







Preisvergleich
Verkäufer dieses Werkzeugs (6)
|
|
|
Rechnung |
| Bankeinzug |
Lieferung: |
sofort lieferbar |
|
|
|
|
|
Rechnung |
| Bankeinzug |
|
|
|
Lieferung: |
sofort lieferbar |
|
|
| Vorkasse |
|
| Barzahlung |
Lieferung: |
sofort lieferbar |
Spedition | Selbstabholung |
|
| Vorkasse |
|
| Barzahlung |
Spedition | Selbstabholung |
|
| Vorkasse |
|
|
|
Bankeinzug |
Lieferung: |
sofort lieferbar |
|
|
| Vorkasse |
|
|
|
Bankeinzug |
|
|
|
|
Vorkasse |
| Rechnung |
|
Lieferung: |
sofort lieferbar |
|
|
|
|
|
|
|
Vorkasse |
| Rechnung |
|
|
|
|
|
Beschreibung
Der Makita 18V Akku-Magazinschrauber DFR550RTJ ist im Trockenbau und überall dort unverzichtbar, wo Effektivität und Geschwindigkeit bei Schraubarbeiten wichtig sind. Mit dem leistungsfähigen Makita 18V Akku-Magazinschrauber DFR550RTJ verarbeiten Sie gurtmagazinierte Schrauben präzise und mit hoher Geschwindigkeit. Ein kraftvoller 4-poliger Motor ermöglicht feste Verschraubungen ohne Drehmomentverlust. Die hohe Drehzahl des Motors gewährleistet effektive Arbeitsfortschritte. Gespeist wird der Motor von leistungsfähigen Akkus mit einer Spannung von 18 Volt und einer Kapazität von fünf Amperestunden (Ah).
Zu den wesentlichen Vorteilen des Makita Magazinschraubers DFR550RTJ zählen neben einer geräuschlos abschaltenden Kupplung vor allem die lange Schraubenführung. Im Alltagseinsatz verhindert diese ein Verkanten des Gurts. Von praktischem Wert ist auch der Rechts-/Linkslauf: Mit diesem gelingt es Ihnen, feste Verschraubungen sicher und schnell zu lösen. Für den vielseitigen Einsatz des Akku-Magazinschraubers ist ein einstellbarer Tiefenanschlag wichtig. Er ermöglicht es Ihnen, unterschiedliche Schraubenlängen zu verarbeiten.