bosch-testen-und-bewerten-der-gsr-18v-150-c-professional
Der GDS 18V-330 HC Akku-Drehschlagschrauber vom Werkzeughersteller Bosch wurde für uns von 5 ausgewählten Testern und Testerinnen abgecheckt, geprüft und bewertet. Dafür haben sie den Schlagschrauber inklusive Zubehör von uns zugeschickt bekommen. Ihre Einschätzungen und Erfahrungen haben wir in diesem Blogartikel für dich zusammengefasst, sodass du dir ein authentisches Bild vom GDS 18V-330 HC machen kannst! Wenn du ebenfalls Interesse hast, eine neue Bosch Maschine zu erhalten und damit an der "Testen und Bewerten Aktion" mit Bosch teilzunehmen, dann lies weiter unten!
Die technischen Daten des GDS 18V-330 HC
- Herstellernummer: 0 601 9L5 000
- Drehmomenteinstellbereich, min./max., 1. Stufe: 0/200 Nm
- Drehmomenteinstellbereich, min./max., 2. Stufe: 0/260 Nm
- Drehmomenteinstellbereich, min./max., 3. Stufe: 0/330 Nm
- Leerlaufdrehzahl: 0-2.800 U/min
- Leerlaufdrehzahl (1. Stufe): 0-1.200 min-1
- Leerlaufdrehzahl (2. Stufe): 0-1.900 min-1
- Leerlaufdrehzahl (3. Stufe): 0-2.800 min-1
- Gewicht exkl. Akku: 1,2 kg
- Drehmoment, max.: 330 Nm
- Schlagzahl (1. Stufe): 0-2.400 bpm
- Schlagzahl (2. Stufe): 0-3.100 bpm
- Schlagzahl (3. Stufe): 0-3.800 bpm
- Akkuspannung: 18,0 V
- Werkzeugaufnahme: 1/2"-Vierkant-Sprengring und Sicherungsbohrung
- Losbrechmoment, max.: 560 Nm
- Schwingungsemissionswert ah: 13 m/s²
- Unsicherheit K: 1,5 m/s²
Der Lieferumfang des Komplett-Sets des GDS 18V-330 HC von Bosch
- 1x GDS 18V-330 HC Akku-Drehschlagschrauber- 2x ProCORE18V 4.0Ah Akku ( 1 600 A01 6GB )
- 1x Professional GAL 18V-40 Schnellladegerät ( 1 600 A01 9RJ )
- 1x Bosch L-BOXX 136 ( 1 600 A01 2G0 )
- 1x 1/1 L-BOXX-Einlage ( 1 600 A02 DG5 )
- 1x Bosch Professional GCY 42 Bluetooth Low Energy Modul ( 1 600 A01 3WF )
- 1x Gürtelclip
Testbericht Nr. 1: Selina
Die Vorteile des Schraubers laut Selina:
- leicht und handlich (insbesondere für die Arbeit über Kopf oder einhändig optimal)
- mit der Bosch-App lässt sich der Schrauber steuern
- hat langsamen Anlauf
- Drehzahl komplett regulierbar
- lässt sich auf das gewünschte Material (Stahl, Holz oder Beton) einstellen
- kommt tadellos mit 400er Schrauben mit Torx 40er Kopf und auch kleineren Schrauen zurecht
- beinhaltet einen bürstenlosen Motor, der sehr leise ist
- optimale Größe, um in kleinen Ecken zu schrauben
Die Nachteile:
- mit einem maximalen Dremoment von 330 Nm kommt der Akku-Drehschlagschrauber beim Lösen der Schrauben an der Auto-Radnabe an seine Grenzen
Selina betont: "Um nochmal zu dem Thema Bosch App zu kommen, diese ist echt der Knaller. Man hat die volle Kontrolle über das Gerät, man weiß den Status vom Akku, die eingestellte Schlagzahl und ob das Gerät defekt ist oder nicht. Man kann nach kurzer Registrierung auch noch alle anderen Geräte, die man von Bosch besitzt, in der App speichern und man ist immer auf den aktuellsten Stand, was mit den Geräten ist."
Testbericht Nr. 2: Nicole
Die Vorteile des Schraubers laut Nicole:
- LED-Leuchte ist anpassbar und sogrt für optimale Lichtverhältnisse in dunklen Ecken
- Schrauben werden kontrolliert ins Material geschraubt
- viel Power für alltägliche Schraubarbeiten
- Die Bosch-App ist übersichtlich und lässt sich mit Bluetooth verbinden und intuitiv bedienen
Nicoles Fazit: "Ich liebe den Schlagschrauber jetzt schon und er wird in meiner Werkstatt zum Dauereinsatz überwiegend wie ein Akkuschrauber mit dem I-Tüpfelchen an Features zum Einsatz kommen. Und wenn es dann mal um Metallschrauben und extra viel Power gehen soll, dann weiß ich das ich mich auf das Gerät verlassen kann."
