die-neue-dcw682nt-18-v-akku-lamellendubelfrase-von-dewalt
Lamellendübelfräsen, oder auch Flachdübelfräsen genannt, sind für Möbelbauer und Schreiner unverzichtbar, da hiermit Fräsen und Schlitzen präzise in jeglichen Holzwerkstoffen durchgeführt werden kann. Umso besser, dass DeWalt nun neben ihrer kabelgebundenen DW682K-QS Variante nun auch endlich eine Akku-Variante mit ins Sortiment aufgenommen hat. Was die neue DCW682NT-XJ so alles zu bieten hat, werden wir im Folgenden klären!
Technische Daten
Hier nun erst einmal alle wichtigen Zahlen und Fakten.
Leistung |
18 V |
Leerlaufdrehzahl |
9000 U/min |
Max. Fräs-Durchmesser |
102 mm |
Max. Frästiefe |
20 mm |
Gehrungseinstellung |
0 – 90 Grad |
Nutbreite |
4 mm |
Gewicht (mit 18 V 2 Ah Akku / 5 Ah Akku) |
2,9 kg / 3,1 kg |
Produktbreite / Produkthöhe / Produktlänge |
16 cm / 13 cm / 33 cm |
Preis |
ca. 310€ |
Features / Funktionen
Zudem hat die Maschine auch noch viele Vorteile zu bieten..
Die bürstenlose Motor-Technologie sorgt für eine höhere Leistung, so wie auch eine längere Lebensdauer.
Aufgrund der präzisen Zahnstangenstellung ist eine exakte, vertikale Justierung als auch Ausrichtung des Parallelanschlages möglich.
Das Gerät hat einstellbare Fixrasten für die Lamellendübel 0, 10 und 20 mm, sowie auch eine Feinjustierung für höchste Genauigkeit.
Ein Fräserwechsel lässt sich mittels Spindelarretierung unkompliziert und einfacg durchführen.
Für besondere Genauigkeit sorgt zudem eine Anti-Rutschvorrichtung, eine achtfache Anrissmarkierung, sowie ein Anschlag mit Sichtfenster.
Um auch den Staub stets absaugen zu können, ist selbstverständlich auch ein Air-Lock Adapter verbaut.