



Preisvergleich
Verkäufer dieses Werkzeugs (1)
Beschreibung
Leicht aber dennoch beeindruckend stark. Der 10,8 Volt Akku-Bohrschrauber TXS in der klassischen T-Form überzeugt durch ein beachtliches Drehmoment, das auch an schwer zugänglichen Stellen kräftig zupackt. Mit extrem kompakter Bauform und ausgewogener Gewichtsverteilung ideal für das Arbeiten über Kopf. Und dank ausdauernder Lithium-Ionen Akkupacks mit Ladestandsanzeige, CENTROTEC Schnellwechsel-System und 12-stufiger Drehmomenteinstellung und -abschaltung konsequent auf den professionellen Bereich ausgerichtet.
Technische Details
-
12V Akku Bohrschrauber sind im Kommen! Ambitionierte Heimwerker, aber auch Profis wissen die handlichen Schrauber bereits zu schätzen: das Gewicht, das Handling gepaart mit solider Leistung machen die Geräte eigentlich zu perfekten Begleitern. Heute sehen wir uns gemeinsam die Modelle TXS 2,6 von Festool, GSR 12V 15 FC von Bosch, PowerMaxx 12BL Q von Metabo, DCD703 von Dewalt und TE-CD 12/1 von Einhell an. Das besondere Gimmick an den Geräten: Alle kommen mit wechselbaren Aufsätzen. Aber welcher Schrauber kann hier besonders glänzen?
-
In diesem Video: Der Festool TXS 2,6 12V Bohrschrauber mit Winkelaufsatz im Test. Falls dich die technischen Details des Schraubers, die Aufsätze und ein Fazit zum Einsatz in der Praxis interessieren, schau dir gerne dieses Video an.
-
Im Video: ein kurzer aber ausführlicher Test zum Festool 12V Akku Bohrschrauber TXS 2,6 inkl. Winkelaufsatz - Alle wichtigen Informationen zur Maschine, einen Einblick in seine Leistung im Test sowie ein Fazit zum Schrauber am Ende - alles in unter 5 Minuten zusammengefasst. Interesse am Schrauber? Dann schau gerne einfach mal ins Video rein.