Alle WERKZEUGE

brandneu-der-dcl284f-18-volt-akku-staubsauger-von-makita

Makita hat nicht nur Werkzeuge und Maschinen für Hand- und Heimwerker im Angebot, sondern auch Haushaltsgeräte, die wirklich jeder gebrauchen kann. Ein Beispiel dafür ist der, neu auf den Markt gekommene, DCL284F Staubsauger, welcher mit einem 18-Volt-Akku betrieben wird. Dieser Sauger überzeugt mit einer starken Saugkraft, welche sich in 4 Stufen verstellen lässt, so dass du das maximale aus deiner Akkuladung herausholen kannst! Alle Details zu den weiteren Daten und Vorteilen dieser Haushaltsmaschine, werde ich dir im heutigen Blog liefern – Let’s go!

DCL284F

Lieferumgang des DCL284F

Den DCL284F kannst du in zwei unterschiedlichen Set-Varianten erwerben.

Zum einen gibt es das Standard-Set DCL283FZ, welches aus folgenden Artikeln besteht:

  • Akku-Staubsauger DCL283F
  • Bodendüse 127827-4
  • Fugendüse 413859-0
  • Halter 459355-4
  • Verlängerungsrohr 459356-2 
Schaue dir das Set DCL283FZ hier auf Toolbrothers an!

Zusätzlich gibt es aber auch noch eine Set-Variante (DCL283FRF) bei der du direkt Akku und Ladegerät mit hinzubekommst.
Um genau zu sein:

Schaue dir das Set DCL283FRF hier auf Toolbrothers an!

Technische Daten des DCL284F

Nun aber zur Leistung! Dies sind die technischen Daten, die der neue Akku-Sauger von Makita zu bieten hat. 

Akkuspannung

18 V

Leistung

20 - 125 W

Luftstrom

1,2 m3/min

Max. Unterdruck

180 mbar

Behältervolumen Staub

max. 0,73 L

Gewicht inkl. Akku

1,3 – 1,7 kg

Produktabmessungen (L x B x H)

1066 x 113 x 153 mm

Alle Vorteile und Features des DCL284F

Neben einer hohen Saugkraft hat der DCL284F aber auch noch weitere Vorteile zu bieten:

  • Einfaches entleeren, da beutellos
  • Leiser Betrieb, dank der neu konzipierten Luftstromstruktur
  • Tiefentladeschutz, welcher das Gerät bei geringem Akkustand automatisch abschaltet
  • Verbauter langlebiger und wartungsfreier bürstenloser Motor
  • Integrierte LED für gute Sichtverhältnisse
  • 4 verschiedene Leistungsstufen
  • Memory-Funktion 

Wofür eignet sich der DCL284F?

Mit dem DCL284F kannst du alle klassischen Sauganwendungen schnell und einfach bewältigen. Staub und Schmutz lässt sich, dank des kompakten Designs, auch in schwer zugänglichen Bereichen in Nullkommanichts einsaugen. Der kabellose Antrieb sorgt zudem für maximale Flexibilität.

Akkuleistung – Wie lange kann ich mit dem Staubsauger arbeiten?

Wie lange der Akku des DCL284F hält, ist abhängig davon, welchen Akku zu verwendest. 

Du hast die Wahl zwischen folgenden Akku-Modellen:

Verwendest du den BL 1830B Akku mit 3 Ah, kannst du je nach Leistungsstufe 8 bis 38 Minuten saugen. Hier zeigt sich, dass man dank der verschiedenen Leistungsstufen gut Akkuladung sparen kann.

Stufe 1

Ca. 38 min

Stufe 2

Ca. 21 min

Stufe 3

Ca. 15 min

Stufe 4

Ca. 8 min

Verwendest du stattdessen einen Akku mit 4, 5, oder 6 Ah, kannst du diese Zeiten nochmals ein wenig erhöhen

Preischeck – Wieviel kostet der DCL284F?

Den neuen Akku-Staubsauger bekommst du in der Solo-Version ohne Akku ab ca. 145 €. Dies ist ein durchaus fairer Preis für die Leistung, welche der neue Sauger zu bieten hat. 

Schaut man sich nämlich günstigere Staubsauger von Makita an, wirken diese auf dem ersten Blick sehr ähnlich zum DCL284F, bei Betrachtung der technischen Daten, wird der Preisunterschied jedoch schnell verständlich.

Es gibt ein Modell für ca. 27 € (DCL182Z), welches nur über 54 mbar verfügt.

Für ca. 87 € gibt es dann noch ein Modell mit 82 mbar - den DCL281F.

Somit haben diese günstigen Sauger weniger Leistung zu bieten, so dass der Preis des DCL283F mit einer deutlich höheren Leistung von 180 mbar preislich definitiv gerechtfertigt ist.

Auf Toolbrothers kannst du dir nochmal einen Überblick über alternative Akku-Staubsauger sowie die dazugehörigen Preisen verschaffen:

Akku-Staubsauger bei Toolbrothers!

Bedienungsanleitung des DCL283F

Hier kannst du dir kostenlos die originale Bedienungsanleitung des Herstellers zum DCL284F downloaden, um nochmal alle wichtigen Details zum Gerät nachzulesen:

Bedienungsanleitung des DCL284F

Habe ich einen Anspruch auf Garantie beim DCL284F?

Wenn du bei Makita als Privatperson ein Akku-Werkzeug kaufst, bekommst du eine Garantie in Höhe von 24 Monaten (bei gewerblicher Nutzung sind es 12 Monate). Aber hier kommt der Clou: Wenn du dein Produkt innerhalb von 4 Wochen nach dem Kaufdatum auf der Makita-Website registrierst, erweitert sich diese Garantie auf satte 3 Jahre. Falls es zu einem Garantiefall kommt, kannst du das Gerät an den Hersteller schicken und schon wird sich um die Reparatur oder den Austausch der defekten Teile gekümmert.

Am besten liest du dir aber nochmal die genauen Bedingungen zur Garantie direkt beim Hersteller durch:

Garantiebedingungen Makita

Lies weitere Artikel wie diesen