Alle WERKZEUGE

Elemente, die durch das Schlagwort "Akku-Säbelsäge" gekennzeichnet sind:

Blog Image
In diesem Blogbeitrag vergleichen wir die drei Akku-Säbelsägen-Modelle von Parkside! Du möchtest wissen, inwiefern sich diese drei Modelle unterscheiden? Dann klick hier!
Blog Image
In diesem Blog erwartet Dich eine Vorstellung der neuen SSEP 18 LT Akku-Säbelsäge von Metabo, die Dir so einiges verspricht!
Blog Image
Bosch Testen und Bewerten - Und auch die nächste Runde geht zu Ende. Dieses mal im Test unserer 5 Tester: die Bosch Professional Akku-Säbelsäge GSA 18V-28. In diesem Blog bekommst Du die Testberichte der glücklichen Tester zusammengefasst und soviel können wir schon mal verraten; die Säbelsäge von Bosch weiß durchweg zu überzeugen.  Und falls du Interesse hast, bei der nächsten Testen und Bewerten Aktion von Bosch dabei zu sein und selbst und Besitzer einer neuen Bosch Maschine inkl. Zubehör werden möchtest, bleib dran, weiter unten bekommst du alle Informationen. Bewerben kann sich jeder, der Lust hat auch mal einen eigenen Testbericht anzufertigen. Die Bosch GSA 18V-28 Säbelsäge im Komplett Set - der Lieferumfang  1x Bosch Professional Akku-Säbelsäge GSA 18V-28 2x Bosch 5,5 Ah ProCore Akku 1x Ladegerät GAL 18V 1x BOSCH Säbelsägeblatt S 1531 L 1x BOSCH Säbelsägeblatt S 922 BF 1x BOSCH Säbelsägeblatt S1242KHM 1x BOSCH Säbelsägeblatt S1156XHM 1x BOSCH Säbelsägeblatt S1022EHM 1x BOSCH SSB ToughBox Die technischen Daten der GSA 18V-28 Professional Akku-Säbelsäge Hersteller: Bosch Herstellerbezeichnung: GSA 18V-28 Professional Max. Leerlaufhubzahl: 2.900 U/min Antrieb: Akku Spannung: 18V Motorart: Bürstenlos Hubhöhe: 28 mm Max Schnitttiefe Stahl: 150 mm Gewicht: 3200 g Maße (L x H x B): 450 x 170 x 96 mm Max. Vibration: 23,1 m/s² Testbericht Nummer 1: Arthur R.  Vorteile der GSA Säbelsäge:  Leichtes und gut ausbalanciertes Gewicht Angenehme und ergonomische Haptik mit gut gummierten Griff  Auch zweihändig gut führbar dank Gummi-Ummantelung Dank dem geraden Aufbau gut in engen Bereichen einsetzbar Schneller Arbeitsfortschritt  Auch schwere Arbeiten (50cm Baumstamm / nasses Holz / 3 cm Metallvollstück) kein Problem  Sägeblätter dank dem Schnellspannsystem sehr einfach zu wechseln Nachteile:  Für kleine Überkopf-Arbeiten ohne zu viel Anspruch etwas schwer auf Dauer (Bei dieser Leistung aber auch zu erwarten) Fazit:  "Die Akku-Säbelsäge eignet sich für schnelle Zuschnitte von Materialien aller Art, da durch die große Vielfalt an Sägeblättern für jeden erdenkbaren Einsatz das passende Blatt angeboten wird. Ganz besonders gut eignet sich die Säbelsäge für Abrissarbeiten, da sie dort besonders gut all ihr Potenzial entfalten kann. Das Schneiden von Multi-Materialien ist einer der größten Vorteile. Alles in allem ist die Handhabung der Bosch Professional GSA 18V-28 Akku-Säbelsäge äußerst komfortabel und benutzerfreundlich. Dank des durchdachten Designs, des ergonomischen Handgriffs und dem guten Schwerpunkt ermöglicht sie präzises und kontrolliertes Arbeiten. Wenn ich Punkte von 1-10 verteilen müsste, würde diese Säge eine 9 von mir bekommen." Testbericht Nummer 2: Daniel (Elektroinstallateur u. Techniker) Vorteile der GSA 18V-28 Säbelsäge im Test:  Sehr handlich trotz Größe und Gewicht  Sehr gute Schnittleistung und konstant hohe Drehzahlen Geringe Vibration  SDS-Sägeblatt Aufnahme leicht und auch mit Handschuhen bedienbar  Einfache Reinigung (der Aufnahme) Gute Griffbereiche - egal in welcher Position Kommentare zum mitgelieferten Professional Zubehör:  Mein Highlight war das „EXPERT Multi Material“ Sägeblatt. Bei dem Balken habe ich die neun eingedreht SPAX-Schrauben (5x50mm) kaum gemerkt. Jeder kennt das, wenn man mit einem Holz-Sägeblatt in einen Balken sägt und dabei eine Schraube oder Nagel erwischt. Das Wood und Metall Sägeblatt war ganz okay aber vor allem Koffer bzw. Einlage machen einen sehr guten Eindruck.  