Alle WERKZEUGE

Alle MAKITA Gartengeräte in einer Übersicht

Makita garten head banner

Über die Jahre hat MAKITA ihr enormes Elektrowerkzeug-Sortiment um weitere hilfreiche Maschinen ergänzt. Mittlerweile findest Du nicht nur Akkuschrauber, Handkreissägen oder Multitools, sondern eben auch eine reichhaltige Bandbreite an Gartengeräten: Akku Kettensägen, Rasentrimmer oder auch Laubbläser. Das beste daran, wie auch die Elektrowerkeuge laufen die Maschinen - wenn es sich um Akkugeräte handelt - größtenteils mit dem gleichen Akku, der auch deine Makita Akkuschrauber antreibt. Selbstverständlich gibt es auch hier Unterschiede: 12V, 18V, 36V oder mittlerweile auch 40V! Wir stellen Dir alle Gartengeräte vor und führen Dich durch die MAKITA Gartenwelt.

Welche MAKITA Gartengeräte gibt es?

Makita DLM Rasenmäher - Alle Modelle


Alle MAKITA Rasenmäher Modelle im Überblick

Das breiteste Sortiment im Gartenbereich hat MAKITA im Rasenmäher-Segment. Die Rasenmäher von MAKITA gibt es mit Akku-, Motor- oder auch Netzantrieb. Die unterschiedlichen Modelle haben eine breite Palette an Features, die das Mähen erheblich angenehmer gestalten: Antrieb mit verschiedenen Geschwindigkeitsstufen, Mulchfunktion, mehrere Akku-Reihen, große und kleine Schnittkreis-Durchmesser und Schnitthöhenverstellungen. Insbesondere die Akku Rasenmäher erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese erkennst Du an der Bezeichnung 'DLM' ( wofür das genau steht, erklären wir hier). Die Zahlenkombination nach dem 'DLM' gibt den Schnittkreis an. So hat hat der DLM431Z beispielsweise einen Schnittkreis von 43cm. Die einzelnen Modelle kannst Du bei uns auf einen Blick vergleichen. Die Akku Rasenmäher von MAKITA überzeugen durch angenehmes Handling und Leichtigkeit. Dafür halten die Akkus leider nicht allzu lange und Du solltest auf jeden Fall 6,0Ah Akkus verwenden. Der DLM380 ist zum Beispiel gerade mal für Flächen bis 500qm ausgelegt. Mit 2.300 Quadratmetern kann der DLM533 laut MAKITA die größte Rasenfläche mähen.

Hast Du größere Rasenflächen zu bewältigen, empfehlen wir Dir deswegen auf Benzin oder Netz umzusteigen. MAKITA Benzin-Motor Rasenmäher erkennst Du an der Bezeichnung 'PLM' und Elektrorasenmäher an 'ELM'. Der PLM5600 beispielsweise ist für bis zu 2.200m² ausgelegt. Das größte Manko an Elektrorasenmähern sind natürlich die Kabel. Wenn Du keine ausreichende Verlängerung hast, solltest Du dir einen Kauf zweimal überlegen.

Makita DUM Akku Gras- und Heckenscheren


Alle MAKITA DUM Akku Gras- und Strauchscheren

Die DUM Gras- und Strauchschere mit Akkubetrieb von Makita ist ein praktischer kleiner Helfer im Garten, um Gras dort zu kürzen, wo der Rasenmäher nicht hinkommt. Auch für den Formschnitt deiner Sträucher ist dieses Gartengerät perfekt geeignet. Die handliche Form und das geringe Gewicht von ca. 1,4 kg sorgt für eine angenehme Anwendung und die optionale Griffverlängerung ermöglicht sogar ein aufrechtes Arbeiten, um den Rücken zu schonen. Hier wurde also Wert auf Ergonomie gelegt! Aber auch die Leistung lässt keine Wünsche übrig, denn mit einer max. Leerlaufschlagzahl von 2500 U/min haben die 18 V Geräte auch ordentlich Leistung. Da schneidet sich das Gras quasi von allein.

