Alle WERKZEUGE

Artikelsuche

Kurzberichte und Reviews zum Werkzeug

Alle Werkzeuge im Überblick

Tools auf dem Werkzeug Markt gibt es mittlerweile so viel wie Sand am Meer. Da verliert man schnell mal den Überblick. Und genau dafür gibt es auf Toolbrothers jetzt "Kurzberichte und Vorstellungen". Hier bekommst du kurze Blogs zu Elektrowerkzeugen, Handwerkzeugen, Zubehör und aller Art Tools von den größten Herstellern wie Bosch, Makita oder Festool, aber auch kleineren speziellen Herstellern aus dem Gartenbereich oder der Holzbearbeitung.  Hier gibt's die wichtigsten Informationen, technische Daten und eine Einschätzung, für wen die Werkzeuge am besten geeignet sind - kurz und knackig zusammengefasst. 
Blog Image
Alle Infos des MetaboSB 18 LTX-3 BL Q I Der SB 18 LTX-3 BL Q I ist ein 18 Volt Akku Schlagbohrschrauber des 1924 gegründeten Herstellers Metabo. Du kannst mit diesem Akku betriebenen Werkzeug Schrauben, Bohren und Schlagbohren .Sogar das Arbeiten mit Stein und Mauerwerk stellt für Dich kein Problem dar. Die maximale Leerlaufdrehzahl dieses Akkuschraubers liegt bei hervorragenden 3800 U/min. Das macht diesen Akku Schlagbohrschrauber zu einem Gerät für Profis. Das Gewicht des Schraubers liegt bei 4,37 Kg. Somit ist sehr angenehm mit diesem Schrauber zu arbeiten. Der Metabo SB 18 LTX-3 BL Q I im Preisvergleich - der beste Preis für Dich Durchschnittlich pendelt sich Der Preis des SB 18 LTX-3 BL Q I inkl. Koffer bei 340,00 € ein. Du findest Die aktuellen Marktpreise dieses Akku Schlagbohrschraubers im Toolbrothers Preisvergleich. Dort werden die Preise unserer Händler täglich geupdated und sind so immer top aktuell. Wissenswert: Was ist der Unterschied zwischen Metabo BS und SB Akkuschraubern Metabo verfügt eine Vielzahl von Akkuschraubern. Die herkömmlichen Schrauber werden in BS und SB unterteilt. Metabo BS sind Akku Bohrschrauber ("normale Akkuschrauber"). Die Metabo SB dagegen sind Akku Schlagbohrschrauber. Falls du also in Stein und Mauerwerk bohren möchtest, sind Akku Schlagbohrschrauber, also die SB Modelle die richtige Wahl. Einfache Arbeiten in Holz und Metall sind dagegen auch mit den BS Bohrschraubern kein Problem. Was zeichnet den SB 18 LTX-3 BL Q I noch aus? Der CAS geeignete Akku ist ein weiteres Highlight dieser Maschine. Die Akkus aller teilnehmenden Hersteller lassen sich hiermit problemlos untereinander tauschen und benutzen. Für mehr Infos zum Thema CAS, lass den Mauszeiger über das CAS-Symbol am oberen rechten Rand des Produktbildes gleiten.. Die Maße betragen 40 cm x 30 cm x 17 cm (L x B x H). Wie laut ist der SB 18 LTX-3 BL Q I? Der Schalldruckpegel liegt bei sehr leisen 71 dB. Was sind die maximalen Bohrdurchmesser beim Metabo SB 18 LTX-3 BL Q I? Bohren in Holz: Mit dem SB 18 LTX-3 BL Q I kannst du mit bis zu 65 mm Durchmesser in Holz bohren. Für die meisten Arbeiten im Eigenheim ist dies vollkommen ausreichend. Metall Bohren: Der SB 18 LTX-3 BL Q I eignet sich in Metall für Bohrungen bis maximal 13 mm. Bohren in Stein (Mauerwerk): In Stein