Fazit:  "In meiner Werkstatt habe so ziemlich alles um einiges damit zu bewältigen, eine Reciprosäge war aber nie ein Thema für mich, bis zur Bosch Testen und Bewerten Aktion.  Beim ersten auspacken und testen ist mir bewusst geworden, dass diese Säge nicht ein „nice to have“, sondern ein „must have“ ist. Ich sehe so viele Einsatzmöglichkeiten, wo ich diese Säge einsetzen kann. Das Handling ist hervorragend und die Säge lässt sich super führen. Es entstehen auch relativ wenige Vibrationen, so dass ich keine Ermüdung im Unterarm hatte. Ehrlich gesagt, spätestens nach diesem Test, hätte ich sie mir auf jeden Fall bestellt. Das Zubehör hat sich auch von der besten Seite gezeigt. Die beiden 5,5 Ah Akkus waren auch super. Aber die BOSCH GSA 18V-28 hat sie schon leer gezogen. Was aber völlig in Ordnung ist, da die Schnittleistung und Power das wieder wettmachen. Ich habe die Säge insgesamt zwei Stunden sehr beansprucht und einiges abverlangt. Vor einigen Jahren habe ich mich auf ein Akku-System von einem Mitbewerber eingeschossen. Wollte einfach ein Paar Akkus für viele Geräte nutzen. Aber dieser Test hat in mir etwas verändert und ich werde in der Zukunft mehr auf BOSCH und auf die AMPShare-Alliance setzen. Das ist einfach der richtige Weg und auch viel besser für die Umwelt. Ich gebe der BOSCH GSA 18V-28 eine 10/10." Testbericht Nummer 3: Lukas K. (Heimwerker)  Die Vorteile der GSA im privaten Gebrauch:  Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Verschiedene Professional Sägeblätter für alle Einsätze Sehr schneller Arbeitsfortschritt Sehr gute Gewichtsverlagerung - keine Ermüdung beim Arbeiten durch Gewicht oder Vibration  Optimal in Holz - selbst dicke Stämme kein Problem  Einfacher Sägeblattwechsel dank Schnellwechselsystem  Insgesamt sehr gut verarbeitet und haltbar (Hält Stürze aus)  Top Zubehör; sehr gute Sägeblätter  Nachteile der GSA:  Für mich als Privatanwender nichts Negatives aufgefallen, Säge hat alle Aufgaben locker geschafft Fazit zur Reciprosäge:  "Ich bin mit der GSA 18V-28 mehr als zufrieden. Für Privatanwender wie mich ist sie optimal, um Holz jeder Dicke zu zertrennen und meinem Hobby nachzugehen. Sie ist benutzerfreundlich und eine Empfehlung für Jedermann, genauso wie das mitgelierferte Zubehör von Bosch - 10 von 10 Punkten." Testbericht Nummer 4: Lisa S.  Die Vorteile der Säbelsäge von Bosch:  Top Verarbeitung  Sehr guter Arbeitsfortschritt in Metall ( In Verbindung mit dem Säbelsägeblatt S 922 ) Leicht handzuhaben  Starke Akkuleistung, auch bei harten Arbeiten  Konstante Drehzahlen auch unter hoher Last Eine Säge für Profis  Mein Fazit zur GSA 18V-28:  "Ich bin begeistert von der GSA und kann nur eins sagen: Danke Bosch und danke Toolbroothers, dass ich die Maschine nicht nur testen, sondern jetzt auch behalten darf. Im Zusammenhang mit dem ganzen mitgelieferten Zubehör, besonders den Sägeblättern gibt es für mich keine bessere Säge. Ich arbeite viel mit kleinen Metallzuschnitten und hier ist der Arbeitsfortschritt sowie die konstante Leistung einfach unschlagbar. Ich habe schon einige Sägen ausprobiert und kann klar sagen, die GSA 18V-28 ist die beste Säge, die mir je untergekommen ist."  