im-test-metabo-sb-18-ltx-quick-akku-schlagbohrschrauber
Metabo SB 18 LTX Quick - alle Informationen zusammengefasst
Der SB 18 LTX Quick ist ein Akku-Schlagbohrschrauber der 18 V Klasse aus dem Hause Metabo. Die Anwendungsbereiche dieses kabellosen Werkzeuges umfassen das Schrauben, Bohren und dank der Schlagfunktion auch das Schlagbohren, wodurch sich auch harte Materialien wie Mauerwerk und Stein problemlos bearbeiten lassen. Mit einem maximalen Drehmoment von 110 Nm pendelt sich die Maschine im oberen Leistungsbereich ein, weshalb sie das perfekte Gerät für Profis darstellt.
Der Metabo SB 18 LTX Quick im Preisvergleich - Viele Anbieter, verschiedene Preise: der günstigste für dich
Der Preis des SB 18 LTX Quick pendelt sich im Durchschnitt bei 300 € ein. Alle aktuellen Marktpreise dieses Akku-Schlagbohrschraubers haben wir für dich im TB Preisvergleich aufgelistet. Die Preise unserer Händler sind stets top aktuell und werden jeden Tag aktualisiert.
Wissenswert: Was ist der Unterschied zwischen Metabo BS und SB Akkuschraubern
Metabo hat eine Vielzahl von Akkuschraubern. Die klassischen Modelle sind in die Varianten BS und SB unterteilt. Metabo BS-Maschinen sind Akku-Bohrschrauber ("normale Akkuschrauber"). Die Metabo SB-Modelle wiederum sind Akku-Schlagbohrschrauber. Wenn du in harten Materialien wie Stein bohren möchtest, solltest du besser zum Schlagbohrschraubern greifen. Einfache Arbeiten in Holz und Metall sind dagegen auch mit den BS-Bohrschraubern kein Problem.
Metabo SB 18 LTX Quick - weitere Informationen
Erwähnenswert ist auf jeden Fall das Metabo Quick-System, welches auch für die Bezeichnung "Quick" im Modellnamen sorgt. Dieses System ermöglicht dir einen Schnellwechsel von Werkzeugaufnahme und Einsatzwerkzeug, um besonders flexibel bei der Arbeit zu sein.
Zudem haben wir noch einen zuschaltbaren Impulsbetrieb verbaut. Dieser kommt beim Herausdrehen festsitzender Schrauben und auch beim Anbohren auf glatten Oberflächen zum Einsatz.
An einen Überlastschutz, welcher den Motor vor einer Überhitzung schützt, hat Metabo ebenfalls gedacht.
Sowie auch an eine LED, um deinen Arbeitsbereich bestmöglich zu beleuchten.
Was gibt es sonst noch interessantes über den SB 18 LTX Quick - was zeichnet ihn aus?
Ebenfalls nicht außer Acht zu lassen, ist das CAS Akku-System dieser Maschine. Akkus aller teilnehmenden Hersteller lassen sich hierdurch problemlos untereinander tauschen und benutzen, so dass du viel flexibler beim Einsatz deiner Akkus bist.
Wie laut ist der SB 18 LTX Quick im Einsatz?
Mit 91 dB liegt der Schalldruckpegel der Maschine schon eher im oberen Bereich. Werte ab 85 dB werden nämlich als unangenehm eingestuft.
Was sind die maximalen Bohrdurchmesser beim Metabo SB 18 LTX Quick?
Bohren in Holz: Mit dem SB 18 LTX Quick kannst du mit bis zu 65 mm Durchmesser in Holz bohren. Für die meisten Arbeiten im Eigenheim ist dies vollkommen ausreichend.
Metall Bohren: Der SB 18 LTX Quick eignet sich in Metall für Bohrungen bis maximal 13 mm.
Bohren in Stein (Mauerwerk): In Stein liegt der maximale Bohrdurchmeser bei 16 mm.
Wissenswert: Was sagen Drehmoment, Leerlaufdrehzahl und Bohr-Durchmesser beim Akkuschrauber aus?
