review-alle-informationen-uber-den-dewalt-dcd709n-akku-schlagbohrschrauber-auf-einem-blick
DeWalt DCD709 - alle Infos kurz zusammengefasst
Mit dem DCD709 bietet DeWalt einen Akku Schlagbohrschrauber aus der 18 Volt Klasse an. Schrauben, Bohren und Schlagbohren sind mit dieser kabellosen Maschine ein Einfaches. Stein und Mauerwerk kannst Du auch problemlos bearbeiten. Mit einer maximalen Lerlaufdrehzahl von 1650 U/min pendelt sich dieser Akkuschrauber im Marktdurchschnitt ein. Dank diesen Werten ist diese Maschine die perfekte Wahl für Heimwerker. Das Gewicht des Schraubers liegt bei 1,2 Kg. Optimal für langes Arbeiten, auch Kopfüber oder auf Montage.
Der DeWalt DCD709 im Preisvergleich - finde den günstigsten Preis
Der Preis des DCD709 im Set mit 2 Akkus und Ladegerät liegt durchschnittlich bei 220,00 €. Die aktuellen Marktpreise dieses Akku Schlagbohrschraubers findest Du hier im Toolbrothers Preisvergleich. Die Preise unserer Händler werden täglich aktualisiert und sind top-aktuell.
Wissenswert: Wie viel Nm sollte ein Schlagbohrschrauber haben?
Ein ordentlicher Schlagbohrschrauber sollte mindestens 30 - 40 Nm haben. Im Heimwerker Bereich bist du damit gut bedient. Handwerker, die richtig schwere Aufgaben erledigen wollen, sollten da auf etwas mehr Drehmoment zurückgreifen. Für solche Anwendungsbereiche bewegen wir uns dann im Bereich zwischen 60 und 130 Nm.
DeWalt DCD709 - weitere Informationen
DeWalt hat dem DCD709 ein 2-Gang-Getriebe spendiert. Die Brushless-Technologie ermöglicht eine besonders lange und nachhaltige Nutzung der Maschine. Dies sorgt dafür, dass Du länger Spaß mit Deiner Maschine haben kannst, da der Verschleiß der Maschine durch das Wegfallen der Kohlebürsten signifikant verringert wird.
Was zeichnet den DCD709 noch aus?
Die 15 Drehmomentstufen sorgen für eine gute Dosierung des Drehmoments. Alle 18 V Akkus von DeWalt passen in Die Maschine. Falls du schon 18 V Akkus von DeWalt im Hause hast, kannst du so nochmal einiges an Geld sparen.
Die Maße des Schraubers liegen bei 17,5 cm x 12 cm x 18 cm (L x B x H).
Wie laut ist der DCD709 im Einsatz?
Der Schalldruckpegel liegt mit 88 dB im Mittelfeld. Es gibt vergleichbare Geräte die leiser aber auch lauter sind.
Wie hoch ist der maximale Bohrdurchmesser beim DeWalt DCD709?
Bohren in Holz: Mit dem DCD709 kannst du mit bis zu 30 mm Durchmesser in Holz bohren.
Metall Bohren: Der DCD709 eignet sich in Metall für Bohrungen bis maximal 13 mm.
Bohren in Stein (Mauerwerk): In Stein liegt der maximale Bohrdurchmeser bei 13 mm.
Kurz erklärt: Wofür stehen Leerlaufdrehzahl, Drehmoment und Bohr-Durchmesser bei Akkuschraubern?
Die wichtigsten Kennzahlen bei Akkuschraubern sind die Drehzahl, das Drehmoment und der Bohrdurchmesser. Hier gilt die Faustregel: Der Schrauber ist umso leistungsstärker, je höher das weiche Drehmoment und die Leerlaufdrehzahl sind. Der Bohrdurchmesser gibt an, wie hoch die maximale Bohrloch-Größe bei dem jeweiligen Schrauber ist.
Für wen ist der DeWalt DCD709 Schlagbohrschrauber geeignet?
Der DCD709 ist ein Gerät für Heimwerker und für die Hobby-Handwerker unter euch eine gute Wahl. Die maximale Leerlaufdrehzahl (1650 U/min), die maximale Leerlaufschlagzahl (28050 U/min) und die Anzahl der Drehmomentstufen (15) sind für Hobbyschrauber besonders geeignet. So ist der DCD709 die perfekte Ergänzung für deine Werkstatt. Ist der DCD709 doch etwas zu teuer oder für Deine Anforderungen zu stark, kannst Du Dir gerne auch den DeWalt DCD776 ansehen. Benötigst Du eine Maschine mit mehr Power, dann guck Dir doch mal den DCD996 von DeWalt an.
Die Vorteile des DCD709 kurz zusammengefasst
- Mit 1200 g sehr leicht
- 13 mm Bohrleistung in Stahl: ausreichend für alle gängigen Aufgaben
- Gute Bohrleistung in Mauerwerk mit 13 mm
- 15 Drehmomentstufen
Die Nachteile des DCD709 auf einen Blick
- In Sachen Bohrleistung im unteren Bereich einzuordnen, durch nur 30 mm Durchmesser in Holz
- Gerade einmal 1650 U/min Leerlaufdrehzahl
Alle wichtigen technischen Details des DCD709 auf einen Blick
Hersteller | DeWalt |
Herstellerbezeichnung | DCD709 |
Antrieb | Akku |
Spannung | 18 V |
Motor | Bürstenlos |
Drehmomentstufen | 15 |
Drehmoment 1.Gang | 26 Nm |
Drehmoment 2.Gang | 65 Nm |
Max. Leerlaufschlagzahl | 28050 U/min |
Bohrleistung in Holz | 30 mm |
Bohrleistung in Mauerwerk | 13 mm |
Bohrleistung in Stahl | 13 mm |
Lieferumfang | 1x Gürtelclip |
Schalldruckpegel | 88 dB |
Schallleistungspegel | 99 dB |
Geräusch K-Wert | 3 dB |
Max. Vibration | 15 m/s² |
Vibration K-Wert | 2,9 m/s² |
Länge | 175 mm |
Breite | 120 mm |
Höhe | 180 mm |
Gewicht | 1200 g |
DCD709 Akku Schlagbohrschrauber Bedienungsanleitung
Hier bekommst Du die originale Bedienungsanleitung des DeWalt DCD 709 zum Download. Alle technischen Details, Anwendungsanweisungen auf deutsch und in verschiedenen Sprachen. Hier klicken zum Downloaden
DeWalt DCD709 Garantie und Garantie-Verlängerung
Bei DeWalt bekommst du immer 12 Monate Garantie auf deine Maschinen. Auf der DeWalt Homepage kannst du die Garantie aber auch ganz einfach und vor allem kostenlos auf 36 Monate verlängern. Die DeWalt Garantie-Verlängerung kann schnell und einfach online getätigt werden. Sollte es dann mal zum Garantiefall kommen, bekommst du Hilfe beim Händler oder direkt vom DeWalt Kundensupport.