Testbericht Nummer 5: Burak  Alle Vorteile der GSA 18V-28 Reciprosäge: Für eine 18V Akku-Säge unglaublich hohe Leistung  Konstant auch bei Materialwechsel und unter großem Druck Guter Griffbereich (für beide Hände) Unglaublich viel qualitatives Zubehör  Optimal für viele kleine Schnitte aber auch für schwere Aufgaben Sägeblatwechsel sehr einfach und schnell Nachteile der GSA:  Für kleine Einsätze in engen Bereichen etwas schwer (Mit Leistung kommt Gewicht)  Burak's Fazit:  "Ich arbeite mindestens 2-3 mal die Woche beruflich mit einer Reciprosäge (für mich die beste Wahl) und muss ehrlich sagen, ich hätte die GSA 18V-28 gerne schon ein paar Jahre früher bekommen :D Die Säge ist sehr gut verarbeitet und schafft um einiges mehr, als ich im Alltag brauche. In meinen Tests konnte ich die Säge nicht einmal an ihre Grenzen bringen. Außerdem gibt es von Bosch Professional unglaublich viel Zubehör, was ich auch vorher schon benutzt habe und eigentlich auch keinen Grund sehe, nochmal was anderes auszuprobieren. Einziges Manko für mich: Ich muss manchmal viele Schnitte in kleinen Bereichen durchführen; hier brauche ich wenig Leistung und mehr Flexibilität. Für solche Aufgaben ist die GSA einfach eine Nummer zu viel - Das spricht aber nicht gegen die Säge, liegt eher an meinem Arbeitsbereich. Ich gebe der Säge 9 von 10 Punkten!" Fazit: Wie gut ist die Bosch GSA 18V-28 - Zusammenfassung der Testberichte  Wie schon in den einzelnen Testberichten klar zu erkennen: die Bosch GSA 18V-28 Säbelsäge ist eine klare Empfehlung wert. Alle 5 Tester sind mehr als zufrieden und die GSA bekommt insgesamt mehr als 9,5 von 10 möglichen Punkten. Besonders hervorgehoben wird immer wieder die Leistung, bzw. der konstante Arbeitsfortschritt auch unter hoher Last. Damit pendelt sich die GSA in Sachen Leistung ganz oben im 18V Bereich ein. Außerdem ist die Säge, das können wir bestätigen, hervorragend verarbeitet und gummiert, sodass man einen guten Halt und lange etwas von der Maschine hat. Und auch das vielfältige Zubehör von Bosch wird von unseren Testern immer wieder gelobt, da bekommt wirklich jeder das richtige Sägeblatt für seine Einsatzbereiche.  Bosch Testen und Bewerten - Bewerbungen über Toolbrothers  Wie funktioniert Testen und Bewerten? Wir von Toolbrothers arbeiten hier mit Bosch zusammen. Um ihre neuen Maschinen von unabhängigen Endkonsumenten testen zu lassen, verschickt Bosch regelmäßig eine bestimmte Anzahl an Maschinen im Komplett-Set, die wir dann unter unserer Community verlosen. Und jetzt kommt der Hammer: Jeder oder jede Gewinnerin darf die Maschinen mit Akkus, Ladegerät und vielseitigem Professional Zubehör nach dem Test behalten. Alles was dafür getan werden muss, ist das Abgeben eines ehrlichen Testberichts an uns, den wir dann für Bosch veröffentlichen, sowie hier in diesem Blog. Wir finden, das ist für ein Komplett-Paket mit Schrauber und so viel Zubehör echt ne kleine Aufgabe und, wenn wir nicht selbst bei Toolbrothers arbeiten würden, würden wir wahrscheinlich selbst mitmachen.  Hast du auch Interesse? Dann folg uns am besten auf unseren Social Media Kanälen um vielleicht schon bei der nächsten Testen und Bewerten Aktion dabei zu sein.  Toolbrothers auf Instagram Toolbrothers auf Facebook Toolbrothers auf YouTube Toolbrothers Newsletter
Blog Image
