Alle WERKZEUGE

Artikelsuche

Blog

Dein Magazin rund ums Handwerk und Werkzeug

Wir liefern euch die aktuellsten News, alles zu den neusten und beliebtesten Produkten und die besten Tipps und Tricks, wenn es ums Handwerken und Heimwerken geht! Wir sind dein Ratgeber und verbessern dein Werkzeugwissen im Handumdrehen. Du findest bei uns in verschiedenen Kategorien Wissenswertes zum Thema Werkzeuge in Form von Reviews, Vergleichen, Testberichten, Produktvorstellungen und Wegweisern zum Thema Werkzeug. Ob Laie oder Profi - auf unserem Handwerkerblog wirst du garantiert und schnell alles finden, was dein Werkzeugherz begehrt. Wir schonen dich nicht mit Fakten, stellen dir hilfreiche Videos bereit und sind stets offen für deine Fragen und Anregungen. Gutes Werken! 
Blog Image
Der Festool Akku-Bauschrauber DURADRIVE DWC 18-2500 - Jetzt im Komplett-Set mit Akkus, Ladegerät und weiterem Zubehör. In diesem Blog bekommst du alle Informationen zum Schrauber und dem Set: Lieferumfang, Preisvergleich, technische Daten und eine Einschätzung, wem wir die Maschine besonders ans Herz legen können.  Lieferumfang: Festool DURADRIVE DWC 18-2500 HPC 4,0 I-Plus Set 1x Festool DWC 18-2500 Akku-Bauschrauber 2x Akku 4,0 Ah 1x Ladegerät 1x Tiefenanschlag  1x Magazinvorsatz 1x Koffer  1x Bithalter  3x Bit  1x Gürtelclip Alle Vorteile des DURADRIVE DWC 18-2500 auf einen Blick Der Festool Duradrive DWC 18-2500 ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Werkzeug für trockene Wandverkleidungen, welches optimal auf die Bedürfnisse der Trockenbauer abgestimmt ist. Es liefert eine unglaubliche Geschwindigkeit bei Serienverschraubungen und eine exakte Einschraubtiefe dank des verschleißfreien, elektronischen Abschaltsystems. Der Duradrive DWC ist extrem robust und hat einen bürstenlosen, wartungsfreien EC-TEC Motor, der eine lange Lebensdauer und einen enormen Wirkungsgrad bei gleichbleibender Dauerleistung garantiert. Dank des innovativen Start-Stopp-Systems arbeitet der Motor nur dann, wenn er wirklich gebraucht wird, wodurch du bis zu 40 % mehr Schraubleistung pro Akkuladung erhältst. Zusätzlich ermöglicht der Magazinvorsatz ein schnelles und werkzeugloses Wechseln auf eine Gurtbefestigung, so dass Du eine einfache und schnelle Montage von Gewindebolzen erhältst. Der Festool Akku-Bauschrauber ist mit einer kurzen Bauform und einem ausbalancierten Schwerpunkt ausgestattet, wodurch eine optimale Gewichtsverteilung gewährleistet wird. Dadurch ist er ideal für die einhändige Ausführung von Schraubarbeiten, so dass man auch über dem Kopf arbeiten kann. Übrigens: Der Festool Duradrive DWC 18-2500 ist in zwei verschiedenen Variationen erhältlich. DWC 18-2500 ist die optimale Variation für das Verschrauben von Gipsfaser- und Holzplatten, während der DWC 18-4500 mit höchsten Drehzahlen für Serienverschraubungen in kürzester Zeit ideal ist. Alles was man für ein schnelles, präzises und effizientes Schrauben braucht, bekommt man mit dem Festool Duradrive DWC 18-2500. Er ist ein ausdauerndes, zuverlässiges und leistungsstarkes Werkzeug, das für jedes Trockenbau-Projekt eine gute Wahl ist. Für welche Anwendungsbereiche eignet sich der DURADRIVE DWC 18-2500? Festool stellt uns mit dem DURADRIVE DWC 18-2500 einen einzigartigen Akku-Spezialisten für den Trockenbau mit Gipsfaser- und Span- oder OSB-Platten bereit. Dank diesem leistungsfähigen System bringt es ein optimales Drehmoment für das Verschrauben von Gipsfaser- und Holzplatten bis zu einem Schraubendurchmesser von 5 mm. Mit Hilfe des Duradrive Akkusystems können