top-7-die-besten-akku-laubbblaser
Die Modelle im Überblick
Der Stihl BGA 57 Akku-Laubbläser ab ca. 110 Euro
Die technischen Daten
- max. Durchflussmenge: 10333 l/min
- Spannung: 36 V
- Luftvolumen: 10,33 m³/min
- max. Luftgeschwindigkeit: 55 m/s
- Gewicht: 1000 g
- Länge: 1200 mm
- Breite: 300 mm
- Höhe: 300 mm
- Schallleistungspegel: 90 dB
- Schalldruckpegel: 79 dB
- K-Wert Geräusch: 2 dB
- max. Vibration: 2,5 m/s²
- K-Wert Vibration: 2 m/s²
Die Vorteile und Eigenschaften dieser Heckenschere:
Mit einem Gewicht von nur 2,3 kg (ohne Akku) ist der STIHL BGA 57 besonders leicht und handlich. Diese Eigenschaft macht ihn ideal für längere Einsätze, da er die Belastung für Arme und Rücken minimiert. Die schlanke Bauform des Geräts trägt zusätzlich zu einem komfortablen und kräfteschonenden Arbeiten bei. Dank des Softgriffs liegt der Laubbläser sicher und bequem in der Hand, was die Handhabung erleichtert.
Einer der größten Vorteile des STIHL BGA 57 ist seine leise Arbeitsweise. Damit kannst Du auch in lärmsensiblen Bereichen arbeiten, ohne die Nachbarn zu stören. Dies ist besonders praktisch für den Einsatz in Wohngebieten oder in der Nähe von Schulen und Krankenhäusern.
Der BGA 57 ist Teil des STIHL AK-Systems, das Dir maximale Flexibilität bietet. Du kannst jeden Akku aus diesem System nutzen, was die Handhabung und den Einsatz des Geräts noch praktischer macht. Die Kompatibilität mit verschiedenen Akkus ermöglicht es Dir, die Laufzeit nach Deinen Bedürfnissen anzupassen.
Das 3-stufig längenverstellbare Blasrohr mit Runddüse ist ein weiteres Highlight des STIHL BGA 57. Es lässt sich individuell an Deine Körpergröße anpassen, was eine rückenschonende Arbeitsweise ermöglicht. Diese Anpassungsfähigkeit ist besonders wichtig, um eine ergonomische Haltung zu gewährleisten und Ermüdungserscheinungen zu vermeiden.
Zur Aufbewahrung verfügt der Laubbläser über eine Öse auf der Unterseite des Geräts. Damit kannst Du den BGA 57 sicher und platzsparend an einer Wand befestigen. Für zusätzliche Funktionalität kann das Gerät mit der optionalen STIHL Flachdüse ausgestattet werden, die eine erhöhte Luftgeschwindigkeit erzeugt. Diese Erweiterung ist besonders nützlich für das Beseitigen von schwerem oder nassem Laub.
Der Husqvarna 320iB Akku-Laubbläser ab ca. 762 Euro
- max. Durchflussmenge: 12500 l/min
- Spannung: 36 V
- Luftvolumen: 12,5 m³/min
- max. Luftgeschwindigkeit: 54 m/s
- Gewicht: 2400 g
- Länge: 900 mm
- Breite: 120 mm
- Höhe: 270 mm
- Schallleistungspegel: 96 dB
- Schalldruckpegel: 81 dB
- max. Vibration: 0,7 m/s²
Die Vorteile und Eigenschaften dieser Heckenschere:
Das Husqvarna 320iB zeichnet sich durch seinen niedrigen Geräuschpegel aus, was es ideal für den Einsatz in lärmempfindlichen Bereichen wie Wohngebieten, Schulen und Krankenhäusern macht. Trotz seiner Leistungsstärke kannst Du mit diesem Gerät ungestört arbeiten, ohne die Umgebung zu belästigen. Dies ermöglicht eine flexiblere Einsatzplanung und mehr Ruhe für Deine Nachbarn.
Die Bedienung des 320iB ist denkbar einfach und intuitiv. Durch einfaches Tippen auf das Bedienfeld beginnt das Gerät sofort zu arbeiten. Der integrierte Tempomat sorgt dabei für eine konstante Leistungskontrolle, sodass Du Dich voll und ganz auf die Reinigung konzentrieren können. Laub, Blätter und Schmutz werden mühelos und schnell entfernt, was Deine Arbeit deutlich erleichtert.
