Alle WERKZEUGE

Elemente, die durch das Schlagwort "Baustellenbedarf" gekennzeichnet sind:

Blog Image
In diesem Artikel findet ihr alle wichtigen Infos zu den smarten Industriesaugern CTLC und CTMC im Systainer-Format von Festool. Von technischen Daten, über Eigenschaften und Vorteile bis hin zu Herstellergeschichten findet ihr hier alles im knackigen Blogformat!
Blog Image
Makita hat ihr Transport- & Aufbewahrungssystem um eine weiteres praktisches Produkt erweitert, damit es Handwerker im mobilen Einsatz noch leichter haben: Den MAKSTOR - Der neue Aufbewahrungskoffer mit mehreren Schubladen zur sicheren Lagerung für Zubehör, Verbrauchsmaterial und andere Kleinteile - und das in 4 verschiedenen Größen.  MAKSTOR - Perfekt kombiniert mit dem MAKPAC Transportsystem  Als erstes die Frage, die die meisten interessiert: Sind die neuen Makstor mit den Makpacs kompatibel? Ja das sind sie!  Die MAKPACs von Makita sind zur Aufbewahrung von Werkzeugen bestens geeignet und finden auch genug Platz für Akkus und anderes Zubehör. Doch für die kleinen Dinge hat sich Makita jetzt etwas neues einfallen lassen: Den MAKSTOR! Er ist mit allen MAKPAC-Transportkoffern und den Transportsystemen, wie dem Trolley oder dem Transportwagen kompatibel und lässt sich sicher und einfach verbinden. Jetzt kannst du dein Zubehör im MAKSTOR verstauen, dein Werkzeug im MAKPAC oben drauf packen und kommst trotzdem noch mit einem Griff an alles dran, denn der MAKSTOR hat einen seitlichen Zugang zu den Schubladen und muss nicht von oben geöffnet werden. Welche Vorteile bietet der MAKSTOR? Schubladensystem für dein Zubehör  ➔ Der MAKSTOR ist sowas wie ein mobiles Regal mit einzelnen Schubladen. Das Schubladensystem hat hier gleich mehrere Vorteile: 1. Sind Schubladen einfach praktisch zum Sortieren und Trennen von Kleinteilen, sie sind übersichtlich und ordentlich. 2. Sind die Schubladen dank dem Ausziehmechanismus nach Vorne immer zugänglich, ob der MAKSTOR Solo, mit anderen MAKPACs kombiniert oder im Fahrzeug befestigt ist.  Sicherer Transport dank Auszugssperre  ➔ Das Problem bei seitlich zugänglichen Schubladen ist häufig, dass sie für den Transport nicht geeignet sind, da sie raus rutschen. Makita hat dieses Problem mit einem einfachen Mechanismus gelöst. Die zuverlässige Auszugssperre verhindert ein ungeplantes Öffnen der Schubladen. Das Öffnen ist nur mit einem großflächigem Druckknopf möglich. Trennwände und Beschriftungen  ➔ Um die MAKSTORs noch persönlicher und übersichtlicher zu gestalten, liefert Makita Klebestreifen zur äußeren Beschriftung der Schubladen und Trennwände mit. Mit den Trennwänden können Schubladen nochmal unterteilt werden, um beispielsweise Schrauben des selben Typs, aber in verschiedenen Größen zu sortieren.  Die verschiedenen Modelle im Überblick    MAKSTOR 3.12 MAKSTOR 3.4 MAKSTOR 3.6 MAKSTOR 4.5 Maße des MAKSTOR (in mm)  395 x 295 x 215 395 x 295 x 215 395 x 295 x 215 395 x 295 x 320 Anzahl der Schubladen 12   4  6 5 Größer der verschiedenen Schubladen 12x Klein 2x Klein1x Mittel1x Groß 6x Mittel 2x Klein1x Mittel 2x Groß Gewicht (Kg) 5,5 4,7 5,0 5,9 - Alle Modelle haben jeweils die gleiche Grundfläche, nur der 4.5er ist mit 32 cm Höhe ganze 10,5 cm höher als die anderen Modelle.Schubladenmaße: Klein: 34x78x255 mm Mittel: 34x167x255 mm Groß: 85x350x255 mm Fazit - Qualität, Gewicht und Preis  Die Makstor Aufbewahrungskoffer erfüllen auf jeden Fall ihren Zweck. Qualität und Stauraum, vorallem die großen Schubladen und die Möglichkeit sie selber zu unterteilen, sind top. Hier finden im Gegensatz zu normalen Schrauben-Koffern o.