Alle WERKZEUGE

die-neue-generation-der-winkelschleifer-makita-dga519-520-und-521-im-test

Die Zukunft der Winkelschleifer

Die neuen Winkelschleifer von Makita leuten ein neues Zeitalter ein. 
Mit dem integriertem X-Lock System lassen sich die Scheiben spielend leicht und wortwörtlich im Handumdrehen wechseln. Auch die frei bewegliche Schutzkappe verlangt endlich nicht mehr nach einem Schraubendreher und trägt eindeutig zur Benutzerfreundlichkeit bei. Die Handlichkeit, als auch die Verarbeitung sind bei allen dreien unserer Kandidaten wie von Makita gewohnt, klasse. Die Unterschiede werden in unserem Video natürlich nochmal deutlicher, gerade im Test, aber auch hier fassen wir dir kurz zusammen, inwiefern sich diese drei Winkelschleifer unterscheiden.


Diese 18 V Winkelschleifer stellen wir euch hier vor:

- DGA 519
- DGA 520
- DGA 521

Worin unterscheiden sie sich?

Der bedeutendste Unterschied zwischen den Maschinen liegt darin, dass der D519 mit einem bürstenlosen Motor kommt. Außerdem ist hier die Drehzahl elektronisch regelbar. 
Der DGA 520 und der DGA 521 unterscheiden sich in der Position des Schalters. Ansonsten sind alle 3 mit einer Motorbremse ausgestattet und besitzen einen Sanftanlauf. Durch das von Makita als "Active Feedback Technologie" bezeichnete Feature dieser Schmuckstücke, wird bei Blockieren der Maschine ein Rückschlagen verhindert, was nicht nur zu mehr Komfort bei der Bedienung beisteuert, sondern auch zum Schutz des Benutzers dient. 

Und wie schlagen sie sich im Test?

In unserem Testlauf mit alles Maschinen konnten wir in der bloßen Anwendung keine wirklichen Unterschiede feststellen. Die Position des Schalters, als auch die Regulierbarkeit der Drehzahl sind vom jeweiligen Benutzer und dessen Vorlieben abhängig. Du kannst also entscheiden, welcher am besten zu dir und deinen Projekten passt, ohne Angst haben zu müssen die falsche Entscheidung bezüglich der Leistung getroffen zu haben. Unser grundsätzliches Fazit: Die Teile sind zwar echt spitze, könnten aber echt mehr Power haben. Wenn du dir aber selbst ein Bild machen möchtest, guck doch mal in unser Video rein!

 

Lies weitere Artikel wie diesen