Testbericht Nr. 3: Julian
Die Vorteile des Schraubers laut Julian:
- äußerst leicht, sehr handlich und austariert
- es konnte keine Kopflastigkeit oder Hecklastigkeit festgestellt werden
- hochwertige Verarbeitung
- gute Gummierung, die den Schrauber vorm Rutschen sowie vor Kratzern an der Oberefläche schützt
- Gürtelclip ist beidseitig montierbar
- kompakte Form erlaubt, in enge Ecken zu kommen
- Schrauben der Größe M8x45 waren problemlos lösbar
- gute Akkulaufzeit: zwei Räderwechsel mit einer Akkuladung gut möglich
- schnelle Akkuladezeit
- schaltet nach einer bestimmten Zeit ab, wenn er die Schraube nicht gelöst bekommt. Dies wird wohl eine Sicherheitsfunktion sein um das Gerät vor Überlast zu Schützen
Die Nachteile des Schraubers laut Julian:
- Radschrauben am Auto können nicht gelöst werden, wenn sie übermäßig festgezogen wurden
- Getriebefett ist beim Schrauben ausgetreten, was nicht passieren darf
- Bosch-App-Einstellungen etwas überflüssig
Julians Fazit: "Ich würde den Schlagschrauber empfehlen, wenn man gelegentlich beispielsweiße am Motor schraubt oder große Holzschrauben in Balken schraubt. Benötigt man einen Schlagschrauber nur für Holzschrauben, würde ich den nicht empfehlen, da es mit der
½ Zoll Werkzeugaufnahme umständlich ist. Einen Räderwechsel bekommt er auch gut hin, sofern die Schrauben nicht festgerostet, verkantet oder übermäßig angezogen sind. Sonst kommt man schnell an die Grenzen."
Testbericht Nr. 4: Jörn
Die Vorteile des Schraubers laut Jörn:
- sehr geringes Gewicht
- liegt solide und ausbalanciert in der Hand
- im Griff sind gute Beschichtungen eingearbeitet, was zusätzlich das Handling verbessert.
- Einstellungen für die Stufe bzw. für den Wechsel zwischen Metall und Holz sind sehr gut angebracht, sodass man beim Schrauben auch nicht versehentlich an die Einstellungen kommt
- in der Bosch-App sind die einzelnen Modi sehr gut und übersichtlich veränderbar und der Anlauf bzw. der Abschaltpunkt ist leicht einzustellen, was ein Abreißen der Schrauben verhindert
- nach fast 3 Stunden durchgehender Arbeit war der Akku noch reichlich geladen
- das Lösen der Radmuttern war ein Leichtes und auch das Anziehen der Schrauben ging dem Bosch mühelos von der Hand.
- sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
Die Nachteile:
- kein Bitadapter im Lieferumfang dabei
Jörn wünscht sich: "Ich würde mir wünschen, dass im Basis Set bereits einige Adapter vorhanden sind. Zum Beispiel ein Bitadapter oder die gängigen Nüsse. Das kleinere Modell hat einen Bithalter bereits innerhalb der ½' Aufnahme verbaut, was bei diesem Gerät auch evtl von Vorteil wäre."
Testbericht Nr. 5: Konstantin
Die Vorteile des Schraubers laut :
- die Helligkeit der Arbeitsleuchte (die auf maximaler Stufe echt hell ist) und die Nachleuchtdauer
- kleiner als der GSR 18V 55
- sehr ergonomisch und angenehm zu halten
- das Arbeiten macht Spaß
- genug Leistung, um sich diesen Schrauber als Zweitgerät neben einem leistungsstärkeren Gerät anzuschaffen
- mit dem ProCORE18V 4.0Ah Akku kommt man, je nach Aktivität, 5 Werktage über die runden
Die Nachteile:
- die Bosch-App ist in der Kfz-Werkstatt irrelevant ist, da die Situationen zu vielfältig sind und man einfach keine Lust hat während der Arbeit an seinem Handy rumzuspielen, weil die alte Einstellung nicht der aktuellen Situation entspricht.