ä. auch große Bohrer oder sogar Akkus Platz. Das Ausziehsystem eignet sich hervorragend, um fest im Auto installiert zu werden. Zum häufig hin und her tragen stört uns das Leergweicht von ca. 5 Kg pro Koffer. Sie sind jetzt nicht gerade dafür gedacht aufs Dach mitgenommen oder häufig hin und getragen zu werden, wie ein kleiner Schrauben-Koffer. Sie eignen sich unserer Meinung nach besser, um fest installiert zu werden oder eben für Projekte, wo der Koffer einmal an einen Ort gestellt wird und dann als "Schrauben-Depot" für alle Arbeiter dient. Da hat jeder Zugriff und es gibt genug Platz für passende Schrauben für jeden. Der Preis ist leider ordentlich. Wir haben heute (stand 27.04.21) mal geguckt und die Preise der verschiedenen Ausführungen bewegen sich zwischen 115 - 165€. Das ist damit schon eine Hausnummer und im Vergleich zu anderen Koffern auf jeden Fall teurer. Wir hoffen, dass die Preise hier noch etwas fallen. 
Blog Image
Festool hat einen echten Knaller entworfen, der vor kurzem auf den Markt gekommen ist: Kompakt, mobil und ein Speicher von 1.500 Wattstunden Energie - Die SYS Powerstation 1500 Li HP! Doch was zeichnet sie aus? Für wen eignet sie sich besonders? Und was sind die größten Vorteile der Powerstation? Um Dir diese und weitere Fragen beantworten zu können, hat Toolbrothers sich die Powerstation schon mal genauer angeschaut.  Was ist die Powerstation von Festool genau?  Die Powerstation ist ein hochleistungsfähiger Energiespeicher, also eine tragbare Stromversorgung zum Betrieb von Werkzeugen und dem Laden von Akkus und ähnlichen Geräten. Sie ist vergleichbar mit einem großen Akkupack, welches über enormen Speicherplatz verfügt. Doch das ist nicht alles, sie ist tragbare Steckdose und USB-Anschluss in einem. Durch die Powerstation sparst du dir klassische Energiequellen und die lästige Suche nach einem Stromanschluss. Sie bringt dauerhaft 3.680 Watt und kurzzeitig sogar bis zu 11.000 Watt, genug Leistung für alle netzgebundenen Werkzeuge, sogar für Bohrhämmer, und das ganz ohne Leistungseinbußen. Kompakt und flexibel speichert sie 1500 Wattstunden Energie, was bei den meisten Anwendungen für einen ganzen Arbeitstag ausreichen sollte. Technische Details  Antriebsart:  Netz Ausgangsspannung:  230 V ~ / 50 Hz pure sine Dauerleistung:  3680,00 W Spitzenleistung (<0,5 sec):  11000,00 W Spitzenleistung (<6,0 sec):  7200,00 W Nominaler Energieinhalt:  1555,00 Wh Batterietechnologie:  Li-Ion Ladedauer (abhängig von Zelltemperatur):  Ca. 3,5 Std Gewicht:  16,50 kg IP-Schutzart (mit geschlossenen Schutzabdeckungen): I P 44 Abmessung mit Standfüßen (L x B x H):  396 x 296 x 187 mm USB-Ausgang:  Typ-C, 5 - 20 V / 3A / 15 - 60 W Lieferumfang:  1x FI-Personenschutzadapter (für die Absicherung einer weiteren Steckdose) 1x Ladekabel 2m  Leistung, Arbeitspensum & Ladezeiten Wie