liegt der maximale Bohrdurchmeser bei 16 mm. Wissenswert: Was sagen Drehmoment, Leerlaufdrehzahl und Bohr-Durchmesser beim Akkuschrauber aus? Die drei Werte Leerlaufdrehzahl, Drehmoment und Bohrdurchmesser sind wichtige Kennzahlen beim Akkuschrauber. Um sie kurz zu erklären: Je höher Drehmoment und Leerlaufdrehzahl, desto kraftvoller der Schrauber. Höhere Werte erlauben dir also auch schwere Aufgaben zu erledigen. Und beim Bohrdurchmesser selbsterklärend: je höher der Wert, desto größer die maximale Bohrloch Größe des Schraubers. Für wen ist der Metabo SB 18 LTX-3 BL Q I Schlagbohrschrauber geeignet? Der SB 18 LTX-3 BL Q I ist ein Gerät für Profis und für die Hobby-Handwerker unter euch eine gute Wahl. . Die maximale Leerlaufschlagzahl (32300 U/min), die maximale Leerlaufdrehzahl (3800 U/min) und das maximale Drehmoment (120 Nm) sprechen für richtig Power im Einsatz. Dadurch werden vor allem auch Profis Gefallen an dem SB 18 LTX-3 BL Q I finden. Hobby Heimwerker und Anfänger brauchen hier nicht ganz so tief in den Geldbeutel greifen und auf günstigere Alternativen setzen (BITTE Beispiele auflisten) . Die Vorteile des SB 18 LTX-3 BL Q I kurz zusammengefasst Sehr hohe Leerlaufdrehzahl von 3800 U/min Umgemein starkes Drehmoment von 120 NM Dank des geringen Schalldruckpegels von nur 71 dB sehr leise 10 mm starke Bohrleistung in Mauerwerk Alle Nachteile des SB 18 LTX-3 BL Q I Laufruhig ist was anderes. 17,7 m/s² Vibration machen sich im Einsatz auf Dauer bemerkbar 65 mm Bohrleistung in Holz 4370 g! Das ist dann doch etwas zu viel Gewicht für einen Schrauber Die technischen Details des SB 18 LTX-3 BL Q I direkt auf einen Blick Hersteller Metabo Herstellerbezeichnung SB 18 LTX-3 BL Q I Antrieb Akku Spannung 18 V Max. Drehmoment 120 Nm Max. Leerlaufschlagzahl 32300 U/min Impulsmoment 65 Nm Bohrleistung in Holz 65 mm Bohrleistung in Mauerwerk 16 mm Bohrleistung in Stahl 13 mm Bohrfutterspannweite 1,5 - 13,0 mm CAS Gerät Ja Lieferumfang Einlage, Zusatzhandgriff, 1x Gürtelclip, Bohrfutter, Koffer Schalldruckpegel 71 dB Schallleistungspegel 82 dB Geräusch K-Wert 3 dB Max. Vibration 17,7 m/s² Vibration K-Wert 1,5 m/s² Länge 400 mm Breite 300 mm Höhe 170 mm Gewicht 4370 g SB 18 LTX-3 BL Q I Akku Schrauber & Bohrschrauber Bedienungsanleitung Mit nur einem Klick zum Download der Bedienungsanleitung des Metabo Akku Schrauber & Bohrschraubers auf deutsch und in vielen weiteren Sprachen_ Alle wichtigen Informationen, technische Detail und Hinweise zur Bedienung. Metabo SB 18 LTX-3 BL Q I - Alle Infos zur Garantie und Garantieverlängerung Du bekommst bei Metabo nach dem Kauf eine Garantie von 12 Monate gewerblich, 24 Monate privatn. Auf der Metabo Homepage kannst du die Garantie aber auch ganz einfach und vor allem kostenlos auf 36 Monate verlängern. Das machst du ganz einfach über die Metabo Garantieverlängerung mit ein paar einfachen Klicks online. Im Garantiefall kannst du dich einfach beim Händler oder direkt beim Kundensupport von Metabo melden und erfährst dort alles weitere.
