Der Innovationsgeist, den Festool in die 3. Generation seines Akku-Bauschraubers DURADRIVE DWC 18-4500 Basic einbringt, ermöglicht es Handwerkern, schneller, präziser und energieeffizienter zu arbeiten. Dieses neue Produkt ist in jedem Detail spezialisiert auf den Trockenbau. Seine kurze Bauform und der ausbalancierte Schwerpunkt ermöglichen eine optimale Gewichtsverteilung – auch über Kopf.
Der EC-TEC bürstenlose Motor ist robust und ausdauernd, er ermöglicht eine leistungsstarke Schraubleistung und hohe Energieeffizienz pro Akkuladung. Mit der Start-Stop-Funktion arbeitet der Motor nur, wenn er gebraucht wird. So wird Energie gespart und der Akkustand des Akkus verbessert.
Dank des Magazinvorsatzes können Handwerker gegurtete Schrauben schnell und präzise mit einer Hand einschrauben.
Zudem verbessert die elektronische Abschaltung die Präzision und verhindert gleichzeitig Verschleiß. Der schnelle, werkzeuglose Wechsel auf den Magazinvorsatz ermöglicht zudem schnelle Serienverschraubungen.
Der DURADRIVE DWC 18-4500 Basic stellt Dir viele Optionen zur Verfügung, damit Du maximalen Komfort und Leistung hast. So hast Du bei dem Akku-Bauschrauber die Wahl zwischen dem 3,0 Ah Compact Akkupack für kürzere Einsätze und weniger harte Anwendungsfällen oder dem 4,0 Ah Li-HighPower Compact Akkupack. Mit letzterem hast Du volle Kraft und Ausdauer, wobei er 20 % leichter und 50 % kompakter ist als ein Standardakkupack mit 5,0 Ah. Du kannst aber auch Deinen eigenen Akku verwenden oder einen Akku nach Deinen Wünschen separat dazuwählen, dank Basic-Variante.
Die DWC 18-4500 Variante ist in zwei Varianten erhältlich, wobei die erste, DWC 18-2500, optimalen Drehmoment für das Verschrauben von Gipsfaser- und Holzplatten bietet. Mit erhöhten Drehzahlen bei der DWC 18-4500 Variante, ist diese optimal geeignet für Serienverschraubungen in kürzester Zeit, besonders ideal für Gipskarton.
Der DURADRIVE DWC 18-4500 Basic von Festool – der flexible und leistungsstarke Akku-Bauschrauber – ermöglicht Handwerkern das Arbeiten mit größter Präzision und Effizienz. Vergiss die alten Kabel-Bauschrauber. Dieses Produkt ist die perfekte Wahl für alle Trockenbau-Anwendungen!
Der Akku-Bauschrauber DURADRIVE DWC 18-4500 Basic von Festool ist der Spezialist für den Trockenbau mit Gipsfaserplatten und Span- bzw. OSB-Platten. Er ist optimal für Arbeiten an Gipskarton geeignet und ermöglicht ein unglaublich präzises Arbeiten dank seiner höchsten Drehzahlen.
Mit dem DURADRIVE DWC 18-4500 Basic lassen sich Gipsfaser- und Holzplatten exakt an Metall- und Holz-Unterkonstruktionen befestigen. Er ist der perfekte Akku-Bauschrauber, der eine riesige Arbeitserleichterung dank seiner hochwertigen Leistung sowie seiner einfachen und ergonomischen Handhabung bietet. Mit seinen zwei verschiedenen Gängen und einem Drehmoment von bis zu 45 Nm kann er alle Arbeiten an Gipsfaserplatten und Span-bzw. OSB-Platten sicher, schnell und exakt erledigen.
Den DURADRIVE DWC 18-4500 Basic von Festool gibt es in mehreren Set-Varianten. Wir stellen dir die vier sinnvollsten Sets für Dich vor:
- 1x Festool DWC 18-4500 Akku Bauschrauber
- 1x Magazinvorsatz
- 1x Tiefenanschlag
- 1x Gürtelclip
- 1x Gerüsthaken
- 1x Magnetbithalter
- 2x Bits PH 2 lang
- 1x Systainer³ SYS3 M 187
Hier geht's zum Set 1 ab 319 Euro!
- 1x Festool DWC 18-4500 LI Basic Akku-Bauschrauber ( 574747 )
- 2x Gürtelclip
- 3x Bit
- 1x Bithalter
- 1x Koffer
- 1x Magazinvorsatz
- 1x Tiefenanschlag
- 2x Akku
- 1x Ladegerät
Hier geht's zum Set 2 ab 518 Euro!
- 1x Festool DWC 18-4500 LI Basic Akku-Bauschrauber ( 574747 )
- 1x BP 18 Li 5,2 AS 18V 5,2 Ah Akkupack Li-Ion Akku mit Airstream Technologie ( 200181 )
- 1x TCL 6 Li-Ion Schnell Ladegerät ( 201135 )
- 1x Magazinvorsatz
- 1x Tiefenanschlag
- 1x Gürtelclip
- 1x Gerüsthaken
- 1x Magnetbithalter
- 2x Bits P H 2 lang
- 1x Festool Systainer SYS 2 T-LOC
Hier geht's zum Set 3 ab 545 Euro!
- 1x Festool DWC 18-4500 LI Basic Akku-Bauschrauber
- 1x Festool BP 18 Li 3,1 C 18V 3,1 Ah Akkupack Li-Ion Akku mit Airstream Technologie ( 201789 )
- 1x Festool TCL 6 Li-Ion Schnell Ladegerät ( 201135 )
- 1x Magazinvorsatz
- 1x Tiefenanschlag
- 1x Gürtelclip
- 1x Gerüsthaken
- 1x Magnetbithalter
- 2x Bits P H 2 lang
- 2x gummierter Rahmen für Akkupacks
- 1x Festool Systainer SYS 2 T-LOC
Hier geht's zum Set 4 ab 515 Euro!