Wer maximale Kraft und Performance in jeden Schnitt legen möchte sollte auf die Festool RSC 18 EB Akku-Säbelsäge setzen. Mit dem bürstenlosen EC-TEC Motor, der zuschaltbaren Pendelhub Funktion und geringer Vibration sowie den im Festool Sortiment erhältlichen Sägeblättern passt sie sich jeder Situation an. Der Lieferumfang der Festool RSC 18 EB-Basic Absaugvorrichtung RSC-AV Sägeblatt für Holz WOOD UNIVERSAL HSR 230/4,3 BI Systainer³ SYS3 L 187  Die technischen Daten der Festool RSC 18 EB Akku-Säbelsäge Antriebsart: Akku Akkuspannung: 18 V Hubzahl: 0 - 3000 min⁻¹ Hublänge: 32 mm Max. Pendelhub: 3 mm Schnitttiefe Holz: 230 mm Schnitttiefe in Metallprofilen/-rohren: 175 mm Max. Materialstärke Metall: 20 mm Akkukapazität 5 Ah Produktgewicht 4.10 kg Festool RSC 18 EB-Basic Akku-Säbelsäge im Preisvergleich - der beste Preis für Dich Durchschnittlich pendelt sich der Preis der Festool RSC 18 EB-Basic Akku-Säbelsäge bei 333,47 € ein. Du findest die aktuellen Marktpreise dieser Akku-Säbelsäge im Toolbrothers Preisvergleich. Dort werden die Preise unserer Händler täglich geupdated und sind so immer top aktuell. Festool RSC 18 EB-Basic Akku-Säbelsäge Bedienungsanleitung Die originale Bedienungsanleitung der Festool Akku-Kapp-Zugsäge gibt's direkt hier zum Download. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung in deutsch sowie vielen weiteren Sprachen.  Kaufe jetzt die leistungsstarke RSC 18 EB-Basic Akku-Säbelsäge von Festool! Die Festool RSC 18 EB-Basic Akku-Säbelsäge bietet dank craftmanship und hochwertiger Materialien maximale Performance und Präzision. Traditionelle Kraftarbeit wird mit modernem Design und dem Erhalt der eingesetzten Energie in jedem Schnitt verknüpft.
Blog Image
METABO SSE 18 LTX BL Compact Akku-Säbelsäge ist ein leichtes und extrem handliches Werkzeug, das sich besonders für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen eignet. Der einzigartige bürstenlose Motor von Metabo sorgt für einen schnellen Arbeitsfortschritt und maximale Effizienz bei jedem Einsatz. Dank der Vario-Elektronik (V) kannst Du mit dem Material angepassten Hubzahl arbeiten, und das Sägeblatt lässt sich um 180° drehen, um bequem über Kopf zu arbeiten. Hier sind noch ein paar nützliche Infos für dich! Der METABO SSE 18 LTX BL Compact Akku-Säbelsäge ermöglicht Dir ein erweitertes Einsatzspektrum dank der einzigartigen Quick-Aufnahme für Säbelsägeblätter und Stichsägeblätter. Zudem ist der werkzeuglose, verstellbare Tiefenanschlag ideal für die optimale Ausnutzung des Sägeblattes und vielseitige Anwendungen wie z.B. Tauchschnitte. Eine integrierte LED-Arbeitsleuchte sorgt für optimale Ausleuchtung der Schnittstelle, und das abgestimmte Metabo Sägeblatt-Programm ermöglicht ein breites Einsatzspektrum. Die Vielseitigen Lösungen mit metaBOX Der METABO SSE 18 LTX BL Compact Akku-Säbelsäge ist mit der intelligenten Lösung metaBOX kompatibel, die einen einfachen Transport und eine sichere Aufbewahrung ermöglicht. Dank des Cordless Alliance Systems (CAS) können Sie den METABO SSE 18 LTX BL Compact Akku-Säbelsäge mit allen 18V-Akkupacks und Ladegeräten der Marken kombinieren.  Die technischen Daten der Metabo SSE 18 LTX BL Compact Akku-Säbelsäge Art des Akkupacks: Li-Power Akkuspannung: 18 V Akkukapazität: 2 x 2 Ah Hubzahl bei Leerlauf: 0 - 3000 /min Sägeblatthub: 16 mm Gewicht ohne Akkupack: 1.4 kg Gewicht mit Akkupack: 1,8 kg METABO SSE 18 LTX BL Compact Akku-Säbelsäge im Preisvergleich - finde den günstigsten Preis  Im Durchschnitt liegt der Preis der METABO SSE 18 LTX BL Compact Akku-Säbelsäge bei ca 308,42 €. Im Toolbrothers Preisvergleich kannst du die aktuellen Marktpreise dieser METABO Akku-Säbelsäge vergleichen und den günstigsten Preis finden. Wir garantieren: Die Preise unserer Händler werden durchgängig aktualisiert und sind dadurch top-aktuell. METABO SSE 18 LTX BL Compact Akku-Säbelsäge Bedienungsanleitung  Die originale Bedienungsanleitung der METABO Akku-Säbelsäge gibt's direkt hier zum Download. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung in deutsch sowie vielen weiteren Sprachen. 
