Preisvergleich
Verkäufer dieses Werkzeugs (3)
|
| Vorkasse |
|
|
|
Lieferung: |
|
sofort lieferbar |
|
| Vorkasse |
|
|
|
|
|
Vorkasse |
| Rechnung |
|
|
Lieferung: |
|
sofort lieferbar |
|
|
|
|
|
|
|
Vorkasse |
| Rechnung |
|
|
|
|
|
Beschreibung
Eigenschaften
- Gewinde-Reparatur-Satz, V-COIL rapid Bohren
- Beschädigtes Gewinde mit den V-COIL rapid Spiralbohrern aufbohren
- Kontrolle: Gewindebohrer und Gewindebolzen auf gleiches Gewinde und Steigung prüfen
- Gewinde: Mit den speziellen V-COIL-Gewindebohrern das Aufnahmegewinde in das aufgebohrte Loch schneiden
- Die Verwendung von Schneidöl ist zu empfehlen
- Gewindeeinsatz einbauen: Den Einsatz auf das Einbauwerkzeug setzen und aufdrehen. Danach unter leichtem Druck den Gewindeeinsatz eindrehen
- Zapfenbrechen: Nach dem Einbau das Eindrehwerkzeug mit dem Linkslauf des Akkuschraubers herausdrehen und den Mitnehmerzapfen mit dem Zapfenbrecher entfernen
- Nach Beendigung dieser Arbeitsvorgänge ist durch die engen und exakten Toleranzen sowie die Formung des Federgewindes ein Gewinde entstanden, welches oft besser und stärker ist als das ursprüngliche Gewinde
Lieferumfang:
- Lieferung in Kunststoffkassette
- Gewindebohrer, Spiralbohrer in Kernlochmaßen
- Einbauwerkzeug
- Zapfenbrecher jeweils mit 1/4 Sechskantaufnahme
- einem Universalhalter mit Schnellwechselfutter und Gewindeeinsätzen
- Satzinhalt: 1 Gewindebohrer M6, 1 Spiralbohrer 6,3 mm, 1 Einbauwerkzeug mit 1/4 Sechskantaufnahme, 1 Zapfenbrecher, 1 Universalhalter, 10 Gewindeeinsätze 1,5 x D
Anwendung:
- Gewindepanzerung von Werkstoffen mit geringer Scherfestigkeit, z. B. Aluminium- und Magnesium-Legierungen, im Maschinenbau, in der Kfz-, Elektro- und Medizin-Technik sowie in der Luft- und Raumfahrt
- Gewindereparatur beschädigter oder abgenutzter Gewinde
- Ausschussrückgewinnung.