fight-16-zangen-im-kraftvergleich-wer-gewinnt
Nachdem unser letztes Turnier - 18 V Akku-Schlagbohrschrauber Tournament - ganz gut bei euch angekommen ist, wollen wir das Ganze heute nochmal wiederholen. Diesmal schicken wir jedoch 16 Zangen unterschiedlicher Hersteller ins Rennen. Von unbekannteren Herstellern wie Irwin bis hin zu altbewährten Bekannten wie Bosch, haben wir auch hier wieder ein umfangreiches Spektrum zusammengestellt. Wer kann sich hier behaupten? Günstig oder Teuer? Deutscher oder ausländischer Hersteller? Let’s see!
Um auch sehen zu können, wie die einzelnen Tools performen, empfehle ich euch auf jeden Fall in das dazugehörige Video reinzuschauen!
Hier gelangst du direkt zum Turnier!
Alle Zangen im Überblick
Schauen wir uns zuerst einmal an welche Zangen wir überhaupt heute am Turnier teilnehmen lassen. Hierbei handelt es sich um die beliebtesten Zangen auf dem Markt. Es wird also spannend!
Hersteller |
Bezeichnung |
Ursprung |
Gewicht |
Preis |
Hazet |
D1802M-22 |
Deutschland |
246 g |
30 € |
Milwaukee |
4932464567 |
USA |
207 g |
21 € |
Wiha |
Z 12 1 1 06 160 |
Deutschland |
227 g |
23 € |
Kendo |
10201 |
China |
209 g |
12 € |
Fujiya |
50A-150 |
Japan |
132 g |
36 € |
Bosch |
1 600 A01 6LC |
Deutschland |
206 g |
18 € |
Klein Tools |
D202-6 |
USA |
136 g |
40 € |
BGS |
670 |
Deutschland |
234 g |
34 € |
70 02 160 |
Deutschland |
208 g |
17 € |
|
Irwin |
Vise Grip 10505493 |
UK |
164 g |
20 € |
Stanley |
Fatmax 84-003 21.43 |
USA |
233 g |
28 € |
Gedore |
8314-160 |
Österreich |
215 g |
25 € |
Stier |
902826 |
Deutschland |
213 g |
20 € |
KS Tools |
115.1012.21C |
Deutschland |
185 g |
17 € |
10956 |
Deutschland |
209 g |
9 € |
|
2101G-160 |
Schweden |
177 g |
25 € |
Wie funktioniert das Turnier?
Bei unserem Turnier werden wir anfangs, dem Zufallsprinzip nach, jeweils zwei Zangen gegeneinander antreten lassen. Diese durchlaufen dann 5 Runden. Wer hier die meisten Runden gewinnen konnte, kommt eine Runde weiter. Alle Zangen welche einen Durchlauf weiter sind, treten dann nochmal gegeneinander an, bis wir am Ende im Finale den endgültigen Gewinner küren können.
Das testen wir in den 5 Runden:
- Preis – Wer ist günstiger?
- 3,5 mm Kupferkabel durchtrennen
- 2 mm Drahtseil durchtrennen
- 2 mm Rad Speiche durchtrennen
- 3,42 mm Stahlkette durchtrennen
Durchlauf Nummer 1
Starten wir nun mit 8 Battles, so dass jede Zange einmal angetreten ist und wir aus 16 Zangen bereits 8 rauskicken können.
In den folgenden Tabellen werde ich euch zusammenfassen, welche Kraftwerte die einzelnen Tools in den Battles zeigen konnten und welche Zange die Runde jeweils gewonne hat. Wir vergleichen dabei die Kraft, die aufgewendet werden musste in Kilogramm und - physikalisch korrekt - in Newton.