Ein besonderes Highlight des Husqvarna 320iB ist der Booster-Power-Modus. Mit diesem leicht zugänglichen Modus kannst Du die Blasgeschwindigkeit maximieren und somit auch hartnäckige Verschmutzungen effektiv beseitigen. Diese zusätzliche Power ist besonders nützlich, wenn Du auf schwierigen Oberflächen oder bei starkem Laubfall arbeitest.
Der DeWalt DCBL772X1 Akku-Laubbläser
Die technischen Daten
- Spannung: 60 V
- Max. Luftvolumen: 17 m³/min
Die Vorteile und Eigenschaften dieser Heckenschere:
Der DeWalt DCBL772X1 ist mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet, der nicht nur für eine hohe Effizienz sorgt, sondern auch die Laufzeit verlängert. Der bürstenlose Motor liefert konstant hohe Leistung, was besonders bei großen oder hartnäckigen Laubmengen von Vorteil ist. Mit bis zu 17 m³/min Luftvolumen und einer Geschwindigkeit von 201 km/h entfernt der Laubbläser selbst schwere Verschmutzungen mühelos.
Ein weiteres Highlight des DeWalt DCBL772X1 ist der variable Geschwindigkeitstrigger und die Geschwindigkeitsverriegelung. Diese Funktionen ermöglichen es Dir, die Leistung des Laubbläsers präzise zu steuern und an die jeweilige Aufgabe anzupassen. Ob Du feines Laub sanft wegblasen oder hartnäckigen Schmutz mit voller Kraft entfernen möchtest – mit der variablen Geschwindigkeitsregelung hast Du stets die volle Kontrolle über das Gerät.
Der DeWalt DCBL772X1 gehört zum 60V MAX* FLEXVOLT® Akkusystem, das für seine hohe Leistung und Flexibilität bekannt ist. Dieses System bietet den Vorteil, dass Du denselben Akku für eine Vielzahl von DeWalt Werkzeugen verwenden kannst, was nicht nur praktisch, sondern auch kosteneffizient ist. Der leistungsstarke Akku sorgt dafür, dass Dir während der Arbeit nicht die Energie ausgeht und ermöglicht längere Einsatzzeiten ohne häufiges Nachladen.
Neben der beeindruckenden Leistung überzeugt der DeWalt DCBL772X1 auch durch sein ergonomisches Design. Der Laubbläser liegt gut in der Hand und ermöglicht ein komfortables Arbeiten, auch über längere Zeiträume hinweg. Das leichte und handliche Design trägt dazu bei, Ermüdungserscheinungen zu reduzieren und sorgt für eine angenehme Bedienung.
Der Greenworks GD60AB Akku-Laubbläser ca. 129,99 Euro
Die technischen Daten
- Spannung: 60 V
- Max. Luftgeschwindigkeit: 209 km/h
- Max. Luftvolumen: 17,2 m³/min
- Gewicht: 2,3
Die Vorteile und Eigenschaften dieser Heckenschere:
Der Greenworks GD60AB beeindruckt durch seine hohe Leistung und Effizienz. Mit einem 60-V-Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, bietet der Laubbläser lange Laufzeiten und ermöglicht es Dir, große Flächen ohne Unterbrechung zu reinigen. Das Axialventilatordesign trägt dazu bei, die Maschine kompakt und leicht zu halten, während es gleichzeitig weniger Strom verbraucht als herkömmliche Radialventilatormaschinen. Dies sorgt für längere Laufzeiten ohne Leistungseinbußen, was besonders bei umfangreichen Reinigungsaufgaben von Vorteil ist.
Der GD60AB verfügt über einen variablen Geschwindigkeitsauslöser, mit dem Du die Leistung präzise steuern kannst. Dies ist besonders nützlich, wenn Du in der Nähe von empfindlichen Bereichen wie Kieswegen oder Blumenbeeten arbeitest, wo eine reduzierte Leistung das Aufschleudern von Steinen oder Schäden an Pflanzen verhindert. Für die Abdeckung größerer Flächen kannst Du die Sauggeschwindigkeit per Tempomat einstellen, sodass Du den Abzug nicht ständig gedrückt halten musst. Diese Funktionen bieten Dir maximale Kontrolle und Komfort bei der Arbeit.
