Alle WERKZEUGE

Elemente, die durch das Schlagwort "Schrauber" gekennzeichnet sind:

Blog Image
Der Makita DHP483Z ist ein Akku-Schlagbohrschrauber aus der 18 Volt Klasse von Makita. Mit dieser kabellosen Maschine kannst du schrauben, bohren und schlagbohren. Stein und Mauerwerk stellen selbst kein Problem dar. Ein hartes Drehmoment von 40 Nm und ein weiches Drehmoment von 23 Nm machen den DHP483Z besonders. Die maximale Leerlaufdrehzahl dieser Maschine von 1700 U/min sind voll okay und liegen im Durchschnitt. Dadurch ist diese Maschine optimal für Heimwerker. Mit einem Gewicht von 1,3 Kg ist es angenehm mit diesem Schrauber zu arbeiten.  Der Makita DHP483Z im Preisvergleich - finde den besten Preis  Im Durchschnitt liegt der Preis des DHP483Z bei 92 €. Im Toolbrothers Preisvergleich kannst du die momentanen Marktpreise dieses Akku-Schlagbohrschraubers vergleichen und den günstigsten Preis finden. Wir garantieren: Die Preise unserer Händler werden durchgängig aktualisiert und sind dadurch top-aktuell. Wissenswert: Was ist der Unterschied zwischen Makita DDF und DHP Akkuschraubern  Makita bietet eine große Anzahl an Akkuschraubern. Die klassischen Modelle sind in die Varianten DDF und DHP unterteilt. Die DDF Modelle sind Akku-Bohrschrauber, also "normale Akkuschrauber" zum Bohren und Schrauben. Die DHP Modelle fallen unter die Bezeichnung Akku-Schlagbohrschrauber. Wenn du in Stein bohren möchtest, solltest Du zu Schlagbohrschraubern greifen. Einfache Arbeiten in Holz und Metall sind dagegen auch mit den DDF Bohrschraubern kein Problem.  Makita DHP483Z - weitere Informationen  Der DHP483Z kommt mit einem 2-Gang-Getriebe. Die Brushless-Technologie ermöglicht eine besonders langfristige und nachhaltige Nutzung der Maschine. Dies sorgt dafür, dass Du länger Spaß mit Deiner Maschine haben kannst, da der Verschleiß der Maschine durch das Wegfallen der Kohlebürsten signifikant verringert wird.  Was gibt es sonst noch interessantes über den DHP483Z - was zeichnet ihn aus?  Dank der 20 Drehmomentstufen dosierst Du das Drehmoment sehr genau. Alle 18 V Akkus von Makita passen in Das Gerät. Du besitzt schon 18 V Akkus von Makita? Umso besser, dann kannst du nochmal einiges an Geld sparen. Die Maße liegen bei 17,6 cm x 7,9 cm x 24,7 cm (L x B x H). Für Einsätze in dunklen Ecken kommt der Schrauber außerdem mit einer LED, die den Arbeitsbereich ordentlich ausleuchtet.  Wie laut ist der DHP483Z?  Der Schalldruckpegel liegt mit 83 dB im Mittelfeld. Es gibt vergleichbare Geräte die leiser aber auch lauter sind.  Wie hoch ist der maximale Bohrdurchmesser beim Makita DHP483Z?  Bohren in Holz: Mit dem DHP483Z kannst du mit bis zu 36 mm Durchmesser in Holz bohren. Für die meisten Arbeiten im Eigenheim ist dies vollkommen ausreichend.Metall Bohren: Der DHP483Z eignet sich in Metall für Bohrungen bis maximal 13 mm.Bohren in Stein (Mauerwerk): In Stein liegt der maximale Bohrdurchmeser bei 13 mm.  Wissenswert: Was sagen Drehmoment, Leerlaufdrehzahl und Bohr-Durchmesser beim Akkuschrauber aus?  Das Drehmoment, die Drehzahl und der Bohrdurchmesser sind die wichtigsten Kennzahlen bei Akkuschraubern. Als Faustregel gilt: Je höher das weiche Drehmoment und die Leerlaufdrehzahl, desto leistungsstärker ist der Akkuschrauber. Der maximale Bohrdurchmesser gibt die maximale Bohrloch-Größe an, für die der Schrauber geeignet ist.  Für wen ist der Makita DHP483Z Schlagbohrschrauber geeignet?  Der DHP483Z ist ein Schrauber für Heimwerker und für die Hobby-Handwerker unter euch eine gute Wahl. Die maximale Leerlaufdrehzahl (1700 U/min), die maximale Leerlaufschlagzahl (25500 U/min), das maximale Drehmoment (40 Nm) und die Anzahl der Drehmomentstufen (20) lassen für Hobbyschrauber keine Wünsche offen. In deiner Werkstatt ist der DHP483Z gut aufgehoben. Suchst du eine handlichere Maschine, empfehlen wir dir den Makita HP333DZ mit 30 Nm für ca 48 Euro. Für anspruchsvollere Aufgaben kannst du dir den DHP480Z von Makita mit 54 Nm für ca 70 Euro angucken.  Alle Vorteile des DHP483Z auf einen Blick  Gute Bohrleistung in Stahl mit 13 mm 13 mm Bohrleistung im Mauerwerk. Das reicht für alle alltäglichen Aufgaben dicke aus Eine Vibration von gerade einmal 10 m/s² Wiegt nur 1300 g Viele Drehmomentstufen: (20) Alle Nachteile des DHP483Z Mit einem Drehmoment von nur 40 Nm nicht besonders leistungsstark 1700 U/min Leerlaufdrehzahl lässt in Sachen Leistung zu wünschen übrig 25500 U/min Leerlaufschlagzahl? Power sieht anders aus Alle wichtigen technischen Details des DHP483Z auf einen Blick Hersteller Makita Herstellerbezeichnung DHP483Z Antrieb Akku Spannung 18 V Motor Bürstenlos Max. Drehmoment 40 Nm Drehmoment im 1. Gang 23 Nm Drehmoment im 2. Gang 40 Nm Drehmomentstufen 20 Max. Leerlaufschlagzahl 25500 U/min Bohrleistung in Stahl 13 mm Bohrleistung in Holz 36 mm Bohrleistung in Beton 13 mm Vibration Hammerbohren in Beton 10 m/s² Werkzeugaufnahme 1/2" Bohrfutterspannweite 1,5 - 13,0 mm Zusätzliche Bohrstufen 1 Rechts- Linkslauf Ja LED Ja Lieferumfang 1x Gürtelclip, Bohrfutter, Bit Technologien XPT (Makita), LXT (Makita) Schalldruckpegel 83 dB Schallleistungspegel 94 dB Geräusch K-Wert 3 dB Max. Vibration 10 m/s²  Vibration K-Wert 1,5 m/s² Länge 176 mm Breite 79 mm Höhe 247 mm Gewicht 1300 g DHP483Z Akkuschrauber- und Bohrschrauber Bedienungsanleitung Mit nur einem Klick zum Download der Bedienungsanleitung des Makita Akkuschrauber- und Bohrschraubers auf deutsch und in vielen weiteren Sprachen. Alle wichtigen Informationen, technische Details und Hinweise zur Bedienung.  Makita DHP483Z - Alles Wichtige über die Garantie und Garantie-Verlängerung  Makita gibt auf seine Geräte eine Garantie von 12 Monate gewerblich, 24 Monate privat. Du kannst die Garantie mit der Garantieverlängerung auf insgesamt 36 Monate verlängern. Das geht kostenlos auf der Makita Homepage. Das geht ganz einfach online mit ein paar Klicks. Im Garantiefall kannst du dich einfach beim Händler oder direkt beim Kundensupport von Makita melden und erfährst dort alles weitere.