sowohl Gipsfaser- als auch Holzplatten problemlos an Metall- und Holz-Unterkonstruktionen befestigt werden. Der Akku-Spezialist Duradrive DWC 18-2500 von Festool ist das perfekte System zur Befestigung von Gipsfaser- und Holzplatten, sei es an Metall- oder Holzunterkonstruktionen. Es eignet sich auch für Anwendungen, bei denen eine höhere Präzision und eine effiziente Reihenverschraubung gefordert wird. Damit ist das Duradrive DWC 18-2500 eine vielseitige und kosteneffiziente Lösung für den Trockenbau. Der DWC 18-2500 im HPC 4,0 I-Plus - Die Vorteile: Im Set bekommst du den DWC 18-2500, wie weiter oben schon im Lieferumfang vorgestellt, im Komplettpaket mit allem was du für den Einsatz brauchst: Akkus, Ladegerät, Magazinvorsatz und weiterem interessanten Zubehör. Das macht besonders Sinn, wenn du noch keine Festool Akkus hast oder sowieso ein paar Neue benötigst. So kannst du dir sehr wahrscheinlich ein paar Taler sparen und musst nicht alles einzeln bestellen.  Wer also im Einstieg in das Festool Universum ist oder einfach ein Bauschrauber Komplett-Set braucht, ist beim HPC 4,0 I-Plus Set an der richtigen Adresse.  Die technischen Daten des DURADRIVE DWC 18-2500 Basic von Festool Akkuspannung: 18 V Gänge: 1 Leerlaufdrehzahl: 0 - 2 500 min⁻¹ Max. Drehmoment Holz/Stahl: 7/18 Nm Max. bearbeitbare Schraubenlänge: 55,00 mm Werkzeugaufnahme: 1/4" Produktgewicht ohne Zubehör: 1,30 kg Transportgewicht inkl. Zubehör: 4,00 kg Schrauben: Gesamt-Schwingungsmittelwert ah: 2,50 m/s² Schrauben: Unsicherheit (Vibration) K: 2,00 m/s² Schrauben: Unsicherheit (Lärm) K: 3,00 dB Schrauben: A-bewerteter Schallleistungspegel Lw: 78,00 dB(A) Schrauben: Normenreihe EN: 62841 Schrauben: A-bewerteter Schalldruckpegel Lp: 67,00 dB(A) Preisvergleich: wie viel kostet der Akku-Bauschrauber DURADRIVE DWC 18-2500 im Set? Du erhältst den Akku-Bauschrauber DURADRIVE DWC 18-2500 im Komplett-Set ab ca. 570 € im Preisvergleich auf Toolbrothers. Die Preise unserer Händler werden täglich aktualisiert und sind damit immer up-to-date. Für den aktuellen Preis, also einfach auf den Link klicken und du kommst direkt zum Preisvergleich: der beste Preis verschiedener Händler für dich! Festool DURADRIVE DWC 18-2500 Bedienungsanleitung  Die originale Bedienungsanleitung des Festool Akku-Bauschraubers gibt's direkt hier zum Download. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung in deutsch sowie vielen weiteren Sprachen.  Welche Akkus sind mit dem FESTOOL DURADRIVE DWC 18-2500 Basic kompatibel?  In dem vorgestellten Set bekommst du zwar schon passende Akkus, aber falls du noch weiteren Bedarf hast, hier einmal alle kompatiblen Akkus: Der Akku-Bauschrauber von Festool wird mit dem Festool Li-Ion-Akkusystem betrieben und funktioniert mit den folgenden Akkus: Akkupack BP 18 Li 3,0 C, HighPower Akkupack BP 18 Li 4,0 HPC-ASI, Akkupack BP 18 Li 5,0 ASI,  und HighPower Akkupack BP 18 Li 8,0 HP-ASI.  Diese Akkus haben alle eine Spannung von 18 Volt. Passende Bits für den FESTOOL DURADRIVE DWC 18-2500?  Festool Bit PH PH2-AF-55 3x (769124): Passende Ersatzbits für den Schnellbauschrauber DWC in Verbindung mit dem Magazinvorsatz (AF 55-DWC). verarbeiten magazinierter Schrauben mit PH 2 Antrieb bis 55 mm Länge lange Bits für Magazinvorsatz Festool Bit TX TX 20-AF-55/3 (201463): Lange Bits, ideal für die Verbeitung magazinierter Holzbauschrauben (TX 20) bis 55 mm Länge mit der DURADRIVE DWC 18-2500. Verarbeiten magazinierter Holzbauschrauben (TX 20) bis 55 mm Länge lange Bits für Magazinvorsatz ideal für DWC 18-2500 Festool Bit PZ PZ 