review-des-neuen-sanierungsschleifers-renofix-rg-130-eci-von-festool
Die Untergrundvorbereitung ist eine unerlässliche Aufgabe für viele weitere Anwendungen auf dem Bau. Mit dem neuen netzbetriebenen Sanierungsschleifer RENOFIX RG 130 ECI könnt ihr Altbeschichtungen und Kleberreste in Nullkommanichts entfernen und seit somit ready für alles Weitere. Festool setzt bei ihrer Neuheit wieder einmal auf einen umfassenden Funktionsumfang, welchen ich euch wirklich nicht vorenthalten möchte. Bleibt unbedingt dran und lasst euch vom neuen RENOFIX RG 130 ECI überzeugen!
Ab wann ist der RENOFIX RG 130 ECI verfügbar?
Der neue Sanierungsschleifer von Festool wird bereits ab Februar diesen Jahres verfügbar sein.
Set-Varianten des RENOFIX RG 130 ECI
Der neue Sanierungsschleifer kommt in 5 verschiedenen Set-Varianten daher. Jedes Set beinhaltet einen unterschiedlichen Lieferumfang, welchen ich dir im Folgenden einmal zusammenfassen möchte.
ECI-Plus
Hierbei handelt es sich um das Basis-Set, welches folgenden Lieferumfang enthält:
- Sanierungsschleifer RENOFIX RG 130 ECI
- Führungstisch
- Klettverbinder KV-215 (5er Pack)
- Spannflanschgarnitur
- Stirnlochschlüssel KF-AG
- Systainer SYS3 L 237
Gelange hier auf direktem Wege zum neuen RENOFIX RG 130 ECI-Plus!
Bei den weiteren Sets kommt jeweils noch eine Diamantscheibe hinzu, welche auch ausschlaggebend für die jeweilige Set-Bezeichnung ist, wie du gleich schnell feststellen wirst.
ECI-Set DIA HD
Neben dem Basis-Lieferumfang ist hier zusätzlich noch folgende Diamantscheibe enthalten:
- Diamantscheibe DIA HARD-D130
Gelange hier auf direktem Wege zum neuen RENOFIX RG 130 ECI-Set DIA HD!
ECI-Set DIA AB
Neben dem Basis-Lieferumfang ist hier zusätzlich noch folgende Diamantscheibe enthalten:
- Diamantscheibe DIA ABRASIVE-D130
Gelange hier auf direktem Wege zum neuen RENOFIX RG 130 ECI-Set DIA HD!
ECI-Set DIA TH
Neben dem Basis-Lieferumfang ist hier zusätzlich noch folgende Diamantscheibe enthalten:
- Diamantscheibe DIA THERMO-D130
Gelange hier auf direktem Wege zum neuen RENOFIX RG 130 ECI-Set DIA HD!
ECI-Set DIA PA
Neben dem Basis-Lieferumfang ist hier zusätzlich noch folgende Diamantscheibe enthalten:
- Diamantscheibe DIA PAINT-D130 Premium
Gelange hier auf direktem Wege zum neuen RENOFIX RG 130 ECI-Set DIA HD!
Technische Daten des RENOFIX RG 130 ECI
Leistungsaufnahme |
1.600 Watt |
Leerlaufdrehzahl |
2.200 – 6.500 min⁻¹ |
Werkzeugaufnahme |
D25 / M14 |
Werkzeug-Durchmesser |
130 mm |
Anschluss Staubabsaugung-Durchmesser |
36 mm |
Schalldruckpegel |
95,00 dB(A) |
Unsicherheit (Vibration) K |
1,50 m/s2 |
Kabellänge |
4,00 m |
Produktgewicht |
3,90 kg |
Funktionen des RENOFIX RG 130 ECI
Der bürstenlose EC-TEC Motor bietet eine kraftvolle Leistung, die eine hohe Effizienz, einen hohen Abtrag und einen schnellen Fortschritt bei einer maximalen Lebensdauer garantiert.
Dank der hervorragenden Kraftentfaltung des Schleifers arbeitet dieser zuverlässig ohne Überhitzung und Unterbrechungen.
Bei eventueller Überlastung durch blockierendem Werkzeug wird der Motor dank des elektronischen Überlastschutz zudem optimal geschützt.
Die Drehzahl lässt sich zwischen 2.200 und 6.500 min-¹ passend je nach Material und Anforderung regulieren. Dabei hält der bürstenlose EC-TEC Motor die Drehzahl auch in den niedrigeren Stufen stets konstant.
Der Sanierungsschleifer RG 130 ECI bietet in Kombination mit dem Absaugmobil CTM 36 AC RENOFIX und dem Vorabscheider CT-VA eine exzellente Absaugung und resultierend ein staubarmes Arbeitsumfeld. Durch die Anpassung des Bürstenkranzes an die Untergründe können zudem unerwünschte Zwischenräume vermieden und so die Absaugung umso effizienter gestaltet werden.