Hazet vs. Milwaukee
|
Hazet |
Milwaukee |
Runde geht an.. |
Runde 1 |
30 € |
21 € |
Milwaukee |
Runde 2 |
331,46 N |
419,72 N |
Hazet |
Runde 3 |
279,48 N |
228,49 N |
Milwaukee |
Runde 4 |
433,45 N |
413,84 N |
Milwaukee |
Runde 5 |
735,49 N |
351,07 N |
Milwaukee |
Ergebnis: 4 zu 1 für Milwaukee
Wiha vs. Kendo
|
Wiha |
Kendo |
Runde geht an.. |
Runde 1 |
23 € |
12 € |
Kendo |
Runde 2 |
338,32 N |
347,15 N |
Wiha |
Runde 3 |
278,5 N |
316,75 N |
Wiha |
Runde 4 |
439,33 N |
466,79 N |
Wiha |
Runde 5 |
414,82 N |
1582,79 N |
Wiha |
Ergebnis: 4 zu 1 für Wiha
Fujiya vs. Bosch
|
Fujiya |
Bosch |
Runde geht an.. |
Runde 1 |
36 € |
18 € |
Bosch |
Runde 2 |
676,65 N |
544,26 N |
Bosch |
Runde 3 |
923,78 N |
257,91 N |
Bosch |
Runde 4 |
891,42 N |
484,44 N |
Bosch |
Runde 5 |
1140,51 N |
1172,87 N |
Fujiya |
Ergebnis: 4 zu 1 für Bosch
Klein Tools vs. BGS
|
Klein Tools |
BGS |
Runde geht an.. |
Runde 1 |
40 € |
34 € |
BGS |
Runde 2 |
523,67 N |
474,64 N |
BGS |
Runde 3 |
391,28 N |
378,53 N |
BGS |
Runde 4 |
689,4 N |
578,59 N |
BGS |
Runde 5 |
1129,72 N |
1762,25 N |
Klein Tools |
Ergebnis: 4 zu 1 für BGS
Knipex vs. Irwin
|
Knipex |
Irwin |
Runde geht an.. |
Runde 1 |
17 € |
20 € |
Knipex |
Runde 2 |
380,49 N |
464,83 N |
Knipex |
Runde 3 |
218,68 N |
375,59 N |
Knipex |
Runde 4 |
404,03 N |
588,39 N |
Knipex |
Runde 5 |
846,31 N |
830,62 N |
Irwin |
Ergebnis: 4 zu 1 für Knipex
Stanley vs. Gedore
|
Stanley |
Gedore |
Runde geht an.. |
Runde 1 |
28 € |
25 € |
Gedore |
Runde 2 |
416,78 N |
374,6 N |
Gedore |
Runde 3 |
324,6 N |
266,74 N |
Gedore |
Runde 4 |
413,84 N |
467,77 N |
Stanley |
Runde 5 |
944,38 N |
987,52 N |
Stanley |
Ergebnis: 3 zu 2 für Gedore
Stier vs. KS Tools
|
Stier |
KS Tools |
Runde geht an.. |
Runde 1 |
20 € |
17 € |
Ks Tools |
Runde 2 |
532,5 N |
441,29 N |
Ks Tools |
Runde 3 |
225,55 N |
302,04 N |
Stier |
Runde 4 |
506,02 N |
410,89 N |
Ks Tools |
Runde 5 |
1120,9 N |
908,09 N |
Ks Tools |
Ergebnis: 4 zu 1 für KS Tools
Mannesmann vs. Bahco
|
Mannesmann |
Bahco |
Runde geht an.. |
Runde 1 |
9 € |
25 € |
Bahco |
Runde 2 |
542,3 N |
362,84 N 37 kg |
Bahco |
Runde 3 |
702,15 N |
310,87 N |
Bahco |
Runde 4 |
939,47 N |
425,6 N |
Bahco |
Runde 5 |
3884,41 N |
975,76 N |
Bahco |
In Runde 5 ist Mannesmann kaputt gegangen!
Ergebnis: 5 zu 0 für Bahco
Fazit des ersten Durchlaufs
So, im ersten Durchlauf sind nun folgende Zangen rausgeflogen:
- Hazet
- Kendo
- Fujiya
- Klein Tools
- Irwin
- Stanley
- Stier
- Mannesmann
Durchlauf Nummer 2
Nachdem wir nun bereits 8 Zangen eliminieren konnten, werden wir die übrig gebliebenen 8 in die nächste Runde schicken. Hierbei vergleichen wir erneut dieselben Werte, welche ich für einen perfekten Überblick nochmal für euch in einer Tabelle gegenüberstellen werde.
