Alle WERKZEUGE

vergleich-elektro-kettensagen-makita-eine-ubersicht

Du benötigst eine Kettensäge für die Gartenarbeit? Dann ist eine Elektro-Kettensäge eventuell genau das richtige für dich. Für die Arbeit im Wald eignen sich diese Geräte aufgrund des Stromkabels nämlich nicht.
Die Maschinen können abseits des Kabelproblems jedoch mit einigen Vorteilen glänzen. Sie sind leise, umweltfreundlich und deutlich leichter als Benzin-Maschinen. Im Vergleich zu Akku-Maschinen sind sie zudem in der Regel leistungsstärker.

Makita hat einige netzbetriebene Modelle im Handel, welche wir in diesem Blogbeitrag einmal vorstellen werden, um auch die richtige Maschine für dich zu finden.

Welche Modelle schauen wir uns heute an?

UC3041A

UC3541A

UC3551A

UC4041A

UC4051A

UC4551A

Vergleich der wichtigsten Merkmale

Beginnen wir mit den 1800 W Maschinen:

UC3041A                               

Leistungsaufnahme: 1800 W

Max. Kettengeschwindigkeit: 14,5 m/s

Schwertlänge: 30 cm

Schienennutbreite: 1,1 mm

Kettenteilung: 0,375 Zoll

Gewicht ohne Kabel: 4,6 kg

Preis: ab ca. 90€

UC3041A

UC3541A

Leistungsaufnahme: 1800W

Max. Kettengeschwindigkeit: 14,5 m/s

Schwertlänge: 35 cm

Schienennutbreite: 1,1 mm

Kettenteilung: 0,375 Zoll

Gewicht ohne Kabel: 4,7 kg

Preis: ab ca. 95€ 

UC4041A

Leistungsaufnahme: 1800W

Max. Kettengeschwindigkeit: 14,5 m/s

Schwertlänge: 40 cm

Schienennutbreite: 1,1 mm

Kettenteilung: 0,375 Zoll

Gewicht ohne Kabel: 4,7 kg

Preis: ab ca. 100€

Kommen wir nun zu den 2000 W Maschinen:

UC3551A

Leistungsaufnahme: 2000 W

Max. Kettengeschwindigkeit: 14,5 m/s

Schwertlänge: 35 cm

Schienennutbreite: 1,3 mm

Kettenteilung: 0,375 Zoll

Gewicht ohne Kabel: 5,5 kg

Preis: ab ca. 165€

UC3551A

UC4051A

Leistungsaufnahme: 2000W

Max. Kettengeschwindigkeit: 14,5 m/s

Schwertlänge: 40 cm

Schienennutbreite: 1,3 mm

Kettenteilung: 0,375 Zoll

Gewicht ohne Kabel: 5,6 kg

Preis: ab ca. 160€

UC4551A

Leistungsaufnahme: 2000W

Max. Kettengeschwindigkeit: 14,5 m/s

Schwertlänge: 45 cm

Schienennutbreite: 1,3 mm

Kettenteilung: 0,375 Zoll

Gewicht ohne Kabel: 5,7 kg

Preis: ab ca. 170€

UC4551A

Was alle Modelle gemeinsam haben:

Alle Modelle haben ein Netzkabel mit einer Länge von 0,3 Meter. Außerdem ist bei allen Geräten eine werkzeuglose Einstellung der Kettenspannung sowie Ketten- u. Schienenwechsel möglich.

Bei der Modellbezeichnung bloß nicht verwirren lassen. Oft findet man man am Ende der Bezeichnung noch ein zusätzliches „K“. Dies steht lediglich für einen zusätzlichen Metall-Koffer im Lieferumfang.

Für welches Modell sollte ich mich entscheiden?

Zuerst einmal sollte man sich überlegen ob man eine Kettensäge mit 2000 W braucht oder ob auch 1800 W schon ausreichen. Eine Leistung von 2000 W wird benötigt, wenn man hartes Holz wie beispielsweise Eiche oder Ahorn sägen möchte.

Um sich dann letztendlich für ein Modell zu entscheiden, stellt sich noch die Frage welche Schwertlänge man benötigt. Für breite Baumstämme wird natürlich eine größere Schwertlänge gebraucht. Außerdem kommt man durch die größere Fläche schneller mit der Arbeit voran, wenn man beispielsweise eine Hecke schneidet. Aber Achtung, ein größeres Schwert bedeutet natürlich auch ein höheres Gewicht und somit auf Langzeit mehr Anstrengung.

Lies weitere Artikel wie diesen