Heute bei Toolbrothers: Der Mirka Wand- & Deckenschleifer LEROS 950 CV im Test. Wir stellen dir technische Daten, Anwendungsvorteile und ausgewähltes Zubehör vor. Außerdem bekommst du einen Erfahrungsbericht wie der Leros im Praxistest abgeschnitten hat. Alles in diesem Blog!
Technische Daten
Leistungsaufnahme: 350 Watt
Geschwindigkeit (RpM): 4000-8000 /min
Hub: 5 mm
Durchmesser Schleifscheibe: 225 mm
Gewicht: 3,5 Kg
Preis: Ab ca. 1000€ neu im Handel erhältlich
Leichtgewicht - Unschlagbar im Vergleich?
Mit seinen 3,5 Kg ist der Leros 950 CV an sich und auch im Vergleich zu anderen Maschinen sehr leicht. Wir haben selber glaube noch keinen leichteren Deckenschleifer benutzt. Der bürstenlose, leichte Motor liegt nicht wie bei vielen anderen Maschinen im Griff, sondern im Kopf des Geräts. Das macht sich bei der Anwendung in Sachen Gewicht und Vibration auch nochmal positiv bemerkbar.
Anwendung: Handling & Flexibilität
Der Leros Deckenschleifer ist nicht nur ein Leichtgewicht, er überzeugt auch durch perfektes Handling. Der Schleifkopf der Maschine ist extrem flexibel und um 180° bewegbar. Dadurch ermöglicht er eine ergonomischere und angenehmere Arbeitsposition. Die kann erstmal ungewohnt wirken, da bei vielen Maschinen seitlich zur Wand geschleift wird. Beim Leros dagegen kannst du von hinter Maschine, gerade zur Wand schleifen. Wir fanden diese Art zu schleifen im Vergleich zu anderen Maschinen sogar angenehmer auf Dauer, aber das ist wahrscheinlich Geschmacksache. Beim Schleifen rutscht der Leros sehr angenehm über die Wandflächen, ohne hängen zu bleiben oder Stellen zu übersehen. Auch randnahes Schleifen an Ecken oder Kanten ist mit dieser Maschine kein Problem, du kommst bei normalen Räumen eigentlich an jede Stelle ran. Und für unterschiedliche Anforderungen ist die Geschwindigkeit des Schleifers manuell sehr präzise, in 8 Stufen einstellbar. Dank dem ergonomischen T-Griff ist das Arbeiten in Kombination mit dem leichten Gewicht auf Dauer nicht besonders aufwendig und angenehm für die Hände. Ein weiterer Pluspunkt im Griffbereich ist das Bedienfeld, denn es ist komplett gummiert und gekapselt und damit optimal gegen Staub und Dreck geschützt.
Optionales Zubehör
Verlängerung
Wenn dir die Länge vom Leros so noch nicht ausreicht, kannst du dir optional noch eine Verlängerung dazu bestellen (Im Handel so ab ca. 50€ erhältlich). Die Länge reicht so zwar für alle normalen Anwendungen vollends aus, aber vielleicht arbeitest du ja mit besonders hohen Decken oder in schwer zugänglichen Bereichen, dann ist die Verlängerung auf jeden Fall praktisch.
Tragetasche
Der Leros 950 wird optional in einer Tragetasche (Natürlich im Karton verpackt) geliefert und nicht wie manche anderen Maschinen in einem Koffer. Da musst du selber wissen ob du das als Vor- oder Nachteil siehst. Zum integrieren im Fahrzeug zwischen anderen Kisten wird ein Koffer eventuell praktischer sein, zum transportieren auf der Baustelle finden wir persönlich die Tragetasche, ähnlich wie eine Gitarren-Tasche zum umhängen, sehr praktisch, vor allem da sie fast kein Zusatzgewicht mit sich bringt.
Staubabsaugung
Kurz und knapp: Die zentrale Staubabsaugung ist über zwei Absaugstellen mit dem Schleifkopf verbunden und lässt keine Wünsche übrig. Sie hat in unserem Praxistest so gut wie jedes Staubkorn weg gesaugt - Nahezu staubfreies Arbeiten ist mit dem Leros also kein Problem.
Fazit - Erfahrungsbericht zum Leros 950 CV
Abschließend lässt sich ganz klar sagen: Der Mirka LEROS 950 CV Wand- & Deckenschleifer lohnt sich alle mal und erleichtert die Arbeit ungemein. Nach unserem Test sind wir komplett überzeugt, sodass uns nichts wirklich negatives zu der Maschine einfällt, wenn man mal persönliche Geschmäcker und Gewohnheiten außen vor lässt, so wie beispielsweise das von hinter der Maschine und nicht mehr seitliche Arbeiten. Andere Produkte auf dem Markt "saugen" sich beim Arbeiten an der Decke fest, auch dies mögen manche Handwerker beim arbeiten, manche stört es und wir sehen da weder einen Vor- noch Nachteil drin. Für uns ist klar: Das Handling ist wie schon erwähnt unschlagbar und in Sachen Gewicht und Flexibilität macht dem Leros so schnell keiner was vor. Die Geschwindigkeit ist manuell in 8 Stufen regulierbar und auch randnahes Arbeiten ist mit diesem Deckenschleifer kein Problem. Dank hoher Geschwindigkeit und optimaler Schleifscheibe wird ein schneller und in Verbindung mit der Staubabsaugung auch noch nahezu staubfreier Arbeitsfortschritt garantiert. Das spart viel Zeit und damit im professionellen Handwerk auch Geld.