Blog Image
Die Metabo SSE 18 LTX BL Compact Akku-Säbelsäge ist ein leichtes, extrem handliches und vielseitiges Werkzeug für Ein- und Zweihandbedienung. Mit einem einzigartigen Metabo Brushless-Motor für schnellen Arbeitsfortschritt und höchste Effizienz bei jedem Einsatz ist es eine ideale Wahl für schwer zugängliche Stellen. Mit der Vario (V)-Elektronik kannst Du bei jedem Einsatz materialgerechte Hubzahlen einstellen. Die vielseitige Anwendung der Metabo Akku-Säbelsäge SSE 18 LTX BL Die SSE 18 LTX BL Compact Akku-Säbelsäge verfügt über eine einzigartige Quick-Aufnahme, mit der sich sowohl Sägeblätter als auch Stichsägeblätter schnell und einfach wechseln lassen. Dies ermöglicht ein erweitertes Einsatzspektrum und eine vielseitige Anwendung. Darüber hinaus verfügt die Säge über einen werkzeuglosen, verstellbaren Tiefenanschlag, der eine optimale Ausnutzung des Sägeblattes ermöglicht. Die andere Vorteile der Metabo Akku-Säbelsäge SSE 18 LTX BL Das integrierte LED-Arbeitslicht der SSE 18 LTX BL Compact Akku-Säbelsäge sorgt für optimale Ausleuchtung der Schnittstelle, sodass du sicher und präzise arbeiten kannst. Dank des abgestimmten Metabo Sägeblatt-Programms ist die Säge auch für ein breites Einsatzspektrum geeignet. Darüber hinaus ist das Produkt mit allen 18V-Akkupacks und Ladegeräten der CAS Marken kompatibel. Insgesamt ist die Metabo SSE 18 LTX BL Compact Akku-Säbelsäge ein leichtes, vielseitiges, einfach zu bedienendes und effizientes Werkzeug, das Dich bei der Bearbeitung schwer zugänglicher Stellen unterstützt. Mit der Quick-Aufnahme für Sägeblätter und Stichsägeblätter und dem breiten Einsatzspektrum durch das abgestimmte Metabo Sägeblatt-Programm ist es eine ideale Wahl für Jeden, der nach einer leistungsstarken Akku-Säbelsäge sucht. Die technischen Daten der Akku-Säbelsäge SSE 18 LTX BL Akkuspannung: 18 V Hubzahl bei Leerlauf: 0 - 3000 /min Sägeblatthub: 16 mm Gewicht ohne Akkupack: 1.4 kg Gewicht mit Akkupack: 1.8 kg Metabo SSE 18 LTX BL Compact Akku-Säbelsäge im Preisvergleich - finde den günstigsten Preis  Im Durchschnitt liegt der Preis der Metabo SSE 18 LTX BL Compact Akku-Säbelsäge bei ca 179,99 €. Im Toolbrothers Preisvergleich kannst du die aktuellen Marktpreise dieser Metabo Compact Akku-Säbelsäge vergleichen und den günstigsten Preis finden. Wir garantieren: Die Preise unserer Händler werden durchgängig aktualisiert und sind dadurch top-aktuell. Metabo SSE 18 LTX BL Compact Akku-Säbelsäge Bedienungsanleitung  Die originale Bedienungsanleitung der Metabo SSE 18 LTX BL Compact Akku-Säbelsäge gibt's direkt hier zum Download. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung in deutsch sowie vielen weiteren Sprachen. 
