review-der-ur101cz-rasentrimmer-von-makita-im-uberblick
Für Deine anstehenden Gartenarbeiten lohnt es sich eventuell auf Geräte mit einem Akkusystem umzusteigen. Makita bietet mit dem UR101CZ einen Akku-Freischneider mit einem 36 V Akkusystem an. Du benutzt Freischneider am optimalsten für großräumige Gartenflächen. Du kürzt deinen Rasen mit einer Leerlaufdrehzahl von 7000 U/min ohne Probleme. Aufgrund der Fadenstärke von 2,4 mm kannst Du auch festes Gestrüpp beseitigen. Angenehmes Arbeiten wird dir durch eine geringe Vibration von 2,5 m/s² gestattet. Da Motorsensen, Freischneider und Rasentrimmer eine sehr schnelle Drehzahl hervorbringen oder scharfes Schneidewerkzeug haben und das das Schnittgut auch mal rumfliegen kann, empfehlen wir Dir bei Tätigkeiten mit den Maschinen mindestens eine robuste Hose, festes Schuhwerk und eine Schutzbrille zu tragen.
Hier sind noch ein paar nützliche Infos für dich:
- Motorart: Bürstenlos
- Technologien: XPT (Makita), LXT (Makita), ADT (Makita), AFT (Makita), WetGuard
- Lieferumfang: Tasche, 2x Schlüssel, Tragegurt, Fadenkopf, Schneideblatt, Messerkopf
Alle technischen Daten des UR101CZ
Hersteller | Makita |
Herstellerbezeichnung | UR101CZ |
Antrieb | Akku, Netzbetrieb |
Leistung | 1000 W |
Spannung | 36 V |
Max. Leerlaufdrehzahl | 7000 U/min |
Fadenstärke | 2,4 mm |
Max. Vibration | 2,5 m/s² |
Vibration K-Wert | 1,5 m/s² |
Schalldruckpegel | 78 dB |
Schallleistungspegel | 91,8 dB |
Geräusch K-Wert | 1 dB |
Länge | 1760 mm |
Breite | 628 mm |
Höhe | 550 mm |
Gewicht | 5200 g |
Der UR101CZ im Preisvergleich!