Blog Image
Bosch bietet den AdvancedImpact 18 Akkuschrauber- und Bohrschrauber im Rahmen seiner 18 Volt Serie an. Schrauben, Bohren und Schlagbohren sind mit dieser kabellosen Maschine möglich. Selbst das Arbeiten mit Mauerwerk und Stein ist kein Problem. 36 Nm hartes und 22 Nm weiches Drehmoment machen den AdvancedImpact 18 zu einer Maschine für die schweren Aufgaben. Die maximale Leerlaufdrehzahl dieser Maschine liegt bei 1500 U/min. Dadurch ist diese Maschine optimal für Anfänger. Das Gewicht des Schraubers liegt bei 1,06 Kg. Überkopfarbeiten und flexibles Arbeiten sind mit diesem Akkuschrauber also kein Problem.  Der Bosch AdvancedImpact 18 im Preisvergleich - der beste Preis für Dich  Der Preis des AdvancedImpact 18 pendelt sich im Durchschnitt bei 87 €. Die momentanen Marktpreise dieses Akku-Schlagbohrschraubers haben wir für dich im TB Preisvergleich aufgelistet. Die Preise unserer Händler sind immer top aktuell und werden jeden Tag aktualisiert. Wissenswert: Wie viel Umdrehungen sollte ein Akkuschrauber haben?  Ein ordentlicher Akkuschrauber sollte am besten zwei Gänge haben. Im ersten Gang sind 400 Umdrehungen die Minute vollkommen ausreichend. Im zweiten Gang solltest du auf ca. 1.500 – 2.000 Umdrehungen kommen. So bist du für alle Aufgaben bestens ausgestattet.  Weitere Informationen zum Bosch AdvancedImpact 18  Der AdvancedImpact 18 hat ein 2-Gang-Getriebe verbaut. Die Brushless-Technologie ermöglicht eine besonders beständige und wirkungsvolle Nutzung der Maschine. Das Wegfallen der Kohlebürsten im Motor reduziert den Verschleiß der Maschine signifikant und Du hast Länger Spaß mit deinem neuen Bohrschrauber.  Was zeichnet den AdvancedImpact 18 noch aus?  Für eine feine Dosierung des Drehmoments sorgen die 20 Drehmomentstufen der Maschine. Für Bosch Kunden optimal: Alle 18 V Akkus von Bosch passen in das Gerät. Besitzt Du schon Bosch Akkus, sparst Du dir das Geld für neue Akkus. Die Maße (L x B x H) liegen bei 58 cm x 16,9 cm x 22,4 cm. Für Einsätze in dunklen Ecken kommt der Schrauber außerdem mit einer LED, die den Arbeitsbereich ordentlich ausleuchtet.  Der Schalldruckpegel des AdvancedImpact 18 - wie laut ist die Maschine?  Mit 85 dB liegt der Schalldruckpegel der Maschine im Mittelfeld. Vergleichbare Geräte sind teilweise leiser, häufig aber auch lauter.  Was sind die maximalen Bohrdurchmesser beim Bosch AdvancedImpact 18?  Bohren in Holz: Mit dem AdvancedImpact 18 kannst du mit bis zu 35 mm Durchmesser in Holz bohren. Für die meisten Arbeiten im Eigenheim ist dies vollkommen ausreichend.Metall Bohren: Der AdvancedImpact 18 eignet sich in Metall für Bohrungen bis maximal 13 mm.Bohren in Stein (Mauerwerk): In Stein liegt der maximale Bohrdurchmeser bei 11 mm.  Wissenswert: Was sagen Drehmoment, Leerlaufdrehzahl und Bohr-Durchmesser beim Akkuschrauber aus?  Die wichtigsten Kennzahlen bei Akkuschraubern sind die Drehzahl, das Drehmoment und der Bohrdurchmesser. Hier gilt die Faustregel: Der Schrauber ist umso leistungsstärker, je höher das weiche Drehmoment und die Leerlaufdrehzahl sind. Der Bohrdurchmesser gibt an, wie hoch die maximale Bohrloch-Größe bei dem jeweiligen Schrauber ist.  Für wen ist der Bosch AdvancedImpact 18 Schlagbohrschrauber geeignet?  