Blog Image
Die Festool RSC 18 5,0 EB-Plus Akku-Säbelsäge überzeugt durch ihre Kraft, Schnelligkeit und Robustheit. Dank des bürstenlosen EC-TEC-Motors, des zuschaltbaren Pendelhubs und der geringen Vibrationen lässt sie sich problemlos führen und macht richtigen Dampf. Die gesamte Kraft geht hier an das Sägeblatt und nicht an die Maschine oder die Arme. Du kannst Deine RSC 18 und das Zubehör übersichtlich und gut geschützt im dazugehörigen Systainer aufbewahren. Für jede Anwendung gibt es im Festool-Sortiment das passende Sägeblatt - und die integrierte Absaugvorrichtung hilft gegen Staub. Die Funktionen der Festool RSC 18 5,0 EB-Plus Säbelsäge  Unglaubliche Kraftentfaltung bei geringem Energieverbrauch und hoher Langlebigkeit – genau das kann dir die neue RSC 18 dank ihres bürstenlosen EC-TEC Motors bieten. In Kombination mit dem manuell zuschaltbaren Pendelhub profitierst du von einem maximalen Sägefortschritt. An Power sollte es dir hier als nicht mangeln. Dank der 2-stufigen Hubzahlbegrenzung kannst du die Schnittgeschwindigkeit immer optimal an dein zu sägendes Material anpassen. Der groß dimensionierte Gasgebeschalter ermöglicht zudem ein sanftes Anlaufen der Maschine, ein genaues Regeln der Geschwindigkeit, sowie eine stufenlose Hubzahlregulierung. Der Sägeblattwechsel erfolgt einfach und gefahrlos, indem das Sägeblatt von der Maschine automatisch ausgeworfen wird, sobald du das Spannfutter öffnest. Somit kannst du das dieses, ohne es anfassen zu müssen, wechseln. Scharfe Kanten und Verbrennung stellen entsprechend keine Gefahr für dich dar.  Die anderen Vorteile der Festool RSC 18 5,0 EB-Plus Säbelsäge Festool konnte die Vibration der Maschine, dank eines Anti-Vibrationssystems um ganze 40 % reduzieren, so dass du von einem ermüdungsärmeren Arbeiten, einer längeren Lebensdauer der Säbelsäge, sowie auch einem effektiverer Sägefortschritt profitieren kannst. Die im Lieferumfang enthaltene Absaugvorrichtung lässt sich werkzeuglos anschließen und ermöglicht dir eine effiziente Absaugung des erzeugten Feinstaubs, sowie aller Sägespäne. Putzen nach der Arbeit kannst du dir also getrost sparen. Eine integrierte LED ist auch verbaut, so dass du auch in dunkleren Arbeitsorten niemals den nötigen Überblick verlierst. Zudem sorgt ein Verriegelungsschalter dafür, dass du Pause machen kannst, ohne Sorge, die Maschine könnte ungewollt anlaufen. Um die Lebensdauer deiner Sägeblätter zu erhöhen, lässt sich der Sägetisch in verschiedene Positionen einrasten, so dass dieser die unterschiedlichen Beanspruchungen des Sägeblattes optimal ausgleicht. Dein Sägeblatt kannst du zudem um 180 Grad drehen, so dass selbst randnahes Arbeiten möglich wird. Darüber hinaus hat Festool auch einen elektronischen Überlastschutz, sowie eine elektronische Überwachung der Wicklungstemperatur eingebaut, so dass der Motor maximal vor Schäden geschützt ist. Eine Schnell-Bremse erhöht zudem die Sicherheit für den Anwender. Für wen lohnt sich der Kauf der RSC 18 im Set?  