkzeugs ankommt, beispielsweise beim Schrauben von größeren Schrauben oder beim Bohren in widerstandsfähige Materialien.
Die Vorteile der beiden Akku-Bohrschrauber
Einer der ersten Eindrücke, den man von den CXS 12 und TXS 12 Schraubern gewinnt, ist ihre kompakte und handliche Bauform. Mit ihrem geringen Gewicht von 0,7 Kg ohne Zubehör und ihrer ergonomischen Gestaltung sind sie ideal für das Arbeiten an engen Stellen und in beengten Umgebungen. Diese Schrauber lassen sich mühelos manövrieren und sorgen dafür, dass Du selbst in den schwierigsten Situationen präzise arbeiten kannst.
Was diese Akku-Bohrschrauber wirklich beeindruckend macht, ist ihr leistungsstarker und langlebiger EC-TEC Motor. Dieser bürstenlose Motor sorgt nicht nur für beeindruckende Leistung, sondern auch für eine längere Lebensdauer des Schraubers. Egal, ob Du in Holz, Metall oder Kunststoff arbeitest - mit diesen Schraubern hast Du die nötige Kraft, um Deine Aufgaben mühelos zu bewältigen.
Egal, ob Du bohren, schrauben, winkelbohren oder winkelschrauben möchtest - mit den Festool CXS 12 und TXS 12 Schraubern ist das dank der FastFix-Schnittstelle ein Kinderspiel. Du kannst schnell und werkzeuglos zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln und bist somit für eine Vielzahl von Aufgaben gerüstet.
Zu guter Letzt bieten die CXS 12 und TXS 12 Schrauber noch einige zusätzliche Features, die das Arbeiten noch angenehmer gestalten. Dazu gehören ein wechselbares 10 mm FastFix-Schnellspannbohrfutter, ein integriertes magnetisches Bitdepot und eine zuschaltbare LED-Beleuchtung für optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereichs.
Im Vergleich: CXS 12 und TXS 12 gegen CXS 18 und TXS 18
Die CXS 18 und TXS 18 Schrauber sind die größeren Geschwister der CXS 12 und TXS 12 Modelle. Mit einem 18-Volt-Akkupack bieten sie noch mehr Kraft und Leistung. Sie behalten die ergonomische C-Form beziehungsweise T-Form bei, die für präzises Arbeiten in der Schraubachse unverzichtbar ist. Auch sie ermöglichen einen schnellen Werkzeugwechsel und sind mit zahlreichen Vorsätzen kompatibel.
Die größeren 18 V Modelle punkten zusätzlich mit einer Bluetooth®-Steuerung über die Work App, die die LED-Beleuchtung und den Rechts-/Links-Umschalter umkehren kann, um den Bedürfnissen von Linkshändern gerecht zu werden. Der mitgelieferte Systainer³ erleichtert den Transport und die Integration in Fahrzeugeinrichtungen.
Die Wahl zwischen den CXS 12/TXS 12 und den CXS 18/TXS 18 Bohrschraubern hängt von Deinen individuellen Anforderungen ab. Wenn Du einen kompakten, handlichen Schrauber für alltägliche Aufgaben suchst und Wert auf Mobilität legst, sind die CXS 12 und TXS 12 die perfekte Wahl. Sie eignen sich hervorragend für Möbelmontage, Innenausbau und leichtere Bohrarbeiten.
Die CXS 18 und TXS 18 Modelle sind die richtige Wahl, wenn Du zusätzliche Leistung für anspruchsvollere Aufgaben benötigst. Mit ihrer 18-Volt-Power und den erweiterten Funktionen sind sie ideal für Profis und Handwerker, die keine Kompromisse bei der Leistung eingehen möchten.
Was hat es mit der Festool Garantie auf sich?
Mit der Festool Service All-Inclusive Garantie brauchst Du Dir keine Sorgen mehr über mögliche Material- oder Herstellungsfehler in Deinen Geräten zu machen. Diese großzügige Garantie erstreckt sich über einen Zeitraum von drei Jahren und sorgt dafür, dass Du bei Problemen gut abgesichert bist.
Um von dieser erweiterten Abdeckung zu profitieren, musst Du lediglich dein Gerät für eine Online-Garantieverlängerung registrieren. Dies ist ein einfacher Schritt, der dir zusätzliche Sicherheit bietet. Die Festool Service All-Inclusive Garantie gilt nicht nur für Deine Geräte, sondern erstreckt sich auch auf Akkupacks und Ladegeräte. Das bedeutet, dass Du im Falle von Fehlern oder Defekten an Deinem Ladegerät oder Akku während der Garantiezeit kostenlose Reparaturen oder einen Ersatz erhältst.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Garantie nicht für den alltäglichen Verschleiß, unsachgemäße Verwendung oder Schäden durch äußere Einflüsse gilt. Daher empfehlen wir Dir, die Garantiebedingungen und -details sorgfältig zu lesen, um genau zu verstehen, welche Probleme abgedeckt sind und welche nicht. Mit der Festool Service All-Inclusive Garantie kannst du beruhigt arbeiten, denn Du weißt, dass Deine Geräte gut geschützt sind.
Eine kurze Einschätzung zum Werkzeughersteller Festool
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1925 in Deutschland, und seitdem hat es seinen Hauptsitz in Wendlingen. Festool ist stolz darauf, seine Produkte in Deutschland herzustellen und zu montieren, wobei die deutsche Ingenieurskunst und Handwerkskunst einen hohen Stellenwert haben. Das Qualitätsversprechen "Made in Germany" ist fest in der Unternehmensphilosophie verankert und spiegelt sich in der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Festool Werkzeuge wider.
Das Sortiment von Festool ist breit gefächert und bietet eine Vielzahl von Werkzeugen und Zubehör für unterschiedliche Anwendungen. Zu den Produktkategorien gehören Elektrowerkzeuge, Staubabsaugung, Schleifmittel und Zubehör sowie das innovative Systainer-System, über das wir in diesem Blogartikel sprechen werden. Festool ist stets darauf bedacht, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen der Kunden gerecht werden. Das Unternehmen arbeitet eng mit Handwerkern zusammen, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und Werkzeuge zu entwickeln, die die Arbeit erleichtern und die Ergebnisse verbessern. Mit Festool sind Sie immer auf der sicheren Seite, wenn es um hochwertige Werkzeuge und intelligente Lösungen geht.