- trotz höchster Helligkeitsstufe des Bedienelements ist in der Sonne schwer, davon abzulesen
- nicht genug Leistung, um es als einzigen Schrauber in der Werkstatt zu besitzen
- mit einer Verlängerung hatte der Schrauber keine Chance, die Schraube vom Motorlager zu lösen
Konstantins Fazit: "Grundsätzlich ist der Schlagschrauber gut und hat seine Daseinsberechtigung. Ob ich ihn weiterempfehlen kann, kommt darauf an. Aufgrund seiner Größe und Gewichts? Ja. Gewicht/Größe/Leistung-Verhältnis? Ja. Allein von der Leistung her? Nein. Vom Preis her im Vergleich zum GDS 18V 450? Jein. Vielleicht hätte der GDS 18V 450 die Radschraube lösen können, was der GDS 18V 330 HC nicht geschafft hat. Jedoch würde man mit dem GDS 18V 450 an die Stellen kommen, mit dem man mit dem GDS 18V 330 HC herankommt? Beide kosten ca. 200 Euro, und der GDS 18V 330 HC ist ca., 24mm kürzer als der GDS 18V 450, jedoch auch 120 Nm schwächer. Mit dem GDS 18V 330 HC macht man grundsätzlich nichts Falsch. In der Werkstatt würde zuerst zum GDS 18V 330 HC greifen, da es sich mit dem besser arbeiten lässt. Schafft er es nicht die Schraube zu lösen, würde ich dann zum GDS 18V 1000 greifen. Wer nur 1 Gerät kaufen will, muss selber entscheiden was einem wichtig ist."
Review: Was halten unsere 5 Tester vom Bosch GDS 18V-330 HC?
Ganz offensichtlich stach die Handhabung und Ergonomie sowie hochwertige Verarbeitung des GDS 18V-330 HC Akku-Drehschlagschraubers hervor. So haben tatsächlich alle unsere 5 Tester und Testerinnen die kompakte, leichte Bauweise des Schraubers gelobt und für äußerst praktisch befunden, wenn man in kleine Ecken kommen oder über einen längeren Zeitraum arbeiten möchte. Passend dazu wurde auch oft betont, dass der Akku, der mitgeliefert wird, sehr lange hält und zusätzlich sehr schnell aufgeladen werden kann.
Die Bosch-App, mit der der Schrauber kompatibel ist, wurde von einigen für sehr praktisch befunden, die lediglich alltägliche Schraubarbeiten vollführt haben. Jedoch kann diese auch als überflüssig empfunden werden, wenn immer andere Tätigkeiten von verschiedenem Schwierigkeitsgrad anstehen, wie z.B. in der Kfz-Werkstatt.
Der leistungsstärkste Akku-Drehschlagschrauber ist der GDS 18V-330 HC sicherlich nicht, dafür wurde er ja aber auch nicht entwickelt. Er soll kompakt und einfach einzusetzen sein - Und dafür bringt er dann doch noch ordentlich Kraft mit. Damit ist er ein Top-Allrounder und für alle alltäglichen Aufgaben rund um Haus und Werkstatt optimal geeignet - quasi die perfekte Balance zwischen Kraft und Größe.
Werde teil der Bosch "Testen und Bewerten Aktion"!
Wie funktioniert das Testen und Bewerten bei uns? Dank unserer Partnerschaft mit Bosch können wir Dir eine einzigartige Gelegenheit bieten. Bosch sendet regelmäßig eine begrenzte Anzahl von Maschinen im Komplett-Set an unabhängige Endverbraucher, die wir dann innerhalb unserer Community verlosen. Das Beste daran? Jeder glückliche Gewinner darf die Maschinen behalten, komplett mit Akkus, Ladegerät und einer Vielzahl von professionellem Zubehör, nachdem er oder sie sie ausgiebig getestet hat. Das Einzige, was wir im Gegenzug von Dir erwarten, ist das Verfassen eines ehrlichen Testberichts, den wir sowohl für Bosch als auch hier in unserem Blog veröffentlichen werden.
Wir sind der Meinung, dass dies angesichts des gesamten Leistungsumfangs mit einem Schrauber und so viel Zubehör eine wirklich kleine Aufgabe ist. Tatsächlich sind wir so begeistert von dieser Möglichkeit, dass wir, wenn wir nicht selbst bei Toolbrothers arbeiten würden, wahrscheinlich selbst daran teilnehmen würden.
Interessiert? Dann empfehlen wir Dir, uns auf unseren Social-Media-Kanälen zu folgen, um vielleicht schon bei der nächsten "Testen und Bewerten"-Aktion dabei zu sein. Bleib auf dem Laufenden und verpass nicht Deine Chance auf großartige Werkzeuge und Zubehörsets von Bosch!