Blog Image
Mit dem GSB 18V-21 bietet Bosch einen Akku-Schlagbohrschrauber aus der 18 Volt Klasse an. Schrauben, Bohren und Schlagbohren sind mit dieser kabellosen Maschine möglich, und das sogar in Mauerwerk und Stein. Angemessene 55 Nm im 2. Gang und 21 Nm im 1. Gang zeichnen den GSB 18V-21 aus. Die maximale Leerlaufdrehzahl dieser Maschine von 1800 U/min sind voll okay und liegen im Durchschnitt. Dank diesen Werten ist diese Maschine die perfekte Wahl für Heimwerker. Mit einem Gewicht von 1,8 Kg ist es angenehm mit diesem Schlagbohrschrauber zu arbeiten.  Der Bosch GSB 18V-21 im Preisvergleich - finde den besten Preis  Der Preis des GSB 18V-21 pendelt sich im Durchschnitt bei 79 €. Die aktuellen Marktpreise dieses Akku-Schlagbohrschraubers haben wir für dich im TB Preisvergleich aufgelistet. Die Preise unserer Händler sind immer top aktuell und werden jeden Tag aktualisiert.  Wissenswert: Was ist der Unterschied zwischen Bosch GSR und GSB Akkuschraubern  Bosch verfügt eine Vielzahl von Akkuschraubern. Die Klassiker sind in die Modelle GSR und GSB unterteilt. Bosch GSR sind Akku-Bohrschrauber ("normale Akkuschrauber"). Bosch GSB kommen dagegen mit Schlagfunktion, sind also Akku-Schlagbohrschrauber. Wenn du in Stein bohren möchtest, solltest Du zu Schlagbohrschraubern greifen. Die GSR Modelle reichen dir, wenn du klassische Holz- und Metallarbeiten durchführen möchtest.  Bosch GSB 18V-21 - weitere Informationen  Bosch hat in dem GSB 18V-21 ein 2-Gang-Getriebe verbaut.  Was zeichnet den GSB 18V-21 noch aus?  Für eine feine Dosierung des Drehmoments sorgen die 20 Drehmomentstufen der Maschine. Umso besser für Bosch Kunden: Die Maschine läuft mit allen 18 V Akkus von Bosch. Hast du also schon Akkus von Bosch zu Hause, kannst du hier gut Geld sparen. Die Maße (L x B x H) liegen bei 22 cm x 21 cm x 7 cm. Zusätzlich ist der Schlagbohrschrauber mit einer LED ausgestattet.  Wie laut ist der GSB 18V-21?  Mit 82 dB liegt der Schalldruckpegel der Maschine im Mittelfeld. Vergleichbare Geräte sind teilweise leiser, häufig aber auch lauter.  Was sind die maximalen Bohrdurchmesser beim Bosch GSB 18V-21?  Bohren in Holz: Mit dem GSB 18V-21 kannst du mit bis zu 35 mm Durchmesser in Holz bohren. Für die meisten Arbeiten im Eigenheim ist dies vollkommen ausreichend.Metall Bohren: Der GSB 18V-21 eignet sich in Metall für Bohrungen bis maximal 10 mm.Bohren in Stein (Mauerwerk): In Stein liegt der maximale Bohrdurchmeser bei 10 mm.  Kurz erklärt: Wofür stehen Leerlaufdrehzahl, Drehmoment und Bohrdurchmesser bei Akkuschraubern?  Die drei Werte Leerlaufdrehzahl, Drehmoment und Bohrdurchmesser sind wichtige Kennzahlen beim Akkuschrauber. Um sie kurz zu erklären: Je höher Drehmoment und Leerlaufdrehzahl, desto kraftvoller der Schrauber. Höhere Werte erlauben dir also auch schwere Aufgaben zu erledigen. Und beim Bohrdurchmesser selbsterklärend: je höher der Wert, desto größer die maximale Bohrloch Größe des Schraubers.  Für wen ist der Bosch GSB 18V-21 Schlagbohrschrauber geeignet?  Der GSB 18V-21 ist ein Gerät für Heimwerker und für die Hobby-Handwerker unter euch eine gute Wahl. Das maximale Drehmoment (55 Nm), die maximale Leerlaufschlagzahl (27000 U/min), die maximale Leerlaufdrehzahl (1800 U/min) und die Menge der Drehmomentstufen (20) sind für Heimerwerker gut geeignet. Der GSB 18V-21 ist eine gute Ergänzung in deiner Werkstatt. Suchst du eine handlichere Maschine, empfehlen wir dir den Bosch AdvancedImpact 18 mit 39 Nm für 87 Euro. Falls Dir der GSB 18V-21 zu schwach ist, kannst Du eventuell etwas mit dem Bosch GSB 18V-60C mit 60 Nm für 144 Euro anfangen.  Alle Vorteile des GSB 18V-21 auf einen Blick  Hohe Leerlaufdrehzahl von 1800 U/min 10 mm Bohrleistung in Stahl: ausreichend für alle gängigen Aufgaben Mit 10 mm gute Bohrleistung in Mauerwerk Geringe Vibration von 6,7 m/s² Dank 20 Drehmomentstufen flexibel einstellbar im Einsatz Alle Nachteile des GSB 18V-21 Mit 10 mm Bohrleistung in Stahl nicht besonders leistungsstark Nicht die richtige Wahl für große Bohrungen in Mauerwerk . nur 10 mm maximal Alle wichtigen technischen Details des GSB 18V-21 auf einen Blick Hersteller Bosch Herstellerbezeichnung GSB 18V-21 Antrieb Akku Spannung 18 V Motor Bürstenlos Max. Drehmoment 55 Nm Drehmoment im 1. Gang 21 Nm Drehmoment im 2. Gang 55 Nm Drehmomentstufen 20 Max. Leerlaufschlagzahl 27000 U/min Bohrleistung in Stahl 10 mm Bohrleistung in Holz 35 mm Bohrleistung in Beton 10 mm Bohrfutterspannweite 1,5 - 13,0 mm Zusätzliche Bohrstufen 2 LED Ja Lieferumfang Bit-Set 31 tlg., Koffer Schalldruckpegel 82 dB Schallleistungspegel 93 dB Geräusch K-Wert 3 dB Max. Vibration 6,7 m/s² Vibration K-Wert 1,5 m/s² Länge 220 mm Breite 210 mm Höhe 70 mm Gewicht 1800 g GSB 18V-21 Akkuschrauber- und Bohrschrauber Bedienungsanleitung Die originale Bedienungsanleitung des Bosch Akkuschrauber- und Bohrschraubers gibt's direkt hier zum Download. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung in deutsch sowie vielen weiteren Sprachen.  Bosch GSB18V-21 - Alle Infos zur Garantie und Garantieverlängerung Bosch gibt auf seine Werkzeuge eine Garantie von 12 Monaten. Auf der Bosch Homepage kannst du die Garantie aber auch ganz einfach und vor allem kostenlos auf 36 Monate verlängern. Mit ein paar Klicks die Maschine registrieren und schon ist alles erledigt. Sollte es dann mal zum Garantiefall kommen, bekommst du Hilfe beim Händler oder direkt vom Bosch Kundensupport.
Blog Image
Bosch bietet den AdvancedImpact 18 Akkuschrauber- und Bohrschrauber im Rahmen seiner 18 Volt Serie an. Schrauben, Bohren und Schlagbohren sind mit dieser kabellosen Maschine möglich. Selbst das Arbeiten mit Mauerwerk und Stein ist kein Problem. 36 Nm hartes und 22 Nm weiches Drehmoment machen den AdvancedImpact 18 zu einer Maschine für die schweren Aufgaben. Die maximale Leerlaufdrehzahl dieser Maschine liegt bei 1500 U/min. Dadurch ist diese Maschine optimal für Anfänger. Das Gewicht des Schraubers liegt bei 1,06 Kg. Überkopfarbeiten und flexibles Arbeiten sind mit diesem Akkuschrauber also kein Problem.  Der Bosch AdvancedImpact 18 im Preisvergleich - der beste Preis für Dich  Der Preis des AdvancedImpact 18 pendelt sich im Durchschnitt bei 87 €. Die momentanen Marktpreise dieses Akku-Schlagbohrschraubers haben wir für dich im TB Preisvergleich aufgelistet. Die Preise unserer Händler sind immer top aktuell und werden jeden Tag aktualisiert. Wissenswert: Wie viel Umdrehungen sollte ein Akkuschrauber haben?  Ein ordentlicher Akkuschrauber sollte am besten zwei Gänge haben. Im ersten Gang sind 400 Umdrehungen die Minute vollkommen ausreichend. Im zweiten Gang solltest du auf ca. 1.500 – 2.000 Umdrehungen kommen. So bist du für alle Aufgaben bestens ausgestattet.  Weitere Informationen zum Bosch AdvancedImpact 18  Der AdvancedImpact 18 hat ein 2-Gang-Getriebe verbaut. Die Brushless-Technologie ermöglicht eine besonders beständige und wirkungsvolle Nutzung der Maschine. Das Wegfallen der Kohlebürsten im Motor reduziert den Verschleiß der Maschine signifikant und Du hast Länger Spaß mit deinem neuen Bohrschrauber.  Was zeichnet den AdvancedImpact 18 noch aus?  Für eine feine Dosierung des Drehmoments sorgen die 20 Drehmomentstufen der Maschine. Für Bosch Kunden optimal: Alle 18 V Akkus von Bosch passen in das Gerät. Besitzt Du schon Bosch Akkus, sparst Du dir das Geld für neue Akkus. Die Maße (L x B x H) liegen bei 58 cm x 16,9 cm x 22,4 cm. Für Einsätze in dunklen Ecken kommt der Schrauber außerdem mit einer LED, die den Arbeitsbereich ordentlich ausleuchtet.  Der Schalldruckpegel des AdvancedImpact 18 - wie laut ist die Maschine?  Mit 85 dB liegt der Schalldruckpegel der Maschine im Mittelfeld. Vergleichbare Geräte sind teilweise leiser, häufig aber auch lauter.  Was sind die maximalen Bohrdurchmesser beim Bosch AdvancedImpact 18?  Bohren in Holz: Mit dem AdvancedImpact 18 kannst du mit bis zu 35 mm Durchmesser in Holz bohren. Für die meisten Arbeiten im Eigenheim ist dies vollkommen ausreichend.Metall Bohren: Der AdvancedImpact 18 eignet sich in Metall für Bohrungen bis maximal 13 mm.Bohren in Stein (Mauerwerk): In Stein liegt der maximale Bohrdurchmeser bei 11 mm.  