Makita DUR Akku Rasentrimmer und Freischneider


Die MAKITA DUR Rasentrimmer-Modelle im Überblick

Von Rasentrimmern, über Sensen, bis hin zu Freischneidern bietet Makita einiges im Bereich der Rasenkürzung. Unter den Elektro Modellen findest du lediglich Rasentrimmer. Diese verfügen über einen angenehmen Rundgriff und bieten dir von 450 W (UR3000) über 700 W (UR3500) bis hin zu einer Leistung von 1000 W (UR2300) ordentlich Power. Falls du jedoch noch mehr Leistung benötigst und kein störendes Kabel bei der Arbeit möchtest, bietet Makita mit dem EM4350RH auch ein Benzin-Modell. Dank des 4-Takt-Motora wird der Umweltschaden möglichst gering gehalten und auch dein Körper wird dank des angenehmen Rucksack-Tragesystems geschont. Mit den zahlreichen Akkugeräten, die Makita bietet, kannst du die Umwelt aber natürlich am besten schonen. Wenn du darauf achtest die Akkus regelmäßig zu laden, bieten Dir die Geräte zudem sehr viel Flexibilität, da Du weder Kabel hast noch Benzin nachfüllen musst.

Im Akkubereich findest du neben Rasentrimmern, auch Freischneider und eine Sense. Entscheiden kannst Du dich hier zwischen Modellen mit Rundgriff als auch mit Zweihandgriff und für noch bessere Ergonomie sogar Modellen mit Teleskopstange, zum genauen Einstellen auf Deine Körpergröße. Wenn du besonders viel im Garten arbeitest, gibt es auch Brushless Modelle, um eine möglichst lange Lebensdauer garantieren zu können. Die Rasentrimmer und die Sense glänzen mit einem 18 V Akku, während die Freischneider sogar eine Leistung von 2 x 18 V bieten.

Viele Modelle bieten zudem noch Features wie eine automatische Drehzahlregulierung für passende Leistung je nach Anwendung, einen Schutz vor Staub und Spritzwasser, oder auch eine Technologie, welche bei Blockieren des Motors sofort stoppt. Somit wird sowohl für deine als auch die Sicherheit des Gerätes optimal gesorgt.

ab 87561
(inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Auf Lager
(0)
Verkauft von: 9 Händlern
ab 133900
(inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Auf Lager
(0)
Verkauft von: 1 Händlern

Die beiden MAKITA DUP Akku Ast- und Rebscheren

Die Akku-Astscheren von Makita sorgen für Gartenarbeit, ohne die Nerven zu verlieren, denn mit der DUP361 mit einer Schnittstärke von 185 N und der DUP362 mit sogar 250 N wird das Äste schneiden zum Kinderspiel. Die leistungsstarken Modelle werden mit 2 x 18 V Akkus angetrieben, welche du unkompliziert in dem mitgelieferten Rucksack auf deinem Rücken trägst. Da kein Akku direkt an der Schere angebracht ist, haben wir ein leichtes Gewicht und somit ein umso angenehmeres Arbeiten. Die Messeröffnung lässt sich individuell einstellen und auch eine Sicherheitseinschaltsperre ist eingebaut, wodurch sich das Schneidmesser sofort öffnet, wenn der Einschalter losgelassen wird. Da dank des Akku-Betriebs die körperliche Kraft keine Grenzen setzt, wird hiermit nun auch dicken Ästen der Kampf angesagt!

Makita DUX Akku Multifunktionsantrieb für Deinen Garten


Ein Gerät für alle Aufgaben - der MAKITA DUX Garten Multifunktionsantrieb

Mit der DUX-Modellreihe bietet Makita ein Multifunktions-Gartengerät für verschiedenste Anwendungen. Von einem Sensenaufsatz, über einen Heckenscherenaufsatz bis hin zu einem Gebläseaufsatz werden bei den Aufsatzmöglichkeiten absolut keine Wünsche übriggelassen. Dies spart dir sowohl Platz in deiner Garage als auch viel Geld, da du mit einem Gerät nahezu alle Gartenarbeiten erledigen kannst. Dank bürstenlosem Motor kannst du das Gerät auch ruhig täglich verwenden, da ein Verschleiß des Motors hier minimiert wird. Mit dem DUX18 haben wir sowohl ein 18 V Gerät mit zweistufiger Drehzahleinstellung, sowie mit dem DUX60 auch ein 2 x 18 V Gerät mit dreistufiger Drehzahleinstellung. Für besonders viel Power kannst du dir gerne auch einmal den UX01G anschauen, welcher mit 40 V max. Leistung daher kommt. Ergonomie wird durch einen höhenverstellbaren Rundgriff gewährleistet, sowie maximale Sicherheit durch die AFT (Active Feedback sensing Technology), welche beim Blockieren des Motors sofort stoppt. Also wieso zehn verschiedene Geräte anschaffen, wenns auch so smart geht, oder?