Der AdvancedImpact 18 ist ein Schrauber für Anfänger und für die Hobby-Handwerker unter euch eine gute Wahl. Die Menge der Drehmomentstufen (20), das maximale Drehmoment (39 Nm), die maximale Leerlaufdrehzahl (1500 U/min) und die maximale Leerlaufschlagzahl (22500 U/min) stehen nicht unbedingt für volle Power, machen in dieser Preis- und Leistungsklasse aber auf jeden Fall Sinn. Der AdvancedImpact 18 von Bosch ist für diese Aufgabengebiete also genau die richtige Wahl. Suchst Du eine Maschine mit mehr Power, können wir Dir den Bosch GSB 18V-60C Akku-Schlagbohrschrauber mit 60 Nm für 144 Euro bestens empfehlen.  Alle Vorteile des AdvancedImpact 18 auf einen Blick  Mit 1065 g sehr leicht 35 mm Bohrleistung in Holz: ausreichend für die meisten Anwender Ordentliche Bohrleistung in Stahl von 13 mm 11 mm Bohrleistung im Mauerwerk. Das reicht für alle alltäglichen Aufgaben dicke aus 20 Drehmomentstufen: damit lässt sich arbeiten Die Nachteile des AdvancedImpact 18 auf einen Blick Niedrige Leerlaufdrehzahl von 1500 U/min Nur 39 Nm Drehmoment Im Vergleich nicht unbedingt der kräftigste Schrauber - nur 22500 U/min Laufruhig ist was anderes. 19 m/s² Vibration machen sich im Einsatz auf Dauer bemerkbar Vibration beim Hammerbohren in Beton von 19 m/s² Alle wichtigen technischen Details des AdvancedImpact 18 auf einen Blick Hersteller Bosch Herstellerbezeichnung AdvancedImpact 18 Antrieb Akku Spannung 18 V Motor Bürstenlos Max. Drehmoment 39 Nm Drehmoment im 1. Gang 22 Nm Drehmoment im 2. Gang 39 Nm Drehmomentstufen 20 Max. Leerlaufschlagzahl 22500 U/min Bohrleistung in Stahl 13 mm Bohrleistung in Holz 35 mm Bohrleistung in Beton 11 mm Vibration Hammerbohren in Beton 19 m/s² Bohrfutterspannweite 0 - 13,0 mm Zusätzliche Bohrstufen 1 Rechts- Linkslauf Ja LED Ja Lieferumfang Bit, Aufnahmeschaft Technologien Syneon Schalldruckpegel 85 dB Schallleistungspegel 96 dB Geräusch K-Wert 3 dB Max. Vibration 19 m/s² Vibration K-Wert 1,5 m/s² Länge 580 mm Breite 169 mm Höhe 224 mm Gewicht 1065 g AdvancedImpact 18 Akkuschrauber- und Bohrschrauber Bedienungsanleitung Hier bekommst Du die originale Bedienungsanleitung des Bosch Akkuschrauber- und Bohrschraubers zum Download. Alle technischen Details, Anwendungsanweisungen in verschiedenen Sprachen. Hier klicken zum Downloaden!  Bosch AdvancedImpact 18 Garantie und Garantie-Verlängerung  Bosch gibt auf seine Maschinen eine Garantie von 12 Monaten. Auf der Bosch Homepage kannst du die Garantie aber auch ganz einfach und vor allem kostenlos auf 36 Monate verlängern. Das machst du ganz einfach über die Bosch Garantieverlängerung mit ein paar einfachen Klicks online. Kommt es dann einmal zum Garantiefall, können dir Händler und der Kundensupport von Bosch helfen.
Blog Image
Ein kleiner handlicher Akkuschrauber ist in deiner Hobby-Werkstatt noch nicht am Start? Dann wirds nun aber endlich mal Zeit. Wie wärs mit einem 18 Volt Akku-Schlagbohrschrauber von Bosch? Der UniversalImpact 18 ist leicht und kompakt, so dass du diesen immer überall mit hinnehmen und auch in alle Ecken gelangen kannst. Angenehmes Arbeiten wird hier groß geschrieben. Du willst mehr erfahren? Na, dann mal ab in den Tool-Check!

Blog Kategorien