Alle WERKZEUGE

Elemente, die durch das Schlagwort "Schrauben" gekennzeichnet sind:

Blog Image
In dieser Ausgabe der Gadget-Check: Der Vorbohrer von Wolfcraft mit Senker und Tiefenstopp! Wozu man sowas braucht, wie gut das Teil funktioniert, Kosten und Links zum Shop findet ihr hier!
Blog Image
Dieser Artikel beschäftigt sich mit allen Arten von Schrauben und dem richtigen Einsatz von Bits. Erfahrt alles rund ums Thema der Entstehung industriell gefertigter Schrauben. Inklusive Tipps, welche Schrauben und Bits zu welchem Material passen und welche Vorteile sie so mit sich bringen!
Blog Image
Der Unterschied zwischen Akkuschrauber und Bohrmaschine ist bei euch noch ungeklärt? Dieser Ratgeber hilft aus! Erfahrt außerdem, welche Modelle es jeweils gibt, wann ihr sie am besten gebrauchen könnt und worauf ihr beim Kauf unbedingt achten solltet!
Blog Image
Ihr wollt euch informieren, wie und womit ihr euer Holz am besten zusammenfügt? In diesem Ratgeber findet ihr alle wichtigen Infos zum Tackern, Nageln und Leimen. Erfahrt, welche der Vorgänge am einfachsten sind und wann ihr sie am besten anwendet.
Blog Image
Du möchtest große Löcher in Stahl bohren, aber auf keinen Fall riskieren, dass das Werkstück dabei in Mitleidenschaft gezogen wird? Dann solltest du mal über die Verwendung einer Bosch Expert Sheet Metal Löchsäge nachdenken! Bosch verspricht: Langlebig, Robust und Präzise – was will man mehr, oder?
Blog Image
Was sollte man immer im Haus haben, um jeder handwerklichen Herausforderung gewachsen zu sein? Einfach in den Baumarkt laufen und einen fertig bestückten Werkzeugkoffer kaufen? Geht auch. Was es sonst alles noch so gibt und vor allem was FÜR DICH genau das richtige Werkzeug ist, findest du bei uns, genau hier heraus.
Blog Image
Schrauben gibt es in verschiedenen Größen, Ausführungen und auch von unterschiedlichen Marken. Und schon stehst du beim Schraubenkauf vor mehreren Fragen. Welche Schraube ist die günstigste? Welche Schraube hält am meisten aus? Und welche Schraube schneidet im Preis-Leistungs-Vergleich am besten ab? Antworten auf diese und weitere Fragen hat Toolbrothers in diesem Blog für dich zusammengefasst. Wie wurde der Test durchgeführt?  Im Test wurden jeweils 20 Schrauben (alle 5x60 mm) von 5 Herstellern auf ihre Belastbarkeit getestet. Die Schrauben wurden in einen Schraubstock eingespannt und mit einem Akkuschrauber verschraubt. Für höchste Genauigkeit und sinnvolle Testergebnisse wurde das ganze mit einem Drehmomentaufsatz unterstützt. Mit einem Drehmoment-Messgerät wurde gemessen, aber welchem Drehmoment die Schraube bricht. Danach wurde die Streuung insgesamt, der Durchschnitt und der Medianwert berechnet. Um einen anständigen Vergleich zu bieten, wurden die Preise auf eine einzelne Schraube runter gerechnet.  Durchschnitt: Alle Werte der 20 getestet Schrauben einer Marke zusammengerechnet und dann durch 20 geteilt. Median - Einfach ausgedrückt: Der Durchschnitt wird durch einzelne Ausreißer beeinflusst, diese werden im Median durch eine Rechnung bereinigt. Der Median ist also der Durchschnitt ohne Ausreißer.  Streuung: Die Ausreißer nach unten, also die einzelnen schwachen Schrauben in einem Karton, sind genau die, die einen stören beim Arbeiten. Stell dir vor du baust einen Zaun und alle 10 Schrauben bricht eine durch. Genau das will niemand und stört extrem.  Preise können natürlich variieren, also nagelt oder in dem Falle schraubt uns bitte nicht drauf fest. Für die Rechnung wurde versucht, immer ungefähr die selbe Grundlage zu schaffen, also gleiche Packungsgrößen. Die Preise wurde online zusammen gesucht.  