Der Kauf eines Elektrowerkzeugs im Set lohnt sich meistens für zwei Arten von Käufern: Für Einsteiger, die den ersten Kauf tätigen oder für Anwender, die schon Festool Werkzeuge zu Hause haben und ihr Sortiment vergrößern wollen. Für beide lohnt sich der Kauf direkt mit mehreren Akkus und passendem Ladegerät, sodass alles vorhanden ist, um das Projekt direkt zu starten.  Hier kannst du beim Kauf eines Sets im Vergleich zum Kauf einzelner Komponenten häufig gutes Geld sparen. Und gespartes Geld ist doch immer gut!  Der Lieferumfang der Festool RSC 18 5,0 EB-Plus Akku-Säbelsäge 2 x Akkupack BP 18 Li 5,0 ASI Schnellladegerät TCL 6 Absaugvorrichtung RSC-AV Säbelsägeblatt WOOD UNIVERSAL HSR 230/4,3 BI Systainer³ SYS3 L 187 Die technischen Daten der Festool RSC 18 5,0 EB-Plus Akku-Säbelsäge Antriebsart: Akku Akkuspannung: 18 V Hubzahl: 0 - 3000 min⁻¹ Hublänge: 32 mm Max. Pendelhub: 3 mm Schnitttiefe Holz: 230 mm Schnitttiefe in Metallprofilen/-rohren: 175 mm Max. Materialstärke Metall: 20 mm Akkukapazität 5 Ah Produktgewicht 4.10 kg Festool RSC 18 5,0 EB-Plus Akku-Säbelsäge im Preisvergleich - der beste Preis für Dich Durchschnittlich pendelt sich der Preis der Festool RSC 18 5,0 EB-Plus Akku-Säbelsäge (inkl. Akkus, Ladegerät und Zubehör) bei 614,25 € ein. Du findest die aktuellen Marktpreise dieser Akku-Säbelsäge im Toolbrothers Preisvergleich. Dort werden die Preise unserer Händler täglich geupdated und sind so immer top aktuell. Festool RSC 18 5,0 EB-Plus Akku-Säbelsäge Bedienungsanleitung Mit nur einem Klick zum Download der Bedienungsanleitung des Festool Akku-Säbelsäge auf deutsch und in vielen weiteren Sprachen. Alle wichtigen Informationen, technische Details und Hinweise zur Bedienung. Kaufe jetzt die leistungsstarke RSC 18 5,0 EB-Plus Akku-Säbelsäge von Festool! Die Festool RSC 18 5,0 EB-Plus Akku-Säbelsäge ist die ideale Wahl für alle, die eine leistungsstarke Säbelsäge mit langer Laufzeit benötigen. Dank des Lieferumfangs und der technischen Daten wird jede Aufgabe bewältigt. Kaufe jetzt die Akku-Säbelsäge RSC 18 5,0 EB-Plus von Festool und genieß die Vorteile einer zuverlässigen und hochwertigen Säbelsäge.
Blog Image
Du sucht noch nach einer passenden Reciprosäge für deine Säge-Arbeiten? Dann aufgepasst! Festool bringt eine neue Säge auf den Markt, die es wirklich in sich hat. Unglaublich viel Power, bei verringerter Vibration und optimaler Einstellmöglichkeit für deinen individuellen Anwendungsbereich – bei den Funktionen hat der Hersteller auf jeden Fall wieder einmal aufs Ganze gesetzt. Klingt interessant für dich? Dann schauen wir uns die schöne 18 Volt Säge „RSC 18“ doch einmal etwas genauer an.
