Alle WERKZEUGE

Artikelsuche

Kurzberichte und Reviews zum Werkzeug

Alle Werkzeuge im Überblick

Tools auf dem Werkzeug Markt gibt es mittlerweile so viel wie Sand am Meer. Da verliert man schnell mal den Überblick. Und genau dafür gibt es auf Toolbrothers jetzt "Kurzberichte und Vorstellungen". Hier bekommst du kurze Blogs zu Elektrowerkzeugen, Handwerkzeugen, Zubehör und aller Art Tools von den größten Herstellern wie Bosch, Makita oder Festool, aber auch kleineren speziellen Herstellern aus dem Gartenbereich oder der Holzbearbeitung.  Hier gibt's die wichtigsten Informationen, technische Daten und eine Einschätzung, für wen die Werkzeuge am besten geeignet sind - kurz und knackig zusammengefasst. 
Blog Image
Der Wera 2069 Elektronik-Steckschlüssel ist der perfekte Begleiter für deine feinmechanischen Verschraubungen. Durch die manuelle Abstützung auf die Drehkappe und den Schnelldrehbereich unter der Drehkappe ermöglicht er blitzschnelle Verschraubungen. Es ist nicht mehr nötig, Zeit mit der Handhabung zu verschwenden. Seine Kraftzonen mit integrierten Weichzonen ermöglichen die Übertragung hoher Löse- und Anziehdrehmomente. Die Präzisionszone sorgt für den richtigen Drehwinkel bei Justierarbeiten. Die Merkmale der 2069 Elektronik-Steckschlüssel von Wera Der Wera 2069 Elektronik-Steckschlüssel ist mit einem Take it easy Werkzeugfinder ausgestattet, der eine Farbkennzeichnung nach Profilen und Größenstempelung bietet. Dies ermöglicht ein einfaches und schnelles Finden des benötigten Werkzeugs. WERA 2069 im Preisvergleich - finde den günstigsten Preis  Im Durchschnitt liegt der Preis des Wera 2069 Elektronik-Steckschlüssels bei ca 8,89 €. Im Toolbrothers Preisvergleich kannst du die aktuellen Marktpreise dieser Elektronik-Steckschlüssels vergleichen und den günstigsten Preis finden. Wir garantieren: Die Preise unserer Händler werden durchgängig aktualisiert und sind dadurch top-aktuell. Im Überblick Der Wera 2069 Elektronik-Steckschlüssel ist ein hochwertiges Werkzeug für feinmechanische Verschraubungen. Er bietet eine superschnelle Verschraubung durch die Handauflage auf der Drehkappe und die Schnelldrehzone unter der Drehkappe an. Die Kraftzone mit integrierten Weichzonen sorgt für hohe Löse- und Anzugsmomente. Dank des Take it easy-Werkzeugfinders mit Farbcodierung nach Profilen und Größenstempelung wird das Finden des benötigten Werkzeugs zum Kinderspiel.
Blog Image
Das WERA Kraftform 300/7 Schraubendrehersatz bietet Dir eine 6-teilige Auswahl an Schraubendrehern in Kombination mit dem ergonomischen Kraftform Plus Griff für schmerzfreies, präzises Arbeiten. Was macht den WERA Kraftform 300/7 Schraubendrehersatz Kraftform Plus besonders? Der Kraftform Plus Griff Der Kraftform Plus Griff bietet Ihnen einen ergonomischen Halt und verhindert Blasen und Schwielen an. Dank seiner harten Griffzonen wird eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit ermöglicht, während weiche Griffzonen hohe Drehmomentübertragung garantieren. Sein Lasertip Der integrierte Lasertip im Schraubendreher verhindert, dass du während der Arbeit aus dem Schraubenkopf