Wissenswert: Was sagen Drehmoment, Leerlaufdrehzahl und Bohr-Durchmesser beim Akkuschrauber aus?  Die wichtigsten Kennzahlen bei Akkuschraubern sind die Drehzahl, das Drehmoment und der Bohrdurchmesser. Hier gilt die Faustregel: Der Schrauber ist umso leistungsstärker, je höher das weiche Drehmoment und die Leerlaufdrehzahl sind. Der Bohrdurchmesser gibt an, wie hoch die maximale Bohrloch-Größe bei dem jeweiligen Schrauber ist.  Für wen ist der Bosch AdvancedImpact 18 Schlagbohrschrauber geeignet?  Der AdvancedImpact 18 ist ein Schrauber für Anfänger und für die Hobby-Handwerker unter euch eine gute Wahl. Die Menge der Drehmomentstufen (20), das maximale Drehmoment (39 Nm), die maximale Leerlaufdrehzahl (1500 U/min) und die maximale Leerlaufschlagzahl (22500 U/min) stehen nicht unbedingt für volle Power, machen in dieser Preis- und Leistungsklasse aber auf jeden Fall Sinn. Der AdvancedImpact 18 von Bosch ist für diese Aufgabengebiete also genau die richtige Wahl. Suchst Du eine Maschine mit mehr Power, können wir Dir den Bosch GSB 18V-60C Akku-Schlagbohrschrauber mit 60 Nm für 144 Euro bestens empfehlen.  Alle Vorteile des AdvancedImpact 18 auf einen Blick  Mit 1065 g sehr leicht 35 mm Bohrleistung in Holz: ausreichend für die meisten Anwender Ordentliche Bohrleistung in Stahl von 13 mm 11 mm Bohrleistung im Mauerwerk. Das reicht für alle alltäglichen Aufgaben dicke aus 20 Drehmomentstufen: damit lässt sich arbeiten Die Nachteile des AdvancedImpact 18 auf einen Blick Niedrige Leerlaufdrehzahl von 1500 U/min Nur 39 Nm Drehmoment Im Vergleich nicht unbedingt der kräftigste Schrauber - nur 22500 U/min Laufruhig ist was anderes. 19 m/s² Vibration machen sich im Einsatz auf Dauer bemerkbar Vibration beim Hammerbohren in Beton von 19 m/s² Alle wichtigen technischen Details des AdvancedImpact 18 auf einen Blick Hersteller Bosch Herstellerbezeichnung AdvancedImpact 18 Antrieb Akku Spannung 18 V Motor Bürstenlos Max. Drehmoment 39 Nm Drehmoment im 1. Gang 22 Nm Drehmoment im 2. Gang 39 Nm Drehmomentstufen 20 Max. Leerlaufschlagzahl 22500 U/min Bohrleistung in Stahl 13 mm Bohrleistung in Holz 35 mm Bohrleistung in Beton 11 mm Vibration Hammerbohren in Beton 19 m/s² Bohrfutterspannweite 0 - 13,0 mm Zusätzliche Bohrstufen 1 Rechts- Linkslauf Ja LED Ja Lieferumfang Bit, Aufnahmeschaft Technologien Syneon Schalldruckpegel 85 dB Schallleistungspegel 96 dB Geräusch K-Wert 3 dB Max. Vibration 19 m/s² Vibration K-Wert 1,5 m/s² Länge 580 mm Breite 169 mm Höhe 224 mm Gewicht 1065 g AdvancedImpact 18 Akkuschrauber- und Bohrschrauber Bedienungsanleitung Hier bekommst Du die originale Bedienungsanleitung des Bosch Akkuschrauber- und Bohrschraubers zum Download. Alle technischen Details, Anwendungsanweisungen in verschiedenen Sprachen. Hier klicken zum Downloaden!  Bosch AdvancedImpact 18 Garantie und Garantie-Verlängerung  Bosch gibt auf seine Maschinen eine Garantie von 12 Monaten. Auf der Bosch Homepage kannst du die Garantie aber auch ganz einfach und vor allem kostenlos auf 36 Monate verlängern. Das machst du ganz einfach über die Bosch Garantieverlängerung mit ein paar einfachen Klicks online. Kommt es dann einmal zum Garantiefall, können dir Händler und der Kundensupport von Bosch helfen.
Blog Image
Mit dem TE-CD 18 Li-i Brushless-Solo bietet Einhell einen Akku-Schlagbohrschrauber aus der 18 Volt Klasse an. Schrauben, bohren und schlagbohren sind mit diesem kabellosen Werkzeug. Mit einer maximalen Leerlaufdrehzahl von 1800 U/min pendelt sich diese Maschine im Marktdurchschnitt ein. Dank diesen Werten ist dieser Akkuschrauber die perfekte Wahl für Heimwerker mit einem Gewicht von 1,5 Kg ist es angenehm mit diesem Schrauber zu arbeiten.  Der Einhell TE-CD 18 Li-i Brushless-Solo im Preisvergleich - finde den besten Preis  Durchschnittlich pendelt sich der Preis des TE-CD 18 Li-i Brushless-Solo bei 59 € ein. Du findest die momentanen Marktpreise dieses Akku-Schlagbohrschraubers im Toolbrothers Preisvergleich. Dort werden die Preise unserer Händler täglich geupdated und sind so immer top aktuell. Wissenswert: Wie viel Nm sollte ein Schlagbohrschrauber haben?  Ein ordentlicher Schlagbohrschrauber sollte mindestens 30 - 40 Nm haben. Im Heimwerkerbereich bist du damit gut bedient. Handwerker, die richtig schwere Aufgaben erledigen wollen, sollten da auf etwas mehr Drehmoment zurückgreifen. Für solche Anwendungsbereiche bewegen wir uns dann im Bereich zwischen 60 und 130 Nm.  Einhell TE-CD 18 Li-i Brushless-Solo - weitere Informationen  Der TE-CD 18 Li-i Brushless-Solo kommt mit einem 2-Gang-Getriebe. Die Brushless-Technologie ermöglicht eine besonders lange und effiziente Nutzung der Maschine. Die Abnutzung wird durch das Wegfallen der Kohlebürsten im Motor deutlich reduziert und Du hast länger Spaß mit deiner neuen Maschine.  Was gibt es sonst noch interessantes über den TE-CD 18 Li-i Brushless-Solo - was zeichnet ihn aus?  Aufgrund der 22 Stufen lässt sich das Drehmoment genau regeln. Für Einhell Kunden optimal: Das Gerät kann mit allen 18 V Akkus aus dem Hause Einhell zum laufen gebracht werden. Hast du also schon Akkus von Einhell zu Hause, kannst du hier ordentlich Geld sparen. Die Maße liegen bei 25 cm x 21,5 cm x 8 cm (L x B x H).  Kurz erklärt: Wofür stehen Leerlaufdrehzahl, Drehmoment und Bohr-Durchmesser bei Akkuschraubern?  Das Drehmoment, die Drehzahl und der Bohr-Durchmesser sind die wichtigsten Kennzahlen bei Akkuschraubern. Als Faustregel gilt: Je höher das weiche Drehmoment und die Leerlaufdrehzahl, desto leistungsstärker ist der Akkuschrauber. Der maximale Bohrdurchmesser gibt die maximale Bohrloch-Größe an, für die der Schrauber geeignet ist.  Für wen ist der Einhell TE-CD 18 Li-i Brushless-Solo Schlagbohrschrauber geeignet?  Der TE-CD 18 Li-i Brushless-Solo ist ein Gerät für Heimwerker und für die Hobby-Handwerker unter euch eine gute Wahl. Die maximale Leerlaufschlagzahl (28800 U/min), das maximale Drehmoment (60 Nm), die maximale Leerlaufdrehzahl (1800 U/min) und die Anzahl der Drehmomentstufen (22) genügen für den Einsatz in den eigenen 4 Wänden. In deiner Werkstatt ist der TE-CD 18 Li-i Brushless-Solo gut aufgehoben. Suchst du eine handlichere Maschine, empfehlen wir dir den TE-DC 18/48 Li-i Solo mit 48 Nm für 59 Euro. Falls Dir der TE-CD 18 Li-i Brushless-Solo zu schwach ist, kannst Du eventuell etwas mit dem Makita DHP486Z Akku-Schlagbohrschrauber mit 130 Nm für 150 Euro anfangen.  Alle Vorteile des TE-CD 18 Li-i Brushless-Solo auf einen Blick  Immer passendes Drehmoment dank 22 Drehmomentstufen Gute Bohrleistung von 10 mm Im Vergleich leicht im Gewicht: 1500 g Die Nachteile des TE-CD 18 Li-i Brushless-Solo auf einen Blick Mit nur 1800 U/min Leerlaufdrehzahl sehr schwach In Sachen Leerlaufschlagzahl bekommst du hier kein Kraftpaket. Gerade einmal 28800 U/min Die technischen Details des TE-CD 18 Li-i Brushless-Solo direkt auf einen Blick Hersteller Einhell Herstellerbezeichnung TE-CD 18 Li-i Brushless-Solo Antrieb Akku Spannung 18 V Motor Bürstenlos Max. Drehmoment 60 Nm Drehmomentstufen 22 Max. Leerlaufschlagzahl 28800 U/min Bohrleistung in Beton 10 mm Bohrfutterspannweite 13,0 mm Lieferumfang Zusatzhandgriff, 1x Gürtelclip Länge 250 mm Breite 215 mm Höhe 80 mm Gewicht 1500 g TE-CD 18 Li-i Brushless-Solo Akku Schrauber & Bohrschrauber Bedienungsanleitung  Hier bekommst Du die originale Bedienungsanleitung des Einhell Akkuschrauber & Bohrschrauber zum Download. Alle technischen Details, Anwendungsanweisungen in verschiedenen Sprachen. Hier klicken zum Downloaden!  Einhell TE-CD 18 Li-i Brushless-Solo - Alle Infos zur Garantie und Garantieverlängerung  Einhell Kunden bekommen eine Garantie von einem 24 Monaten nach dem Kauf. Einhell bietet Kunden aber auch noch die Garantieverlängerung. Die kannst Du auf der Einhell Homepage kostenlos in Anspruch nehmen und deine Garantie auf insgesamt 36 Monate verlängern. Das machst du ganz einfach über die Einhell Garantieverlängerung mit ein paar einfachen Klicks online. Sollte es dann mal zum Garantiefall kommen, bekommst du Hilfe beim Händler oder direkt vom Einhell Kundensupport.
