Alle WERKZEUGE

Elemente, die durch das Schlagwort "Parkside" gekennzeichnet sind:

Blog Image
In diesem Blog stellen wir Dir die drei Akku-Schrauber der Parkside Performance Reihe vor! Schau Dir an, was du für kleines Geld bekommen könntest!
Blog Image
In diesem Blogbeitrag vergleichen wir die drei Akku-Säbelsägen-Modelle von Parkside! Du möchtest wissen, inwiefern sich diese drei Modelle unterscheiden? Dann klick hier!
Blog Image
In diesem Blogbeitrag stellen wir Dir die Akku-Heckenschere PPHSA 40-Li B2 von Parkside vor! Du bist gespannt, ob dieses Gerät etwas für Deine Gartenarbeit ist? Dann schau mal rein!
Blog Image
Du fragst dich, was es mit dem X12 V Akku-System von Parkside auf sich hat? Dann schau doch mal in diesen Blog rein! Wir erklären dir alles Nötige!
Blog Image
Parkside - immer bekannter und auch immer angesehener. LiDL hat es geschafft, Parkside von einer Heimwerker Dicounter Marke zu einer Marke zu machen, die auch bei Handwerkern immer mehr und mehr Gegenliebe erhält. Was auch daran liegt, dass Parkside immer mehr Systeme anbietet, die sich von den Heimwerker Geräten abhebeb - die Performance Reihe zum Beispiel. Und hier kommt das 20V System ins Spiel. Genau das wollen wir uns heute gemeinsam anschauen und gucken, was es bietet und welche Vorteile Handwerker hier beim Kauf erhalten.  Eine Einschätzung zum Hersteller Parkside allgemein, erhältst du hier. Parkside 20V - Ein System, ein Akku, über 70 Geräte  Das 20 Volt Akku-System von Parkside ist mittlerweile zu einer beachtlichen Größe von über 70 Werkzeugen gewachsen. Das ist für Parkside Kunden natürlich optimal, da so ein Akku für alle 20V-Geräte verwendet werden kann.  20 Volt vs. 18 Volt - Der Unterschied  Um direkt auf den Punkt zu kommen: Für Dich als Anwender gibt es keine merklichen Unterschiede zwischen 18V und 20V Werkzeugen. Hier liegt der Unterschied einfach in den technischen Daten. Manche Hersteller, wie auch Parkside geben die Schlussspannung an, also 20 Volt (4V x 5 Zellen im Akku = 20 Volt). Andere Hersteller geben die Nennspannung (3,6V x 5 Zellen im Akku = 18 Volt).  Klar, 20 Volt klingt erstmal leistungsstärker, es besteht aber kein Unterschied zu den bekannten 18V Geräten.  Parkside vs. Parkside Performance  Aber hier besteht ein großer Unterschied. Parkside normal, also die bekannten grünen Geräte sind wirklich eher für den Heimgebrauch gedacht und werden selbst hier eventuell an ihre Grenzen kommen. Für richtige Heim- und Handwerker sind diese Maschinen unserer Meinung nach erstmal keine Empfehlung wert (ausgenommen eventuell kleine Geräte).  Bei den Parkside Performance Geräten sieht das schon anders aus. Die sind in Sachen Leistung schon echt ne gute Sache und sind mittlerweile besonders auf dem DIY-Markt immer beliebter. Hier bekommst du 1. um einiges mehr Leistung und 2. auch eine viel bessere Qualität.  