am Anfang schon erwähnt, speichert die Powerstation 1500 Wattstunden Energie, was bei den meisten gängigen Anwendungen echt für einen ganzen Arbeitstag ausreichen sollte. Doch sie ist mit ihren konstanten 3.600 Watt nicht nur für die gängigen Anwendungen im Alltag gedacht. Denn für bis zu 6 Sekunden kann sie auch auf 7.200 Watt und bis zu einer halben Sekunde sogar auf 11.000 Watt erhöhen. Damit schafft sie kurzzeitig auch die härtesten Anwendungen und kann damit wahrscheinlich jede 230 Volt Maschine ohne Leistungsverlust betreiben.Immer im Blick: Die präzise Ladestandsanzeige zeigt den aktuellen Ladestand durchgängig an.  Konstante Leistung: Der Ladezustand hat keinerlei Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit. Egal ob die Powerstation frisch geladen wurde oder nur noch halbvoll ist, die Leistung bleibt immer konstant.  Schnell und zuverlässig: Ca. 3,5 Std Ladezeit und die Powerstation ist wieder voll.  Intelligentes Lademanagement: Smart Charging ermöglicht das Aufladen mit optimaler Ladeleistung. Dadurch wird die kurze Ladezeit möglich gemacht und die Akku-Zellen werden langfristig geschont. Was sind die Anwendervorteile?  Planungserleichterung: Wer viel mobil oder im Freien arbeitet kennt diese Probleme ja: Keine Stromanschlüsse, Sicherungsprobleme, ellenlange Kabeltrommeln oder laute, stinkende Generatoren. Doch das ist mit der Powerstation Schnee von gestern. Keine Planung und Begutachtung der Baustelle im Hinblick auf Energiequellen mehr nötig.   Zeitersparnis: Besonders für kleine Reparatur-, Wartungs- oder Montageeinsätze zu empfehlen. Bei kleinen Einsätzen dauert die Suche nach einem geeigneten Stromabschluss, je nach Einsatzort manchmal länger als der Einsatz selbst. Hier ist die Powerstation der ideale Begleiter, denn wer mehr Zeit hat, kann auch mehr erledigen und die Zeit lieber für die wichtigen Aufgaben nutzen.  Emissionsfrei: Ohne Abgase schont die Powerstation Anwender und Umwelt. Außerdem ist sie geräuschlos.  Robust: Im kompakten Systainer 3 Format für den Baustelleneinsatz entworfen.  Hohe Stromqualität: Dank der hervorragenden Stromqualität können Powertools, aber genauso gut empfindliche Laptops, Fernseher oder Musikanlagen geladen werden. Sie eignet sich also auch hervorragend für andere Einsätze und nicht nur für Werkzeug.  Festool-Service: Die Powerstation ist mit dem Festool Service rundum abgesichert. Für genauere Informationen zum Festool Service verlinken wir dir hier einmal die Festool Service Seite. Dort findest du alle wichtigen Informationen zum Thema Diebstahlschutz, Garantie etc.  Perfekt für Festool-Sauger: Powerstation einfach auf den Sauger montieren und loslegen. Jetzt kannst du ohne Kabel saugen und über die Steckdose am Sauger sogar noch ein zweites Werkzeug betreiben (Bitte nur mit FI-Personenschutzadapter). Das ist Festool-Technik vom Feinsten und richtig gut durchdacht.  Flexibel wie noch nie  Mit der Powerstation bist du nicht mehr an traditionelle Stromquellen gebunden. Klar das weißt du mittlerweile schon, aber das ist auch noch nicht alles. Sie bietet in Sachen Flexibilität nämlich noch einiges mehr:  Gewicht: Mit 16 Kg ist die Powerstation im kompakten Systainer-Format vergleichsweise einfach zu transportieren, wenn du sie mal mit anderen, ähnlichen Energiequellen auf dem Markt vergleichst (Ca. 50-75 % des Gewichts von den verglichenen Konkurrenten). Außerdem ist sie mit dem Tragegriff auch hochkant tragbar.  