Alle WERKZEUGE

Elemente, die durch das Schlagwort "Akku-Bohrschrauber" gekennzeichnet sind:

Blog Image
Deiner Werkstatt fehlt noch eine Maschine mit 18 V Akkusystem für den regelmäßigen Einsatz? Probiers doch mal mit dem BS 18 LTX-3 BL I Metal von Metabo. Das Drehmoment der Maschine beträgt im 1.Gang 65 Nm und im 2.Gang 130 Nm. Dank diesem maximalen Drehmoment von 130 Nm kannst Du den BS 18 LTX-3 BL I Metal von Metabo für schwere und anspruchsvolle Arbeiten benutzen. Du bohrst mit dem Schrauber 68 mm in Holz und 16 mm in Stahl. Ein weiteres Merkmal dieser Maschine ist ihre CAS Kompatibilität. CAS steht für Cordless Alliance System und ermöglicht das Benutzen von Akkus aller teilnehmenden Hersteller. Gleite über das CAS-Symbol am oberen rechten Rand des Produktbildes und erfahre mehr zum Thema CAS. Durch die Brushless-Technologie des Motors, ist der BS 18 LTX-3 BL I Metal besonders nachhaltig und solide Das Wegfallen der Kohlebürsten im Motor reduziert die Materialermüdung der Maschine signifikant und Du hast Länger Spaß mit deinem neuen Bohrschrauber. Hier sind noch ein paar nützliche Infos für dich: LED: Ja Schnellspannfutter: Ja Bohrfutterspannweite: 1,5 - 13,0 mm Motorart: Bürstenlos Alle technischen Daten der BS 18 LTX-3 BL I Metal Antrieb Akku Spannung 18 V Max. Leerlaufdrehzahl 4000 U/min Schalldruckpegel 75 dB Schallleistungspegel 86 db K-Wert Geräusch 5 dB Max. Vibration 2,5 m/s² K-Wert Vibration 1,5 m/s² Länge 215 mm Breite 83 mm Höhe 258 mm Gewicht 1,9 Kg Der BS 18 LTX-3 BL I Metal im Preisvergleich Die Bedienungsanleitung des Metabo BS 18 LTX-3 BL I Metal Die Bedienungsanleitung hier zum lesen und downloaden.
Blog Image
Deiner Werkstatt fehlt noch eine Maschine mit 12 V Akkusystem für leichte Arbeiten? Probiers doch mal mit dem PowerMaxx BS 12 von Metabo. Die Maschine hat im 1.Gang ein Drehmoment von 17 Nm und im 2.Gang ein Drehmoment von 40 Nm. Vor allem für leichte Arbeiten im Hausalt und der Garage ist der BS 12 damit perfekt geeignet. Der CAS kompatible Akku ist ein weiteres Highlight dieser Maschine. Die Akkus aller teilnehmenden Hersteller lassen sich dadurch problemlos untereinander tauschen und benutzen. Lass Deinen Mauszeiger über das CAS-Symbol am oberen rechten Rand des Produktbildes gleiten um mehr über das Thema CAS zu erfahren. Eine besonders effiziente und langfristige Nutzung ermöglicht der verbaute Brushless-Motor. Das Wegfallen der Kohlebürsten im Motor reduziert den Verschleiß der Maschine signifikant und Du hast Länger Spaß mit deinem neuen Bohrschrauber. Hier sind noch ein paar nützliche Infos für dich: LED: Ja Rechts-/Linkslauf: Ja Schnellspannfutter: Ja Bohrfutterspannweite: 1 - 10 mm Motorart: Bürstenlos Alle technischen Daten der BS 12 Antrieb Akku Spannung 12 V Max. Leerlaufdrehzahl 1400 U/min Schalldruckpegel 64 dB Schallleistungspegel 75 db K-Wert Geräusch 3 dB Max. Vibration 3 m/s² K-Wert Vibration 1,5 m/s² Länge 180 mm Gewicht 1,1 Kg Der Metabo BS 12 Bohrschrauber im Preisvergleich Die Bedienungsanleitung des Metabo BS 12  Die Bedienungsanleitung hier zum lesen und downloaden.  