Das Parkside Sortiment  Das Parkside Sortiment wird seit Jahren immer mehr erweitert und vor allem in der letzten Zeit kommt immer mehr dazu. Deswegen gucken wir uns hier mal die verschiedenen Serien an, aufgeteilt in 3 verschiedene Segmente:  Parkside Akku-Werkzeug für die Werkstatt  Das Werkstatt Segment bedient so ziemlich alles, was man in der Werkstatt braucht, von Schraubern über Schleifer und Sägen bis hin zu Staubsaugern. Hier einmal 2 der beliebtesten Parkside Produkte für die Werkstatt:  - Der Parkside 20V Akku Bohrschrauber PBSA 20-Li A1* Technische Daten:  Drehmoment-Vorwahlstufen: 21 + 1 Bohrstufe Drehmoment: max. 35 Nm Drehzahl: 0–500 min-¹ Bohrfutter-Spannweite: 0,8 - 10 mm Bohrdurchmesser: max. 25 mm in Holz, max. 10 mm in Stahl Gewicht: ca. 899 g Du bekommst mit dem PBSA 20-Li A1 einen Bohrschrauber mit einem 1-Gang-Getriebe, zum Bohren und Schrauben in Holz, Metall und Kunststoff. Der Schrauber ist für den Zwischendurch-Einsatz und kleine Arbeiten geeignet. Für ca. 25€ bei LiDL ist der Schrauber im Vergleich echt günstig, bringt aber auch genau das, was man für den Preis erwarten kann.   - Der Parkside 20V Akku Handstaubsauger PHSSA 20-Li C1* Technische Daten:  Schmutzaufnahme: nass / trocken Saugleistung: 12 AirWatt Saugkraft: 35 mbar (3,5 kPa) Behältervolumen: 650 ml Laufzeit: ca. 17 min (2 Ah) / ca. 34 min (4 Ah) Material: Kunststoff  Maße: ca. 410 x 118 x 140 mm Gewicht: 909 g Mit dem PHSSA 20-Li C1 bekommst du einen kompakten Handstaubsauger, optimal für alle Einsätze ohne Steckdose: Auto aussaugen, Arbeitsplatz sauberhalten etc. Praktisch hier: Du bekommst zusätzlich zum Sauger auch noch ein 4 teiliges Düsenset, eben genau für viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Außerdem ist der PHSSA ein Nass- und Trockensauger. Kundenbewertungen sind hier meist sehr positiv, sodass sich der Kauf für 30€ wahrscheinlich auszahlt.  Parkside Garten-Geräte  Das Garten-Segment von Parksides 20V Sortiment ist breit gefächert und bietet eigentlich alles, was man für die Gartenarbeit benötigt. Auch hier wieder praktisch: die Maschinen sind alle mit dem selben Akku kompatibel. Wir wollen dir hier einfach mal 2 ausgewählte Gartengeräte von Parkside vorstellen.   - Der Parkside 20V Akku Rasentrimmer PRTA 20-Li D3* Technische Daten:  Teleskopierbarer Bereich: ca. 24 cm Schnittdurchmesser: ca. 25 cm Fadenlänge (Spule): 2 x 5 m Fadenstärke: 1,4 mm Leerlaufdrehzahl: 8500 min-1 Schnittbreite: ca. 25 cm Teleskopstiel Maße (eingefahren): ca. 24,9 x 22,3 x 90,4 cm Teleskopstiel Maße (ausgefahren): ca. 24,9 x 22,3 x 115,2 cm Gewicht: ca. 1,907 Kg Von der Ausstattung und den Daten ist der PRTA Rasentrimmer erstmal recht ordentlich: Teleskopstiel für verschiedene Größen, ein drehbarer Trimmerkopf, verstellbarer Schnittwinkel und noch so einiges mehr. Das klingt sehr gut und verspricht einiges.  Gucken wir uns da jetzt aber mal die negativen Kommentare an, wird schnell klar: Austattung Ja, Qualität und Verarbeitung Nein. Deshalb können wir den Trimmer eigentlich nur für kleine Einsätze empfehlen, dickes und hohes Gras könnte hier wohl schon zum Problem werden.  Trotzdem wie immer klar: In Sachen Preis ist Parkside trotzdem fast unschlagbar. Für etwas über 30€ ist der Trimmer auf jeden Fall ein Schnäppchen.   - Die Parkside 20V Akku Gras- und Strauchschere PAGS 20-Li A1* Technische Daten:  Leerlaufdrehzahl: 1200 min-¹ Messerwechsel: Werkzeugloses Klicksystem Messerbreite Grasschere: 12 cm Schnittlänge Strauchmesser: 18 cm Astdurchmesser: max. 8 mm (Strauchmesser) Laufzeit Strauchmesser: 2 Ah: 90 min / 4 Ah 180 Minuten Laufzeit Grasmesser: 2 Ah: 60 min / 4 Ah 180 Minuten Maße: ca. 34,3 x 13 x 11,7 cm Gewicht Maschine: ca. 531 g Im Bereich Garten kommt eine Strauch- und Grasschere häufig zum Einsatz; zum Trimmen, Schneiden und ausbessern kleiner Stellen. Und dafür ist die PAGS auch gut geeignet. Leider kommt sie bei Zweigen und Ästen schon schnell mal an ihre Grenzen, wodurch sie wirklich nur für Gräser, sehr dünne Zweige und Blätter geeignet ist. Sobald sie blockiert, kann es laut Kundenbewertungen nämlich schnell mal zu Problemen bis zum Schaden kommen. Da ist dann die Frage, ob sich günstig (gerade einmal 35 Euro) lohnt, wenn auch mal mehr geschnitten werden muss.  Performance - Die stärkste Parkside Reihe Parkside Performance vereint Garten und Werkstatt, denn hier bekommst du für alle Bereiche Akku-Werkzeuge. Der entscheidende Unterschied: Performance ist die leistungsstärkste Reihe im Parkside Sortiment und hebt sich von den herkömmlichen Produkten stark ab. Wir stellen dir hier mal 2 beliebte Performance Produkte vor.  - Der Parkside Performance Akku Schlagbohrschrauber PSBSAP 20-Li B3* Technische Daten:  Vorwahl: 21 Drehmomentstufen + Bohrstufe + Schlagbohrstufe Drehmoment: max. 80 Nm Schlagfrequenz: 36000 min-¹ Bemessungsleerlaufdrehzahl: 1. Gang: n₀ 0–400 min-¹ / 2. Gang: n₀ 0–2000 min-¹ Bohrfutterkapazität: 1,5–13 mm Arretierung: Automatisch – SPINDLE-LOCK Bohrdurchmesser: max. 65 mm in Holz, max. 16 mm in Beton (ohne Steine), max. 13 mm in Stahl Empfohlener Akku: 20 V (2 Ah) / 20 V (4 Ah) Material: Kunststoff Schlagbohrschrauber (ohne Akku): ca. 22,8 x 23,2 x 9,7 cm Zusatzhandgriff: ca. 26,4 x 7,5 x 7,24 cm Metalltiefenanschlag: ca. 24,9 x 0,6 x 0,6 cm Schlagbohrschrauber (ohne Akku): ca. 1,64 kg Der bürstenlose PSBASP ist ein kraftvoller Schlagbohrschrauber, entwickelt auch für schwere Aufgaben. Er kommt mit einem 2-Gang-Getriebe, einem RÖHM-Bohrfutter, Drehzahlsteuereung, Quick-Stop zur Sicherheit und weiteren Funktionen, die einem die Arbeit ungemein erleichtern.  Wir finden: Die Maschine sticht in Sachen Leistung, aber auch Verarbeitung ganz klar aus dem Parkside Sortiment heraus. Hier bekommst für den Preis von ca. 75€ einen ordentlichen Schrauber, der im Set mit 2 Akkus, Ladegerät und Komplett-Zubehör sogar noch günstiger wird.  Kann er mit einem hochwertigen Marken-Schrauber mithalten? Nicht ganz, dafür kostet er aber auch um einiges weniger, was auch die Kundenbewertungen deutlich machen. Hier sind die Kunden durchaus zufrieden und empfehlen die Maschine für diesen Preis häufig weiter.  - Die Parkside Performance Akku Stichsäge PSSPA 20-Li C3* Technische Daten:  Hubzahl: 800–3800 min-¹ (7-stufig) Hublänge: 26 mm Pendelhubstufen: 1–3 und Feinschnitteinstellung 0 Schnittwinkel rechts/links: 0° / 22,5° / 45° Schnitttiefe: max. 135 mm in Holz / max. 20 mm in NE-Metall / max. Stahl (weich) 10 mm Empfohlener Smart-Akku PAPS 204 A1: 20 V (4 Ah) Empfohlenes Smart-Ladegerät PLGS 2012 A1: 12 A Material: Kunststoff, Aluminium Maße: ca. 25,6 x 7,7 x 19,5 cm Gewicht: ca. 1,5 kg (ohne Akku) Wie schon der eben vorgestellte Schlagbohrschrauber, ist auch die PSSPA Akku-Stichsäge aus der Performance Reihe eine kraftvolle und ordentliche Maschine. Mit 3 stufig einstellbarem Pendelhub, 7 Stufen der Hubzahl, Schnellspannfutter, Gebläsefunktion, Spanreißschutz und noch mehr Funktionen ist die Stichsäge bestens ausgestattet. Außerdem scheint auch die Verarbeitung immer besser zu sein, weshalb wir die PSSPA für Parkside Kunden auf jeden Fall empfehlen können. Das zeigen auch die Kundenbewertungen der Säge, die fast durchweg gut ausfallen.   Parkside 40 Volt - Das doppelte 20V System Parkside hat smarterweise ein 40V System auf den Markt gebracht, was mit zwei 20V Akkus betrieben wird. Das ist für Kunden natürlich top, da sich verschieden starke Maschinen mit dem selben Akkupack betreiben lassen und so im selben Akkusystem kompatibel sind. So kannst du bei alltäglich anfallenden Aufgaben dein 20V System benutzen, für besondere große Sachen (z.B. für die Gartenarbeit) aber auch ein 40V Werkzeug integrieren. Dafür brauchst du im Endeffekt nur zwei 20V Akkus und kannst immer wechseln.  Der Parkside X20V Akku - Qualitäts-Check Der Parkside X20V Akku ist in Sachen Ausdauer wahrscheinlich irgendwo im Mittelmaß einzuordnen. In Relation zum Preis, der vergleichweise günstig ist, bekommt Du hier genau das, was du erwarten kannst. Wir wollen hier nicht direkt Parkside schlecht reden, müssen aber natürlich betonen, dass Akkus von professionellen Herstellern wie z.B. Bosch hier einfach eine bessere Qualität und Ausdauer mit sich bringen.  Aber: um die Qualität und Haltbarkeit ihrer Akkus zu unterstreichen, gibt Parkside ganze 3 Jahre Garantie auf ihre Akkus. Das ist ordentlich und spricht an sich für die Akkus, da du so zumindest für 3 Jahre abgesichert bist.  Fazit: Lohnt sich das Parkside 20V System? Wie schon weiter oben beschrieben, kommt das ganz auf die Wahl der Maschine an. Es gibt im 20V System große Unterschiede zwischen den normalen Parkside und den Performance Geräten. Das macht es natürlich schwierig, ein Fazit für alle 20 Volt Maschinen zu treffen.  Um das mal mit den Parkside eigenen Informationen zu stützen: Der Parkside Performance Schrauber PSBSAP 20-Li B3 hat im Vergleich zum normalen Parkside Schrauber PSBSA 20-Li B2 ein 77% höheres Drehmoment, 10x längere Lebensdauer, höhere Schlagfrequenz. Damit ist der Performance Schrauber natürlich um Längen besser und diese Leistungsunterschiede ziehen sich eigentlich so durch das ganze Performance Sortiment.  Aber um es einmal zusammenzufassen: Wir können Heim- und Handwerkern, die häufig mit ihren Maschinen arbeiten die Performance Reihe schon empfehlen, alleine weil sie im Vergleich zu anderen Herstellern um einiges günstiger ist und so zu einem ordentlichen Preis-Leistungs-Verhältnis kommt. Die normalen Parkside Maschinen hingegen sind aus unserer Erfahrung nicht unbedingt Leistungskracher. Die können wir höchstens für den Zwischendurch-Gebrauch empfehlen.    *In diesem Blog gesetzte Links sind Affiliate Links, an denen wir in Form einer kleinen Provision mitverdienen, sobald ein Verkauf über den Link erzeugt wird. 
