







Preisvergleich
Verkäufer dieses Werkzeugs (6)
|
| Vorkasse |
|
|
Lieferung: |
sofort lieferbar |
|
| Vorkasse |
|
|
|
Lieferung: |
sofort lieferbar |
|
|
|
|
Vorkasse |
| Rechnung |
|
Lieferung: |
sofort lieferbar |
|
|
|
|
|
|
|
Vorkasse |
| Rechnung |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorkasse |
| Rechnung |
|
Lieferung: |
sofort lieferbar |
|
|
|
|
|
|
|
Vorkasse |
| Rechnung |
|
|
|
|
|
Beschreibung
Technische Details
-
12V Akku Bohrschrauber sind im Kommen! Ambitionierte Heimwerker, aber auch Profis wissen die handlichen Schrauber bereits zu schätzen: das Gewicht, das Handling gepaart mit solider Leistung machen die Geräte eigentlich zu perfekten Begleitern. Heute sehen wir uns gemeinsam die Modelle TXS 2,6 von Festool, GSR 12V 15 FC von Bosch, PowerMaxx 12BL Q von Metabo, DCD703 von Dewalt und TE-CD 12/1 von Einhell an. Das besondere Gimmick an den Geräten: Alle kommen mit wechselbaren Aufsätzen. Aber welcher Schrauber kann hier besonders glänzen?
-
Es kommt eben nicht immer auf die Größe an! Dieser Satz trifft wohl auch auf Akku Bohrschrauber zu, oder? Wir testen den Kompaktheits-King von DEWALT für dich, zeigen dir den Lieferumfang und den 12Volt Schrauber im Einsatz. Lohnt sich eine Investition und für welchen Anwender dürfte das Gerät genau richtig sein? Das erfährst Du hier!