Blog Image
Deiner Werkstatt fehlt noch ein Akku-Bohrschrauber mit 18 V Akkusystem für den regelmäßigen Einsatz? Probiers doch mal mit dem DDF485 von Makita. Im 1.Gang hat der Bohrschrauber ein Drehmoment von 27 Nm und im 2.Gang ein Drehmoment von 50 Nm. Dadurch kannst du den Bohrschrauber vielfältig und flexibel für alltägliche Aufgaben benutzen. Aufgrund der 21 Stufen lässt sich das Drehmoment genau einstellen. Die Bohrleistung der Maschine beträgt 38 mm in Holz und 13 mm in Stahl. Durch die Brushless-Technologie des Motors, ist der DDF485 besonders nachhaltig und beständig. Die Materialermüdung wird durch das Wegfallen der Kohlebürsten im Motor deutlich reduziert und Du hast länger Spaß mit deiner neuen Maschine. Hier sind noch ein paar nützliche Infos für dich: LED: Ja Rechts-/Linkslauf: Ja Werkzeugaufnahme: 1/2" Schnellspannfutter: Ja Bohrfutterspannweite: 1,5 - 13,0 mm Motorart: Bürstenlos Technologien: XPT (Makita), LXT (Makita) Alle technischen Daten der DDF485Z Antrieb Akku Spannung 18 V Max. Leerlaufdrehzahl 1900 U/min Schalldruckpegel 74 dB K-Wert Geräusch 3 dB Max. Vibration 2,5 m/s² K-Wert Vibration 1,5 m/s² Länge 169 mm Breite 79 mm Höhe 255 mm Gewicht 1,4 Kg Der DDF485 im Preisvergleich! Die Bedienungsanleitung des Makita BS 18 LTX BL I  Zum lesen oder downloaden einfach hier klicken 
Blog Image
Du suchst nach einer neuen Maschine für erfahrene Handwerker und Profis? Dann ist der BS 18 LTX-3 BL I mit seinem 18 V Akkusystem genau das Richtige für Dich! Die Maschine hat im 1.Gang ein Drehmoment von 60 Nm und im 2.Gang ein Drehmoment von 120 Nm. Dank des bemerkenswerten Drehmoments von 120 Nm kann der BS 18 LTX-3 BL I sogar mit Maschinen der 40 Volt Klasse mithalten. Du bohrst mit der Maschine 68 mm in Holz und 13 mm in Stahl. Durch die Brushless-Technologie des Motors, ist der BS 18 LTX-3 BL I besonders effizient und solide. Das Wegfallen der Kohlebürsten im Motor reduziert den Verschleiß der Maschine deutlich und Du hast Länger Spaß mit deinem neuen Bohrschrauber. Noch erwähnenswert bei dieser Maschine ist ihr CAS Akku-System. Dadurch lassen sich die Akkus aller teilnehmenden Hersteller problemlos untereinander benutzen und austauschen. Gleite über das CAS-Symbol am oberen rechten Rand des Produktbildes und erfahre mehr zum Thema CAS. Hier sind noch ein paar nützliche Infos für dich: LED: Ja Rechts-/Linkslauf: Ja Schnellspannfutter: Ja Bohrfutterspannweite: 1,5 - 13,0 mm Motorart: Bürstenlos Alle technischen Daten der BS 18 LTX-3 BL I Feature Wert Antrieb Akku Spannung 18 V Max. Leerlaufdrehzahl 3800 U/min Schalldruckpegel 71 dB Schallleistungspegel 82 db K-Wert Geräusch 3 dB Max. Vibration 3,8 m/s² K-Wert Vibration 1,5 m/s² Länge 386 mm Breite 114 mm Höhe 316 mm Gewicht 1,8 Kg Hier gehts zur Maschine! Die Bedienungsanleitung des Metabo BS 18 LTX-3 BL I  Die Bedienungsanleitung hier zum lesen und downloaden.