Blog Image
Filmstar Arnold Schwarzenegger ist nun Botschafter der Kampgane "Du packst das" von Parkside!
Blog Image
Newsflash: Parkside goes Kaufland. Die Discountermarke, eigentlich bei LIDL zuhause, hat einen Gang bei der Kaufland-Crew ergattert und erweitert ihre Angebotsreichweite auf dem Markt. Aber wieviel steckt hinter den günstigen Powertools? Was sie können, nicht können und kosten - hier ins knappe Blogformat gequetscht!
Blog Image
Wenn draußen alles anfängt zu blühen, wissen wir welche Zeit gekommen ist. Die Zeit der Gartenarbeit und somit auch die Zeit der Garten-Blogs! Heute soll es um Rasenmäher gehen, aber nicht um irgendwelche, sondern um die Akku-Rasenmäher des Herstellers „Parkside“. Parkside bietet mittlerweile eine Vielzahl an Werkzeugen an und unter anderem auch einige Gartengeräten. Damit du dich nicht selbst durch die unterschiedlichen Modelle kämpfen musst, gebe ich dir heute einen Überblich über all ihre Mäher, sowie auch einen generellen Überblick über den Hersteller und worauf du bei deiner Rasenmäher-Wahl achten solltest. Eins kann ich dir schonmal vorwegnehmen. Wählst du Parkside, wird nicht nur dein Garten, sondern auch dein Geldbeutel es dir danken!
Blog Image
Parkside tut es wieder, diesmal mit noch mehr Power. Erfahrt hier alles über den preiswerten "PPBSA 20-Li A1" von Parkside Performance und wie sich der neue Akku-Bohrschrauber von seinen Vorgängern unterscheidet!
Blog Image
Du bist auf der Suche nach einer Pendelhubstichsäge, möchtest aber nicht so viel Geld dafür investieren? Dann kommt dir dieser Blog genau gelegen! Heute wollen wir uns nämlich einmal die verschiedenen akku- und netzbetriebenen Stichsägen mit Pendelhubfunktion von Parkside anschauen. Das großartige daran: Parkside ist für seine unschlagbaren Preise bekannt. Wenn die Modelle jetzt auch noch Power zu bieten haben, sollte deiner Kaufentscheidung eigentlich nichts mehr im Wege stehen. Also worauf warten wir noch, schauen wir uns die Maschinen mal etwas genauer an!
Blog Image
Der Herbst steht in den Startlöchern und so schön das orange-gelb Laub auch sein mag, überall wollen wir das Zeug dann doch nicht rumliegen haben.Vielleicht habt ihr beim Stöbern durch die Lidl-Prospekte auch schon gesehen, dass das Parkside-Sortiment mittlerweile durchaus umfangreich geworden ist und auch für die Gartenarbeit einige sinnvolle Werkzeug mit dabei sind. Laubbläser, sowie auch Kombigeräte mit Blas- und Saugfunktion sind besonders beliebt zu dieser Jahreszeit und somit bietet Parkside hiervon aktuell einige zum günstigen Preis an. Angefangen bei Akkugeräten, hat der Hersteller auch netz-, sowie benzinbetriebene Modelle im Angebot. Um euch den Durchblick zu erleichtern, werde ich euch heute einmal alle Modelle kurz vorstellen und vergleichen.
Blog Image
Hinter der Werkzeug-Marke Parkside steckt kein eigenständigen Hersteller. Es handelt sich hier lediglich um eine Eigenmarke der Firma Lidl. Ja du hast richtig gehört, der Discounter Lidl versucht sich tatsächlich gegen bekannte Hersteller wie Bosch und Makita zu behaupten. Kann das überhaupt funktionieren? Das wollen wir jetzt einmal etwas genauer unter die Lupe nehmen.