Bosch Testen und Bewerten - Die Chance für Privatanwender, neueste Bosch Geräte als Testpersonen zu gewinnen. Dieses mal im Test gewesen: das Akku-Gebläse 18V-750. Unsere 5 Tester haben in Zusammenarbeit mit Bosch 5 Geräte im Komplett-Set mit Akku und Ladegrät zugeschickt bekommen und hier sind die Ergebnisse der einzelnen Tests.
Wir finden: diese Aktion von Bosch ist erstens ne geile Sache für alle Endverbraucher (gratis Werkzeug im Gegenzug für einen Testbericht klingt doch nicht schlecht, oder), aber zweitens vorallem auch ein Beweis, dass Bosch an ihre Geräte glaubt. Für dieses Jahr war das die letzte Runde "Testen und Bewerten"; aber wer weiß, vielleicht stehen im nächsten Jahr ja schon die nächsten Neuigkeiten bereit, um von euch getestet zu werden. Falls du beim nächsten Mal auch teilnehmen möchtest, weiter unten im Blog bekommst du alle Infos zu weiteren möglichen Aktionen.
Die Testberichte der einzelnen Gewinner der Bosch "Testen und Bewerten" Aktion
Philipp K.:
Vorteile:
Sehr hochwertige Verarbeitung
Variable Drehzahlregulierung top: optimal zum Regeln von Kraft und gleichzeitig dem Geräuschpegel
Ermüdungsfreies Arbeiten dank geringem Gewicht (2,8 Kg) sowie gut ausbalanciertem Design
Einfach Zusammensteckbar und platzsparende Lagerung möglich
Leistungsstarker Brushless Motor mit einer Leistung von knapp 200 k/mh
Sehr griffig dank ergonomischer Form und gummiertem Griffbereich
Nachteile:
Kein Tragegurt vorhanden (würde die Arbeit nochmal mehr erleichtern)
Im Test:
In der langsamsten Einstellung mit einem 5,5 Ah Pro Core Akku 47 Minuten Laufzeit; mit maximaler Power im Dauerbetrieb 6 Minuten.
Trockenes Laub im schwächsten Modus kein Problem.
Das Laub (trocken und nass), sowie Grasabschnitte werden zügig und fast mühelos zusammen gepustet.
Fazit:
"Die Arbeit mit dem GBL 18V-750 hat mir großen Spaß bereitet und die Erfolge waren schnell und deutlich sichtbar."
Patrick S.:
Vorteile:
Einfach zusammensteckbar
Richtig Power: Pustet Blätter, kleine Äste und auch Tannenzapfen ohne Probleme weg
Auf niedrigster Stufe knapp 45 Minuten Laufzeit
Leistung gut regulierbar, um auch nur das wegzupusten, was weg soll
Gute Balance und geringes Leergewicht
Nachteile:
Bei voller Power Akku schnell leer
Fazit:
Die gewohnte Qualität von Bosch, die kinderleichte Bedienbarkeit, sowie die Freude beim Nutzen und die unheimliche Arbeitserleichterung wären für mich definitiv ein Kaufgrund.
Lukas K.:
Vorteile:
Gute Verarbeitung und optimal ausbalanciert
Kompakt und leicht
In Sachen Leistung gleichwertig wie ein kabelgebundenes Gebläse
Feine Einstellungsmöglichkeiten, für eine gute Leistungsregulierung
Beim Einsatz auf einer mittleren Leistungsstufe gute Akkulaufzeit (ca. 25 Min.)
Nachteile:
Ein Schultergurt wäre noch angenehmer beim Tragen
Für sehr große Flächen eher weniger geeignet (gilt allgemein für Akku-Gebläse)
Fazit:
"Besonders positiv war für mich die Flexibilität. Ich habe verschiedene Untergründe im Garten, wo ich immer mal zwischen voller Power und einer leichten Brise wechseln muss. Da ist das GBL ideal."
"Würde ich es nicht wissen, würde ich nicht glauben, dass das GBL mit einem Akku läuft. Die Leistung ist einfach unschlagbar!"
Henk L.:
Vorteile:
Gut aubalanciert
Dank BiTurbo Brushless Technologie leistungstechnisch wie eine kabelgebundene Maschine
Drehzahlregulierung einerseits um die Leistung zu regulieren und so auch die Laufzeit zu verlängern
Nachteile:
Auf Dauer etwas schwer im Gewicht
Akkulaufzeit (1x Akku) für große Flächen nicht ausreichend
Im Test:
Seine Größe und Leistung sind perfekt für kleinere Arbeiten in und um einen mittelgroßen Garten. Ich würde ihn nicht für großflächige Grünflächenpflege oder kommunale Arbeiten einsetzen, dafür hält der Akku einfach nicht lange genug.
