

Beschreibung
Zugfunktion für breite Werkstücke
Kompaktes Leichtgewicht, auch für den einhändigen Transport geeignet
Robuste Bauweise aus Aluminiumdruckguss für härteste Ansprüche
Einfacher Transport durch ergonomische Tragegriffe und Sägekopfsicherung
Effektive Spanabsaugung über integrierten Spänefangtrichter
Schnelle und präzise Einstellung gängiger Winkel über Rastpunkte
Laser zur exakten Anzeige der Schnittlinie (netzbetrieben, keine Batterien notwendig)
Stufenlos ausziehbare Tischverbreiterungen, abnehmbar zum Unterlegen langer Paneele, Leisten usw.
Helles LED-Arbeitslicht zur Ausleuchtung der Schnittstelle (netzbetrieben, keine Batterien notwendig)
Hohe, seitlich verschiebbare Anschläge für sicheres Sägen
Materialklemme zur sicheren Fixierung des Werkstücks von oben oder von vorne
Tiefenanschlag zur einfachen Herstellung von Nuten
Sägekopf nach links neigbar, mit zusätzlichem Winkelbereich für Hinterschnitte
Alle Skalen und Bedienelemente aus Arbeitsposition einsehbar und intuitiv bedienbar
Einfacher Sägeblattwechsel durch Spindelarretierung; keine Demontage der Pendelschutzhaube erforderlich
Lieferumfang
Hartmetall-Sägeblatt (40 Zähne), 2 integrierte Tischverbreiterungen, Ablänganschlag, Materialklemme, Werkzeug für Sägeblattwechsel, Kabelaufwicklung, Spänefangsack, Maschinenständer KSU 100
Technische Details
-
Im Video: die Unterschiede der beiden Kappsägen Metabo KGS216 und Makita LS0815. Alle technischen Daten, Funktionen und Aufbau der beiden Sägen im Vergleich - alles kurz und knackig für dich zusammengefasst ->
-
Im Video: Unser Unboxing der Metabo KGS 216 M Kappsäge. Hier kannst du einmal alle Komponenten des Lieferumfangs sehen und einen ersten Eindruck der Säge bekommen. Wir finden, dass das beim Online Shopping nochmal eine große Hilfe ist und hoffen dir so ein besseres Bild der Maschine geben zu können. Klick gerne einfach mal rein, dauert nur eine Minute.