2-AF-55 3x (769078): Passende Ersatzbits für den Schnellbauschrauber DWC in Verbindung mit dem Magazinvorsatz (AF 55-DWC). verarbeiten magazinierter Schrauben mit PZ 2 Antrieb bis 55 mm Länge lange Bits für Magazinvorsatz Wie sieht's mit der Festool Garantie aus? Innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf eines Artikels von Festool kannst du dich für eine kostenlose dreijährige Garantieleistung anmelden. Darin enthalten ist nicht nur der Ersatz typischer Verschleißteile sowie Akkus und Ladegeräte, sondern auch ein völlig neuer Artikel, falls dein Gerät einmal gestohlen wird - und das alles gegen eine geringe Selbstbeteiligung. Eine kurze Einschätzung zum Hersteller Festool Festool ist seit 1925 eines der bekanntesten Unternehmen weltweit, das langlebige, präzise und ergonomische Werkzeuge und Maschinen herstellt. Der Hauptsitz befindet sich in Wendlingen, Deutschland. Die treue Kundenbasis auf der ganzen Welt schätzt die hohe Qualität, Präzision und Innovation von Festool. Die Firma konzentriert sich hauptsächlich auf die Optimierung der Arbeitsprozesse der Kunden und ist besonders beliebt bei Heim- und Handwerkern für Holzarbeiten, Malerhandwerk, Baugewerbe und Automobilindustrie. Ist FESTOOL "MADE IN GERMAY"?  Na Klar! Festool, dessen Hauptsitz sich in Deutschland befindet, ist bekannt für die hohe Qualität und Präzision ihrer Werkzeuge und Maschinen, wozu auch der DURADRIVE DWC 18-2500 zählt. Die Maschinen werden vor allem in Deutschland produziert, aber auch in Tschechien und der Schweiz. Was genau ist ein Akku-Bauschrauber?  Der Einsatz eines speziellen Trockenbauschraubers ist beim Montieren und Demontieren nicht tragender Bauteile im Innenbereich, z.B. zur Konstruktion von Innenwänden, sehr sinnvoll. Dank des Schraubers wird die Arbeit schnell und effektiv erledigt, da viele Verschraubungen nötig sind. Worauf muss ich beim Kauf eines Akku-Bauschraubers achten?  Beim Kauf eines Akku-Bauschraubers ist es von großer Bedeutung, dass einige Faktoren beachtet werden. Der Unterschied zu einem herkömmlichen Bohrschrauber ist der, dass diese über kein Schnellspannbohrfutter, sondern eine 1/4" Innensechskantaufnahme verfügen, um direkt Schrauberbits einzusetzen. Ein wesentlicher Punkt bei der Auswahl ist ein Schalter, mit dem zwischen Rechts- und Linkslauf geschalten wird. Weiterhin gibt die Anzahl der Schrauben pro Akkuladung, das Drehmoment und die Leerlaufdrehzahl wertvolle Auskünfte über die Leistungsfähigkeit des Bauschraubers. Ein zusätzliches Zubehörteil, das sich als nützlich erweisen kann, ist ein Tiefenanschlag, mit dem die Einschraubtiefe festgelegt werden kann. Arbeiten in schlecht ausgeleuchteten Bereichen werden unterstützt durch eine integrierte Arbeitsleuchte. Die Vor- und Nachteile des Akkubetriebs Der Akkubetrieb eines Akku-Bauschraubers bietet einige deutliche Vorteile gegenüber dem Netzbetrieb. Durch den Verzicht auf ein Kabel ist man bei der Nutzung des Akkus schlichtweg flexibler. Allerdings ist der Nachteil, dass die Laufzeit des Akkus begrenzt ist und manche Akkus im Vergleich ein erhöhtes Eigengewicht mit sich bringen. Dennoch kann man dies mit modernen Lithium-Ionen-Akkus entgegenwirken, die zusätzlich zu ihrer Ausdauer eine Spannung von 10,8 bis 18 Volt aufweisen und immer kompakter werden. Sogar EC-Motoren, die einen höheren Wirkungsgrad versprechen und somit noch mehr Schrauben pro Akkuladung verarbeiten können, existieren mittlerweile. Damit können Akku-Bauschrauber nicht nur leistungsfähiger, sondern auch noch kompakter und flexibler sein.