Ja gibt's denn sowas? MAKITA Akku Schubkarre DCU

Mit der DCU180 hat Makita eine Akku-Schubkarre auf den Markt gebracht, die es definitiv in sich hat. Statt lästigem Schleppen mit normaler Karre, welche bei gewissem Gewicht an ihre und du vermutlich auch an deine Grenzen kommst, können mit der DCU180 ganz bequem 130 kg befördert werden. Vorwärts kannst du dich damit in zwei Geschwindigkeitsstufen bewegen und dies bis zu einer Steigung von 12 Grad. Verbaut ist ein bürstenloser Motor für maximale Lebensdauer, sowie eine LED für optimale Sicht bei der Arbeit. Also, worauf wartest Du noch, tu' deinem Körper einen Gefallen und gönn dir die Akku-Schubkarre von Makita.

ab 93200
(inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Auf Lager
(0)
Verkauft von: 7 Händlern

Makita DUB Akku Laubbläser und Gebläse


MAKITA DUB Gebläse, Laubgebläse und Laubsauger

Zum kinderleichten Entfernen von Laub, Schmutz und Sägespänen bietet Makita einige Akku-Gebläse mit 18 V, sowie auch Modelle mit 2 x 18 V. Die handliche Variante DUB185 eignet sich besonders für den Einsatz in der Werkstatt und lässt sich durch einen optimalen Staubsack auch als Sauger umrüsten. Andere Modelle eignen sich aufgrund der Größe eher für den Außenbereich. Modelle wie die DUB184 verfügen über ein teleskopierbares Blasrohr, zur optimalen Längeneinstellung und wiederum die DUB186 über ein langes, schmales Blasrohr für besonders präzise Arbeit. Auch für den Außenbereich gibt es dank der DUB363 eine 2-in-1 Kombination aus Laubgebläse und Laubsauger. Einige von den Geräten haben zudem einen Brushless-Motor verbaut, um einen Verschleiß zu verhindern und/oder verfügen über die sogenannte Makita Xtreme Protection Technology (XPT), um das Gerät optimal vor Außeneinflüssen zu schützen.

Falls dich der Kabelbetrieb nicht stört, kannst du natürlich auch die Elektrovariante wählen. Die UB1103 bietet dir eine günstige Variante eines Kombi-Gerätes mit Blas- und Saugfunktion. Dank einer max. Leerlaufdrehzahl von 16000 U/min und einer Leistung von 600 Watt, wird einem hier für das Geld einiges geboten.

Für den professionellen Einsatz eignen sich Motorgeräte besonders gut, da diese mit einer unglaublichen Leistung von bis zu 3000 Watt und 4,1 PS - beim EB7660TH zum Beispiel - noch mal um einiges mehr Power bieten. Infolge des starken Motors nehmen die Geräte zwar auch entsprechend an Gewicht zu, jedoch hat Makita dieses Problem smart gelöst. Die Modelle lassen sich nämlich anstatt in der Hand, auf dem Rücken tragen, wodurch langen Arbeitsschichten nichts im Wege steht.

Makita DUC Kettensägen


MAKITA Kettensägen DUC, UC und EA

Kettensägen gibt es in klein und groß, leicht und schwer und natürlich in Akku-, Elektro-, und Benzinantrieb. Akku-Kettensägen sind hier zwar die leistungsschwächste Variante, jedoch bieten Modelle mit 36 V oder 40 V neben den kleineren 18 V Geräten mittlerweile doch ordentlich Power, sodass diese sogar im professionellen Betrieb eingesetzt werden können. Sie punkten zudem mit einer leisen und umweltfreundlichen Arbeitsweise, sowie mehr Flexibilität, da du hier nicht durch ein Kabel eingeschränkt wirst. Neben größeren Modellen wie der DUC353 hat Makita auch handliche Top-Handle-Kettensägen wie die DUC122 im Angebot. Generell sind die Akku-Varianten zumeist leichter als andere Antriebsarten, was die Arbeit natürlich deutlich angenehmer macht.

Mit den Benzin-Kettensägen bietet Makita Modelle, welche sich aufgrund der hohen Leistung und des schweren Gewichtes hauptsächlich für die Berufsanwendung eignen. Mit einer Motorleistung von 1700 Watt und einer Kettengeschwindigkeit von 18,9 m/s bei der EA3601 wird das Bäumefällen zum Kinderspiel. Für den Gebrauch im Garten benötigst du diese hohe Power jedoch nicht. Außerdem würden sich deine Nachbarn aufgrund des hohen Geräuschpegels wohl auch nicht gerade freuen.