Fazit:
"Was für eine Maschine! Beim GBL 18V-750 hat Bosch alles richtig gemacht. Glaub mir, auch der kleinste Garten braucht so ein geiles Gerät! (...) 9 von 10 Punkten."
Max S.:
Vorteile:
Leicht zusammensteckbar
Gut ausbalanciert, sodass das Gebläse gut in der Hand liegt
Leiser Betrieb
Regulierung der Power
Auch auf niedrigster Stufe ordentlich Power (ausreichend für feuchtes Laub)
Nachteile:
Akku-Laufzeit auf höchster Leistungsstufe gering (ca. 10 Min. Laufzeit)
Keine Feststelltaste, sodass der Knopf dauerhaft gedrückt werden muss
Im Test:
Der Laubbläser ist ziemlich leicht, handlich und nicht sonderlich laut. Das einzige Manko ist der notwendige dauerhafte Betrieb, da sonst der Akku noch schneller leergeht. Wenn man mehrere Akkus der 18V Serie besitzt und im besten Fall noch eine Stromquelle in der Nähe der Baustelle hat, ist dies erst recht kein Ausschlusskriterium, da die Leistung sehr überzeugt.
Fazit:
"Insgesamt betrachtet ist der GBL 18V-750 ein super Gerät zum beseitigen von Dreck und vor allem Laub. (...) Mein Garten ist schön sauber und das jährlich anfallende Laubharken wird in Zukunft richtig Spaß mit dem GBL 18V-750 machen!"
Zusammengefasst: Wie schlägt sich das GBL 18V-750 Akku-Gebläse im Einsatz
Um die einzelnen Testberichte einmal kurz zusammenzufassen, hier unser Fazit: Das GBL 18V-750 überzeugt durch seine kompakte, gut ausbalancierte Bauweise und besonders durch die starke Leistung. Das GBL lässt selbst kabelgebundene Geräte alt aussehen und bringt dabei noch feine Einstellungsmöglichkeiten mit - das schont sensible Pflanzen im Garten und auch den Akku.
Dazu ist das GBL top verarbeitet, ordentlich gummiert und vorallem auch stabil im Einsatz. Dank dem einfachen Stecksystem kannst Du das Gebläse einfach verstauen und ganz leicht wieder zusammenbauen.
Zu bemängeln gab es bei dem Gerät von Bosch wenig, was direkt mit GBL zusammenhängt. So wurde häufiger über die Akku-Leistung bei voller Power gesprochen, was aber mehr am Akkubetrieb an sich, als an Bosch und dem GBL liegt. Schließlich sind die ProCore Akkus im Marktvergleich schon ganz weit oben anzusiedeln. Abgesehen davon, hätten sich einige Anwender einen integrierten Schultergurt gewünscht, um bei langer Arbeit die Arme zu entlasten.
Bosch Testen und Bewerten - Bewerbungen über Toolbrothers
Wie funktioniert Testen und Bewerten? Wir von Toolbrothers arbeiten hier mit Bosch zusammen. Um ihre neuen Maschinen von unabhängigen Endkonsumenten testen zu lassen, verschickt Bosch regelmäßig eine bestimmte Anzahl an Maschinen im Komplett-Set, die wir dann unter unserer Community verlosen. Und jetzt kommt der Hammer: Jeder oder jede Gewinnerin darf die Maschinen mit Akkus, Ladegerät und vielseitigem Professional Zubehör nach dem Test behalten. Alles was dafür getan werden muss, ist das Abgeben eines ehrlichen Testberichts an uns, den wir dann für Bosch veröffentlichen, sowie hier in diesem Blog.
Wir finden, das ist für ein Komplett-Paket mit Schrauber und so viel Zubehör echt ne kleine Aufgabe und, wenn wir nicht selbst bei Toolbrothers arbeiten würden, würden wir wahrscheinlich selbst mitmachen.
Hast du auch Interesse? Dann folg uns am besten auf unseren Social Media Kanälen um vielleicht schon bei der nächsten Testen und Bewerten Aktion dabei zu sein.
Toolbrothers auf Instagram
Toolbrothers auf Facebook
Toolbrothers auf YouTube
Toolbrothers Newsletter