Blog Image
Der Festool Akku-Bauschrauber DURADRIVE DWC 18-4500 - Der Bauschrauber für alle Einsätze! Und in diesem Blog soll es nicht alleine um den DWC 18-4500 in der Solo Version gehen, sondern um das Komplett-Set, die I-Plus Organizer Edition. Hier bekommst du alle Informationen und eine Einschätzung zum 18V Bauschrauber von Festool sowie alles, was du über das All-in-One Set wissen musst ... Der Lieferumfang der I-Plus Organizer Edition Festool Akku-Bauschrauber DWC 18-4500 2 x Akkupack BP 18 Li 4,0 HPC-ASI Schnellladegerät TCL 6 Magazinvorsatz Tiefenanschlag Gerüsthaken Magnetbithalter Bit PH 2 lang Bit PH 2 Gürtelclip Systainer³ Organizer SYS3 ORG M 89 6xESB Systainer SYS3 M 187 Alle Vorteile der DURADRIVE DWC 18-4500 I-Plus Organizer Edition auf einen Blick Wir stellen dir erstmal die Vorteile des Schraubers an sich vor und gehen dann nochmal direkt auf das Set und den Lieferumfang ein. Der Innovationsgeist, den Festool in die 3. Generation seines Akku-Bauschraubers DURADRIVE DWC 18-4500 einbringt, ermöglicht es Handwerkern, schneller, präziser und energieeffizienter zu arbeiten. Dieses neue Produkt ist in jedem Detail spezialisiert auf den Trockenbau. Seine kurze Bauform und der ausbalancierte Schwerpunkt ermöglichen eine optimale Gewichtsverteilung – auch über Kopf. Dank des Magazinvorsatzes können Handwerker gegurtete Schrauben schnell und präzise mit einer Hand einschrauben. Der EC-TEC bürstenlose Motor ist robust und ausdauernd, er ermöglicht eine leistungsstarke Schraubleistung und hohe Energieeffizienz pro Akkuladung. Mit der Start-Stop-Funktion arbeitet der Motor nur, wenn er gebraucht wird. So wird Energie gespart und der Akkustand des Akkus verbessert. Zudem verbessert die elektronische Abschaltung die Präzision und verhindert gleichzeitig Verschleiß. Der schnelle, werkzeuglose Wechsel auf den Magazinvorsatz ermöglicht zudem schnelle Serienverschraubungen. Du siehst also, der DWC an sich ist schon echt eine Top-Maschine, wer dazu noch Zubehör braucht ist mit der Organizer Edition bestens bedient: Hier bekommst du ein Rundum-Paket mit allem was du für die tägliche Arbeit brauchst. Zwei 4,0 Ah Akkus von Festool, für die optimale Balance zwischen Leistung und Gewicht, sowie das passende Schnellladegerät. Außerdem kommt der Schrauber mit passendem Zubehör wie Bits, dem Magazinvorsatz für Reihenverschraubungen und einem praktischen Tiefenanschlag. Und da so eine Menge an Zubehör auch Platz benötigt, bekommst du bei dieser Set-Variante noch den passenden Systainer SYS3 M und den Systainer Organizer SYS3 M dazu. Damit hast du Platz für die Maschine, Zubehör, Verbrauchsmaterial und im Organizer auch noch Möglichkeiten alles perfekt zu sortieren.  Übrigens: Der DWC 18-4500 Variante ist in zwei Varianten erhältlich, wobei die erste, DWC 18-2500, optimalen Drehmoment für das Verschrauben von Gipsfaser- und Holzplatten bietet. Mit erhöhten Drehzahlen bei der DWC 18-4500 Variante, ist diese optimal geeignet für Serienverschraubungen in kürzester Zeit, besonders ideal für Gipskarton. Beide Maschinen sind qualitativ sehr hochwertig und überzeugen durch gewohnte Festool Qualität. Für welche Anwendungsbereiche eignet sich der DURADRIVE DWC 18-4500? Der Akku-Bauschrauber DURADRIVE DWC 18-4500 von Festool ist der Spezialist für den Trockenbau mit Gipsfaserplatten und Span- bzw. OSB-Platten. Er ist optimal für Arbeiten an Gipskarton geeignet und ermöglicht ein unglaublich präzises Arbeiten dank seiner höchsten Drehzahlen. Mit dem DURADRIVE DWC 18-4500 lassen sich