Elektro Maschinen wiederum eignen sich lediglich für die Arbeit im Garten, da der Kabelbetrieb im Wald nicht möglich wäre. Wenn du über den verringerte Arbeitsradius hinwegsehen kannst, eignen sich diese Modelle jedoch zum Beispiel gut zum Beschneiden von Ästen oder deiner Hecke im Garten. Sie können nämlich durch ein leises und umweltfreundliches Arbeiten, sowie ihres leichten Gewichts glänzen. Hier findest du Modelle mit kürzerer Schiene von 30 cm bis hin zu Modellen mit längerer Schiene von 45 cm. Leistung verfügen die Geräte zumeist über 1800 oder 2000 Watt, was wirklich völlig ausreichend ist und besonders wenn man Preis-Leistung betrachtet gibt es hier wenig auszusetzen.

MAKITA HW Hochdruckreiniger

Ob zum Reinigen deiner Terrasse, deines Autos oder deiner Hausmauer, das Anwendungsgebiet eines Hochdruckreinigers ist wirklich sehr weitreichend. Um hier das perfekte Gerät für dich zu finden, bietet Makita sowohl Akku- als auch Elektrovarianten an. Der DHW080 ist die Akku-Variante, welche mit einem 2-stufige einstellbare Wasserdruck bis zu 80 bar erreichen kann. Dieser lässt sich bequem per Pistolengriff steuern. Besonders angenehm ist natürlich aber, dass wir hier kein Kabel am Gerät haben und somit in unserer Bewegung nicht eingeschränkt sind. Um möglichst lange etwas von deinem Gerät zu haben, haben wir hier zudem einen bürstenlosen Motor und einen WetGuard Schutz verbaut, wodurch die Elektronik und der Motor bestmöglich geschützt werden.

Unter den Elektro-Varianten hast du hier noch ein bisschen mehr Auswahl zur Verfügung. Je nachdem wieviel Leistung du benötigst, findest du Modelle von 1300 W und 100 bar (HW102) bis hin zu 2200 W und 130 bar (HW131). Zur Reinigung stehen dir Aufsätze wie eine Sprüh- und Turbodüse, oder auch eine Schaumdüse zur Verfügung, welche je nach Modell meist sogar direkt mitgeliefert werden.

MAKITA DUH Heckenscheren

Für den optimalen Heckenschnitt hat Makita einige Tools im Angebot. Hier findest du sowohl Modelle mit Akku-, Elektro- als auch Benzinantrieb. Von kleineren 18 V Geräten für den Gartenbetrieb, bis hin zu 40 V max. Geräten, welche sich eher für den professionellen Gebrauch eignen ist unter den Akku-Geräten wirklich für jeden Einsatz was passendes dabei. Die kleineren Varianten legen den Fokus besonders auf die Ergonomie, da 5 mögliche Griff-Positionen ein angenehmes Arbeiten in jeder Haltung ermöglichen. Zudem sorgt eine individuelle Drehzahlregelung mit meist drei Geschwindigkeitsstufen bei vielen Modellen für passende Power je nach Anwendung. Um Langlebigkeit des Gerätes sicherzustellen, verfügen nahezu alle Modelle über einen Brushless-Motor, sowie über die sogenannte XPT - Extreme Protection Technology, welche das Gerät vor Außeneinflüsse schützt.

Auch eher für den professionellen Einsatz eignen sich zudem die Benzin-Varianten dieser Kategorie, welche ebenfalls über verstellbare Griff-Positionen verfügen. Im Angebot gibt es hier ein Modell mit kurzem (EH5000W), mittlerem (EH6000W) und langem (EH7500W) Messer, wodurch für jede Heckenlänge das richtige dabei ist. Hier solltest du aber bedenken, dass die Geräte lauter und auch umweltfeindlicher sind. Empfehlen kann ich dir diese Variante deshalb nur, wenn du die entsprechende Power von 0,68 kW und 1,0 PS auch wirklich benötigst.

Die günstigsten Modelle findest du zumeist unter den Elektro-Varianten. Aufgrund des Kabels bist du hier aber natürlich stark in deiner Flexibilität eingeschränkt, außerdem benötigst du meist noch ein Verlängerungskabel. Wenn du dir dieser Einschränkung bewusst bist, kannst du hier jedoch umweltfreundliche Modelle finden, welche mit geringem Geräuschpegel je nach Modell bis zu 670 Watt Leistung erbringen.