Wiha vs. Milwaukee
|
Wiha |
Milwaukee |
Runde geht an.. |
Runde 1 |
23 € |
21 € |
Milwaukee |
Runde 2 |
338,32 N |
419,72 N |
Wiha |
Runde 3 |
278,5 N |
228,49 N |
Milwaukee |
Runde 4 |
439,33 N |
413,84 N |
Milwaukee |
Runde 5 |
414,82 N |
351,07 N |
Milwaukee |
Ergebnis: 4 zu 1 für Milwaukee
Knipex vs. Gedore
|
Knipex |
Gedore |
Runde geht an.. |
Runde 1 |
17 € |
25 € |
Knipex |
Runde 2 |
380,49 N |
374,6 N |
Gedore |
Runde 3 |
218,68 N |
266,74 N |
Knipex |
Runde 4 |
404,03 N |
467,77 N |
Knipex |
Runde 5 |
846,31 N |
987,52 N |
Knipex |
Ergebnis: 4 zu 1 für Knipex
Bahco vs. KS Tools
|
Bahco |
KS Tools |
Runde geht an.. |
Runde 1 |
25 € |
17 € |
Ks Tools |
Runde 2 |
362,84 N 37 kg |
441,29 N |
Bahco |
Runde 3 |
310,87 N |
302,04 N |
Ks Tools |
Runde 4 |
425,6 N |
410,89 N |
Ks Tools |
Runde 5 |
975,76 N |
908,09 N |
Ks Tools |
Ergebnis: 4 zu 1 für KS Tools
Bosch vs. BGS
|
Bosch |
BGS |
Runde geht an.. |
Runde 1 |
18 € |
34 € |
Bosch |
Runde 2 |
544,26 N |
474,64 N |
BGS |
Runde 3 |
257,91 N |
378,53 N |
Bosch |
Runde 4 |
484,44 N |
578,59 N |
Bosch |
Runde 5 |
1172,87 N |
1762,25 N |
Bosch |
Ergebnis: 4 zu 1 für Bosch
Fazit des zweiten Durchlaufs
Diesen Durchlauf nicht überlebt haben folgende Zangen:
- Wiha
- Gedore
- Bahco
- BGS
Halbfinale
Nachdem wir nun 4 weitere Zangen ausschließen konnten, kommen wir auch schon ins Halbfinale!
Milwaukee vs. Knipex
|
Milwaukee |
Knipex |
Runde geht an.. |
Runde 1 |
21 € |
17 € |
Knipex |
Runde 2 |
419,72 N |
380,49 N |
Knipex |
Runde 3 |
228,49 N |
218,68 N |
Knipex |
Runde 4 |
413,84 N |
404,03 N |
Knipex |
Runde 5 |
351,07 N |
846,31 N |
Milwaukee |
Ergebnis: 4 zu 1 für Knipex
Bosch vs. KS Tools
|
Bosch |
KS Tools |
Runde geht an.. |
Runde 1 |
18 € |
17 € |
Ks Tools |
Runde 2 |
544,26 N |
441,29 N |
Bosch |
Runde 3 |
257,91 N |
302,04 N |
Ks Tools |
Runde 4 |
484,44 N |
410,89 N |
Ks Tools |
Runde 5 |
1172,87 N |
908,09 N |
Ks Tools |
Ergebnis: 4 zu 1 für KS Tools
Fazit des Halbfinales
Im Halbfinale konnten wir nun nochmal die zwei Zangen folgender Hersteller ausschließen:
- Milwaukee
- Bosch
Finale
Nun wirds spannend! Wir sind in der letzten Runde, wo wir nun KS Tools und Knipex ein letztes Mal gegeneinander antreten lassen!
KS Tools vs Knipex
|
Ks Tools |
Knipex |
Runde geht an.. |
Runde 1 |
17 € |
17 € |
Gleichstand |
Runde 2 |
441,29 N |
380,49 N |
Knipex |
Runde 3 |
302,04 N |
218,68 N |
Knipex |
Runde 4 |
410,89 N |
404,03 N |
Knipex |
Runde 5 |
908,09 N |
846,31 N |
Knipex |
Ergebnis: 5 zu 1 für Knipex
Fazit
Unser heutiger Gewinner ist Knipex!
Die Ergebnisse sind wirklich eindeutig, somit hat sich Knipex nicht irgendwie durchgeschmuggelt, sondern konnte wirklich Stärke beweisen!
Habt ihr damit gerechnet, dass sich heute eine Zange für 17 € gegenüber anderen Zangen beweisen kann, welche teilweise bis zu 40 € kosten? Zudem ist Knipex auch definitiv nicht so bekannt wie bspw. Bosch, aber auch gegen diesen beliebten Hersteller konnte sich das Tool beweisen. Not Bad!
Wer ist Knipex eigentlich?
Bei Knipex handelt es sich tatsächlich um einen reinen Zangenhersteller, was eventuell auch erklärt, wieso das Tool heute so gut abgeschnitten hat.
Solche spezialisierten Produzenten liefern meistens die besten Tools.
Kanntet ihr Knipex schon? Falls nicht, behaltet ihr die Marke nun hoffentlich im Hinterkopf, damit ihr bei eurem nächsten Zangenkauf keine Fehlentscheidung trefft, sondern direkt zum Top Gerät greift! Günstig und Kraftvoll, was will man mehr?
Hier gelangst du direkt zum Sieger!