ab-herbst-2023-erstmals-bosch-professional-bosch-blau-18v-gartengerate-alle-infos-und-details
Bosch erweitert das Angebot für Profis mit einem breiteren Anwendungsspektrum, indem das "Professional 18V System" nun auch Gartengeräte umfasst. Die neue Produktpalette beinhaltet Akku-Heckenscheren, -Rasentrimmer, -Freischneider und Biturbo-Laubbläser, gefolgt von weiteren Geräten wie Biturbo-Rasenmähern. Facility Manager können somit alle Aufgaben, von Reparatur und Instandhaltung bis hin zu Hecken- und Rasenpflege, mit dem "Professional 18V System" erledigen und problemlos zwischen Schrauber, Säge, Winkelschleifer und Gartengerät wechseln.
Dank der herstellerübergreifenden AmpShare-Allianz profitieren Handwerker von einem erweiterten Angebot, das über Bosch hinausgeht. Das einheitliche Akku-System vereint viele Marken und Maschinen, wodurch Handwerkern Zeit, Platz und Geld gespart wird.
Die Akku-Heckenschere, der Akku-Rasentrimmer, der Akku-Freischneider und der Akku-Laubbläser sind in Bezug auf Leistung, Effizienz und Ergonomie speziell für den professionellen Einsatz optimiert. Mit bürstenlosen Motoren ausgestattet, bieten diese Gartengeräte eine ausgezeichnete Balance und ein ideales Leistungs-Gewichts-Verhältnis, um Profis ein müheloses Arbeiten zu ermöglichen.
Die Bosch Professional Akku-Heckenschere GHE 18V-60 im Überblick
Heckenschere GHE 18V-60 Professional: Leistungsstark und präzise Die GHE 18V-60 Professional Akku-Heckenschere verfügt über eine 60 cm lange Schneidklinge und meistert Äste mit einem Durchmesser von bis zu 20 mm. Mit einer Schnittleistung von 3.000 Hüben pro Minute ermöglicht sie ein zügiges Trimmen selbst von ausladenden Hecken. Das Gesamtgewicht beträgt nur 3,5 kg, einschließlich des empfohlenen 4,0 Ah ProCore18V-Akkus, und gewährleistet somit eine bequeme Handhabung in verschiedenen Griff- und Arbeitspositionen. Das bewährte Bosch Anti-Blockier-System sorgt auch bei der professionellen Heckenpflege für einen schnellen und kontinuierlichen Arbeitsfortschritt. Sollte ein Ast nicht sofort durchtrennt werden, regelt die integrierte Mikro-Elektronik die Laufrichtung der Messer über den Motor, sodass diese weiterhin am selben Punkt ansetzen, bis der Ast durchtrennt ist. Dieses innovative System ist exklusiv bei Bosch erhältlich.
Der neue Rasentrimmer GRT 18V-33 Professional und Freischneider GFR 18V-23
Der Akku-Rasentrimmer GRT 18V-33 Professional entfernt dank seiner effizienten Fadenspule zuverlässig und rasch Wildwuchs und Unkraut von überwucherten Flächen. Der Akku-Freischneider GFR 18V-23 Professional hingegen beseitigt mit seinem Messer selbst verholzte Vegetation, wie beispielsweise Brombeerhecken. Durch die mitgelieferte Spule lässt er sich auch als Trimmer verwenden und bietet so zusätzliche Flexibilität. Die Schnittkreisdurchmesser betragen 33 bzw. 23 Zentimeter.
Beide Modelle sind mit einem bürstenlosen Motor und Konstant-Elektronik ausgestattet, die für einen kraftvollen, unterbrechungsfreien Schnitt sorgen. Das ergonomische Design ermöglicht auch an langen Arbeitstagen ein ermüdungsarmes Arbeiten.
Der Biturbo-Laubbläser GBL 18V-750 Professional - Alle Infos
Der Biturbo-Laubbläser GBL 18V-750 Professional zeichnet sich durch seine hohe Leistungsfähigkeit aus. Er säubert Eingangsbereiche, Gehwege, Einfahrten und Rasenflächen zuverlässig von Blättern und Schmutz. Mit einem Gewicht von nur 3,7 kg, inklusive des empfohlenen 5,5 Ah ProCore18V-Akkus, ist er einfach zu handhaben. Die stufenlose Geschwindigkeitsregelung sorgt für optimale Kontrolle und ermöglicht es, alles von trockenem Laub auf Kies bis zu nassem Laub auf Rasen gründlich zu entfernen. Der bürstenlose Biturbo-Motor und das Axialgebläse erzeugen einen Volumenstrom von bis zu 780 Kubikmetern pro Stunde und eine maximale Luftgeschwindigkeit von fast 200 km/h. Das 18 Volt-Gerät erreicht Leistungswerte vergleichbar mit 36 Volt-Geräten, ist jedoch leichter und kompakter und somit weniger ermüdend im täglichen Einsatz.
Fazit und Aussicht zum Bosch Blau Gartensortiment
Alle gennanten Geräte sind bereits ab Mai 2023 erhältlich. Der BiTurbo Rasenmäher soll zur Gartensaison 2024 folgen, genauso wie zahlreiche weitere Geräte und Gadgets. Wir sind gespannt, wie sich die Geräte im Vergleich zur Konkurrenz von MAKITA und METABO schlagen und halten euch mit weiteren Informationen und Tests natürlich auf dem Laufenden.