Blog Image
Die Metabo SSE 18 LTX BL Akku-Säbelsäge ist ein leistungsstarkes Werkzeug mit geringem Gewicht und einem gewinkelten Softgrip-Handgriff für einen hohen Arbeitskomfort. Dank dem einzigartigen Metabo Brushless-Motor kannst Du schnelle Arbeitsfortschritte und höchste Effizienz bei jedem Einsatz erzielen. Ein robustes Aluminiumdruckguss-Getriebegehäuse, ummantelt für ein optimales Handling, sorgt für ein hohes Maß an Zuverlässigkeit bei jeder Anwendung. Zudem verfügt die Säbelsäge über die Vario (V)-Elektronik, um mit materialgerechten Hubzahlen zu arbeiten. Der Gasgebeschalter mit Arretierfunktion ermöglicht einen Dauerbetrieb, sodass Du das Arbeiten nicht unterbrechen musst. Flexibilität: Vielseitige Funktionen Die Metabo SSE 18 LTX BL Akku-Säbelsäge bietet viele Funktionen an, die Dir beim Arbeiten helfen. So ist das Sägeblatt um 180° drehbar, was es Dir ermöglicht, bequem über Kopf zu arbeiten. Der Metabo Quick ermöglicht einen werkzeuglosen Sägeblattwechsel. Zudem kannst Du den Tiefenanschlag werkzeuglos verstellen, um eine optimale Ausnutzung des Sägeblattes zu ermöglichen und vielseitige Anwendungen wie z.B. Tauchschnitte durchzuführen. Ein integriertes LED-Arbeitslicht sorgt für optimale Ausleuchtung der Schnittstelle. Der Getriebe ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt und das abgestimmte Metabo Sägeblatt-Programm ermöglicht ein breites Einsatzspektrum. Ein weiterer Vorteil ist, dass dieses Produkt kompatibel mit allen 18V-Akkupacks und Ladegeräten der CAS Marken (http://www.cordless-alliance-system.com) ist. Die technischen Daten der Metabo SSE 18 LTX BL Akku-Säbelsäge  Akkuspannung: 18 V Hubzahl bei Leerlauf: 0 - 2700 /min Sägeblatthub: 32 mm Gewicht ohne Akkupack: 2.5 kg Gewicht mit Akkupack: 3 kg Artikelnummer: 602267850 Der Metabo SSE 18 LTX BL im Preisvergleich - der beste Preis für Dich Durchschnittlich pendelt sich der Preis der Metabo SSE 18 LTX BL Akku-Säbelsäge bei 280,39 € ein. Du findest die aktuellen Marktpreise dieser Akku-Säbelsäge im Toolbrothers Preisvergleich. Dort werden die Preise unserer Händler täglich geupdated und sind so immer top aktuell. Metabo SSE 18 LTX BL Akku-Säbelsäge Bedienungsanleitung Mit nur einem Klick zum Download der Bedienungsanleitung der Metabo Akku-Säbelsäge auf deutsch und in vielen weiteren Sprachen. Alle wichtigen Informationen, technische Details und Hinweise zur Bedienung. Metabo SSE 18 LTX BL - Alle Infos zur Garantie und Garantieverlängerung Du bekommst bei Metabo nach dem Kauf eine Garantie von 12 Monaten gewerblich, 24 Monate privat. Auf der Metabo Homepage kannst du die Garantie aber auch ganz einfach und vor allem kostenlos auf 36 Monate verlängern. Das machst du ganz einfach über die Metabo Garantieverlängerung mit ein paar einfachen Klicks online. Im Garantiefall kannst du dich einfach beim Händler oder direkt beim Kundensupport von Metabo melden und erfährst dort alles weitere. Im Schnellüberblick -Metabo SSE 18 LTX BL Akku-Säbelsäge Die Metabo SSE 18 LTX BL Akku-Säbelsäge ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das Dir bei jedem Einsatz höchste Effizienz und Arbeitsfortschritt bietet. Mit vielen Funktionen wie einem gewinkelten Softgrip-Handgriff, einem Metabo Brushless-Motor, einem Tiefenanschlag und einem integrierten LED-Licht, ist die Säbelsäge ein ultimativer Partner für alle Deine Projekte.
Blog Image
Hier bekommst du alle technischen Daten und wichtigen Infos mit Bedienungsanleitung und Preisvergleich der SSE 18 LTX Compact Akku-Säbelsäge von Metabo!
Blog Image
Die Bosch GSA 18V-32 ist eine Reciprosäge mit Pendelhubfunktion, welche wir bisher noch nicht so richtig auf dem Schirm hatten. Umso wichtiger, dass wir uns das gute Stück nun endlich schnappen und auf die Probe stellen. Wir werden die Maschine in einen direkten Vergleich schicken, mit der SSEP 18V Reciprosäge von Metabo, welche ebenfalls über eine Pendelhubfunktion verfügt. Falls ihr also auch wissen wollt, welche der Sägen sich letztendlich mehr lohnt, schnell ab ins Video und let‘s test!