Nasse Blätter und hartnäckige Verschmutzungen sind traditionell schwer zu bewegen. Doch mit der 60V-Leistung des GD60AB und seiner Boost-Funktion wird das Entfernen selbst der schwierigsten Blätter mühelos. Diese zusätzliche Power steht Dir auf Knopfdruck zur Verfügung und macht den Greenworks GD60AB zu einem vielseitigen und effektiven Werkzeug für jede Situation.
Im Vergleich zu benzinbetriebenen Laubbläsern bietet der GD60AB eine umweltfreundliche Alternative, die keine Emissionen erzeugt. Zudem arbeitet das Gerät sehr leise, was nicht nur Deine Ohren, sondern auch die Deiner Nachbarn schont. Dies ermöglicht es Dir, den Laubbläser zu jeder Tageszeit zu verwenden, ohne die Ruhe der Umgebung zu stören.
Die 60V-Batterieleistung des GD60AB bietet außergewöhnliche Leistung, und der bürstenlose Motor sorgt für eine lange Lebensdauer und längere Laufzeiten im Vergleich zu Bürstenmotoren. Als Teil der Greenworks 60V-Familie ist der Akku mit einer Vielzahl von Werkzeugen kompatibel, darunter Rasenmäher, Freischneider, Kettensägen und viele mehr. Diese Vielseitigkeit macht den GD60AB zu einer kosteneffizienten Wahl für alle, die mehrere Gartenwerkzeuge benötigen.
Der Makita DUB362Z Akku-Laubbläser ab ca. 208 Euro
Die technischen Daten
-
Akkuspannung: 2 x 18 V
-
Bürstenloser Motor
-
Leerlaufdrehzahl: 11400 - 21500 min⁻¹
-
Luftgeschwindigkeit: 54 m/s
-
Blaskraft: 3,7 / 5,6 / 7,8 / 9,8 / 11,6 / 14,4 N
-
Luftvolumen: 13,4 m³/min
-
Laufzeit 18V / 6,0 Ah: 13,5 - 89 min
-
Schallleistungspegel (LWA): 93,5 dB(A)
-
Schalldruckpegel (LpA): 79,1 dB(A)
-
K-Wert Geräusch: 2,3 dB(A)
-
Gewicht inkl. Akku: 3,5 - 4,2 kg
-
Produktabmessung (L x B x H): 930 x 205 x 295 mm
-
Vibrationswerte, Betrieb ohne Belastung: ≤ 2,5 m/s²
-
Vibrationsunsicherheitsfaktor (K-Wert), Betrieb ohne Belastung: 1,5 m/s²
-
Laufzeit 18V / 3,0 Ah: 44 / 25 / 16 / 12 / 9 / 6
-
Produktgewicht: 2,8 kg
Die Vorteile und Eigenschaften dieser Heckenschere:
Der Makita DUB362 nutzt zwei 18 V-Akkus, was eine Gesamtspannung von 36 V ergibt. Diese Antriebstechnologie macht den Laubbläser nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlich und kosteneffizient. Durch den Einsatz von Akkus werden Emissionen und Betriebskosten reduziert, was den Makita DUB362 zu einer nachhaltigen Wahl für Deiner Gartenpflege macht.
Dank seines leisen Betriebs ist der Makita DUB362 ideal für den Einsatz in geräuschempfindlichen Umgebungen wie Krankenhäusern, Seniorenheimen, Ferienanlagen oder Schulen. Die geringe Lärmbelastung ermöglicht es Dir, den Laubbläser zu jeder Tageszeit zu verwenden, ohne die Ruhe der Umgebung zu stören. Dies ist besonders wichtig, wenn Du in Wohngebieten oder in der Nähe von sensiblen Einrichtungen arbeitest.
