Alle WERKZEUGE

neu-dcg440n-xj-54-v-akku-winkelschleifer-180-mm-von-dewalt

DeWalt hat zwar bereits einige netzbetriebene Winkelschleifer im Angebot und auch 18 V sowie 54 V Maschinen sind bereits vorhanden, jedoch fehlte ein Akku-Modell mit 180 mm Scheiben-Durchmesser bislang komplett. Falls deine Arbeit über alltägliche Aufgaben hinausgeht und du auch härtere Materialien wie Stein oder Mauern bearbeiten möchtest, ist der Griff zu einem 180 mm Winkelschleifer jedoch durchaus sinnvoller als die bekannten 125 mm Varianten. Wenn du dich hier angesprochen fühlst, bleib am besten dran, denn nun kommt ein schneller Überblick der 54 Volt DeWalt Neuheit!

Hier geht’s zum neuen DCG440N-XJ! 

DCG440N

Lieferumfang des DCG440N-XJ 54 V Akku-Winkelschleifer

Neben der Maschine, sind im Basis-Set ebenfalls..

  • eine Spannmutter,
  • ein vibrationsgedämpfter Zusatzhandgriff,
  • eine Schutzhaube für Schleifarbeiten, sowie auch
  • eine Schutzhaube für Trennarbeiten mit dabei.
Besonders die zwei verschiedenen Schutzhauben sind wirklich sinnvoll, da diese für den Schutz des Anwenders unerlässlich sind.

DCG440N-XJ 54 V Akku-Winkelschleifer: Technische Daten 

Kommen wir nun zuerst zu den wichtigsten Fakten des Winkelschleifers

Leistung

54 V

Leerlaufdrehzahl

6.500 U/min

Max. Scheiben-Durchmesser

180 mm

Antriebsspindel

M14

Gewicht (mit 54 V 108 Wh Akku)

3,6 kg

Preis

ca. 370€

Features / Funktionen des DCG440N-XJ 

Es gibt jedoch noch weitere Funktionen, die das Gerät zu einem Top Tool machen:

Der bürstenlose Motor erhöht die Leistung und sorgt für eine lange Lebensdauer der Maschine.

Um für noch mehr Schutz des Gerätes zu sorgen, wurde ein Überlastschutz eingebaut als Schutz vor Überhitzung, sowie ein schrägverzahntes Getriebe, welches ebenfalls für lange Haltbarkeit und auch für geringe Vibration sorgt.

Aber auch die Sicherheit des Anwenders wurde nicht zu wenig berücksichtigt. Wir haben eine Kombination aus elektronischer Kupplung und Motorbremse, um für einen hohen Anwenderschutz bei Kickbacks zu sorgen. Auch der elektronische Sanftanlauf sorgt für möglichst kontrollierten Einsatz

Auf eine ergonomische Bauweise wurde ebenfalls Wert gelegt, indem der Geräteschwerpunkt möglichst mittig gesetzt wurde.

Des weiteren ist der Schutzhaubenwechel und auch die -verstellung werkzeuglos möglich.

Lies weitere Artikel wie diesen