

Preisvergleich
Verkäufer dieses Werkzeugs (1)
Beschreibung
Akku-Schlagbohrschrauber GSB 18V-60 C. Bestes Verhältnis zwischen Leistung und Größe in der 18-Volt-Klasse von Bosch – mit bürstenlosem Motor und Schlagbohrfunktion. Dank des harten Drehmoments von 60 Nm und einer Kopflänge von 174 mm die ideale Kombination aus Leistung und geringer Größe. KickBack Control für erhöhten Anwenderschutz im Vergleich zu Elektrowerkzeugen ohne diese Funktion: mehr Sicherheit bei der Arbeit und perfekte Werkzeugführung. Präzisionskupplung für Komfort. Direkte Kopplung mit dem Smartphone via Bluetooth Connectivity Option für zusätzliche Werkzeugkontrolle. Das Elektrowerkzeug wird abgeschaltet, wenn es sich plötzlich um die Bohrachsen dreht. Integrierte Schlagbohrfunktion für Bohren in Mauerwerk bis zu 13 mm. Kompakte Bauform: sehr kurze Kopflänge (nur 184 mm) für perfekte Handhabung. Innovative COOLPACK-Akkus sorgen für eine optimale Wärmeabstrahlung und verlängern damit die Lebensdauer um bis zu 100 % (vgl. Li-Ionen-Akkus ohne COOLPACK). Bosch Electronic Cell Protection (ECP): Schutz vor Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung des Akkus. Electronic Motor Protection (EMP) schützt den Motor vor Überlastung und sorgt für lange Lebensdauer. 13-mm-Auto-Lock-Bohrfutter. Integriertes LED-Licht mit Nachleuchtfunktion zur Beleuchtung des Arbeitsbereichs, auch an dunklen Stellen. Montierbarer Bithalter für einfachen Transport und Aufbewahrung der Bits am Gerät. Praktischer Gürtelclip für bequemes Einhängen des Tools an Gürtel oder Leiter. Motorbremse für präzises Arbeiten bei Serienverschraubungen. Im Lieferumfang enthalten: Karton, 1/2 L-BOXX-Einlage Gerät (1 600 A00 2WA)
Technische Details
-
Der große Akku-Schlagbohrschrauber Vergleich ist da. Mit dabei: DeWalt DCD 796, Bosch GSB 18V-60, Metabo SB 18 L BL, Makita DHP485. Wir haben die Schrauber gewählt, da sie dank ihrem Drehmoment rund um 60 Nm sehr gut vergleichbar sind. Wir gehen auf die Verarbeitung und Qualität der Maschinen ein und haben sie selbstverständlich auch getestet. Und zwar im Test in Stein und Holz - Bohren und Schrauben. Du willst wissen, welche Maschine am besten abgeschnitten hat? Dann klick doch einfach mal rein.