Der Makita DUB362 ist mit einem 3-fach verstellbaren Teleskop-Blasrohr ausgestattet, das eine optimale Anpassung an Deine Körpergröße und die jeweilige Arbeitssituation ermöglicht. Diese Funktion sorgt für eine ergonomische und rückenschonende Arbeitsweise, indem Du das Blasrohr in die für Dich bequemste Position bringen kannst. Dies ist besonders nützlich, wenn Du längere Zeit mit dem Laubbläser arbeiten musst.
Das starke Gebläse des Makita DUB362 bietet ein regelbares Luftvolumen und eine regelbare Luftgeschwindigkeit, sodass Du die Leistung des Laubbläsers genau auf die jeweiligen Anforderungen anpassen kannst. Ob Du feines Laub sanft wegblasen oder hartnäckigen Schmutz mit voller Kraft entfernen möchtest – mit der variablen Geschwindigkeitsregelung hast Du stets die volle Kontrolle über das Gerät.
Der Makita DUB362 ist mit einem Tiefentladeschutz ausgestattet, der das Gerät automatisch abschaltet, wenn der Akku fast leer ist. Diese Funktion schützt die Akkus vor einer schädlichen Tiefentladung und verlängert ihre Lebensdauer. Dies bedeutet, dass Du Dir keine Sorgen machen musst, dass Deine Akkus während des Gebrauchs beschädigt werden.
Der Bosch ALB 18 LI Akku-Laubbläser ab ca. 101 Euro
Die technischen Daten
- Spannung: 18 V
- Luftstromgeschwindigkeit: 210 km/h
- Werkzeugabmessungen (L x B x H): 890 x 160 x 220 mm
- Gewicht: 1,8 kg
- Schwingungsemissionswert ah: 2,5 m/s²
- Unsicherheit K: 1,5 m/s²
Die Vorteile und Eigenschaften dieser Heckenschere:
Der Bosch ALB 18 LI überzeugt durch seine Mobilität und Flexibilität. Der effiziente 18V-Lithium-Ionen-Akku sorgt dafür, dass Du jederzeit und überall im Garten arbeiten kannst, ohne auf Kabel oder Steckdosen angewiesen zu sein. Dies ermöglicht Dir, auch die entlegensten Bereiche Deines Gartens mühelos zu erreichen und zu reinigen.
Mit einem Gewicht von nur 1,8 kg ist der Bosch ALB 18 LI besonders leicht und handlich. Dies reduziert die Ermüdung bei längeren Arbeiten und macht das Gerät einfach zu bedienen. Der ergonomische Griff sorgt zusätzlich für eine bequeme Handhabung und optimalen Komfort während des Gebrauchs. So kannst Du effizient und ohne Anstrengung arbeiten.
Trotz seines geringen Gewichts bietet der Bosch ALB 18 LI beeindruckende Leistung. Mit einer maximalen Luftstromgeschwindigkeit von 210 km/h entfernt der Laubbläser Laub und Schmutz schnell und effektiv. Diese hohe Geschwindigkeit sorgt dafür, dass selbst hartnäckige Verschmutzungen mühelos beseitigt werden und Dein Garten stets sauber und ordentlich aussieht.
Der Bosch ALB 18 LI ist mit der Syneon Technology ausgestattet, die den Energieverbrauch des Geräts intelligent regelt. Diese Technologie sorgt für eine optimale Leistungsfähigkeit und eine längere Laufzeit des Akkus. Durch die effiziente Nutzung der Energie kannst Du länger arbeiten, ohne den Akku häufig aufladen zu müssen, was Deine Gartenarbeit noch produktiver macht.
Ein weiterer großer Vorteil des Bosch ALB 18 LI ist seine Zugehörigkeit zur POWER FOR ALL ALLIANCE. Dies bedeutet, dass der Akku des Laubbläsers mit einer Vielzahl an Geräten verschiedenster Marken kompatibel ist. Ein einziger Akku kann mehrere Werkzeuge betreiben, was nicht nur praktisch, sondern auch kosteneffizient ist. Du kannst somit flexibel zwischen verschiedenen Geräten wechseln und benötigst weniger Akkus und Ladegeräte.