herausrutschst. So sparst du Zeit und kannst dich auf deine Arbeit konzentrieren. Sein Take it easy Werkzeugfinder Der Take it easy Werkzeugfinder ermöglicht es Dir, das benötigte Werkzeug schnell und einfach zu finden, da er nach Profilen farbcodiert und mit einer Größenmarkierung versehen ist. Sein Schutz gegen sechseckiges Abrollen verhindert, dass das Werkzeug unerwünscht wegrollt. WERA Kraftform 300/7 im Preisvergleich - finde den günstigsten Preis  Im Durchschnitt liegt der Preis der Wera Kraftform 300/7 Schraubendrehersatzes bei ca 42,70 €. Im Toolbrothers Preisvergleich kannst du die aktuellen Marktpreise dieser Schraubendrehersatzes vergleichen und den günstigsten Preis finden. Wir garantieren: Die Preise unserer Händler werden durchgängig aktualisiert und sind dadurch top-aktuell. Review Das WERA Kraftform 300/7 Schraubendrehersatz Kraftform Plus ist ein hochwertiges 7-teiliges Set, das Dir dank ergonomischem Griff und Lasertip ein schnelles, präzises und schmerzfreies Arbeiten ermöglicht. Der Take it easy Werkzeugfinder und der Sechskantabrollschutz sorgen für noch mehr Effizienz. 
Blog Image
Festool TDC 18/4 I-Basic QUADRIVE Akku-Bohrschrauber ist ein kraftvoller und vielseitiger Bohrschrauber, der mit 4 Gängen für jede Anwendung ausgestattet ist. Mit dem besten Schaltkonzept ist der Bohrschrauber extrem robust und verfügt über enorme Belastbarkeit und Ausdauer. Der Lieferumfang des TDC 18/4 I-Basic QUADRIVE Akku-Bohrschraubers CENTROTEC Werkzeugfutter CENTROTEC Magnet-Bithalter BH 60 CE-Imp FastFix Schnellspannbohrfutter 13 mm KC 13-1/2-MMFP Zusatzhandgriff Bit PZ 2 Gürtelclip Systainer SYS3 M 187 Die technischen Daten des TDC 18/4 I-Basic QUADRIVE Akku-Bohrschraubers Produktgewicht: 1.30 kg Antriebsart: Akku Akkuspannung: 18.00 V Gänge: 4 Leerlaufdrehzahl 1./2. Gang: 0 - 500/0 - 800 min⁻¹ Leerlaufdrehzahl 3./4. Gang: 0 - 2350/0 - 3600 min⁻¹ Bohrdurchmesser Holz/Stahl: 70.00/13 mm Drehmomenteinstellung 1./2. Gang: 2.00 - 20.00/2.00 - 20.00 Nm Max. Drehmoment Holz/Stahl: 50.00/75.00 Nm Bohrfutterspannweite: 1.50 - 13 mm Festool TDC 18/4 I-Basic QUADRIVE im Preisvergleich - finde den günstigsten Preis  Im Durchschnitt liegt der Preis des Festool TDC 18/4 I-Basic QUADRIVE Akku-Bohrschraubers bei ca 199,95 €. Im Toolbrothers Preisvergleich kannst Du die aktuellen Marktpreise dieses Akku-Bohrschraubers vergleichen und den günstigsten Preis finden. Wir garantieren: Die Preise unserer Händler werden durchgängig aktualisiert und sind dadurch top-aktuell. Festool TDC 18/4 I-Basic QUADRIVE Akku-Bohrschrauber Bedienungsanleitung  Die originale Bedienungsanleitung des Festool Akku-Bohrschraubers gibt's direkt hier zum Download. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung in deutsch sowie vielen weiteren Sprachen.  Wie gut ist der Intelligenter KickbackStop ? Unser intelligenter KickbackStop minimiert das Risiko, dass es zu einem gefährlichen Verdrehen des Handgelenks kommt, wenn das Einsatzwerkzeug plötzlich blockiert. Der Festool TDC 18/4 I-Basic QUADRIVE Akku-Bohrschrauber ist daher der beste Bohrschrauber, den Festool je gebaut hat!

Blog Kategorien