USB-Lader: Kein Adapter nötig. Der USB-Anschluss ist direkt in der Powerstation integriert - optimal für Smartphones o.ä.  Festool Systainer-System: Die Powerstation ist mit dem gesamten Festool Systainer-System kompatibel und kann auch in die bott Fahrzeugeinrichtung integriert werden.  Kompatibilität: Die Powerstation betreibt Maschinen aller Marken und Hersteller. Dadurch musst du kein neues Werkzeug kaufen oder komplett auf das Festool System umsteigen.  Wie viele Stunden kann mit der Powerstation gearbeitet werden?  ➔ Die SYSLITE Duo (Baustrahler) kann über 16 Stunden betrieben werden➔ Ca. 50 Ausschnitte für ein Kochfeld mit der TS 55 + Absaugung und der PS 420 erstellen➔ Ca. 3.000 Kappschnitte mit der HK55 in Fichte (Konstruktionsvollholz 40x98 mm) durchführen ➔ Ca. 22x 18V Akkupacks 4,0 Ah voll laden➔ Über 30 Stunden fernsehen mit einem 49 Zoll Fernseher Fazit   Das Fazit zur Powerstation ist eindeutig. Im Zusammenspiel von Leistung, Ladezeiten und Flexibilität macht Festool hier wahrscheinlich kaum einer was vor. Sie sticht besonders durch ihr leichtes Gewicht und ihre Kompaktheit aus der Masse hervor, ohne dabei auf Leistung zu verzichten. Sie ist flexibel für alle Maschinen einsetzbar und dank USB-Anschluss und hoher Stromqualität auch für feinere Geräte wie Smartphones etc. nutzbar. Dank ihrer Höchstleistung eignet sie sich aber auch hervorragend für sehr leistungsstarke Maschinen oder besonders intensive Anwendungen. Sie empfiehlt sich besonders für Handwerker mit unterschiedlichen und häufig wechselnden Einsatzorten oder für Baustellen ohne feste Stromquelle. Klar billig ist das Gerät nicht, aber diese Freiheit und Flexibilität lässt sich bei einigen Einsätzen einfach nicht mit Geld aufwiegen.  Sicherheitshinweise   - Transport und Lagerung wie gewohnt bei jedem anderem Akkupack, einfach die üblichen Sicherheitsvorkehrungen beachten, wie beispielsweise keine direkte pralle Sonneneinstrahlung o.ä. - FI-Personenschutzadapter verwenden (1x im Lieferumfang enthalten): FI-Schalter sind Fehlerstromschutzschalter und messen den zu- und abfließenden Strom. Sie schützen im Falle eines Isolationsfehlers vor einem Stromschlag. Beim Einsatz mehrerer Geräte (zB. über eine Mehrfachsteckdose oder die Sauger-Steckdose) musst du das zweite und auch jedes weitere Gerät mit einem Personenschutzadapter einstecken. Das Gerät, dass direkt in die Powerstation gesteckt wird, braucht den Adapter natürlich nicht. - Keine geerdete Energiequelle: Die Powerstation verfügt über keine Erdungsmöglichkeit! Sie ist also nur für Maschinen geeignet, die keine geerdete Energiequelle brauchen.  - Bei der Nutzung eines Absaugmobils muss ein Saugschlauch mit Antistatik-Funktion (AS) verwendet werden
Blog Image
Das deutsche Unternehmen Laserliner bietet seine hochwertige Lasertechnologie zum Messen von Wärme, Distanzen, Feuchtigkeit und noch vielem mehr an. Spezifische Anwendungsbereiche, sowie höchste Qualität und Genauigkeit zeichnen das Unternehmen aus.