Blog Image
Du suchst nach einer neuen Maschine für Anfänger? Dann ist der BDF448 mit seinem 14,4 V Akkusystem eine Überlegung wert. Die Maschine besitzt im 1.Gang ein Drehmoment von 43 Nm und im 2.Gang ein Drehmoment von 77 Nm. Mit einem maximalen Drehmoment von 77 Nm kannst Du den BDF448 von Makita für so ziemlich alle einfache Arbeiten benutzen. Damit Du das Drehmoment sehr fein dosieren kannst, besitzt der BDF448 21 Drehmomentstufen. Mit der Maschine kannst Du 65 mm in Holz und 13 mm in Stahl bohren. Da es sich hier um eine 14,4 Volt Maschine handelt, würden wir eher zu einem 12V oder 18V Gerät raten, da 14,4 Volt heutzutage nicht mehr so gängig sind. Abgesehen davon spricht aber nichts gegen den Schrauber an sich.  Hier sind noch ein paar nützliche Infos für dich: LED: Ja Rechts-/Linkslauf: Ja Schnellspannfutter: Ja Bohrfutterspannweite: 1,5 - 13,0 mm Alle technischen Daten der BDF448 Antrieb Akku Spannung 14,4 V Max. Leerlaufdrehzahl 1800 U/min Länge 225 mm Breite 79 mm Höhe 259 mm Gewicht 1,7 Kg Der BDF448ZJ im Preisvergleich! Die Bedienungsanleitung des Makita BDF 448 Hier geht's zur Bedienungsanleitung - direkt lesen oder downloaden 
Blog Image
Metabo bietet mit dem BS 18 L einen Akkuschrauber für jeden Heimwerker im 18 V Segment an. Du kannst den Bohrschrauber dank seines Drehmoments von 60 Nm praktisch und dynamisch einsetzen. Die Bohrleistung der Maschine beträgt 32 mm in Holz und 13 mm in Stahl. Erwähnenswert bei dieser Maschine ist ihr CAS Akku-System. Dadurch lassen sich die Akkus aller teilnehmenden Hersteller problemlos untereinander benutzen und austauschen. Gleite über das CAS-Symbol am oberen rechten Rand des Produktbildes und erfahre mehr zum Thema CAS. Hier sind noch ein paar nützliche Infos für dich: LED: Ja Rechts-/Linkslauf: Ja Bohrfutterspannweite: 1,5 - 13 mm Technologien: Ultra-M-Technologie Alle technischen Daten der BS 18 L Antrieb Akku Spannung 18 V Max. Leerlaufdrehzahl 1850 U/min Schalldruckpegel 73 dB Schallleistungspegel 84 db K-Wert Geräusch 3 dB Max. Vibration 2,5 m/s² K-Wert Vibration 1,5 m/s² Länge 198 mm Breite 63 mm Höhe 250 mm Gewicht 1,3 Kg Preisvergleich: Der BS 18 L im Set! Die Bedienungsanleitung des Metabo BS 18 L  Zum lesen oder downloaden einfach hier klicken
Blog Image
  Du suchst nach einer neuen Maschine für deine Werkstatt? Dann ist der DDF486 von Makita mit seinem 18 V Akkusystem genau das Richtige für Dich! Die Maschine besitzt im 1.Gang ein Drehmoment von 65 Nm und im 2.Gang ein Drehmoment von 130 Nm. Mit Hilfe des sehr starken Drehmoments von 130 Nm kannst du dem DDF486 alles abverlangen. Das Drehmoment ist zusätzlich mit seinen 21 Stufen genau regelbar. Besonders hervorzuheben bei dieser Maschine ist ihre verblüffende Bohrleistung von 76 mm in Holz. Große und tiefe Löcher in Holz sind dadurch mit diesem Schrauber keine Herausforderung mehr. Die Bohrleistung in Stahl beträgt 13 mm. Eine besonders nachhaltige und langfristige Nutzung ermöglicht der verbaute Brushless-Motor. Der Verschleiß wird durch das Wegfallen der Kohlebürsten im Motor deutlich reduziert und Du hast länger Spaß mit deiner neuen Maschine. Mit diesen Werten ist der DDF486 eine klare Empfehlung für dich, wenn du große Aufgaben erledigen möchtest, die einiges an Power benötigen. Optimal bei Makita: das extrem große Akkusystem im 18V Bereich. Hier kannst du Gartengeräte und alle anderen Maschinen von Makita im LTX 18V Bereich mit einem Akku antreiben - top!  