Blog Image
Der Black und Decker BDCHD18S1KA ist ein Akku-Schlagbohrschrauber aus der 18 Volt Klasse von Black und Decker. Du kannst mit diesem akkubetriebenen Werkzeug schrauben, bohren und schlagbohren. Dieser Akkuschrauber besitzt eine maximale Leerlaufdrehzahl von 1400 U/min. Das macht diesen Akku-Schlagbohrschrauber zu einem Gerät für Anfänger. Mit einem Gewicht von 1,3 Kg ist es angenehm mit diesem Schlagbohrschrauber zu arbeiten.  Der Black und Decker BDCHD18S1KA im Preisvergleich - finde den günstigsten Preis für dich  Im Durchschnitt liegt der Preis des BDCHD18S1KA bei 84,90 €. Im Toolbrothers Preisvergleich kannst du die momentanen Marktpreise dieses Akku-Schlagbohrschraubers vergleichen und den günstigsten Preis finden. Wir garantieren: Die Preise unserer Händler werden durchgängig aktualisiert und sind dadurch top-aktuell.   Wissenswert: Wie viel Nm braucht man zum Bohren?  Das kommt darauf an, in welches Material du bohren möchtest. Hier einmal ein paar Richtwerte für dich: Für einfache Schraubarbeiten (geringer Durchmesser, weiches Material) reichen dir 5 bis 20 Nm Für mittelschwere Bohrarbeiten solltest du dann auf einen Bohrer mit 20 bis 50 Nm zurückgreifen, damit kannst du dann alle gängigen Aufgaben auch in härteren Materialien erledigen Und für richtig kraftintensive Aufgaben sind Bohrschrauber ab 50 Nm optimal. Je mehr Nm dein Bohrer hat, desto einfacher kannst du auch große Bohrungen in harten Materialien durchführen Black und Decker BDCHD18S1KA - weitere Informationen  Der BDCHD18S1KA kommt mit einem 2-Gang-Getriebe.  Was gibt es sonst noch interessantes über den BDCHD18S1KA - was zeichnet ihn aus? Dank der 10 Drehmomentstufen dosierst Du das Drehmoment sauber. Das Gerät kann mit allen 18 V Akkus aus dem Hause Black und Decker angetrieben werden. Hast du also schon Akkus von Black und Decker auf Vorrat, kannst du hier ordentlich Geld sparen. Die Maße (L x B x H) liegen bei 48,5 cm x 25,5 cm x 25,5 cm. Zusätzlich ist der Schlagbohrschrauber mit einer LED ausgestattet. Der Schalldruckpegel des BDCHD18S1KA - wie laut ist die Maschine?  Mit 89 dB liegt der Schalldruckpegel der Maschine im Mittelfeld. Vergleichbare Geräte sind teilweise leiser, häufig aber auch lauter.  Wie hoch ist der maximale Bohrdurchmesser beim Black & Decker BDCHD18S1KA?  Bohren in Holz: Mit dem BDCHD18S1KA kannst du mit bis zu 25 mm Durchmesser in Holz bohren.Metall Bohren: Der BDCHD18S1KA eignet sich in Metall für Bohrungen bis maximal 10 mm.  Kurz erklärt: Wofür stehen Leerlaufdrehzahl, Drehmoment und Bohr-Durchmesser bei Akkuschraubern?  Das Drehmoment, die Drehzahl und der Bohrdurchmesser sind die wichtigsten Kennzahlen bei Akkuschraubern. Als Faustregel gilt: Je höher das weiche Drehmoment und die Leerlaufdrehzahl, desto leistungsstärker ist der Akkuschrauber. Der maximale Bohrdurchmesser gibt die maximale Bohrloch-Größe an, für die der Schrauber geeignet ist.  Für wen ist der Black und Decker BDCHD18S1KA Schlagbohrschrauber geeignet?  Der BDCHD18S1KA ist ein Gerät für Anfänger und für die Hobby-Handwerker unter euch eine gute Wahl. Die Menge der Drehmomentstufen (10), die maximale Leerlaufdrehzahl (1400 U/min), das maximale Drehmoment (40 Nm) und die maximale Leerlaufschlagzahl (21000 U/min) sind jetzt keine außerordentlich hohen Werte, in diesem Preissegment aber üblich und voll okay. Wenn dir das also ausreicht, ist der BDCHD18S1KA von Black und Decker optimal für dich und deine Ansprüche. Du brauchst etwas mehr Leistung? Dann könnte der Black und Decker BL188K mit 52 Nm inklusive Ladegerät und Akku für 130 Euro genau die richtige Wahl für dich sein. Den können wir auf jeden Fall ans Herz legen.  Alle Vorteile des BDCHD18S1KA auf einen Blick  Extem laufruhig mit einer Vibration von gerade einmal 0,45 m/s² Geringes Gewicht von 1300 g Die Nachteile des BDCHD18S1KA auf einen Blick Eine Leerlaufdrehzahl von gerade einmal 1400 U/min Im Drehmoment Bereich mit nur 40 Nm im unteren Bereich einzuordnen Unterdurchschnittliche Bohrleistung von maximal 25 mm in Holz Mit 10 mm Bohrleistung in Stahl nicht besonders leistungsstark Mit einer maximalen Leerlaufschlagzahl von 21000 U/min nicht der stärkste Schrauber Mit nur 10 Drehmomentstufen nicht sehr fleibel im Einsatz Die technischen Details des BDCHD18S1KA direkt auf einen Blick Hersteller Black und Decker Herstellerbezeichnung BDCHD18S1KA Antrieb Akku Spannung 18 V Motor Bürstenlos Max. Drehmoment 40 Nm Drehmomentstufen 10 Max. Leerlaufschlagzahl 21000 U/min Bohrleistung in Stahl 10 mm Bohrleistung in Holz 25 mm Bohrleistung in Beton 10 mm Zusätzliche Bohrstufen 1 Rechts- Linkslauf Ja LED Ja Lieferumfang 1x Akku, Ladegerät, Werkzeug Set 104 tlg., Koffer Technologien Li-Ion Schalldruckpegel 89 dB Schallleistungspegel 100 dB Geräusch K-Wert 3 dB Max. Vibration 0,45 m/s² Länge 485 mm Breite 255 mm Höhe 255 mm Gewicht 1300 g BDCHD18S1KA Akkuschrauber- und Bohrschrauber Bedienungsanleitung Die originale Bedienungsanleitung des Black und Decker Akkuschrauber und Bohrschraubers gibt's direkt hier zum Download. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung auf deutsch sowie vielen weiteren Sprachen.  Black und Decker BDCHD18S1KA - Alles Wichtige über die Garantie und Garantie-Verlängerung  Du bekommst bei Black und Decker nach dem Kauf eine Garantie von Black und Decker. Die Garantie kann auf der Black und Decker Homepage aber auch auf Black und Decker verlängert werden. Und das ganze ist komplett kostenlos. Diese Garantieverlängerung kann bei Black und Decker schnell und easy online aktiviert werden. Kommt es dann einmal zum Garantiefall, können dir Händler und der Kundensupport von Black und Decker helfen.
