Alle WERKZEUGE

makita-neuheit-der-mr014g-bluetooth-lautsprecher

Musik oder Nachrichten auf der Baustelle können den Arbeitsalltag angenehmer gestalten. Mit dem neuen MR014G Bluetooth-Lautsprecher bringt Makita ein weiteres robustes Gerät auf den Markt, das speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt wurde. Was hat dieser Bluetooth-Lautsprecher so zu bieten? In diesem Blog nehmen wir den MR014G genauer unter die Lupe!

MR014G Bluetooth-Lautsprecher

Technische Daten des MR014G Lautsprechers

  • Akkuspannung: 14,4 / 18 / 40 V
  • Laufzeit 18V / 3,0 Ah: 16 h
  • Laufzeit 18V / 4,0 Ah: 23 h
  • Laufzeit 18 V / 5,0 Ah: 30 h
  • Laufzeit 18 V / 6,0 Ah: 36 h
  • Laufzeit 40 V max. / 4,0 Ah: 32 h
  • Max. Ausgangsleistung: 15 / 20 W
  • Ausgangsleistung des Lautsprechers 18 V: 20 W
  • Schutzart (IP Code): IP65
  • Gewicht inkl. Akku: 3,8 - 4,8 kg
  • Verpackungsabmessungen (Breite x Länge x Höhe): 243 x 235 x 205 mm

Alle Vorteile und Eigenschaften des MR014G

Der MR014G Bluetooth-Lautsprecher ist darauf ausgelegt, Musik auch unter schwierigen Bedingungen in bester Klangqualität wiederzugeben. Makita hat den Lautsprecher mit vergrößerten Komponentenlautsprechern ausgestattet, die nicht nur für kraftvolle, tiefe Bässe sorgen, sondern auch klare Höhen liefern. Ein großer Tieftöner und ein passiver Radiator tragen zur Verbesserung der akustischen Leistung bei, was den Lautsprecher zu einer idealen Wahl für diejenigen macht, die auch auf der Baustelle Wert auf guten Sound legen.

Ein großer Vorteil des MR014G ist seine flexible Stromversorgung. Er kann sowohl mit XGT- als auch LXT-Akkus betrieben werden, was ihn besonders praktisch macht, wenn bereits andere Makita-Werkzeuge im Einsatz sind. Alternativ lässt sich der Lautsprecher auch über das Stromnetz betreiben, was gerade bei längeren Arbeitstagen oder in geschlossenen Räumen von Vorteil ist.

Interessanterweise hat Makita den Lautsprecher nicht nur für Musikwiedergabe entwickelt. Der MR014G verfügt über eine Mikrofonbuchse, die ihn in einen Mikrofonverstärkerlautsprecher verwandeln kann. Das eröffnet zusätzliche Einsatzmöglichkeiten – sei es für Durchsagen auf der Baustelle oder als Verstärker bei Veranstaltungen im Freien.

Für größere Baustellen oder Events bietet der MR014G eine nützliche Funktion: Bis zu 10 Lautsprecher können miteinander in Reihe geschaltet werden, um eine gleichmäßige Beschallung über größere Entfernungen zu ermöglichen. Im Umkreis von 30 Metern bietet der Lautsprecher beste Hörbarkeit, und die Musik ist sogar noch in einer Distanz von bis zu 100 Metern wahrnehmbar – ideal also für weitläufige Außenbereiche.

Auch das Design des Lautsprechers zeigt, dass er auf die Bedürfnisse von Handwerkern abgestimmt ist. Der Handgriffkann gleichzeitig als Smartphone-Halter genutzt werden, sodass die Musikquelle sicher platziert ist. Außerdem verfügt der MR014G über eine USB-Ladebuchse, mit der mobile Geräte direkt auf der Baustelle aufgeladen werden können – ein praktisches Feature, wenn der Akku des Smartphones knapp wird.

Der MR014G Lautsprecher im Preisvergleich

Durchschnittlich pendelt sich der Preis des MR014G Bluetooth-Lautsprechers bei ca. 205 Euro ein. Du findest die aktuellen Marktpreise dieses Lautsprechers im Toolbrothers Preisvergleich. Dort werden die Preise unserer Händler täglich geupdated und sind so immer top aktuell! 