Hier sind noch ein paar nützliche Infos für dich: LED: Ja Rechts-/Linkslauf: Ja Werkzeugaufnahme: 1/2"-20UNF " Schnellspannfutter: Ja Bohrfutterspannweite: 1,5 - 13,0 mm Motorart: Bürstenlos Technologien: XPT (Makita), LXT (Makita) Alle technischen Daten der DDF486 Antrieb Akku Spannung 18 V Max. Leerlaufdrehzahl 2100 U/min Schalldruckpegel 74 dB K-Wert Geräusch 3 dB Max. Vibration 2,5 m/s² K-Wert Vibration 1,5 m/s² Länge 178 mm Breite 81 mm Höhe 217 mm Gewicht 2,3 Kg Der DDF486 im Preisvergleich! Die Bedienungsanleitung des Makita DDF 486  Hier Klicken zum Download 
Blog Image
  Der BS 14.4 arbeitet mit einem 14,4 V Akkusystem und kann problemlos für leichte Arbeiten genutzt werden. Die Maschine hat im 1.Gang ein Drehmoment von 20 Nm und im 2.Gang ein Drehmoment von 40 Nm. Der Schrauber kann 20 mm in Holz und 10 mm in Stahl bohren. Die Brushless-Technologie ermöglicht eine besonders langfristige und effiziente Nutzung der Maschine Das Wegfallen der Kohlebürsten im Motor reduziert den Verschleiß der Maschine deutlich und Du hast Länger Spaß mit deinem neuen Bohrschrauber.  Damit ist der BS 14.4 ein langlebiger Bohrschrauber, optimal für Heimwerker oder Handwerkern mit einem leichten Aufgabenbereich.  14,4 Volt sind allerdings heutzutage nicht mehr wirklich gängig. Deshalb würden wir stets die Wahl zu 12V oder eben 18V empfehlen.  Hier sind noch ein paar nützliche Infos für dich: LED: Ja Rechts-/Linkslauf: Ja Schnellspannfutter: Ja Bohrfutterspannweite: 1,5 - 13 mm Motorart: Bürstenlos Alle technischen Daten der BS 14.4 Antrieb Akku Spannung 14,4 V Max. Leerlaufdrehzahl 1500 U/min Schalldruckpegel 72 dB Schallleistungspegel 83 db K-Wert Geräusch 3 dB Länge 245 mm Breite 233 mm Höhe 249 mm Gewicht 0,9 Kg Hier gehts zum Preisvergleich des BS 14.4  Die Bedienungsanleitung des Metabo BS 14.4 Mit einem Klick zum Download.  
Blog Image
  Du suchst nach einer neuen Maschine für erfahrene Handwerker und Profis? Dann ist der BS 18 LTX BL Q I mit seinem 18 V Akkusystem genau das Richtige für Dich! Die Maschine hat im 1.Gang ein Drehmoment von 65 Nm und im 2.Gang ein Drehmoment von 130 Nm. Und genau das ist hier besonders hervorzuheben: mit 130 Nm spielt der Metabo Schrauber ganz oben im 18V Bereich mit. Du bohrst mit der Maschine 68 mm in Holz und 13 mm in Stahl. Durch die Brushless-Technologie des Motors, ist der BS 18 LTX BL Q I besonders nachhaltig und langlebig Dies sorgt dafür, dass Du länger Spaß mit Deiner Maschine haben kannst, da der Verschleiß der Maschine durch das Wegfallen der Kohlebürsten drastisch verringert wird. Hier sind noch ein paar nützliche Infos für dich: LED: Ja Schnellspannfutter: Ja Bohrfutterspannweite: 1,5 - 13,0 mm Motorart: Bürstenlos Alle technischen Daten der BS 18 LTX BL Q I Antrieb Akku Spannung 18 V Max. Leerlaufdrehzahl 2000 U/min Schalldruckpegel 76 dB Schallleistungspegel 87 db K-Wert Geräusch 3 dB Max. Vibration 2,2 m/s² K-Wert Vibration 1,5 m/s² Länge 193 mm Breite 83 mm Höhe 201 mm Gewicht 1,7 Kg Hier gehts zum Metabo Bohrschrauber: Alle Infos u. Preisvergleich! Die Bedienungsanleitung des Metabo BS 18 LTX BL Q I  Die Bedienungsanleitung des BS 18 LTX BL Q I zum Download.