Der Milwaukee M18 BBL Akku-Laubbläser ab ca. 103 Euro
Die technischen Daten
- max. Durchflussmenge: 29000 l/min
- max. Leerlaufdrehzahl: 18700 U/min
- Schwingungsemissionswert: 3 m/s²
- Spannung: 18 V
- Luftvolumen: 2,9 m³/min
- max. Luftgeschwindigkeit: 11,89 m/s
- Gewicht: 2277 g
- Länge: 350 mm
- Breite: 245 mm
- Höhe: 150 mm
- Schallleistungspegel: 89,6 dB
- Schalldruckpegel: 77,7 dB
- K-Wert Geräusch: 3 dB
- max. Vibration: 3 m/s²
- K-Wert Vibration: 1,5 m/s²
Die Vorteile und Eigenschaften dieser Heckenschere:
Eines der herausragenden Merkmale des Milwaukee M18™ Akku-Laubbläsers ist seine kompakte Bauform. Diese ermöglicht es Dir, auch schwer zugängliche Stellen im Garten mühelos zu erreichen und zu reinigen. Ob zwischen dicht bepflanzten Bereichen, unter Büschen oder in engen Ecken – der M18™ Laubbläser kommt überall hin und sorgt für eine gründliche Reinigung.
Der Milwaukee M18™ Laubbläser bietet eine 3-stufig einstellbare Geschwindigkeit, die Dir maximale Kontrolle und Flexibilität bei der Arbeit ermöglicht. Je nach Anforderung kannst Du die Blasgeschwindigkeit anpassen, um entweder sanftes Laub zu bewegen oder hartnäckigen Schmutz mit voller Kraft zu entfernen. Diese Funktion macht den Laubbläser besonders vielseitig und anpassungsfähig für verschiedene Reinigungsaufgaben.
Für noch mehr Flexibilität und Effizienz sorgt das vielseitige Zubehör des Milwaukee M18™ Laubbläsers. Mit verschiedenen Düsen und Aufsätzen kannst Du das Gerät an spezifische Aufgaben und Bedingungen anpassen. Egal, ob Du breite Flächen reinigen oder präzise in Ecken arbeiten musst – das passende Zubehör sorgt dafür, dass Du immer die besten Ergebnisse erzielst.
Der Milwaukee M18™ Akku-Laubbläser ist nicht nur leistungsstark und vielseitig, sondern auch praktisch in der Aufbewahrung. Das abnehmbare Gebläserohr ermöglicht eine platzsparende Lagerung, was besonders in kleineren Garagen oder Abstellräumen von Vorteil ist. So kannst Du den Laubbläser einfach verstauen, wenn er nicht in Gebrauch ist, und haben mehr Platz für andere Werkzeuge.
Für längere Arbeiten ist der arretierbare Schalter des Milwaukee M18™ Laubbläsers besonders nützlich. Mit dieser Funktion kannst Du den Laubbläser auf Dauerlaufbetrieb einstellen, ohne den Schalter ständig gedrückt halten zu müssen. Dies reduziert die Ermüdung und ermöglicht es Dir, effizienter und komfortabler zu arbeiten.
Ein weiterer großer Vorteil des Milwaukee M18™ Laubbläsers ist seine vollständige Systemkompatibilität mit dem MILWAUKEE®-M18™-Produktprogramm. Dies bedeutet, dass Du denselben Akku für eine Vielzahl von Werkzeugen verwenden kannst, was nicht nur praktisch, sondern auch kosteneffizient ist.
Und welche Heckenschere kommt nun für Dich in Frage?
Alle sieben Akku-Laubbläser bieten leistungsstarke, umweltfreundliche und benutzerfreundliche Lösungen für die Gartenpflege. Während der Stihl BGA 57 und Husqvarna 320iB durch ihre leise Arbeitsweise und ergonomische Handhabung überzeugen, bieten der DeWalt DCBL772X1 und Greenworks GD60AB herausragende Leistung und Flexibilität.
Der Makita DUB362Z besticht durch seine doppelte Akkukapazität und Anpassungsfähigkeit, während der Bosch ALB 18 LI durch seine Leichtigkeit und Mobilität punktet. Der Milwaukee M18 BBL bietet schließlich kompakte Vielseitigkeit und einfache Bedienung.
Jeder dieser Laubbläser hat einzigartige Stärken, die ihn für bestimmte Anwendungen besonders geeignet machen. Welcher nun für dich in Frage kommt, hängt von deinem Anwendungsbereich ab!