Blog Image
Der Makita BHP452 ist ein Akku-Schlagbohrschrauber aus der 18 Volt Klasse von Makita. Schrauben, Bohren und Schlagbohren sind mit diesem kabellosen Werkzeug ein Kinderspiel. Diese Maschine hat eine maximale Leerlaufdrehzahl von 1300 U/min. Das macht diesen Akku-Schlagbohrschrauber zu einem Gerät für Anfänger. Das Gewicht des Schraubers liegt bei 1,8 Kg. Der Schrauber ist also nicht besonders schwer.  Der Makita BHP452 im Preisvergleich - der beste Preis für Dich  Der Preis des BHP452 pendelt sich im Durchschnitt bei 60 €. Die momentanen Marktpreise dieses Akku-Schlagbohrschraubers haben wir für dich im TB Preisvergleich aufgelistet. Die Preise unserer Händler sind immer top aktuell und werden jeden Tag aktualisiert.  Wissenswert: Wie viel Nm sollte ein Schlagbohrschrauber haben?  Ein ordentlicher Schlagbohrschrauber sollte mindestens 30 - 40 Nm haben. Im Heimwerkerbereich bist du damit gut bedient. Handwerker, die richtig schwere Aufgaben erledigen wollen, sollten da auf etwas mehr Drehmoment zurückgreifen. Für solche Anwendungsbereiche bewegen wir uns dann im Bereich zwischen 60 und 130 Nm.  Makita BHP452 - weitere Informationen Der BHP452 hat ein 2-Gang-Getriebe verbaut.  Was gibt es sonst noch interessantes über den BHP452 - was zeichnet ihn aus?  Das Drehmoment lässt sich in 16 Stufen angemessen dosieren. Optimal für Makita Kunden: Die Maschine läuft mit allen 18 V Akkus von Makita. Hast du also schon Akkus von Makita auf Vorrat, kannst du hier gut Geld sparen. Die Maße liegen bei 21,5 cm x 7,8 cm x 25,1 cm (L x B x H).  Wie hoch ist der maximale Bohrdurchmesser beim Makita BHP452?  Bohren in Holz: Mit dem BHP452 kannst du mit bis zu 36 mm Durchmesser in Holz bohren. Das reicht für die meisten Aufgaben in den eigenen 4 Wänden auf jeden Fall aus.Metall Bohren: Der BHP452 eignet sich in Metall für Bohrungen bis maximal 13 mm.  Kurz erklärt: Wofür stehen Leerlaufdrehzahl, Drehmoment und Bohr-Durchmesser bei Akkuschraubern?  Das Drehmoment, die Drehzahl und der Bohrdurchmesser sind die wichtigsten Kennzahlen bei Akkuschraubern. Als Faustregel gilt: Je höher das weiche Drehmoment und die Leerlaufdrehzahl, desto leistungsstärker ist der Akkuschrauber. Der Maximale Bohrdurchmesser gibt die maximale Bohrloch-Größe an, für die der Schrauber geeignet ist.  Für wen ist der Makita BHP452 Schlagbohrschrauber geeignet?  Der BHP452 ist ein Gerät für Anfänger und für die Hobby-Handwerker unter euch eine gute Wahl. Das maximale Drehmoment (42 Nm), die maximale Leerlaufdrehzahl (1300 U/min) und die Menge der Drehmomentstufen (16) sind jetzt keine besonders hohen Werte, in diesem Preissegment aber üblich und voll okay. Benötigst Du den Akkuschrauber nur um ab und zu mal ein Loch zu Bohren oder eine Schraube zu versenken, ist der BHP452 von Makita ausreichend. Suchst Du eine Maschine mit mehr Power, können wir Dir den Makita DHP482ZW mit 62 Nm für 70 Euro ans Herz legen.  Die Vorteile des BHP452 kurz zusammengefasst  Die Bohreistung in Beton ist mit 13 mm ausreichend stark 36 mm Bohrleistung in Holz: ausreichend für die meisten Anwender Ausreichend Bohrleistung in Stahl von 13 mm Im Vergleich leicht im Gewicht: 1800 g 16 Drehmomentstufen: damit lässt sich arbeiten Alle Nachteile des BHP452 Mit 1300 U/min nicht die höchste Leerlaufdrehzahl Mit einem Drehmoment von nur 42 Nm nicht besonders leistungsstark Alle wichtigen technischen Details des BHP452 auf einen Blick Hersteller Makita Herstellerbezeichnung BHP452 Antrieb Akku Spannung 18 V Max. Drehmoment 42 Nm Drehmomentstufen 16 Bohrleistung in Stahl 13 mm Bohrleistung in Holz 36 mm Bohrleistung in Beton 13 mm Bohrfutterspannweite 1,5 - 13,0 mm Zusätzliche Bohrstufen 1 Rechts- Linkslauf Ja Lieferumfang 1x Gürtelclip, Bohrfutter Technologien FEIN SafetyCell Technology, QuickIN-Schnittstelle, Fein MultiVolt Schalldruckpegel 91 dB Schallleistungspegel 102 dB Geräusch K-Wert 3 dB Max. Vibration 1,5 m/s² Vibration K-Wert 1,5 m/s² Länge 215 mm Breite 78 mm Höhe 251 mm Gewicht 1800 g BHP452 Akkuschrauber- und Bohrschrauber Bedienungsanleitung Hier bekommst Du die originale Bedienungsanleitung des Makita Akkuschrauber- und Bohrschraubers zum Download. Alle technischen Details, Anwendungsanweisungen in verschiedenen Sprachen. Hier klicken zum Downloaden!  Makita BHP452 - Alles Wichtige über die Garantie und Garantie-Verlängerung  Makita Kunden bekommen eine Garantie von einem 12 Monate gewerblich, 24 Monate privat nach dem Kauf. Auf der Makita Homepage kannst du die Garantie aber auch ganz einfach und vor allem kostenlos auf 36 Monate verlängern. Die Makita Garantie-Verlängerung kann schnell und einfach online getätigt werden. Im Garantiefall kannst du dich einfach beim Händler oder direkt beim Kundensupport von Makita melden und erfährst dort alles weitere.
Blog Image
Mit diesem kabellosen Werkzeug kannst du schrauben, bohren und schlagbohren selbst in Stein und Mauerwerk. Die maximale Leerlaufdrehzahl dieser Maschine von 1750 U/min sind voll okay und liegen im Durchschnitt. Dank diesen Werten ist dieser Akkuschrauber die perfekte Wahl für Heimwerker. Das Gewicht des Schraubers liegt bei 0,8 Kg. Überkopfarbeiten und flexibles Arbeiten sind mit diesem Akkuschrauber also kein Problem.  Der Bosch GSB 12V-35 im Preisvergleich - Viele Anbieter, verschiedene Preise: der günstigste für dich Der Preis des Bosch GSB 12V-35 pendelt sich im Durchschnitt bei 95 € ein. Die momentanen Marktpreise dieses Akku-Schlagbohrschraubers haben wir für dich im TB Preisvergleich aufgelistet.Die Preise unserer Händler sind immer top aktuell und werden jeden Tag aktualisiert.  Wissenswert: Was ist der Unterschied zwischen Bosch GSR und GSB Akkuschraubern  Bosch verfügt eine Vielzahl von Akkuschraubern. Die Klassiker sind in die Modelle GSR und GSB unterteilt. Bosch GSR sind Akku-Bohrschrauber ("normale Akkuschrauber"). Bosch GSB sind Akku-Schlagbohrmaschine. Zum Bohren in Stein und Mauerwerk sind also Akku-Schlagbohrmaschine das Werkzeug deiner Wahl. Für Holz- und Metallarbeiten reichen die klassichen GSR Bohrschrauber.  Was zeichnet den GSB 12V-35 noch aus?  Dank der 20 Drehmomentstufen dosierst Du das Drehmoment sehr exakt. Alle 12 V Akkus von Bosch passen in das Gerät. Falls du schon 12 V Akkus von Bosch im Haus hast, kannst du so nochmal einiges an Geld sparen. Für Einsätze in dunklen Ecken kommt der Schrauber außerdem mit einer LED, die den Arbeitsbereich ordentlich ausleuchtet.  Wie laut ist der GSB 12V-35?  Mit 87 dB liegt der Schalldruckpegel der Maschine im Mittelfeld. Vergleichbare Geräte sind teilweise leiser, häufig aber auch lauter.  Was sind die maximalen Bohrdurchmesser beim Bosch GSB 12V-35?  Bohren in Holz: Mit dem GSB 12V-35 kannst du mit bis zu 32 mm Durchmesser in Holz bohren. Das reicht für die meisten Aufgaben in den eigenen 4 Wänden auf jeden Fall aus.Metall Bohren: Der GSB 12V-35 eignet sich in Metall für Bohrungen bis maximal 10 mm.Bohren in Stein (Mauerwerk): In Stein liegt der maximale Bohrdurchmeser bei 10 mm.  Wissenswert: Was sagen Drehmoment, Leerlaufdrehzahl und Bohr-Durchmesser beim Akkuschrauber aus?  Die drei Werte Leerlaufdrehzahl, Drehmoment und Bohrdurchmesser sind wichtige Kennzahlen beim Akkuschrauber. Um sie kurz zu erklären: Je höher Drehmoment und Leerlaufdrehzahl, desto kraftvoller der Schrauber. Höhere Werte erlauben dir also auch schwere Aufgaben zu erledigen. Und beim Bohrdurchmesser selbsterklärend: je höher der Wert, desto größer die maximale Bohrloch Größe des Schraubers. Für wen ist der Bosch GSB 12V-35 Schlagbohrschrauber geeignet?  Der GSB 12V-35 ist ein Gerät für Heimwerker und für Gelegenheitsnutzer bestens geeignet. Die Anzahl der Drehmomentstufen (20), das maximale Drehmoment (35 Nm), die maximale Leerlaufschlagzahl (26250 U/min) und die maximale Leerlaufdrehzahl (1750 U/min) lassen für Hobbyschrauber keine Wünsche offen. So ist der GSB 12V-35 die perfekte Ergänzung für deine Werkzeugsammlung. Ist der GSB 12V-35 doch etwas zu teuer oder für Deine Anforderungen zu stark, kannst Du Dir gerne auch den Bosch GSB 12V-15 mit 30 Nm für 67 Euro ansehen. Für anspruchsvollere Aufgaben kannst du dir den Bosch GSB 18V-55 mit 55 Nm für 109 Euro angucken.  Die Vorteile des GSB 12V-35 kurz zusammengefasst Leichtgewicht: Gerade einmal 800 g Starke Leerlaufdrehzahl von 1750 U/min 20 Drehmomentstufen: damit lässt sich arbeiten Die Nachteile des GSB 12V-35 auf einen Blick Nur 35 Nm Drehmoment Nur 10 mm Bohrleistung in Stahl In Mauerwerk nur 10 mm Bohrleistung Die technischen Details des GSB 12V-35 direkt auf einen Blick Hersteller Bosch Herstellerbezeichnung GSB 12V-35 Antrieb Akku Spannung 12 V Max. Drehmoment 35 Nm Drehmomentstufen 20 Max. Leerlaufschlagzahl 26250 U/min Bohrleistung in Stahl 10 mm Bohrleistung in Holz 32 mm Bohrleistung in Beton 10 mm Vibration Hammerbohren in Beton 14,5 m/s² Bohrfutterspannweite 0,8 - 10,0 mm Zusätzliche Bohrstufen 1 LED Ja Schalldruckpegel 87 dB Schallleistungspegel 98 dB Geräusch K-Wert 5 dB Max. Vibration 14,5 m/s² Vibration K-Wert 1,5 m/s² Höhe 160 mm Gewicht 800 g GSB 12V-35 Akkuschrauber- und Bohrschrauber Bedienungsanleitung Hier bekommst Du die originale Bedienungsanleitung des Bosch Akkuschrauber- und Bohrschraubers zum Download. Alle technischen Details, Anwendungsanweisungen in verschiedenen Sprachen. Hier klicken zum Downloaden!  Bosch GSB 12V-35 Garantie und Garantie-Verlängerung  Du bekommst bei Bosch nach dem Kauf eine Garantie von 12 Monaten. Bosch bietet Kunden aber auch noch die Garantieverlängerung. Die kannst Du auf der Bosch Homepage kostenlos in Anspruch nehmen und deine Garantie auf insgesamt 36 Monate verlängern. Das machst du ganz einfach über die Bosch Garantieverlängerung mit ein paar einfachen Klicks online. Sollte es dann mal zum Garantiefall kommen, bekommst du Hilfe beim Händler oder direkt vom Bosch Kundensupport.