Markteinschätzung des neuen Makita MR014G Bluetooth®-Lautsprechers

Was das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft, bietet der MR014G Bluetooth-Lautsprecher eine solide Ausstattung, vor allem wenn man bedenkt, dass er mit leistungsstarken Akkus betrieben werden kann und eine vielseitige Verwendbarkeit bietet. Die Kombination aus hoher Klangqualität, robuster Bauweise und praktischen Funktionen wie dem Smartphone-Halter macht ihn zu einem wertvollen Begleiter auf der Baustelle, allerdings ist der Preis im oberen Segment für Baustellen-Lautsprecher angesiedelt. Doch wie stellt er sich im Vergleich zu anderen Geräten wie zum Beispiel dem GPB 18VH-6 SRC Bluetooth-Lautsprecher von Bosch an?

Der Bosch Lautsprecher ist mit einem Preis von ca. 242 Euro etwas günstiger als der Makita MR014G, bietet jedoch ebenfalls eine Vielzahl von Funktionen. Ein wesentlicher Unterschied ist die größere Auswahl an Audioquellen: Das Bosch-Gerät unterstützt DAB+, FM, Bluetooth® und AUX, wodurch es mehr Flexibilität in der Art der Musikwiedergabe bietet. Die Multi-Speaker Sound-Funktion erlaubt das Koppeln mehrerer Lautsprecher, ähnlich wie beim Makita-Modell. Während das Bosch-Gerät durch die Unterstützung der AMPShare Akku-Allianz sowohl mit 12V- als auch 18V-Akkus betrieben werden kann, kann das Makita-Gerät sogar mit 14,4 V, 18 V und sogar 40 V-Akkus betrieben werden und bietet damit mehr Flexibilität in der Wahl des Akkus!

Ein Pluspunkt des GPB 18VH-6 SRC ist der integrierte Akku-Ladeanschluss, mit dem während des Netzbetriebs gleichzeitig Akkus geladen werden können. Das ist ein klarer Vorteil gegenüber dem Makita MR014G, der diese Funktion nicht bietet.

Auch beim Design setzt Bosch auf Funktionalität. Der L-BOXX-kompatible Lautsprecher lässt sich einfach transportieren und mit Werkzeugkoffern kombinieren. Zudem ist der Lautsprecher mit einem Flaschenöffner ausgestattet, was für den entspannten Feierabend auf der Baustelle ein nettes Gimmick darstellt.

Fazit: Makita MR014G vs. Bosch GPB 18VH-6 SRC

Der Makita MR014G Bluetooth-Lautsprecher bietet ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders wenn man den Preis von 205 Euro mit dem teureren Bosch GPB 18VH-6 SRC vergleicht, der bei etwa 242 Euro liegt. Trotz des günstigeren Preises überzeugt der MR014G mit einer exzellenten Klangqualität, kraftvollen Bässen und der Möglichkeit, bis zu 10 Lautsprecher in Reihe zu koppeln – ideal für größere Baustellen. Zudem hebt sich der Makita-Lautsprecher durch seine Mikrofonbuchse hervor, die ihn auch als Mikrofonverstärker vielseitig nutzbar macht.

Während der Bosch GPB 18VH-6 SRC mit einer breiteren Auswahl an Audioquellen, einem Akku-Ladeanschluss und seiner IP54-Zertifizierung für Staub- und Wasserschutz punktet, bietet der Makita MR014G für einen günstigeren Preis eine vergleichbare Robustheit und eine hochwertige Soundleistung. Wer also in erster Linie auf Klangqualität und die Möglichkeit zur Bluetooth-Kopplung setzt, bekommt mit dem MR014G ein hervorragendes Produkt.

Fazit - Lohnt sich der MR014G Lautsprecher?

Der MR014G Bluetooth-Lautsprecher ist eine leistungsstarke und vielseitige Lösung für den Einsatz auf Baustellen und in rauen Umgebungen. Mit seinen kraftvollen Bässen, der hohen Klangqualität und der Möglichkeit, bis zu 10 Lautsprecher in Reihe zu koppeln, bietet er eine beeindruckende Sounderfahrung, die sich ideal für große Flächen eignet. Die flexible Stromversorgung durch XGT- und LXT-Akkus oder den Netzbetrieb sowie praktische Features wie die USB-Ladebuchse und der Smartphone-Halter machen den Lautsprecher besonders benutzerfreundlich.

Einzigartig ist die integrierte Mikrofonbuchse, die den MR014G auch als Mikrofonverstärker nutzbar macht, was ihn für vielseitige Einsätze prädestiniert. Allerdings bewegt sich der Lautsprecher preislich im oberen Segment, was ihn eher für Nutzer interessant macht, die besonderen Wert auf robuste Bauweise und hohe Soundqualität legen.

Insgesamt bietet der Makita MR014G ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem für professionelle Anwender, die auf Baustellen oder bei Outdoor-Projekten eine zuverlässige, leistungsstarke und flexible Audiolösung benötigen.

Lies weitere Artikel wie diesen