Alle WERKZEUGE

bosch-neuheit-die-ghe-18v-50-professional-akku-heckenschere

Die Wahl des richtigen Werkzeugs ist entscheidend für eine effiziente und bequeme Gartenarbeit. Mit der neuen Akku-Heckenschere GHE 18V-50 von Bosch Professional hat Bosch ein weiteres Gerät auf den Markt gebracht, das auf den ersten Blick durch moderne Technik und praktische Funktionen überzeugt. Doch was kann die neue GHE 18V-50?

 GHE 18V-50 Bosch Professional

Technische Daten der GHE 18V-50 Professional Akku-Heckenschere

  • Akkuspannung: 18 V
  • Messerlänge: 50 cm
  • Schnittgeschwindigkeit: 1.500 U/min
  • Messerabstand: 23 mm
  • Hubzahl bei Nennleerlauf: 3.000 min-1
  • Gewicht exkl. Akku: 2,9 kg
  • Schalldruckpegel: 83 dB(A)
  • Schallleistungspegel: 91 dB(A)
  • Unsicherheit K: 3 dB
  • Verpackungsabmessungen (Breite x Länge x Höhe): 245 x 1075 x 220 mm

Alle Vorteile und Eigenschaften der GHE 18V-50 

Das Herzstück der Bosch GHE 18V-50 ist der bürstenlose Motor, der für einen kontinuierlichen und kraftvollen Schnitt sorgt. Besonders bei mitteldichten Hecken zeigt der Motor seine Stärken und sorgt für saubere Schnitte ohne Unterbrechungen. Mit einer Schnittleistung von 20 mm kannst du problemlos auch dickere Äste schneiden, ohne dass die Maschine ins Stocken gerät. Diese Leistung macht die GHE 18V-50 ideal für Hecken mit härteren oder dickeren Zweigen.

Ein weiteres Highlight der GHE 18V-50 ist das patentierte Bosch Anti-Blocking System. Dieses innovative Feature verhindert, dass die Schneidemesser blockieren, wenn sie auf dickere oder hartnäckige Äste treffen. Dank der elektronischen Erkennung erkennt das System ein mögliches Blockieren und wiederholt den Schnitt automatisch, bis der Ast durchtrennt ist. Dadurch kannst du effizient und ohne Unterbrechungen arbeiten, was besonders bei längeren Einsätzen ein großer Vorteil ist.

Die GHE 18V-50 überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihr ergonomisches Design. Dank des geringen Gewichts und der optimalen Balance liegt die Heckenschere gut in der Hand und ermöglicht eine angenehme Handhabung auch bei längeren Arbeiten. Besonders bei größeren Hecken oder ausgedehnten Trimmarbeiten ist diese Ergonomie entscheidend, um Ermüdungserscheinungen vorzubeugen und ein komfortables Arbeiten zu gewährleisten.

Ein weiterer großer Vorteil der Bosch GHE 18V-50 ist ihre geringe Lautstärke. Im Gegensatz zu vielen benzinbetriebenen Heckenscheren arbeitet die GHE 18V-50 leise und emissionsfrei, was sie ideal für den Einsatz in Wohngebieten oder anderen lärmsensiblen Bereichen macht. Du kannst deine Hecke schneiden, ohne die Nachbarn zu stören, und gleichzeitig umweltfreundlich und sauber arbeiten.

Die Bosch GHE 18V-50 ist Teil des Bosch Professional 18V Systems, was bedeutet, dass sie mit allen 18V-Akkus der Bosch Professional Serie kompatibel ist. Dies sorgt für maximale Flexibilität, da du die Heckenschere mit den Akkus deiner anderen Bosch-Geräte betreiben kannst. Zusätzlich ist die Heckenschere Teil der AMPShare Akku-Allianz, einer markenübergreifenden Zusammenarbeit, die es ermöglicht, denselben Akku in Geräten verschiedener Hersteller zu nutzen. Dadurch sparst du nicht nur Platz und Kosten, sondern auch Zeit beim Wechseln der Akkus zwischen den Geräten.

Die neue Bosch Akku-Heckenschere im Preisvergleich 

Durchschnittlich pendelt sich der Preis der Bosch Professional GHE 18V-50 Akku-Heckenschere bei ca. 208 Euro ein. Du findest die aktuellen Marktpreise dieser Akku-Heckenschere im Toolbrothers Preisvergleich. Dort werden die Preise unserer Händler täglich geupdated und sind so immer top aktuell!