Blog Image
Du kannst mit dieser akkubetriebenen Maschine schrauben, bohren und schlagbohren auch in Stein und Mauerwerk. Die maximale Leerlaufdrehzahl dieses Akkuschraubers liegt bei 1400 U/min. Das macht diesen Akku-Schlagbohrschrauber zu einem Gerät für Anfänger. Mit einem Gewicht von nur 1,1 Kg ist langes Arbeiten mit diesem Schrauber sehr angenehm. Der Metabo PowerMaxx SB 12 im Preisvergleich - finde den günstigsten Preis  Im Durchschnitt liegt der Preis des PowerMaxx SB 12 bei ca 81 €. Im Toolbrothers Preisvergleich kannst du die aktuellen Marktpreise dieses Akku-Schlagbohrschraubers vergleichen und den günstigsten Preis finden. Wir garantieren: Die Preise unserer Händler werden durchgängig aktualisiert und sind dadurch top-aktuell. Wissenswert: Was ist der Unterschied zwischen Metabo BS und SB Akkuschraubern  Metabo hat eine Vielzahl von Akkuschraubern. Die herkömmlichen Schrauber werden in BS und SB unterteilt. Metabo BS kannst du als "normale Schrauber" bezeichnen. SIe sind klassische Akku-Bohrschrauber. Die SB Modelle fallen unter die Bezeichnung Akku Schlagbohrschrauber. Zum Bohren in Stein und Mauerwerk sind also Akku-Schlagbohrschrauber das Werkzeug deiner Wahl. Für Holz- und Metallarbeiten reichen die klassichen BS Bohrschrauber.  Was zeichnet den PowerMaxx SB 12 noch aus?  Alle Metabo 12 V Akkus passen in das Gerät. So kannst Du, falls du schon Metabo 12 V Akkus hast, nochmal einiges an Geld sparen.  Wie laut ist der PowerMaxx SB 12?  Mit 85 dB liegt der Schalldruckpegel der Maschine im Mittelfeld. Vergleichbare Geräte sind teilweise leiser, häufig aber auch lauter.  Was sind die maximalen Bohrdurchmesser beim Metabo PowerMaxx SB 12?  Bohren in Holz: Mit dem PowerMaxx SB 12 kannst du mit bis zu 18 mm Durchmesser in Holz bohren.Metall Bohren: Der PowerMaxx SB 12 eignet sich in Metall für Bohrungen bis maximal 10 mm.Bohren in Stein (Mauerwerk): In Stein liegt der maximale Bohrdurchmeser bei 10 mm.  Kurz erklärt: Wofür stehen Leerlaufdrehzahl, Drehmoment und Bohr-Durchmesser bei Akkuschraubern?  Die drei Werte Leerlaufdrehzahl, Drehmoment und Bohrdurchmesser sind wichtige Kennzahlen beim Akkuschrauber. Um sie kurz zu erklären: Je höher Drehmoment und Leerlaufdrehzahl, desto kraftvoller der Schrauber. Höhere Werte erlauben dir also auch schwere Aufgaben zu erledigen. Und beim Bohrdurchmesser selbsterklärend: je höher der Wert, desto größer die maximale Bohrloch Größe des Schraubers. Für wen ist der Metabo PowerMaxx SB 12 Schlagbohrschrauber geeignet?  Der PowerMaxx SB 12 ist ein Schrauber für Anfänger und für Gelegenheitsnutzer bestens geeignet. Die maximale Leerlaufschlagzahl (21000 U/min), die maximale Leerlaufdrehzahl (1400 U/min) und das maximale Drehmoment (40 Nm) sprechen nicht unbedingt für ein Leistungsmonster. In dieser Preisklasse sind die Werte aber vollkommen normal. Benötigst Du den Akkuschrauber nur um ab und zu mal ein Loch zu Bohren oder eine Schraube zu versenken, ist der PowerMaxx SB 12 von Metabo ausreichend. Suchst Du eine Maschine mit mehr Power, können wir Dir den Metabo SB 18 LT Akku-Schlagbohrschrauber mit 60 Nm für ca 147 Euro bestens empfehlen.  Die Vorteile des PowerMaxx SB 12 kurz zusammengefasst  Entspanntes Arbeiten dank einer geringen Vibration von nur 2,5 m/s² Leichtgewicht: Gerade einmal 1100 g Gute Bohrleistung in Stahl mit 10 mm Gute Bohrleistung in Mauerwerk mit 10 mm Alle Nachteile des PowerMaxx SB 12 Mit 1400 U/min nicht die höchste Leerlaufdrehzahl Schwächeres Drehmoment von nur 40 Nm Schwächere Bohrleistung in Holz von maximal 18 mm Mit einer maximalen Leerlaufschlagzahl von 21000 U/min nicht der stärkste Schrauber Die technischen Details des Metabo PowerMaxx SB 12 direkt auf einen Blick Hersteller Metabo Herstellerbezeichnung PowerMaxx SB 12 Antrieb Akku Spannung 12 V Motor Bürstenlos Max. Drehmoment 40 Nm Drehmomentstufen 22 Max. Leerlaufschlagzahl 21000 U/min Bohrleistung in Stahl 10 mm Bohrleistung in Holz 18 mm Bohrleistung in Mauerwerk 10 mm Bohrfutterspannweite 1,5 - 10,0 mm Zusätzliche Bohrstufen 1 Rechts- Linkslauf Ja LED Ja Lieferumfang Einlage, 1x Gürtelclip, Bohrfutter, Koffer Technologien FEIN SafetyCell Technology, QuickIN-Schnittstelle, Fein MultiVolt Schalldruckpegel 85 dB Schallleistungspegel 96 dB Geräusch K-Wert 3 dB Max. Vibration 2,5 m/s² Vibration K-Wert 1,5 m/s² Gewicht 1100 g PowerMaxx SB 12 Akkuschrauber- und Bohrschrauber Bedienungsanleitung  Die originale Bedienungsanleitung des Metabo Akkuschrauber- und Bohrschraubers gibt's direkt hier zum Download. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung in deutsch sowie vielen weiteren Sprachen.  Metabo PowerMaxx SB 12 - Alles Wichtige über die Garantie und Garantie-Verlängerung  Bei Metabo bekommst du immer 12 Monate gewerblich, 24 Monate privat Garantie auf deine Geräte. Mit der kostenlosen Anmeldung auf der Metabo Homepage kann die Garantie kostenlos auf 36 Monate verlängert werden. Mit ein paar Klicks die Maschine registrieren und schon ist alles erledigt. Im Garantiefall können Händler und der Metabo Kundensupport weiterhelfen.