Der Akku-Bauschrauber von Festool wird mit dem Festool Li-Ion-Akkusystem betrieben und funktioniert mit den folgenden Akkus: Akkupack BP 18 Li 3,0 C, HighPower Akkupack BP 18 Li 4,0 HPC-ASI, Akkupack BP 18 Li 5,0 ASI, und HighPower Akkupack BP 18 Li 8,0 HP-ASI. Diese Akkus haben alle eine Spannung von 18 Volt.
Natürlich gibt es noch einiges an Zubehör, dass du dir für deinen Akku-Bauschrauber DURADRIVE DWC 18-4500 Basic dazu besorgen kannst. Das sind im folgenden:
Festool lädt dich ein, sich für drei Jahre All-inclusive Garantieleistungen auf ihren Artikeln anzumelden. Dafür hast du 30 Tage nach dem Kauf Zeit und Festool erlaubt es dir so, kostenlosen Ersatz und Wartung für typische Verschleißteile, Akkus und sogar Ladegeräte innerhalb dieses Zeitraums zu erhalten. Sofern deine Maschine gestohlen wird, erhältst du ein brandneues Gerät gegen eine geringe Selbstbeteiligung.
Und ob! Das Unternehmen Festool hat seinen Hauptsitz in Deutschland und produziert viele seiner Werkzeuge in Deutschland. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und Präzision und produziert einige Werkzeuge und Maschinen auch in Tschechien und der Schweiz.
Festool ist seit 1925 eines der bekanntesten Unternehmen weltweit, das langlebige, präzise und ergonomische Werkzeuge und Maschinen herstellt. Der Hauptsitz befindet sich in Wendlingen, Deutschland. Festool konzentriert sich hauptsächlich auf die Optimierung der Arbeitsprozesse der Kunden und ist besonders beliebt bei Heim- und Handwerkern für Holzarbeiten, Malerhandwerk, Baugewerbe und Automobilindustrie. Die treue Kundenbasis auf der ganzen Welt schätzt die hohe Qualität, Präzision und Innovation von Festool.
Trockenbauschrauber werden vor allem im Innenbereich bei der Montage und Demontage von nicht tragenden Bauteilen, wie z.B. der Konstruktion von Innenwänden, eingesetzt. Da dabei häufig viele Verschraubungen notwendig sind, ist ein spezieller Trockenbauschrauber sinnvoll, um schnell und effektiv zu arbeiten.
Im Vergleich zum Netzbetrieb hat der Akkubetrieb eines Akku-Bauschraubers einige klare Vorteile. Durch den Verzicht auf ein Kabel ist man bei der Verwendung des Akkus flexibler. Allerdings ist die Laufzeit des Akkus begrenzt und einige Akkus haben ein höheres Eigengewicht. Dennoch kann man diesen Nachteilen mit modernen Lithium-Ionen-Akkus entgegenwirken, die neben ihrer Ausdauer auch eine Spannung von 10,8 bis 18 Volt aufweisen und immer kompakter werden.
Aktuell gibt es sogar EC-Motoren, die aufgrund ihres höheren Wirkungsgrads noch mehr Schrauben pro Akkuladung verarbeiten können. Dadurch werden Akku-Bauschrauber nicht nur leistungsstärker, sondern auch noch kompakter und flexibler.
Der Kauf eines Akku-Bauschraubers bedarf einiges an Faktoren, die es zu beachten gilt. Der erste Unterschied zu einem herkömmlichen Bohrschrauber liegt in der Werkzeugaufnahme. Akku-Trockenbauschrauber besitzen kein Schnellspannbohrfutter, sondern sind allein mit einer 1/4inches Innensechskantaufnahme ausgerüstet, über die Schrauberbits direkt aufgenommen werden. Eine wichtige Einstellmöglichkeit beim Kauf ist ein Schalter zum Umschalten zwischen Rechts- und Linkslauf.
Hinweise auf die Leistungsfähigkeit des Akku-Bauschraubers liefert die Angabe zur Anzahl der Schrauben pro Akkuladung, das Drehmoment und die Leerlaufdrehzahl. Weiter kann ein Tiefenanschlag nützlich sein, mit dessen Hilfe sich die Einschraubtiefe festlegen lässt. Als zusätzliches Zubehör kann sich eine integrierte Arbeitsleuchte bei schlecht ausgeleuchteten Arbeitsbereichen bewähren.
Dürfen wir uns vorstellen? Toolbrothers ist dein Guide, durch den großen Werkzeug-Dschungel. Auf unserer Plattform findest Du alle Werkzeuge von über 40 Herstellern, wie z.B. Bosch, Makita, Festool, DeWalt, Mafell & Co. Vergleiche die aktuellen Marktpreise, vergleiche die Tools untereinander und finde das richtige Gerät!
Wir bieten dir einen umfangreichen Preisvergleich und eine einzigartige Produktvergleichsfunktion. Zusätzlich bekommst Du alle Infos, die Du vor dem Kauf eines Tools wissen musst in Form von detaillierten Videos und knackigen Blogs. Unsere 360°-Fotos zeigen dir jedes Detail der Maschine, so als ob Du im Ladengeschäft stehst. Du brauchst noch mehr Beratung? Ruf einfach an! Wir lassen dich nicht im Stich.
*Alle Preise sind in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten . Der angezeigte Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Toolbrothers.com enthält eine große Bandbreite an Händlern und Herstellern. Da nicht alle Händler und Hersteller an unserem Angebot teilnehmen, ist jedoch keine 100% vollständige Marktübersicht möglich. Alle Angaben sind ohne Gewähr.