Alle WERKZEUGE

Elemente, die durch das Schlagwort "Akku-Bohrschrauber" gekennzeichnet sind:

Blog Image
Leicht, kompakt, ergonomisch und unglaublich kraftvoll – All das zeichnet die neuen Akku-Kompaktschrauber von Festool aus und machen sie zum idealen Helfer unterschiedlichster Arbeitsbereiche. Bei den CXS 18 und TXS 18 handelt es sich um genau zu sein um zwei neue akkubetriebene 18 Volt Bohrschrauber. Bislang hatte Festool nur eine 10,8 V Variante dieser Bohrschrauber im Angebot – den CXS 2,6 und TXS 2,6. Falls du also mehr Power benötigst und trotzdem von unglaublicher Handlichkeit profitieren möchtest, solltest du nun unbedingt im neuen Blog vorbei schauen!
Blog Image
Alle Infos des Metabo BS 18 LTX Impuls Akku-Bohrschraubers bekommst du in diesem Kurzblog mit allen wichtigen technischen Daten, Preisvergleich und der Bedienungsanleitung!
Blog Image
Du überlegst dir, einen neuen Akku-Bohrschrauber zuzulegen? Wie wäre es denn mit dem Metabo BS 18 LT Akku-Bohrschrauber? Wir haben dir hier einen kleinen Schnellüberlick erstellt, schau mal rein!
Blog Image
Dieser Artikel beschäftigt sich mit allen Arten von Schrauben und dem richtigen Einsatz von Bits. Erfahrt alles rund ums Thema der Entstehung industriell gefertigter Schrauben. Inklusive Tipps, welche Schrauben und Bits zu welchem Material passen und welche Vorteile sie so mit sich bringen!
Blog Image
Erfahre hier die wichtigsten Infos und Fakten über den PowerMaxx BS 12 BL Akku-Bohrschrauber von Metabo auf einen Blick!
Blog Image
Parkside tut es wieder, diesmal mit noch mehr Power. Erfahrt hier alles über den preiswerten "PPBSA 20-Li A1" von Parkside Performance und wie sich der neue Akku-Bohrschrauber von seinen Vorgängern unterscheidet!
Blog Image
Bosch GSB 18V-21 - alle Informationen zusammengefasst Der Bosch GSB 18V-21 ist ein Akku Schlagbohrschrauber der 18 V Klasse aus dem Hause Bosch. Die Akku betriebene Maschine eignet sich zum Schrauben, zum Bohren und zum Schlagbohren sogar in Stein und Mauerwerk. Angebrachte 55 Nm im 2. Gang und 21 Nm im 1. Gang sind markant für den GSB18V-21. Mit 1800 U/min hat diese Maschine eine passende Leerlaufdrehzahl. Dadurch ist diese Maschine optimal für Heimwerker. Mit einem Gewicht von 1,8 Kg ist dieser Schlagbohrschrauber nicht besonders schwer. Der Bosch GSB 18V-21 im Preisvergleich - finde den günstigsten Preis für dich Der Solo Preis des Bosch GSB 18V-21 liegt durchschnittlich bei 85,00 €. Die aktuellen Marktpreise dieses Akku Schlagbohrschraubers findest Du hier im Toolbrothers Preisvergleich. Die Preise unserer Händler werden täglich aktualisiert und sind top-aktuell. Wissenswert: Was ist der Unterschied zwischen Bosch GSR und GSB Akkuschraubern Bosch bietet eine große Anzahl an Akkuschraubern. Die Klassiker sind in die Modelle GSR und GSB unterteilt. Die GSR Modelle sind Akku Bohrschrauber, also "normale Akkuschrauber" zum Bohren und Schrauben. Bosch GSB sind Akku Schlagbohrschrauber. Falls du also in Stein und Mauerwerk bohren möchtest, sind Akku Schlagbohrschrauber, also die GSB Modelle die richtige Wahl. Für Holz- und Metallarbeiten reichen die klassichen GSR Bohrschrauber.  Weitere Informationen zum Bosch GSB 18V-21 Bosch hat dem GSB 18V-21 ein 2-Gang-Getriebe spendiert. Das hilft im Einsatz die Leistung zu varrieren und ist bei guten Schraubern wichtig.  Was zeichnet den GSB 18V-21 noch aus? Aufgrund der 20 Stufen lässt sich das Drehmoment genau regeln. Das Gerät kann mit allen 18 V Akkus aus dem Hause Bosch angetrieben werden. Falls du schon 18 V Akkus von Bosch im Hause hast, kannst du so nochmal einiges an Geld sparen Die Maße liegen bei 22 cm x 21 cm x 7 cm (L x B x H). Außerdem kommt der Schrauber mit einer leuchtstarken LED. Wie laut ist der GSB 18V-21 im Einsatz? Mit 82 dB liegt der Schalldruckpegel der Maschine im Mittelfeld. Vergleichbare Geräte sind teilweise leiser, häufig aber auch lauter. Wie hoch ist der maximale Bohrdurchmesser beim Bosch GSB 18V-21? Bohren in Holz: Mit dem GSB 18V-21 kannst du mit bis zu 35 mm Durchmesser in Holz bohren. Damit kannst du im Heimwerker Bereich so gut wie alle Aufgaben abdecken. Metall Bohren: Der GSB18V-21 eignet sich