



Preisvergleich
Verkäufer dieses Werkzeugs (2)
|
| Vorkasse |
|
|
|
Bankeinzug |
Lieferung: |
sofort lieferbar |
|
|
| Vorkasse |
|
|
|
Bankeinzug |
|
Beschreibung
Ursprünglich für den Bausektor entwickelt, haben sich GESIPA-BULB-TITE-Blindniete dank ihrer multifunktionalen Eigenschaften auch in vielen anderen Anwendungsgebieten bestens bewährt. Ein Großteil des BULB-TITE-Programmes verfügt über eine Zulassung des Deutschen Institutes für Bautechnik in Berlin und gibt somit zusätzliche Sicherheit beim Einsatz im Stahl- und Fassadenbau. Durch die Scherzonen-Überdeckung des Blindnietdorns in der Anwendung können dauerhaft sehr hohe Scherkräfte erzielt werden. Die Verwendung eines speziellen Mundstückes bei der Verarbeitung des BULB-TITE-Blindnietes formt einen zum Nietdorn hin dichtenden Bund auf der Setzkopfseite, um zu verhindern, dass Schmutz und/oder Feuchtigkeit in die Anwendung eindringen. Die optional erhältliche Dichtscheibe bietet zusätzlichen Schutz unter dem Schließkopf vor Nässe und Feuchtigkeit von unten. Die drei entstehenden großen Presslaschen verteilen optimal die entstehenden Klemmkräfte über einen großen Bereich der Oberfläche, so dass selbst weiche, dünne, biegsame und sogar spröde Materialien sicher vernietet werden können, ohne sie zu zerstören oder die Oberfläche zu beschädigen. BULB-TITE-Blindniete gewährleisten auch dann noch eine sichere Funktion, wo andere Niete bereits aufgeben. Die drei Laschen des Schließkopfes schmiegen sich selbst gekrümmten Applikationsoberflächen an, so dass auch an Rohren, in Sicken und anderen ungewöhnlich geformten Anwendungsteilen sicher vernietet werden kann. Bitte beachten Sie, dass für alle BULB-TITE-Blindniete die Verwendung von Spezial-Setzgeräten und -Mundstücken erforderlich ist. Außerdem sind die BULB-TITE-Blindniete in allen Kopfformen, außer Senkkopf, optional auch mit Dichtscheibe erhältlich.