Vergleichstabelle der Hersteller - Schraubenpreise und mehr   Bauhaus Förch Parkside Spax Würth Preis pro Schraube  5,2 Cent 8 Cent 4,6 Cent 4,6 Cent 16 Cent Streuung  3,6 - 6,1 Nm 7,8 - 9,4 Nm 3,6 - 7,4 Nm 6,5 - 8,3 Nm 4,9 - 7,8 Nm Durchschnitt 4,9 Nm 8,7 Nm 5,9 Nm 7,5 Nm 7,0 Nm Median 5,15 Nm 8,8 Nm  6,25 Nm  7,7 Nm 7,4 Nm Welche Schraube hält am meisten aus? Welche Besonderheiten haben sie?   Bauhaus „Profi Depot“ Preis pro Schraube: 5,2 ct Die Schraube im Härtetest:➔ Streuung: 3,6 - 6,1 Nm ➔ Durchschnitt: 4,9 Nm ➔ Median: 5,15 Nm Weitere Merkmale: - Die Schrauben verfügen über „Bremsrillen“, die den Widerstand erhöhen sobald die Schraube mit dem kopf eingedreht ist. Förch Preis pro Schraube: 8 ct Die Schraube im Härtetest:➔ Streuung: 7,8 - 9,4 Nm ➔ Durchschnitt: 8,7 Nm ➔ Median: 8,8 Nm Weitere Merkmale: - Die Schraube verformt sich zuerst an den Schaftrillen über dem Gewinde bevor sie bricht, was ein gut durchdachtes Konzept ist. Förch verspricht dadurch bis zu 30% mehr Drehmoment. - Die Schrauben verfügen über eine besondere Bohrspitze zum besseren Einbohren der Schraube, wodurch der erhöhte Widerstand den Energieverbrauch erhöht. - Die Schrauben verfügen über „Bremsrillen“, die den Widerstand erhöhen sobald die Schraube mit dem kopf eingedreht ist. Parkside (Lidl) Preis pro Schraube: 4,6 ct Die Schraube im Härtetest:➔ Streuung: 3,6 - 7,4 Nm ➔ Durchschnitt: 5,9 Nm ➔ Median: 6,25 Nm  SpaxPreis pro Schraube: 4,6 ct Die Schraube im Härtetest:➔ Streuung: 6,5 - 8,3 Nm ➔ Durchschnitt: 7,5 Nm ➔ Median: 7,7 NmWeitere Merkmale: - Der besondere Spax-Bit greift tiefer und damit besser in die Schraube.- Die Schrauben verfügen über „Bremsrillen“, die den Widerstand erhöhen sobald die Schraube mit dem kopf eingedreht ist.  Würth Preis pro Schraube: 16 ct Die Schraube im Härtetest:➔ Streuung: 4,9 - 7,8 Nm ➔ Durchschnitt: 7,0 Nm ➔ Median: 7,4 NmWeitere Merkmale: - Super Servicekonzept für Betriebe mit vielen sinnvollen Serviceleistungen. - Besondere Bits: Dank verbesserter Geometrie mehr Griff und bessere Kraftübertragung - Die Schrauben verfügen über eine besondere Bohrspitze zum besseren Einbohren der Schraube, wodurch der erhöhte Widerstand den Energieverbrauch erhöht. - Die Schrauben verfügen über „Bremstaschen“, die den Widerstand erhöhen sobald die Schraube mit dem kopf eingedreht ist. Fazit - Welche Schraube ist die beste? Wie so oft ist eine genaue Rangordnung hier schwer vorzunehmen, da die einzelnen Schrauben sicher für den einen mehr Vorteile als für den anderen bringen. Handwerker die die Schrauben häufig transportieren werden auch den Karton mit in ihre Entscheidung einbeziehen, da hat jeder andere Vorlieben oder Ansprüche. Und wer seine Schrauben nicht bis auf das Maximum ausreizt wird auch mit weniger Haltbaren zufrieden sein. Für uns heben sich trotzdem 2 Schrauben ab. Das ist einmal der "Testsieger" und zwar die Förch Schraube. Sie hält mit Abstand am meisten aus, was wahrscheinlich an den besonderen Schaftrillen liegt. Der "Preis-Leistungs-Sieger" im Test ist die Spax Schraube. Sie liegt im untersten Preissegment und hält trotzdem am zweitmeisten aus. Nicht außer Acht zu lassen, sind die Serviceleistungen von Würth für professionelle Handwerker, aber wenn du einer von ihnen bist, weißt du ja wieso du Würth liebst. 
Blog Image
Die SPAX Schraube ist die Coca-Cola unter den Schrauben. Wir haben geschaut durch welche technische Raffinesse sich die SPAX-Schraube so etablieren konnte und wie sie sich an die Spitze der Werkzeugwelt gearbeitet hat.