Die wichtigsten Kennzahlen bei Akkuschraubern sind die Drehzahl, das Drehmoment und der Bohrdurchmesser. Hier gilt die Faustregel: Der Schrauber ist umso leistungsstärker, je höher das weiche Drehmoment und die Leerlaufdrehzahl sind. Der Bohrdurchmesser wiederum gibt an, wie hoch die maximale Bohrloch-Größe bei dem jeweiligen Schrauber ist.
Für wen ist der Metabo SB 18 LTX Quick Schlagbohrschrauber geeignet?
Das maximale Drehmoment (110 Nm), die maximale Leerlaufschlagzahl (32300 U/min) und die maximale Leerlaufdrehzahl (1700 U/min) sprechen für richtig Power im Einsatz. Dadurch ist der SB 18 LTX Quick ein Gerät für Profis und auch alle passionierten Hobby-Handwerker, die sich mal richtig Leistung gönnen wollen. Besonders Anfänger brauchen hier aber nicht ganz so tief in den Geldbeutel greifen und können auch getrost auf günstigere Alternativen setzen. Der SB 18 L BL kommt beispielsweise mit einem max. Drehmoment von 60 Nm und einem entsprechend günstigerem Preis von ca. 125 € daher. Diese Maschine ist perfekt für den durchschnittlichen Hobby-Werkler, da sie sich im mittleren Leistungsfeld einordnet.
Die Vorteile des SB 18 LTX Quick kurz zusammengefasst
- Umgemein starkes Drehmoment von 110 NM
- 16 mm starke Bohrleistung in Mauerwerk
- Entspanntes Arbeiten dank einer geringen Vibration von nur 2,5 m/s²
- Ausreichende Bohrleistung in Holz (65 mm) und Stahl (13 mm)
- Starke Leerlaufschlagzahl von 32300 U/min
Die Nachteile des SB 18 LTX Quick auf einen Blick
- Geringe Leerlaufdrehzahl von nur 1700 U/min
- Mit 91 dB ist die Maschine definitiv nicht leise
- Gewicht von 2,2 kg könnte mit der Zeit anstrengend werden
Die technischen Details des SB 18 LTX Quick direkt auf einen Blick
Hersteller | Metabo |
Herstellerbezeichnung | SB 18 LTX Quick |
Antrieb | Akku |
Spannung | 18 V |
Max. Drehmoment | 110 Nm |
Max. Leerlaufdrehzahl | 1700 U/min |
Max. Leerlaufschlagzahl | 32300 U/min |
Impulsmoment | 60 Nm |
Bohrleistung in Holz | 65 mm |
Bohrleistung in Mauerwerk | 16 mm |
Bohrleistung in Stahl | 13 mm |
Bohrfutterspannweite | 1,5 - 13,0 mm |
CAS Gerät | Ja |
Lieferumfang | Zusatzhandgriff, 1x Gürtelclip, Bohrfutter, Koffer |
Schalldruckpegel | 91 dB |
Schallleistungspegel | 102 dB |
Geräusch K-Wert | 3 dB |
Max. Vibration | 2,5 m/s² |
Vibration K-Wert | 1,5 m/s² |
Gewicht | 2200 g |
SB 18 LTX Quick Akku-Schlagbohrschrauber Bedienungsanleitung
Hier kannst du dir mit nur einem Klick die Bedienungsanleitung des Metabo Akku-Schlagbohrschraubers kostenlosen herunterladen. Alle wichtigen Informationen, technischen Details und Hinweise zur Bedienung wirst du dort auf deutsch und vielen weiteren Sprachen finden.
Klicke hier für den Download!
Metabo SB 18 LTX Quick Garantie und Garantie-Verlängerung
Metabo Kunden erhalten beim Kauf eines Elektrowerkzeuges eine Garantie von 12 Monate bei gewerblicher Nutzung und eine Garantie in Höhe von 24 Monaten bei privater Nutzung. Metabo bietet ihren Kunden zusätzlich aber auch noch die Möglichkeit einer kostenlosen Garantieverlängerung. Hierfür musst du dein Gerät lediglich innerhalb von 4 Wochen auf der Website des Herstellers registrieren. Sollte es dann mal zum Garantiefall kommen, bekommst du Hilfe beim Händler oder direkt vom Metabo Kundensupport.