Pica - Erfinder des Tieflochmarkers
Pica ist ein deutscher Hersteller von hochwertigen Markern und Stiften für Handwerker, Bauunternehmer und Architekten. Das Unternehmen wurde 1925 in Nürnberg gegründet und hat sich im Laufe der Jahre auf die Herstellung von Markierungs- und Schreibwerkzeugen spezialisiert. So gilt Pica als der Erfinder des Tieflochmarkers, den sie 2005 auf den Markt gebracht haben.
Pica ist besonders bekannt für seine innovativen und langlebigen Produkte, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. In diesem Blog gehen wir auf einige Fragen zu Pica und ihren Produkten ein und stellen dir ein paar Klassiker und klare Empfehlungen vor.
Pica - nachhaltige Ökologie
Durch die nachfühlbaren Stifte, die hohe Qualität und Haltbarkeit des Sortiments und Innovationen, wie den „weltweit ersten Whiteboard-Marker der niemals austrocknen kann“ - Das ist gut für die Umwelt und natürlich auch für den Geldbeutel.
Pica Marker FAQ - die häufigsten Fragen:
Wie kann ich Pica Marker nachfüllen?
Antwort: Die meisten Pica Marker können nachgefüllt werden. Dazu muss man die Kappe entfernen und die Tinte vorsichtig in den Tank einfüllen. Die Nachfülltinte ist in verschiedenen Farben erhältlich und kann online oder in Fachgeschäften gekauft werden.
Wie lange hält die Tinte in Pica Markern?
Antwort: Die Tinte in Pica Markern ist langlebig und kann je nach Verwendungszweck und Lagerung bis zu mehrere Jahre halten. Wenn man den Marker jedoch regelmäßig verwendet, wird die Tinte früher verbraucht.
Kann ich Pica Marker auf verschiedenen Oberflächen verwenden?
Antwort: Ja, Pica Marker kann auf verschiedenen Oberflächen wie Holz, Metall, Kunststoff, Keramik und Glas verwendet werden.
Sind Pica Marker wasserfest?
Antwort: Ja, die meisten Pica Marker sind wasserfest und können auf Oberflächen verwendet werden, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Dadurch sind sie ideal für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen.
Wie kann ich Pica Marker-Tinte von der Haut entfernen?
Antwort: Die Tinte von Pica Marker kann mit Wasser und Seife oder einem milden Reinigungsmittel von der Haut entfernt werden. Bei hartnäckigen Flecken kann man auch Nagellackentferner oder Alkohol verwenden.
Gibt es Pica Marker in verschiedenen Farben?
Antwort: Ja, Pica Marker gibt es in einer Vielzahl von Farben, einschließlich Schwarz, Rot, Blau, Grün, Gelb und Weiß. Man kann auch spezielle Marker für bestimmte Anwendungen wie Metallmarkierungen oder Textilmarkierungen kaufen.
Sind Pica Marker „Made in Germany“?
Ja, Pica ist ein deutsches Unternehmen und ihre Marker werden in Deutschland hergestellt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Nürnberg und wurde 1985 gegründet. Seitdem hat es sich zu einem führenden Hersteller von Permanentmarkern entwickelt und seine Produkte werden weltweit verkauft. Pica Marker ist stolz darauf, hochwertige Produkte herzustellen und setzt auf eine Kombination aus traditionellem Handwerk und modernster Technologie, um seine Marker herzustellen.
Pica Dry Longline Automatic Tieflochmarker Graphitmine
Der "Pica DRY Longlife Automatic Pen Baumarker / Tieflochmarker mit Graphitmine" zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Trocken und permanent: Der Marker schreibt auf verschiedenen Oberflächen wie Holz, Beton, Metall und Kunststoff. Dabei ist er wasserfest, schmierfest und UV-beständig.
- Automatische Nachfüllung: Durch das Drücken des Markers auf die Oberfläche wird die Graphitmine automatisch nachgefüllt, was einen unterbrechungsfreien Arbeitsablauf ermöglicht.
- Tieflochmarker: Der Marker eignet sich aufgrund seiner schlanken Form besonders gut zum Markieren von tiefen Löchern, Schlitzen und Bohrlöchern.
- Langlebig: Die Graphitmine hat eine lange Lebensdauer und ist sehr widerstandsfähig gegen Bruch und Abnutzung.
