Alle WERKZEUGE

Elemente, die durch das Schlagwort "DeWalt" gekennzeichnet sind:

Blog Image
Zusammen mit ihrem Kooperationspartner McLaren, hat DeWalt zwei neue Schraubmaschinen auf den Markt gebracht. Das Besondere: Sie kommen im limitierten McLaren Design daher. Kaufst du dir eine der neuen Maschinen hast du zudem die Möglichkeit einen unglaublichen Gewinn abzustauben! Alle genauen Infos dazu liefere ich dir im heutigen Blog!
Blog Image
DeWalt hat mal wieder eine spannende Aktion am Laufen. Damit du diese nicht verpasst und bestens über alles informiert bist, liefere ich dir im heutigen Blog einmal alle Infos zum Teilnahmezeitraum, den Bedingungen, sowie auch den Prämien.
Blog Image
Ein Klassiker unter den akkubetriebenen Schlagbohrschraubern - der DCD999 von DeWalt! Sagt dir noch nichts? Dann solltest du nun unbedingt aufpassen! In diesem Schnellüberblick werde ich dir nämlich alle Infos zur Maschine geben. Vielleicht ja sogar ein Kandidat für deine nächste Werkstatt-Investition?
Blog Image
Du arbeitest auf dem Trockenbau und benötigst ein Schleifmittel, um den Wänden den letzten Feinschliff zu verpassen? Dann kannst du dir entweder ein kleines Schleifgerät besorgen und mit einer Leiter alle Bereiche auf Vordermann bringen, oder aber du suchst dir so einen coolen Langhalsschleifer, wie den neuen DWE7800 von DeWalt aus. Hiermit gelangst du problemlos auch an die letzte Ecke ohne dich in schwindelerregende Höhe begeben zu müssen. Sei ehrlich, ein bisschen neugierig habe ich dich nun schon gemacht. Na dann los, ab in den Überblick!
Blog Image
Deine Holz-Werkstücke sollen ein ebenmäßiges Hobel-Finish erhalten? Dann benötigst du hierfür - wer hätte es gedacht - eine Hobel-Maschine. DeWalt hat genau für diese Anwendung einen kompakten Dickenhobel neu auf den Markt gebracht. Der kabelbetriebene DW733 kann problemlos mit auf die Baustelle transportiert werden und dort deine Werkstücke, welche auch gerne lang sein dürfen, einen neuen Feinschliff verpassen. Klingt gut? Na, dann bleib dran, hier kommen nun alle wichtigen Infos!
Blog Image
Du benötigst eine Säge, womit du exakt und zuverlässig große Werkstücke schneiden kannst und das in verschiedensten Gehrungs- und Neigungswinkeln? Dann bist du hier genau richtig. DeWalt hat ihre leistungsstarke Paneelsägen-Reihe nun, neben den bereits vorhandenen 216 und 250 mm Modellen, nämlich noch um eine 305 mm Variante erweitert. Mehr Power wirst du auf dem Markt aktuell nicht finden können. Neugierig geworden? Dann mal ab in den Überblick!
Blog Image
Trennschleifer, auch bekannt als Winkelschleifer oder Flex, sind eines der beliebtesten Werkzeuge im Werkzeug-Himmel. Um auch die maximale Power anbieten zu können hat DeWalt hiervon ein neues Modell mit unglaublichen 54 Volt auf den Markt gebracht. Der DCS691 hat neben der hohen Spannung aber noch einiges mehr auf den Kasten. Was das alles ist, will ich euch natürlich nicht weiter vorenthalten. Also, ab in den Tool-Check!
Blog Image
Du benötigst eine Astschere für deine Gartenarbeit? Dann hast du dich auf dem Markt vermutlich bereits ein wenig umgeschaut und musstest enttäuscht feststellen, dass es bislang garkeine so große Auswahl zu bieten gibt. Ein großes 36 V Modell ist dir zu viel, aber so ein kleines 3,6 V Gerät wird deinen Ansprüchen auch nicht gerecht? Dann sollte die neue 18 Volt Akku-Astschere von DeWalt genau die richtige für dich sein. Ordentlich Power und trotzdem noch klein und handlich, so dass die Arbeit hiermit angenehm von statten geht. Neugierig geworden? Dann folgen nun alle wichtigen Infos zur DCMPP568 für dich!
Blog Image
Mit dem DCN890 hat DeWalt einen neuen Beton- und Stahlnagler auf den Markt gebracht, der es in sich hat. Er eignet sich perfekt für die Direktmontage auf Betonoberflächen, sowie auch Baustählen. Falls der Trockenbau dein Arbeitsgebiet ist, könnte dieses Tool also durchaus interessant für dich sein. Alle wichtigen Fakten zu den technischen Daten, sowie den Funktionen und natürlich auch dem Preis werde ich dir im Folgenden zusammenfassen. Ab geht’s! 
Blog Image
Trennen, Schleifen, Polieren,.. Na, kommt dir bekannt vor? Dann besitzt du vermutlich schon eine Flex oder solltest dir spätestens jetzt dringend eine zulegen. DeWalt kommt dir da genau gelegen und hat gerade zwei neue Modelle der, auch als Winkelschleifer bezeichneten, Werkzeuge auf den Markt gebracht. Bei beiden handelt es sich um akkubetriebene 18 Volt Maschinen. Wo der Unterschied zwischen beiden Modellen liegt und was beide so auf den Kasten haben, wird nun unter die Lupe genommen. Ab geht’s!
Blog Image
Du arbeitest im Trockenbau und brauchst ein passendes Werkzeug, um Ausschnitte in Gipskarton oder Spanplatten zu erstellen? Dann wird DeWalt deine Arbeit mit der DCE555 mit Sicherheit bereichern können! Es handelt sich hierbei nämlich um eine 18 Volt Akku-Trockenbaufräse, auch bekannt als Rotationsschneider, welche das Schneiden von entsprechenden Platten auf handliche Art und Weise ermöglicht. Alle weiteren Infos zur Power und den Funktionen des Gerätes bekommst du im heutigen Blog!
Blog Image
Bohren, Hammerbohren und auch Meißeln, all dies sind Aufgabenbereiche, die so ein Kombihammer bewerkstelligen kann. Der DCH263 ist eine neue 18 Volt Version eines solchen Multitasking-Gerätes von DeWalt. Zeitgleich wurde auch direkt eine passende Staubabsaugung hierfür auf den Markt gebracht, und zwar die DCH263. Was die zwei Geräte zusammen so alles leisten können, wollen wir uns heute einmal etwas genauer anschauen. Let’s go!