Blog Image
Makita bietet mit dem DDF481 einen zuverlässigen und starken Akkuschrauber im 18 V Segment an. Im 1.Gang besitzt der Bohrschrauber ein Drehmoment von 60 Nm und im 2.Gang ein Drehmoment von 115 Nm. Mit Hilfe des sehr starken Drehmoments von 115 Nm kannst du dem DDF481 alles abverlangen und hast einen 18V Schrauber für die richtig schweren Aufgaben. Aufgrund der 21 Stufen lässt sich das Drehmoment fein einstellen. Eine Besonderheit von dieser Maschine ist ihre ausgezeichnete Bohrleistung von 76 mm in Holz und 13 mm Stahl. Du bohrst mit dieser Maschine somit also besonders große und tiefe Löcher in Holz.  Eine besonders effiziente und langfristige Nutzung ermöglicht der verbaute Brushless-Motor Dies sorgt dafür, dass Du länger Spaß mit Deiner Maschine haben kannst, da der Verschleiß der Maschine durch das Wegfallen der Kohlebürsten deutlich verringert wird. Hier sind noch ein paar nützliche Infos für dich: LED: Ja Rechts-/Linkslauf: Ja Werkzeugaufnahme: 1/2" Schnellspannfutter: Ja Bohrfutterspannweite: 1,5 - 13,0 mm Motorart: Bürstenlos Technologien: XPT (Makita), LXT (Makita) Alle technischen Daten des DDF481 Antrieb Akku Spannung 18 V Max. Leerlaufdrehzahl 2100 U/min Schalldruckpegel 73 dB K-Wert Geräusch 3 dB Max. Vibration 2,5 m/s² K-Wert Vibration 1,5 m/s² Länge 205 mm Breite 79 mm Höhe 266 mm Gewicht 2,7 Kg Der Makita DDF481 im Preisvergleich! Die Bedienungsanleitung des Metabo BS 18 LTX BL I  Mit einem Klick zum Download.  
Blog Image
Der DDF485 arbeitet mit einem 18 V Akkusystem und ist für Heimwerker mit hohen Ansprüchen geeignet. Die Maschine hat im 1.Gang ein Drehmoment von 27 Nm und im 2. Gang ein Drehmoment von 50 Nm. Du kannst den Bohrschrauber dank seines Drehmoments praktisch und flexibel einsetzen. Aufgrund der 21 Stufen lässt sich das Drehmoment genau dosieren. Du bohrst mit der Maschine 38 mm in Holz und 13 mm in Stahl. Durch die Brushless-Technologie des Motors, ist der DDF485 besonders effizient und langlebig. Das Wegfallen der Kohlebürsten im Motor reduziert die Materialermüdung der Maschine signifikant und Du hast Länger Spaß mit deinem neuen Bohrschrauber. Hier sind noch ein paar nützliche Infos für dich: LED: Ja Rechts-/Linkslauf: Ja Werkzeugaufnahme: 1/2" Schnellspannfutter: Ja Bohrfutterspannweite: 1,5 - 13,0 mm Motorart: Bürstenlos Technologien: XPT (Makita), LXT (Makita) Alle technischen Daten der DDF485ZJ Antrieb Akku Spannung 18 V Max. Leerlaufdrehzahl 1900 U/min Schalldruckpegel 74 dB K-Wert Geräusch 3 dB Max. Vibration 2,5 m/s² K-Wert Vibration 1,5 m/s² Länge 169 mm Breite 79 mm Höhe 255 mm Gewicht 1,4 Kg Der DDF 485 im Preisvergleich - nur einen Klick entfernt. Die Bedienungsanleitung des Makita DDF485 Hier geht's zum Download der Bedienungsanleitung :) 
Blog Image
Heute soll es um die zwei neuen Bohrschrauber DCD800 und DCD805 von DeWalt gehen. Der DCD800 kommt ohne Schlagfunktion daher, der DCD805 wiederum bietet dank seiner integrierten Schlagfunktion die zusätzliche Möglichkeit der Bearbeitung von harten Materialien wie Stein. Abseits dieses Unterschiedes sind sich die zwei Modelle jedoch sehr ähnlich. Worin genau die Stärken der beiden Schrauber liegen und welche Funktionen sie mit sich bringen wollen wir uns heute einmal etwas genauer anschauen.