Alle WERKZEUGE

makita-neuheit-der-akku-schlagschrauber-dtw301

In diesem Blog widmen wir uns einem kraftvollen Werkzeug, das laut Makita in keiner Werkstatt fehlen sollte: dem neuen Akku-Schlagschrauber DTW301 von Makita. Dieser Schlagschrauber bringt eine Vielzahl von technischen Daten, Vorteilen und Features mit, die ihn zu einem Must-have für Profis und Heimwerker machen könnten. Um das herauszufinden, werfen wir einen detaillierten Blick auf die Spezifikationen des DTW301!

Akku-Schlagschrauber DTW301

Technische Daten des DTW301 Akku-Schlagschraubers

  • Akkuspannung: 18 V
  • Akkusystem: LXT
  • Drehmoment max.: 100 / 160 / 210 / 330 Nm
  • Leerlaufdrehzahl: 0 - 1000 / 1800 / 2600 / 3200 min⁻¹
  • (Leerlauf-)Schlagzahl: 0 - 1800 / 2600 / 3400 / 4000 min⁻¹
  • Außenvierkantaufnahme: 1/2 "
  • Standardschrauben: M10 - M20
  • Hochfeste Schrauben: M10 - M16
  • Gewicht inkl. Akku: 1,5 - 1,8 kg
  • Produktabmessung (L x B x H): 144 x 81 x 246 mm
  • Lösedrehmoment: 580 Nm
  • Vibrationswert (Anziehen unter Maximalbelastung): 12,5 m/s²
  • Vibrationsunsicherheitsfaktor (K-Wert) (Anziehen unter Maximalbelastung): 1,5 m/s² 
  • Max. Ausgangsleistung: 420 W
  • Produktgewicht: 1,2 kg
  • Schallleistungspegel (LWA): 108 dB(A)
  • Schalldruckpegel (LpA): 97 dB(A)
  • K-Wert Geräusch: 3 dB(A)

Alle Vorteile und Eigenschaften des Makita DTW30

Der Akku-Schlagschrauber DTW301 ist mit einem kraftvollen bürstenlosen Motor ausgestattet, der ein Anzugsdrehmoment von bis zu 330 Nm liefert. Diese Kraft ermöglicht es dem Schlagschrauber, selbst die widerstandsfähigsten Schrauben und Muttern mühelos zu bewältigen. Darüber hinaus sorgt der bürstenlose Motor für einen geringeren Stromverbrauch und eine längere Lebensdauer des Werkzeugs, was den DTW301 zu einer wirtschaftlichen Wahl macht.

Ein besonderes Merkmal des DTW301 sind seine vier verschiedenen Drehzahleinstellungen. Diese Optionen erlauben es dem Benutzer, die Geschwindigkeit präzise an die jeweilige Aufgabe anzupassen, von empfindlichen Montagearbeiten bis hin zu schweren Demontagen. Ob Du nun an Fahrzeugen arbeitest oder Konstruktionselemente installieren, der DTW301 bietet stets die richtige Einstellung.

Ein integriertes LED-Arbeitslicht erleuchtet dunkle Arbeitsbereiche, was besonders bei schlechten Lichtverhältnissen eine präzise Arbeit ermöglicht. Zudem verfügt der Schlagschrauber über eine Auto-Stopp-Funktion, die das Werkzeug automatisch abschaltet, sobald die Mutter oder Schraube ausreichend gelöst ist. Diese Funktion ist besonders nützlich bei Reifenwechseln oder Arbeiten in der Höhe, da sie das Risiko des Herunterfallens von Muttern oder Schrauben minimiert.

Der DTW301 zeichnet sich durch seine schmale Griffform aus, die eine ausgezeichnete Handhabung gewährleistet. Ebenso trägt der Tiefentladeschutz zur Langlebigkeit des Akkus bei, indem das Gerät automatisch abschaltet, wenn der Akku fast leer ist. Nicht zuletzt bietet die XPT-Technologie (Extreme Protection Technology) optimalen Schutz gegen Staub und Spritzwasser, auch unter den härtesten Bedingungen.

Der neue Makita Akku-Schlagschrauber im Preisvergleich 

Durchschnittlich pendelt sich der Preis des Akku-Schlagschraubers DTW301 bei ca. 225 Euro ein. Du findest die aktuellen Marktpreise dieses Akku-Schlagschraubers im Toolbrothers Preisvergleich. Dort werden die Preise unserer Händler täglich geupdated und sind so immer top aktuell!

