Alle WERKZEUGE

Artikelsuche

Kurzberichte und Reviews zum Werkzeug

Alle Werkzeuge im Überblick

Tools auf dem Werkzeug Markt gibt es mittlerweile so viel wie Sand am Meer. Da verliert man schnell mal den Überblick. Und genau dafür gibt es auf Toolbrothers jetzt "Kurzberichte und Vorstellungen". Hier bekommst du kurze Blogs zu Elektrowerkzeugen, Handwerkzeugen, Zubehör und aller Art Tools von den größten Herstellern wie Bosch, Makita oder Festool, aber auch kleineren speziellen Herstellern aus dem Gartenbereich oder der Holzbearbeitung.  Hier gibt's die wichtigsten Informationen, technische Daten und eine Einschätzung, für wen die Werkzeuge am besten geeignet sind - kurz und knackig zusammengefasst. 
Blog Image
Der DF332D arbeitet mit einem 12 V Akkusystem und kann ohne Probleme für leichte Arbeiten genutzt werden. Im 1.Gang hat der Bohrschrauber ein Drehmoment von 21 Nm und im 2.Gang ein Drehmoment von 35 Nm. Mit einem maximalen Drehmoment von 35 Nm kannst Du den DF332D von Makita im Haushalt für das Aufbauen von Möbeln und weitere leichten Schraubarbeiten ohne Sorgen benutzen. Das Drehmoment ist zusätzlich mit seinen 20 Stufen fein einstellbar. Die Maschine kann 28 mm in Holz und 10 mm in Stahl bohren. Die Brushless-Technologie ermöglicht eine besonders lange und wirkungsvolle Nutzung der Maschine. Das Wegfallen der Kohlebürsten im Motor reduziert die Materialermüdung der Maschine signifikant und Du hast Länger Spaß mit deinem neuen Bohrschrauber. Hier sind noch ein paar nützliche Infos für dich: LED: Ja Rechts-/Linkslauf: Ja Schnellspannfutter: Ja Bohrfutterspannweite: 0,8 - 10 mm Motorart: Bürstenlos Technologien: XPT (Makita), CXT (Makita)Lieferumfang: 1x Gürtelclip, Bohrfutter, Bit, Schraube Alle technischen Daten des DF332D Antrieb Akku Spannung 12 V Max. Leerlaufdrehzahl 1500 U/min Schalldruckpegel 72 dB K-Wert Geräusch 3 dB Max. Vibration 2,5 m/s² K-Wert Vibration 1,5 m/s² Länge 154 mm Breite 66 mm Höhe 217 mm Gewicht 1 Kg Der DF332D im Preisvergleich Die Bedienungsanleitung des Makita DF332D   Die Bedienungsanleitung als PDF hier zum lesen und downloaden.

Blog Kategorien