



Preisvergleich
Verkäufer dieses Werkzeugs (6)
|
| Vorkasse |
|
| Barzahlung |
Lieferung: |
sofort lieferbar |
Spedition | Selbstabholung |
|
| Vorkasse |
|
| Barzahlung |
Spedition | Selbstabholung |
|
|
|
Rechnung |
| Barzahlung |
|
|
Lieferung: |
sofort lieferbar |
|
|
|
Rechnung |
| Barzahlung |
|
|
|
| Vorkasse |
|
|
|
Bankeinzug |
Lieferung: |
sofort lieferbar |
|
|
| Vorkasse |
|
|
|
Bankeinzug |
|
|
|
|
Vorkasse |
| Rechnung |
| Bankeinzug | Ratenzahlung |
|
Lieferung: |
sofort lieferbar |
Spedition | Selbstabholung |
|
|
|
Vorkasse |
| Rechnung |
| Bankeinzug | Ratenzahlung |
|
Spedition | Selbstabholung |
Beschreibung
- Das Heißdraht-Schneidegerät THERMOCUT 230/E von PROXXON ist ideal für Architekten, Designer, Künstler, Prototypenbau, Dämmung und nicht zuletzt den klassichen Modellbau
- Stabiler Korpus mit 390 x 280 mm großer Arbeitsfläche aus Alu-Cobond-Verbundmaterial
- Mit einer Oberflächenstruktur, die das Werkstück gleichmäßig gleiten lässt
- Aufgedrucktes Raster und Winkeleinteilung erleichtern das praktische Arbeiten
- Massiver Alu-Bügel (350 mm Ausladung und 140 mm Höhendurchlass)
- Mit Sattel und Drahtspule (30 m Schneidedraht Ø 0,2 mm gehören dazu)
- Durch Verschieben des Sattles sind Gehrungsschnitte möglich
- Eine LED-Bestriebsanzeige verhindert verbannte Finger, denn der Schneidedraht erhitzt sich auf volle Temperatur in weniger als 1 Sekunde
- Hinweis: Die richtige Temperatur (ja nach Material und Stärke) erfährt man nach Gefühl und Übung
- Optimales Schnittbild wird eher bei mittlerer Temperatur und mäßigem Druck erreicht
- Für Architekturmodellbau, Designer, Dekorateure, Künstler, Prototypenbau und den klassischen Modellbau
Lieferumfang:
- Heißdraht-Schneidegerät, Sattel und Drahtspule, Winkelanschlag mit Anschlagleise