Gipsfaser- und Holzplatten exakt an Metall- und Holz-Unterkonstruktionen befestigen. Er ist der perfekte Akku-Bauschrauber, der eine riesige Arbeitserleichterung dank seiner hochwertigen Leistung sowie seiner einfachen und ergonomischen Handhabung bietet. Mit seinen zwei verschiedenen Gängen und einem Drehmoment von bis zu 45 Nm kann er alle Arbeiten an Gipsfaserplatten und Span-bzw. OSB-Platten sicher, schnell und exakt erledigen. Die technischen Daten des DURADRIVE DWC 18-4500 von Festool Hersteller: Festool Herstellerbezeichnung: DURADRIVE DWC 18-4500 Basic Herstellernummer: 576504 Akkuspannung: 18 V Gänge: 1 Max. Drehmoment Holz/Stahl: 5/14 Nm Max. bearbeitbare Schraubenlänge (Magazinvorsatz): 55 mm Werkzeugaufnahme: 1/4" Bohrschraubendurchmesser: 6,0 mm Leerlaufdrehzahl: 0 - 4500 min-1 Gewicht mit Tiefenanschlag: 1,9 kg Gewicht mit Magazinvorsatz: 2,1 kg Schrauben: Gesamt-Schwingungsmittelwert ah: 2,50 m/s² Schrauben: Unsicherheit (Vibration) K: 2,00 m/s² Schrauben: Unsicherheit (Lärm) K: 3,00 dB Schrauben: A-bewerteter Schallleistungspegel Lw: 83,00 dB(A) Schrauben: Normenreihe EN 62841 Schrauben: A-bewerteter Schalldruckpegel Lp: 72,00 dB(A) Preisvergleich: wie viel kostet der Akku-Bauschrauber DURADRIVE DWC 18-4500 in der I-Plus Organizer Edition? Die Preise des Bauschraubers DWC 18-4500 in der Organizer Edition wechseln je nach Angebot und Nachfrage auf dem Markt, pendelt sich aber meist so um die 650€ ein. Den genauen Preis findest du in unserem Preisvergleich, direkt neben dem Produkt. Da kannst du zwischen verschiedenen Händlern den besten Preis für dich heraussuchen.   DURADRIVE DWC 18-4500 Bedienungsanleitung  Die originale Bedienungsanleitung des Festool Akku-Bauschraubers in der Solo Variante gibt's direkt hier zum Download. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung in deutsch sowie vielen weiteren Sprachen.  Welche Akkus sind mit dem FESTOOL DURADRIVE DWC 18-4500 Akku-Bauschrauber kompatibel?  Der Akku-Bauschrauber von Festool wird mit dem Festool Li-Ion-Akkusystem betrieben und funktioniert mit den folgenden Akkus: Akkupack BP 18 Li 3,0 C, HighPower Akkupack BP 18 Li 4,0 HPC-ASI, Akkupack BP 18 Li 5,0 ASI,  und HighPower Akkupack BP 18 Li 8,0 HP-ASI.  Diese Akkus haben alle eine Spannung von 18 Volt. Passende Bits für den FESTOOL DuraDrive DWC 18-4500?  Natürlich gibt es noch einiges an Zubehör, dass du dir für deinen Akku-Bauschrauber DURADRIVE DWC 18-4500 Basic dazu besorgen kannst. Das sind im folgenden: Festool Bit PH PH2-AF-55 3x (769124): Passende Ersatzbits für den Schnellbauschrauber DWC in Verbindung mit dem Magazinvorsatz (AF 55-DWC). verarbeiten magazinierter Schrauben mit PH 2 Antrieb bis 55 mm Länge lange Bits für Magazinvorsatz Festool Bit TX TX 20-AF-55/3 (201463): Lange Bits, ideal für die Verbeitung magazinierter Holzbauschrauben (TX 20) bis 55 mm Länge mit der DURADRIVE DWC 18-2500. Verarbeiten magazinierter Holzbauschrauben (TX 20) bis 55 mm Länge lange Bits für Magazinvorsatz ideal für DWC 18-2500 Festool Bit PZ PZ 2-AF-55 3x (769078): Passende Ersatzbits für den Schnellbauschrauber DWC in Verbindung mit dem Magazinvorsatz (AF 55-DWC). verarbeiten magazinierter Schrauben mit PZ 2 Antrieb bis 55 mm Länge lange Bits für Magazinvorsatz Was genau ist ein Akku-Bauschrauber?  