Alle WERKZEUGE

Elemente, die durch das Schlagwort "Oberfräse" gekennzeichnet sind:

Blog Image
Festool hat eine brandneue Oberfräse auf den Markt gebracht: die OF 1010 REBQ-Plus. Was sie dir bieten kann mit all ihren Vor- und Nachteilen, stellen wir dir in diesem Blog vor!
Blog Image
Die Oberfräse ist für passionierte Hand- und Heimwerker gar nicht aus der Werkstatt zu denken. Die Kollegen vom YouTube-Kanal "Bauforum24" haben ein tolles Video produziert, in dem sie drei Oberfräsen-Modelle von Triton, Bosch und Makita vergleichen! Wir haben es für dich zusammengefasst.
Blog Image
Da DeWalts bisherige netzbetriebene Oberfräsen lediglich bis zu 1.400 Watt auf dem Kasten hatte, hat der Hersteller sich nun entschlossen für noch ein bisschen mehr Power in ihrem Sortiment zu sorgen. Die neuen Modelle DWE625 und DWE627 kommen mit 2.300 Watt daher und können die bisherigen Geräte leistungstechnisch somit easy in den Schatten stellen. Was der Unterschied zwischen beiden Varianten ist und was sie neben der Leistung noch alles so zu bieten haben, wollen wir uns im Folgenden einmal anschauen.
Blog Image
Hikoki - Wahrscheinlich nicht gerade der erste Name, der einem beim Thema Oberfräse einfällt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Und genau deshalb haben wir uns die neue 36 Volt Akku-Oberfräse M3612DA von Hikoki mal genauer angeguckt. Und um hier auch auf alles wichtige zu achten, haben wir uns dafür direkt einen Experten ins Boot geholt. Also, jetzt in diesem Blog und im Video: von den technischen Daten über die Verarbeitung und Qualität bis zum Test - Alles knackig zusammengefasst.