Blog Image
Fein ASB 18 Q - alle Infos Der Fein ASB 18 Q ist ein Akku-Schlagbohrschrauber aus der 18 Volt Klasse von Fein. Die akkubetriebene Maschine ist zum Schrauben, zum Bohren und zum Schlagbohren geeignet . Die maximale Leerlaufdrehzahl dieser Maschine von 2000 U/min sind voll okay und liegen im Durchschnitt. Das macht diesen Akku-Schlagbohrschrauber zu einem Gerät für Heimwerker. Das Gewicht des Schraubers liegt bei 4,26 Kg. Du kannst mit diesem Schrauber also ohne Probleme eine lange Zeit am Stück arbeiten.  Der Fein ASB 18 Q im Preisvergleich - Viele Anbieter, verschiedene Preise: der günstigste für dich  Der Preis des ASB 18 Q pendelt sich im Durchschnitt bei 216 € ein. Die momentanen Marktpreise dieses Akku-Schlagbohrschraubers haben wir für dich im TB Preisvergleich aufgelistet.Die Preise unserer Händler sind immer top aktuell und werden jeden Tag aktualisiert.  Wissenswert: Wie viel Nm braucht man zum Bohren?  Das kommt darauf an, in welches Material du bohren möchtest. Hier einmal ein paar Richtwerte für dich: Für einfache Schraubarbeiten (geringer Durchmesser, weiches Material) reichen dir 5 bis 20 Nm. Für mittelschwere Bohrarbeiten solltest du dann auf einen Bohrer mit 20 bis 50 Nm zurückgreifen, damit kannst du dann alle gängigen Aufgaben auch in härteren Materialien erledigen. Und für richtig kraftintensive Aufgaben sind Bohrschrauber ab 50 Nm optimal. Je mehr Nm dein Bohrer hat, desto einfacher kannst du auch große Bohrungen in harten Materialien durchführen. Fein ASB 18 Q - weitere Informationen Der ASB 18 Q kommt mit einem 2-Gang-Getriebe. Durch die Brushless-Technologie des Motors ist der ASB 18 Q besonders nachhaltig und solide. Das Wegfallen der Kohlebürsten im Motor reduziert den Verschleiß der Maschine signifikant und Du hast länger Spaß mit deinem neuen Bohrschrauber.  Weitere Besonderheiten - was zeichnet den ASB 18 Q weiterhin aus?  Damit Du das Drehmoment sehr fein dosieren kannst, besitzt der ASB 18 Q 22 Drehmomentstufen. Umso besser für Fein Kunden: Die Maschine kann mit allen 18 V Akkus aus dem Hause Fein angetrieben werden. Hast du also schon Akkus von Fein auf Vorrat, kannst du hier gut Geld sparen. Die Maße liegen bei 47 cm x 30 cm x 14 cm (L x B x H). Zusätzlich ist der Schlagbohrschrauber mit einer LED ausgestattet.  Wie laut ist der ASB 18 Q?  Mit 91 dB liegt der Schalldruckpegel der Maschine im Mittelfeld. Vergleichbare Geräte sind teilweise leiser, häufig aber auch lauter.  Was sind die maximalen Bohrdurchmesser beim Fein ASB 18 Q?  Bohren in Holz: Mit dem ASB 18 Q kannst du mit bis zu 50 mm Durchmesser in Holz bohren. Damit kannst du im Heimwerkerbereich so gut wie alle Aufgaben abdecken.Metall Bohren: Der ASB 18 Q eignet sich in Metall für Bohrungen bis maximal 13 mm.  Wissenswert: Was sagen Drehmoment, Leerlaufdrehzahl und Bohr-Durchmesser beim Akkuschrauber aus?  Das Drehmoment, die Drehzahl und der Bohrdurchmesser sind die wichtigsten Kennzahlen bei Akkuschraubern. Als Faustregel gilt: Je höher das weiche Drehmoment und die Leerlaufdrehzahl, desto leistungsstärker ist der Akkuschrauber. Der maximale Bohrdurchmesser gibt die maximale Bohrloch-Größe an, für die der Schrauber geeignet ist.  Für wen ist der Fein ASB 18 Q Schlagbohrschrauber geeignet?  Der ASB 18 Q ist ein Gerät für Heimwerker und für jeden Hobbyschrauber geeignet. Die maximale Leerlaufdrehzahl (2000 U/min), die Anzahl der Drehmomentstufen (22), die maximale Leerlaufschlagzahl (32000 U/min) und das maximale Drehmoment (60 Nm) sind optimal für Arbeiten im Eigenheim. Der ASB 18 Q ist eine gute Ergänzung in deiner Werkstatt. Ist der ASB 18 Q doch etwas zu teuer oder für Deine Anforderungen zu stark, kannst Du Dir gerne auch den M12 BPD202C Akku-Schlagbohrschrauber mit 30 Nm für ca 127 Euro ansehen. Falls Dir der ASB 18 Q zu schwach ist, kannst Du eventuell etwas mit dem M18 BLPD2-0 Akku-Schlagbohrschrauber von Milwaukee mit 82 Nm für ca 90 Euro anfangen.  Die Vorteile des ASB 18 Q kurz zusammengefasst  Besonders angenehm: eine sehr geringen Vibration von nur 1,5 m/s² Sehr feines einstellen des Drehmoments dank 22 Drehmomentstufen Starke Bohrleistung in Beton von 13 mm Ordentliche Bohrleistung in Holz von 50 mm 13 mm Bohrleistung in Stahl: ausreichend für alle gängigen Aufgaben  Die Nachteile des ASB 18 Q auf einen Blick Eine schwache Leerlaufdrehzahl von gerade einmal 2000 U/min Die Bohrleistung in Holz von 50 mm lässt zu wünschen übrig4255 g Gewicht. Das acht sich bemerkbar im Einsatz und zwar nicht angenehm Die technischen Details des ASB 18 Q direkt auf einen Blick Hersteller Fein Herstellerbezeichnung ASB 18 Q Antrieb Akku Spannung 18 V Motor Bürstenlos Max. Drehmoment 60 Nm Drehmomentstufen 22 Max. Leerlaufschlagzahl 32000 U/min Bohrleistung in Stahl 13 mm Bohrleistung in Holz 50 mm Bohrleistung in Beton 13 mm Bohrfutterspannweite 1,5 - 13,0 mm Zusätzliche Bohrstufen 1 Rechts- Linkslauf Ja LED Ja Lieferumfang Zubehör, 1x Gürtelclip, Bohrfutter, Koffer Technologien FEIN SafetyCell Technology, QuickIN-Schnittstelle, Fein MultiVolt Schalldruckpegel 91 dB Schallleistungspegel 102 dB Geräusch K-Wert 3 dB Max. Vibration 1,5 m/s² Vibration K-Wert 1,5 m/s² Länge 470 mm Breite 300 mm Höhe 140 mm Gewicht 4255 g ASB 18 Q Akku Schrauber- und Bohrschrauber Bedienungsanleitung Die originale Bedienungsanleitung des Fein Akkuschrauber- und Bohrschraubers gibt's direkt hier zum Download. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung in deutsch sowie vielen weiteren Sprachen.  Fein ASB 18 Q Garantie und Garantie-Verlängerung  Fein gibt auf seine Maschinen eine Garantie von 12 Monate gewerblich, 24 Monate privat. Mit der kostenlosen Anmeldung auf der Fein Homepage kann die Garantie kostenlos auf 36 Monate verlängert werden. Das machst du ganz einfach über die Fein Garantieverlängerung mit ein paar einfachen Klicks online. Sollte es dann mal zum Garantiefall kommen, bekommst du Hilfe beim Händler oder direkt vom Fein Kundensupport.
Blog Image
Mit dem SB 18 LT BL bietet Metabo einen Akku-Schlagbohrschrauber aus der 18 Volt Klasse an. Mit diesem kabellosen Werkzeug kannst du Schrauben, Bohren und Schlagbohren. Mauerwerk und Stein stellen sogar kein Problem dar. Die maximale Leerlaufdrehzahl dieser Maschine von 2100 U/min sind voll okay und liegen im Durchschnitt. Das macht diesen Akku-Schlagbohrschrauber zu einem Gerät für Heimwerker. Das Gewicht des Schraubers liegt bei 1,2 Kg. Optimal für langes Arbeiten, auch kopfüber oder auf Montage. Der Metabo SB 18 LT BL im Preisvergleich - finde den besten Preis Im Durchschnitt liegt der Preis des SB 18 LT BL bei ca 123 €. Im Toolbrothers Preisvergleich kannst du die momentanen Marktpreise dieses Akku-Schlagbohrschraubers vergleichen und den günstigsten Preis finden. Wir garantieren: Die Preise unserer Händler werden durchgängig aktualisiert und sind dadurch top-aktuell. Wissenswert: Was ist der Unterschied zwischen Metabo BS und SB Akkuschraubern Metabo hat eine Vielzahl von Akkuschraubern. Die klassischen Modelle sind in die Varianten BS und SB unterteilt. Metabo BS sind Akku-Bohrschrauber ("normale Akkuschrauber"). Metabo SB sind Akku-Schlagbohrschrauber. Falls du also in Stein und Mauerwerk bohren möchtest, sind Akku-Schlagbohrschrauber, also die SB-Modelle die richtige Wahl. Einfache Arbeiten in Holz und Metall sind dagegen auch mit den BS-Bohrschraubern kein Problem. Was gibt es sonst noch interessantes über den SB 18 LT BL - was zeichnet ihn aus? Erwähnenswert bei dieser Maschine ist ihr CAS Akku-System. Die Akkus aller teilnehmenden Hersteller lassen sich hiermit problemlos untereinander tauschen und benutzen. Gleite über das CAS-Symbol am oberen rechten Rand des Produktbildes und erfahre mehr zum Thema CAS.  Wie laut ist der SB 18 LT BL? Mit 91 dB liegt der Schalldruckpegel der Maschine im Mittelfeld. Vergleichbare Geräte sind teilweise leiser, häufig aber auch lauter.  Was sind die maximalen Bohrdurchmesser beim Metabo SB 18 LT BL?  Bohren in Holz: Mit dem SB 18 LT BL kannst du mit bis zu 38 mm Durchmesser in Holz bohren. Für die meisten Arbeiten im Eigenheim ist dies vollkommen ausreichend.Metall Bohren: Der SB 18 LT BL eignet sich in Metall für Bohrungen bis maximal 13 mm.Bohren in Stein (Mauerwerk): In Stein liegt der maximale Bohrdurchmeser bei 13 mm.  Wissenswert: Was sagen Drehmoment, Leerlaufdrehzahl und Bohr-Durchmesser beim Akkuschrauber aus?  Die wichtigsten Kennzahlen bei Akkuschraubern sind die Drehzahl, das Drehmoment und der Bohrdurchmesser. Hier gilt die Faustregel: Der Schrauber ist umso leistungsstärker, je höher das weiche Drehmoment und die Leerlaufdrehzahl sind. Der Bohrdurchmesser gibt an, wie hoch die maximale Bohrloch-Größe bei dem jeweiligen Schrauber ist.  Für wen ist der Metabo SB 18 LT BL Schlagbohrschrauber geeignet?  Der SB 18 LT BL ist ein Gerät für Heimwerker und für die Hobby-Handwerker unter euch eine gute Wahl. Die maximale Leerlaufdrehzahl (2100 U/min), die maximale Leerlaufschlagzahl (31950 U/min) und das maximale Drehmoment (60 Nm) sind für Heimwerker gut geeignet. So ist der SB 18 LT BL die perfekte Ergänzung für deine Werkstatt. Ist der SB 18 LT BL doch etwas zu teuer oder für Deine Anforderungen zu stark, kannst Du Dir gerne auch den Metabo PowerMaxx SB Basic Akku-Schlagbohrschrauber mit 34 Nm für ca 99 Euro ansehen. Suchst du eine stärkere Maschine, könnte der Metabo SB 18 LTX Impuls Akku-Schlagbohrschrauber mit 110 Nm für ca 166 Euro die richtige Wahl für dich sein.  Die Vorteile des SB 18 LT BL kurz zusammengefasst  Sehr leicht mit 1200 g Hohe Leerlaufdrehzahl von 2100 U/min Mit 13 mm gute Bohrleistung in Stahl Ausreichend Bohrleistung in Stein und Mauerwerk von 13 mm Mit einer Leerlaufdrehzahl von 31950 U/min ausreichend für alle anfallenden Aufgaben  Alle Nachteile des SB 18 LT BL Im unteren Bereich was das Drehmoment angeht. Nur 60 Nm Schwache Bohrleistung in Holz von 38 mm Durch eine Vibration von 17 m/s² ist die Maschine nicht für den Dauereinsatz geeignet Alle wichtigen technischen Details des SB 18 LT BL auf einen Blick Hersteller Metabo Herstellerbezeichnung SB 18 LT BL Antrieb Akku Spannung 18 V Max. Drehmoment 60 Nm Max. Leerlaufschlagzahl 31950 U/min Bohrleistung in Stahl 13 mm Bohrleistung in Holz 38 mm Bohrleistung in Mauerwerk 13 mm Bohrfutterspannweite 1,5 - 13,0 mm CAS Gerät Ja Lieferumfang:  Einlage, 1x Gürtelclip, Bohrfutter Schalldruckpegel 91 dB Schallleistungspegel 102 dB Geräusch K-Wert 3 dB Max. Vibration 17 m/s² Vibration K-Wert 1,5 m/s² Gewicht 1200 g SB 18 LT BL Akku Schrauber & Bohrschrauber Bedienungsanleitung Die originale Bedienungsanleitung des Metabo Akku-Schrauber- & Bohrschraubers gibt's direkt hier zum Download. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung in deutsch sowie vielen weiteren Sprachen.  Metabo SB 18 LT BL - Alles Wichtige über die Garantie und Garantie-Verlängerung  Metabo gibt auf seine Werkzeuge eine Garantie von 12 Monate gewerblich, 24 Monate privat. Auf der Metabo Homepage kannst du die Garantie aber auch ganz einfach und vor allem kostenlos auf 36 Monate verlängern. Die Metabo Garantie-Verlängerung kann schnell und einfach online getätigt werden. Im Garantiefall können Händler und der Metabo Kundensupport weiterhelfen.