in Metall für Bohrungen bis maximal 10 mm. Bohren in Stein (Mauerwerk): In Stein liegt der maximale Bohrdurchmeser bei 10 mm. Kurz erklärt: Wofür stehen Leerlaufdrehzahl, Drehmoment und Bohr-Durchmesser bei Akkuschraubern? Die wichtigsten Kennzahlen bei Akkuschraubern sind die Drehzahl, das Drehmoment und der Bohrdurchmesser. Hier gilt die Faustregel: Der Schrauber ist umso leistungsstärker, je höher das weiche Drehmoment und die Leerlaufdrehzahl sind. Der Bohrdurchmesser gibt an, wie hoch die maximale Bohrloch-Größe bei dem jeweiligen Schrauber ist. Für wen ist der Bosch GSB 18V-21 Schlagbohrschrauber geeignet? Der GSB 18V-21 ist ein Schrauber für Heimwerker und auch für die Hobby-Handwerker unter euch eine gute Wahl. Die Menge der Drehmomentstufen (20), die maximale Leerlaufschlagzahl (27000 U/min), die maximale Leerlaufdrehzahl (1800 U/min) und das maximale Drehmoment (55 Nm) sind für Hobbyschrauber besonders geeignet. Der GSB 18V-21 ist eine gute Ergänzung in deiner Werkstatt. Ist der GSB 18V-21 aber doch etwas zu teuer oder für Deine Anforderungen zu stark, kannst Du Dir gerne auch den GSB 12V-15 ansehen. Falls Dir der GSB 18V-21 zu schwach ist, kannst Du eventuell etwas mit dem Bosch GSB 18V-90 anfangen. Die Vorteile des GSB 18V-21 kurz zusammengefasst Hohe Leerlaufdrehzahl von 1800 U/min Leicht im Gewicht Top Akku System von Bosch Entspanntes Arbeiten durch die geringe Vibration von 6,7 m/s² Viele Drehmomentstufen: (20) Die Nachteile des GSB 18V-21 auf einen Blick 10 mm Bohrleistung in Stahl: Nicht gerade ein Kraftpaket, Durchschnitt auf dem markt Nicht die richtige Wahl für große Bohrungen in Mauerwerk. Nur 10 mm maximal. Alle wichtigen technischen Details des GSB 18V-21 auf einen Blick Hersteller Bosch Herstellerbezeichnung GSB18V-21 Antrieb Akku Spannung 18 V Max. Drehmoment 55 Nm Drehmomentstufen 20 Drehmoment 1.Gang 21 Nm Drehmoment 2.Gang 55 Nm Max. Leerlaufschlagzahl 27000 U/min Bohrleistung in Holz 35 mm Bohrleistung in Mauerwerk 10 mm Bohrleistung in Stahl 10 mm Bohrfutterspannweite 1,5 - 13,0 mm Zusätzliche Bohrstufen 2 LED Ja Lieferumfang Bit-Set 31 tlg., Koffer Schalldruckpegel 82 dB Schallleistungspegel 93 dB Geräusch K-Wert 3 dB Max. Vibration 6,7 m/s² Vibration K-Wert 1,5 m/s² Länge 220 mm Breite 210 mm Höhe 70 mm Gewicht 1800 g GSB 18V-21 Akku Schrauber & Bohrschrauber Bedienungsanleitung Die originale Bedienungsanleitung des Bosch GSB 18V-21 gibt's direkt HIER zum Download. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung in deutsch sowie vielen weiteren Sprachen. Bosch GSB18V-21 Garantie und Garantie-Verlängerung Bosch gibt auf die professional Maschinen eine Garantie von 1 Jahr. Die Garantie kann im Bosch Service Portal aber auch auf 3 Jahre verlängert werden. Und das ganze ist komplett kostenlos. Das machst du ganz einfach über die Bosch Garantieverlängerung mit ein paar einfachen Klicks online. Sollte es dann mal zum Garantiefall kommen, bekommst du Hilfe beim Händler oder direkt vom Bosch Kundensupport.
Blog Image
Wir stellen dir in diesem Blog den TE-CD 18/40-1 Li Akku-Bohrschrauber von Einhell hier in der Kurzübersicht vor! Interessiert? Dann schau mal rein!
Blog Image
In diesem Blog erhältst du alle wichtigen Infos über den TC-CD 18-2 Li Akku-Bohrschrauber von Einhell auf einen Blick! Schau mal rein!
Blog Image
Hier in diesem Blog erhältst du eine Kurzübersicht über den TE-CD 12/1 3X-Li Akku-Bohrschrauber von Einhell mit allen wichtigen Infos in nur 2 Minuten!
Blog Image
Wir haben dir alle wichtigen Infos des TE-CD 12/1 Li Akku-Bohrschraubers von Einhell in einer kurzen Übersicht zusammengefasst, damit du bei deinem nächsten Kauf direkt Bescheid weißt!
Blog Image
Du bist immer auf der Suche nach den neusten Werkzeugen auf dem Markt? Dann solltest du nun aufpassen. Festool hat dieses Jahr drei neue 18 Volt Akku-Schrauber auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um einen Bohrschrauber, einen Schlagschrauber, sowie auch einen Schlagbohrschrauber. Ob diese Neuheiten der Rede wert sind und welcher von diesen Schmuckstücken für dich eventuelle eine Investition darstellen könnte, schauen wir uns heute einmal im Vergleich an!