Das Absaugmobil lässt sich dank Bluetooth-Verbindung auch dann automatisch starten, wenn der RG 130 ECI an einer anderen Stromquelle angeschlossen ist.
Im Bild: RENOFIX RG 130 ECI mit Absaugmobil CTM 36 AC RENOFIX und Vorabscheider CT-VA
Aufgrund des aufklappbaren Bürstensegmentes können Altbeschichtungen und Kleberreste selbst bis direkt an die Wand oder Kante abgetragen werden. Dadurch dass die Diamantscheibe um 0,5 mm zurückgesetzt ist, lassen sich Beschädigungen zudem vollständig ausschließen.
Der Führungstisch sorgt für eine sichere Führung des Sanierungsschleifers. Durch die variable Einstellung der Abtragshöhe, kannst du zudem jederzeit entscheiden, wie viel Material abgetragen werden soll.
Der Zusatzhandgriff lässt sich aufgrund seiner individuellen Einstellungsmöglichkeiten schnell an verschiedenste Arbeitsbedingungen anpassen. Dank seines Softgrip werden zudem Vibrationen minimiert. Bei Bedarf kannst du den Griff aber auch ganz zurückklappen.
Preischeck des RENOFIX RG 130 ECI
Da jedes Set einen anderen Lieferumfang enthält, unterscheiden sich auch die Preise von Set zu Set. Die folgende Tabelle gibt dir einen Überblick über die aktuellen Preisangaben des Herstellers:
RG 30 ECI-Plus |
Ca. 860 € |
RG 130 ECI-Set DIA HD |
Ca. 1.100 € |
RG 130 ECI-Set DIA AB |
Ca. 1.100 € |
RG 130 ECI-Set DIA TH |
Ca. 1.175 € |
RG 130 ECI-Set DIA PA |
Ca. 1.175 € |
Vergleich mit anderen Sanierungsschleifern
Vergleichen wir den RENOFIX RG 130 ECI nun einmal mit weiteren netzbetriebenen Sanierungsschleifern, welche häufig auch unter dem Begriff „Betonschleifer“ zu finden sind.
Vom Hersteller Bosch finden wir hier ein vergleichbares Modell mit 1.500 Watt für ca. 370 € - den GBR 15 CA. Makita hat wiederum gleich zwei Betonschleifer im Angebot – den PC5010C für ca. 230 € und den PC5001C für ca. 675 €. Beide kommen mit 1.400 Watt und einem dennoch sehr deutlichen Preisunterschied daher.
Auch die 675 € des Sanierungsschleifers von Makita kommen jedoch noch nicht ganz an die Preise von Festool heran. Betrachten wir nun das Basic Set des RENOFIX RG 130 ECI, haben wir hier immer noch einen Preisunterschied von ca. 185 €.
Aufgrund der zahlreichen Funktionen und Features die Festool bei ihrem Renofix RG 130 ECI zu bieten hat, ist ein erhöhter Preis definitiv gerechtfertigt. Dennoch sollte hier jeder einmal für sich selbst überlegen, ob man sich solch ein Werkzeug aus dem High-End Bereich gönnen möchte, oder eine der günstigeren Alternativen eventuell auch bereits ausreicht. Für den regelmäßigen (gewerblichen) Gebrauch kann ich den Renofix RG 130 ECI von Festool aber voll und ganz empfehlen.
Bedienungsanleitung des RENOFIX RG 130 ECI
Für alle Informationen bezüglich der Verwendung kannst du hier kostenlos die originale Bedienungsanleitung von Festool für den RENOFIX RG 130 ECI downloaden:
Klicke hier für den Download!
Garantie des RENOFIX RG 130 ECI
Bei Festool erhältst du eine 3-jährige All-inclusive Garantie auf deine Artikel. Registriere dein neues Gerät hierfür innerhalb von 30 Tagen nach Kaufdatum und genieße den umfassenden Service: typische Verschleißteile, Akkus und sogar Ladegeräte werden dir bei Defekt kostenlos ausgetauscht oder repariert und im Falle von Diebstahl erhältst du gegen eine geringe Selbstbeteiligung sogar ein neues Gerät zugeschickt.
Da kann man doch nicht meckern, oder?
Weitere Neuheiten von Festool
Ich habe bereits einen Blog verfasst, indem ich eine Vielzahl von Festool-Neuheiten vorgestellt habe. Falls dich diese interessieren, solltest du dort unbedingt einmal vorbei schauen:
FESTOOL 18 V-PROGRAMM – WAS KOMMT NEU?
Zudem gibt es brandaktuell auch eine neue Tauchsäge, sowie einen neuen Sanierungsschleifer von Festool. Hierfür gibt es auch bereits jeweils eine ausführliche Review:
NEUE Akku-Tischkreissäge von FESTOOL – CSC SYS 50
Was taugt die NEUE Tauchsäge TS 60 K von FESTOOL?