Trockenbauschrauber werden vor allem im Innenbereich bei der Montage und Demontage von nicht tragenden Bauteilen, wie z.B. der Konstruktion von Innenwänden, eingesetzt. Da dabei häufig viele Verschraubungen notwendig sind, ist ein spezieller Trockenbauschrauber sinnvoll, um schnell und effektiv zu arbeiten. Die Vor- und Nachteile des Akkubetriebs Der Akkubetrieb eines Akku-Bauschraubers bietet einige deutliche Vorteile gegenüber dem Netzbetrieb. Durch den Verzicht auf ein Kabel ist man bei der Nutzung des Akkus schlichtweg flexibler. Allerdings ist der Nachteil, dass die Laufzeit des Akkus begrenzt ist und manche Akkus im Vergleich ein erhöhtes Eigengewicht mit sich bringen. Dennoch kann man dies mit modernen Lithium-Ionen-Akkus entgegenwirken, die zusätzlich zu ihrer Ausdauer eine Spannung von 10,8 bis 18 Volt aufweisen und immer kompakter werden. Sogar EC-Motoren, die einen höheren Wirkungsgrad versprechen und somit noch mehr Schrauben pro Akkuladung verarbeiten können, existieren mittlerweile. Damit können Akku-Bauschrauber nicht nur leistungsfähiger, sondern auch noch kompakter und flexibler sein. Worauf muss ich beim Kauf eines Akku-Bauschraubers achten?  Der Kauf eines Akku-Bauschraubers bedarf einiges an Faktoren, die es zu beachten gilt. Der erste Unterschied zu einem herkömmlichen Bohrschrauber liegt in der Werkzeugaufnahme. Akku-Trockenbauschrauber besitzen kein Schnellspannbohrfutter, sondern sind allein mit einer 1/4" Innensechskantaufnahme ausgerüstet, über die Schrauberbits direkt aufgenommen werden. Eine wichtige Einstellmöglichkeit beim Kauf ist ein Schalter zum Umschalten zwischen Rechts- und Linkslauf. Hinweise auf die Leistungsfähigkeit des Akku-Bauschraubers liefert die Angabe zur Anzahl der Schrauben pro Akkuladung, das Drehmoment und die Leerlaufdrehzahl. Weiter kann ein Tiefenanschlag nützlich sein, mit dessen Hilfe sich die Einschraubtiefe festlegen lässt. Als zusätzliches Zubehör kann sich eine integrierte Arbeitsleuchte bei schlecht ausgeleuchteten Arbeitsbereichen bewähren. Wie sieht's mit der Festool Garantie aus? Festool lädt dich ein, sich für drei Jahre All-inclusive Garantieleistungen auf ihren Artikeln anzumelden. Dafür hast du 30 Tage nach dem Kauf Zeit und Festool erlaubt es dir so, kostenlosen Ersatz und Wartung für typische Verschleißteile, Akkus und sogar Ladegeräte innerhalb dieses Zeitraums zu erhalten. Sofern deine Maschine gestohlen wird, erhältst du ein brandneues Gerät gegen eine geringe Selbstbeteiligung. FESTOOL - Eine kurze Einschätzung Festool ist seit 1925 eines der bekanntesten Unternehmen weltweit, das langlebige, präzise und ergonomische Werkzeuge und Maschinen herstellt. Der Hauptsitz befindet sich in Wendlingen, Deutschland. Festool konzentriert sich hauptsächlich auf die Optimierung der Arbeitsprozesse der Kunden und ist besonders beliebt bei Heim- und Handwerkern für Holzarbeiten, Malerhandwerk, Baugewerbe und Automobilindustrie. Die treue Kundenbasis auf der ganzen Welt schätzt die hohe Qualität, Präzision und Innovation von Festool. Ist FESTOOL "MADE IN GERMAY"?  Und ob! Das Unternehmen Festool hat seinen Hauptsitz in Deutschland und produziert viele seiner Werkzeuge, wie den BHC 18-Basic, in Deutschland. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und Präzision und produziert einige Werkzeuge und Maschinen auch in Tschechien und der Schweiz.    
Blog Image
Hier bekommst du alle Informationen über die neue MSA 160 C Akku-Kettensäge von Stihl! Du bist interessiert, doch noch unsicher mit dem Kauf? Wir helfen Dir gerne!
Blog Image
In diesem Blog erhältst du alle wichtigen Informationen über die MS 180 Benzin-Kettensäge von Stihl! Von den technischen Daten bis hin zur Bedienungsanleitung haben wir alles für Dich zusammengefasst!

Blog Kategorien