Blog Image
Ihr wollt euch informieren, wie und womit ihr euer Holz am besten zusammenfügt? In diesem Ratgeber findet ihr alle wichtigen Infos zum Tackern, Nageln und Leimen. Erfahrt, welche der Vorgänge am einfachsten sind und wann ihr sie am besten anwendet.
Blog Image
Makita DHP458Z - alle Infos Der Makita DHP458Z ist ein Akku-Schlagbohrschrauber aus der 18 Volt Klasse von Makita. Du kannst mit diesem kabellosen Werkzeug Schrauben, Bohren und Schlagbohren. Sogar Stein und Mauerwerk kannst Du problemlos bearbeiten. Angemessene 58 Nm im 1. Gang und 91 Nm im 2. Gang sind ein Aushängeschild des DHP458Z. Mit 2000 U/min hat dieser Akkuschrauber eine hohe Leerlaufdrehzahl. Das macht diesen Akku-Schlagbohrschrauber zu einem Gerät für Heimwerker. Mit einem Gewicht von 2,2 Kg ist es angenehm mit diesem Schlagbohrschrauber zu arbeiten.  Der Makita DHP458Z im Preisvergleich - Viele Anbieter, verschiedene Preise: der günstigste für dich  Der Preis des DHP458Z pendelt sich im Durchschnitt bei ca 86 € ein. Die momentanen Marktpreise dieses Akku-Schlagbohrschraubers haben wir für dich im TB Preisvergleich aufgelistet. Die Preise unserer Händler sind immer top aktuell und werden jeden Tag aktualisiert.  Wissenswert: Was ist der Unterschied zwischen Makita DDF und DHP Akkuschraubern  Makita verfügt eine Vielzahl von Akkuschraubern. Die klassischen Schrauber werden in DDF und DHP unterteilt. Makita DDF sind Akku-Bohrschrauber ("normale Akkuschrauber"). Die Makita DHP dagegen sind Akku-Schlagbohrschrauber. Zum Arbeiten in Stein und Mauerwerk sind also Akku-Schlagbohrschrauber das Werkzeug deiner Wahl. Einfache Arbeiten in Holz und Metall sind dagegen auch mit den DDF Bohrschraubern kein Problem.  Weitere Informationen zum Makita DHP458Z  Der DHP458Z hat ein 2-Gang-Getriebe verbaut.  Was zeichnet den DHP458Z noch aus?  Damit Du das Drehmoment sehr fein dosieren kannst, besitzt der DHP458Z 21 Drehmomentstufen. Alle Makita 18 V Akkus passen in die Maschine. Hast du also schon Akkus von Makita im Besitz, kannst du hier ordentlich Geld sparen. Die Maße (L x B x H) liegen bei 22,5 cm x 7,9 cm x 25,9 cm. Zusätzlich ist der Schlagbohrschrauber mit einer LED ausgestattet.  Der Schalldruckpegel des DHP458Z - wie laut ist die Maschine?  Der Schalldruckpegel liegt mit 84 dB im Mittelfeld. Es gibt vergleichbare Geräte die leiser, aber auch lauter sind.  Was sind die maximalen Bohrdurchmesser beim Makita DHP458Z?  Bohren in Holz: Mit dem DHP458Z kannst du mit bis zu 76 mm Durchmesser in Holz bohren. Das ist richtig stark und sollte für alle Aufgaben easy ausreichen.Metall Bohren: Der DHP458Z eignet sich in Metall für Bohrungen bis maximal 13 mm.Bohren in Stein (Mauerwerk): In Stein liegt der maximale Bohrdurchmeser bei 16 mm.  Wissenswert: Was sagen Drehmoment, Leerlaufdrehzahl und Bohr-Durchmesser beim Akkuschrauber aus?  Die drei Werte Leerlaufdrehzahl, Drehmoment und Bohrdurchmesser sind wichtige Kennzahlen beim Akkuschrauber. Um sie kurz zu erklären: Je höher Drehmoment und Leerlaufdrehzahl, desto kraftvoller der Schrauber. Höhere Werte erlauben dir also auch schwere Aufgaben zu erledigen. Und beim Bohrdurchmesser selbsterklärend: je höher der Wert, desto größer die maximale Bohrloch-Größe des Schraubers. Für wen ist der Makita DHP458Z Schlagbohrschrauber geeignet?  Der DHP458Z ist ein Schrauber für Heimwerker und für jeden Hobbyschrauber geeignet. Das maximale Drehmoment (91 Nm), die maximale Leerlaufschlagzahl (30000 U/min), die maximale Leerlaufdrehzahl (2000 U/min) und die Anzahl der Drehmomentstufen (21) lassen für Heimwerker keine Wünsche offen. Der DHP458Z ist eine gute Ergänzung in deiner Werkstatt. Ist der DHP458Z doch etwas zu teuer oder für Deine Anforderungen zu stark, kannst Du Dir gerne auch den DHP453 Z Akku-Schlagbohrschrauber mit 42 Nm für ca 48 Euro ansehen.  Die Vorteile des DHP458Z kurz zusammengefasst  Kraftvoll in Holz: Top Bohrleistung von 76 mm in Holz Macht auch vor Stein und Mauerwerk mit starken 16 mm Bohrleistung nicht halt Ordentliches Drehmoment von 91 Nm Ausreichend Bohrleistung in Stahl von 13 mm Viele Drehmomentstufen: 21  Alle Nachteile des DHP458Z  Gerade einmal 2000 U/min Leerlaufdrehzahl Wer Leistung braucht, ist hier mit 76 mm Bohrleistung in Holz falsch Mit 30000 U/min Leerlaufschlagzahl reiht sich der Schrauber unter dem Durchschnitt ein Alle wichtigen technischen Details des DHP458Z auf einen Blick Hersteller Makita Herstellerbezeichnung DHP458Z Antrieb Akku Spannung 18 V Max. Drehmoment 91 Nm Drehmoment im 1. Gang 58 Nm Drhemoment im 2. Gang 91 Nm Drehmomentstufen 21 Max. Leerlaufschlagzahl 30000 U/mi Bohrleistung in Holz 76 mm Bohrleistung in Mauerwerk 16 mm Bohrleistung in Stahl 13 mm Bohrfutterspannweite 1,5 - 13,0 mm Vibration Hammerbohren in Beton 9,5 m/s² Zusätzliche Bohrstufen 1 Rechts- Linkslauf Ja LED Ja Werkzeugaufnahme 1/2" Technologien XPT (Makita), LXT (Makita) Lieferumfang:  Tiefenanschlag, Bithalter, Zusatzhandgriff, 1x Gürtelclip, Bohrfutter, Bit-Set 31 tlg., Bit, Schraube Schalldruckpegel 84 dB Schallleistungspegel 95 dB Geräusch K-Wert 3 dB Max. Vibration 9,5 m/s² Vibration K-Wert 1,5 m/s² Länge 255 mm Breite 79 mm Höhe 259 mm Gewicht 2200 g DHP458Z Akkuschrauber- und Bohrschrauber Bedienungsanleitung Die originale Bedienungsanleitung des Makita Akkuschrauber- und Bohrschraubers gibt's direkt hier zum Download. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung in deutsch sowie vielen weiteren Sprachen.  Makita DHP458Z Garantie und Garantie-Verlängerung  Du bekommst bei Makita nach dem Kauf eine Garantie von 12 Monate gewerblich, 24 Monate privat. Auf der Makita Homepage kannst du die Garantie aber auch ganz einfach und vor allem kostenlos auf 36 Monate verlängern. Die Makita Garantie-Verlängerung kann schnell und einfach online getätigt werden. Im Garantiefall können Händler und der Makita Kundensupport weiterhelfen.