Welches Zubehör gibt es für den DTW301 Schlagschrauber?

Um volle Funktionstüchtigkeit und für jede Sorge gewappnet zu sein, gibt es natürlich auch so Einiges an Zubehör, dass du für Deinen Akku-Schlagschrauber besorgen kannst!
  • Werkzeughalter inkl. Gurt 197941-0 (Der Werkzeugaufhänger ist praktisch zum kurzzeitigen Aufhängen des Werkzeugs an einem Gürtel oder den mitgelieferten Tragegurt. Zudem dient er bedingt auch als Absturzsicherung bei Arbeiten auf dem Dach oder Gerüst)
  • Schlagnuss-Set 9-teilig D-41517

  • Verlängerung 1/2" 100mm 134874-8

  • Gelenkstück 1/2"4KT 134877-2

  • Schlagnuss 1/2" SW24 B-52261 (Schlagnuss aus Chrom-Molybdän für ein Höchstmaß an Beanspruchung)

  • Tiefziehteil für MAKPAC 837670-0 (Passend für Akku-Bohrschrauber DDF483, DDF487, Akku-Schlagbohrschrauber DHP487, Akku-Schlagschrauber DTD134, DTD137, DTW250, DTD129, DTD146, DTD148, DTD152, DTD153, DTD154, DTD155, DTD157, DTD170, DTD171, DTD172, DTW181, DTW251, DTW281, DTW285, Akku-Quadroschrauber DTP131, DTP141 und Akku-Impulsschrauber DTS130, DTS131, DTS141)

  • MAKPAC Gr. 2 821550-0 (Der MAKPAC dient dem sicheren verstauen und transportieren von Maschinen und Zubehör. Der Deckel kann mit den zwei vorderen Verschlüssen sicher verschlossen werden. Diese und zwei weitere Verschlüsse dienen zugleich der Verbindung zu einem weiteren MAKPAC oder einer Toolbox. Mit dem breiten Tragegriff kann der MAKPAC angenehm getragen werden)

Markteinschätzung des neuen DTW301 von Makita

Der neue Makita Akku-Schlagschrauber DTW301 reiht sich in das Segment der Hochleistungs-Elektrowerkzeuge ein und ist speziell für anspruchsvolle und intensive Arbeiten konzipiert. Mit seiner beeindruckenden Leistung von bis zu 330 Nm Drehmoment und innovativen Features wie der Auto-Stopp-Funktion, setzt sich dieses Modell deutlich von der Konkurrenz ab. Aber wie schlägt sich der DTW301 im Vergleich zu anderen Marken und Modellen auf dem Markt?

Der DTW301 von Makita fällt in die Kategorie der Profi-Werkzeuge und ist mit einem Preis, der im höheren Segment angesiedelt ist, nicht unbedingt die erste Wahl für Hobby-Handwerker. Diese Preisklasse reflektiert die fortschrittlichen Technologien, die Makita in diesem Gerät implementiert hat, wie die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten für Drehmoment und Geschwindigkeit. Im Vergleich zu anderen Schlagschraubern, die oft günstiger sind und weniger Features bieten, richtet sich der DTW301 klar an professionelle Anwender, die täglich auf leistungsstarke und zuverlässige Werkzeuge angewiesen sind.

Der DTW301 ist ideal für Profis in der Automobilbranche, im Bauwesen oder für Montagearbeiten, wo präzises und kraftvolles Schrauben erforderlich ist. Die robuste Bauweise und die Fähigkeit, unter harten Bedingungen zu arbeiten – unterstützt durch Features wie den Überlastschutz und die Extreme Protection Technology – machen ihn zu einer verlässlichen Wahl für anspruchsvolle Projekte.

Wenn wir den DTW301 mit ähnlichen Modellen anderer führender Marken vergleichen, zeigt sich, dass Makita besonders viel Wert auf Ergonomie und Langlebigkeit legt. Während viele Konkurrenten ebenfalls bürstenlose Motoren und variable Geschwindigkeitseinstellungen bieten, hebt sich der DTW301 durch seine benutzerfreundlichen Funktionen wie die einfache Handhabung durch die kompakte Bauweise ab.

Lies weitere Artikel wie diesen