- Praktisch: Der Marker ist einfach zu bedienen und durch seine kompakte Größe leicht zu transportieren.
Insgesamt ist der "Pica DRY Longlife Automatic Pen Baumarker Tieflochmarker mit Graphitmine" ein zuverlässiges und langlebiges Werkzeug, das speziell für die Anforderungen im Handwerksbereich entwickelt wurde.
Zum Pica Dry LongLife Tieflochmarker mit Graphitmine
Pica Ink Tieflochmarker
Pica Marker sind Permanentmarker, die für ihre langlebige und hochwertige Tinte bekannt sind. Hier sind einige Merkmale, die Pica Marker auszeichnen:
- Robuste Spitze: Pica Marker verfügt über eine robuste, druckbeständige Spitze, die sich nicht verbiegt oder abflacht. Dies ermöglicht eine präzise Linienführung und eine gleichmäßige Tintenabgabe.
- Wasserfest: Die Tinte von Pica Marker ist wasserfest, was bedeutet, dass sie nicht verläuft oder verschmiert, wenn sie nass wird. Dies macht sie ideal für den Einsatz im Freien und auf Materialien, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
- Lichtbeständig: Pica Marker verwendet lichtbeständige Tinte, die nicht verblasst oder verblasst, wenn sie dem Sonnenlicht ausgesetzt wird. Dies macht sie ideal für den Einsatz auf Oberflächen, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, wie z.B. bei der Kennzeichnung im Freien.
- Vielseitig: Pica Marker kann auf einer Vielzahl von Materialien wie Holz, Metall, Kunststoff, Keramik und Glas verwendet werden. Dies macht sie ideal für Handwerker, Bauarbeiter und andere Profis, die eine dauerhafte und sichtbare Markierung benötigen.
- Nachfüllbar: Viele Pica Marker sind nachfüllbar, was sie zu einer nachhaltigen Wahl für diejenigen macht, die viel markieren müssen. Die Nachfülltinte ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich, so dass man seine Lieblingsfarbe auswählen kann.
Direkt zum Pica Ink Tieflochmarker ( schwarz )
Pica LongLife Zimmermannsbleistift / Construction Marker
Der Pica Zimmermansbleistift ist ein spezieller Zimmermannsbleistift, der für den Einsatz im Handwerk und der Konstruktion entwickelt wurde. Hier sind einige Merkmale, die den Pica Zimmermansbleistift auszeichnen:
- Bruchfestigkeit: Der Pica Zimmermansbleistift ist sehr bruchfest und hält auch grober Handhabung stand. Dadurch kann er auch auf harten Oberflächen eingesetzt werden, ohne dass die Mine abbricht.
- Schlagfestigkeit: Der Pica Zimmermansbleistift ist sehr widerstandsfähig gegen Schläge und Stöße, was ihn ideal für den Einsatz auf der Baustelle macht.
- Wasserfest: Der Pica Zimmermansbleistift ist wasserfest und seine Markierungen können nicht einfach mit Wasser entfernt werden. Das macht ihn ideal für den Einsatz im Freien und auf Materialien, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
- Abwischbarkeit: Trotz seiner Wasserfestigkeit ist der Pica Zimmermansbleistift auch leicht abwischbar, wenn man ihn entfernen möchte. Dazu benötigt man lediglich ein feuchtes Tuch oder einen Radierer.
- Präzision: Der Pica Zimmermansbleistift ist sehr präzise und ermöglicht eine feine Linienführung. Dadurch können Handwerker und Konstrukteure präzise Markierungen auf ihren Materialien vornehmen.
- Langlebigkeit: Der Pica Zimmermansbleistift ist sehr langlebig und hält auch bei häufigem Gebrauch lange. Er ist außerdem nachfüllbar, was ihn zu einer nachhaltigen Wahl macht.
Der Pica Zimmermannsbleistift - der beste Preis im Vergleich
Fazit: Einschätzung zu Pica Markern
Kurz gesagt: Pica ist einfach eine Top Marke für alle, die häufig mal auf der Arbeit etwas anzeichnen und markieren müssen. Die Qualität und die damit verbundenen Produkte sind ja auch nicht umsonst seit mittlerweile Jahrzehnten beliebt unter Zimmermännern und allen weiteren Handwerkern. Wir können Pica und ihre Marker also nur empfehlen und denken, jeder der mit den Stiften schon mal gearbeitet hat, kann das nachvollziehen!