Markteinschätzung der neuen Akku-Heckenschere

Vergleicht man das Preis-Leistungs-Verhältnis der GHE 18V-50 mit anderen Akku-Heckenscheren auf dem Markt, zeigt sich Folgendes:

1. Bosch AHS 50-20 LI Akku-Heckenschere (ab 128 Euro)

Die Bosch AHS 50-20 LI bietet mit 128 Euro eine deutlich preisgünstigere Alternative. Sie verfügt über ähnliche Funktionen wie das Anti-Blockier-System und eine Schnittstärke von 25 mm, was sie für den Heimgebrauch und mittelgroße Hecken attraktiv macht. Im Gegensatz zur GHE 18V-50 fehlt jedoch der bürstenlose Motor, was die Langlebigkeit und Effizienz etwas einschränken könnte. Auch die Akkuleistung und Ergonomie sind weniger fortgeschritten, doch für Gelegenheitsnutzer ist das Preis-Leistungs-Verhältnis hervorragend.

Fazit: Für den gelegentlichen Einsatz und kleinere bis mittelgroße Hecken ist die AHS 50-20 LI mit ihrem geringeren Preis eine solide Wahl.

2. Makita DUH523Z Akku-Heckenschere (ab 90 Euro)

Die Makita DUH523Z liegt preislich im unteren Segment und bietet für 90 Euro eine Schnittlänge von 52 cm sowie eine max. Aststärke von 15 mm. Sie ist zwar leistungsstark genug für kleine bis mitteldichte Hecken, jedoch bietet sie nicht die gleiche Leistung und Effizienz wie die Bosch GHE 18V-50. Besonders bei der Verarbeitung von dickeren Ästen oder längeren Arbeiten zeigt sich die Schwäche der Makita DUH523Z, da sie weniger fortschrittliche Sicherheits- und Komfortfunktionen besitzt.

Fazit: Die Makita DUH523Z ist eine erschwingliche Option für leichtere Arbeiten.

3. DeWalt DCM563PB Akku-Heckenschere (ab 143 Euro)

Die DeWalt DCM563PB ist mit einem Preis von etwa 143 Euro ebenfalls eine leistungsstarke Alternative. Mit einer Klingenlänge von 55 cm und einem Zahnabstand von 19 mm ist sie für größere Hecken geeignet. Der Akku hält bis zu 75 Minuten, was sie ideal für lange Einsätze macht. 

Fazit: Die DeWalt DCM563PB bietet eine gute Leistung für einen mittleren Preis und ist besonders attraktiv für diejenigen, die auf lange Akkulaufzeiten Wert legen. 

Die Bosch GHE 18V-50 bietet mit ihrer Schnittleistung von 20 mm und der Kompatibilität mit dem Bosch Professional 18V System ein hohes Maß an Leistung und Vielseitigkeit. Im Vergleich zu günstigeren Modellen wie der Makita DUH523Z und der Bosch AHS 50-20 LI ist sie zwar teurer, aber auch deutlich leistungsfähiger und ergonomisch besser für längere Einsätze geeignet. Die DeWalt DCM563PB ist eine attraktive Alternative mit längerer Akkulaufzeit, kann jedoch in puncto Motorleistung und Schnittleistung nicht mit der GHE 18V-50 mithalten.

Für Nutzer, die regelmäßig größere und dickere Hecken schneiden und eine langlebige, leistungsstarke Heckenschere suchen, bietet die GHE 18V-50 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer jedoch nur gelegentlich leichtere Arbeiten erledigen möchte, könnte mit den günstigeren Alternativen besser bedient sein.

Fazit - Wie gut ist die neue GHE 18V-50 Professional Akku-Heckenschere?

Die Bosch GHE 18V-50 ist eine leistungsstarke und gut durchdachte Akku-Heckenschere, die sich ideal für mittelgroße bis dickere Hecken eignet. Mit ihrem bürstenlosen Motor, der Schnittleistung von 20 mm und dem Anti-Blocking-System bietet sie eine hohe Effizienz und unterbrechungsfreies Arbeiten, auch bei härteren Ästen. Ihr ergonomisches Design und das geringe Gewicht ermöglichen eine komfortable Handhabung, selbst bei längeren Einsätzen. Zudem macht der leise und emissionsfreie Betrieb die Heckenschere ideal für Arbeiten in lärmsensiblen Bereichen wie Wohngebieten.

Lies weitere Artikel wie diesen