Alle WERKZEUGE

Elemente, die durch das Schlagwort "Bosch" gekennzeichnet sind:

Blog Image
Ein kleiner handlicher Akkuschrauber ist in deiner Hobby-Werkstatt noch nicht am Start? Dann wirds nun aber endlich mal Zeit. Wie wärs mit einem 18 Volt Akku-Schlagbohrschrauber von Bosch? Der UniversalImpact 18 ist leicht und kompakt, so dass du diesen immer überall mit hinnehmen und auch in alle Ecken gelangen kannst. Angenehmes Arbeiten wird hier groß geschrieben. Du willst mehr erfahren? Na, dann mal ab in den Tool-Check!
Blog Image
Du suchst nach einem smarten kleinen Helfer für deine Werkstatt? Dann pass nun auf. Der AdvancedImpact 18 QuickSnap von Bosch ist ein akkubetriebener Schlagbohrschrauber, welcher dir dank seiner QuickSnap-Schnittstelle einen unglaublich schnellen Aufsatzwechsel ermöglicht. Und es kommt noch besser. Dank verschiedener Aufsätze, werden auch Arbeitsbereiche, welche sonst nur zur Verzweiflung geführt haben, kinderleicht erreicht. Neugierig geworden? Dann rein in den Schnellüberblick!
Blog Image
Du suchst nach einem kleinen handlichen Begleiter für deine Bohr- und Schraubaufgaben? Dann könnte der EasyImpact 12 genau das richtige Gerät für dich sein. Dieser 12 Volt Akku-Schlagbohrschrauber von Bosch überzeugt nämlich mit seinem geringen Gewicht, sowie handlichem Design. Die Leistung sollte zudem für gängige Anwendungen in der Hobby-Werkstatt völig ausreichen.
Blog Image
Bosch hat mit ihren GSB-Akkuschraubern eine der bekanntesten Tool-Reihen auf dem Werkzeugmarkt. Heute wollen wir uns hiervon den Akku-Schlagbohrschrauber GSB 18V-85 C mit 18 Volt und 85 Nm etwas genauer anschauen. Dieser stellt aufgrund der Leistung nämlich eine durchaus interessante Wahl sowohl für Heimwerker, als auch für Profis, dar.
Blog Image
Du bist Anfänger im Handwerker-Game und benötigst noch einen passenden akkubetriebenen Schlagbohrschrauber mit gutem Preis-Leistungsverhältnis? Dann schau dir mal den GSB 12V-15 von Bosch an. Alle Infos zu dieser Maschine folgen in diesem knackigen Überblick!
Blog Image
Heute möchte ich drei 18 Volt Akku-Stichsägen mit Stabgriff für euch vergleichen und habe mir dafür die beliebten Hersteller Bosch, Makita und Metabo herausgesucht. Die GST 18V-155 SC von Bosch, die DJV 181 von Makita und die STA 18 LTX 100 von Metabo gehören mit zu den am meisten verwendeten Stichsägen auf dem Markt. Welche sich davon gegen die anderen Modelle behaupten kann, werde ich heute ganz genau unter die Lupe nehmen, so dass du bei deinem nächsten Stichsägen-Kauf auch ja die richtige Entscheidung triffst. Ich hoffe du bist genauso gespannt wie ich - Los geht’s!
Blog Image
Für jedes Werkzeug eines anderen Herstellers müssen stets auch passende Akkus her. Irgendwann besteht die halbe Werkstatt nur noch aus unterschiedlichen Akkus.. Von den hohen Preisen der ständigen Akku-Investition mal ganz zu schweigen. Umso cooler ist es, dass sich manche Hersteller mittlerweile zusammentun, um ein einheitliches Akku-System zu gestalten. Genau dies haben wir neuerdings auch bei Fein und Bosch. Alle Infos dazu folgen nun!
Blog Image
Im heutigen Blog soll sich alles um Rotationswerkzeuge drehen.Du fragst dich, wofür man dieses Werkzeug überhaupt gebrauchen kann? Naja, im Endeffekt für alle Schneide-Anwendungen, überall dort wo ein großes Tool zu sperrig ist. Falls Präzision gefragt ist, bist du hiermit genau richtig bewappnet. Auch schleifen und gravieren, lässt sich hiermit optimal.  Wenn du mich fragst sollte solch ein Multifunktioswerkzeug in keiner Werkstatt mehr fehlen. Du hast noch keins? Na, dann aufgepasst! Wir schauen uns heute drei akkubetriebene Rotationsschneider an, und zwar von den Herstellern Dremel, Bosch und Milwaukee. Wer am meisten überzeugen kann? Let's See!
Blog Image
Nachdem unser letztes Turnier - 18 V Akku-Schlagbohrschrauber Tournament - ganz gut bei euch angekommen ist, wollen wir das Ganze heute nochmal wiederholen. Diesmal schicken wir jedoch 16 Zangen unterschiedlicher Hersteller ins Rennen. Von unbekannteren Herstellern wie Irwin bis hin zu altbewährten Bekannten wie Bosch, haben wir auch hier wieder ein umfangreiches Spektrum zusammengestellt. Wer kann sich hier behaupten? Günstig oder Teuer? Deutscher oder ausländischer Hersteller? Let’s see!
Blog Image
Heute wird’s spannend! Wir haben uns 12 Akku-Schlagbohrschrauber unterschiedlichster Hersteller geschnappt und wollen diese nun gegeneinander antreten lassen. Von den beliebten Klassikern wie Bosch und Makita bis hin zu etwas unbekannteren Marken wie Hilti oder Hikoki ist wirklich alles mit dabei. Wer wird am Ende überzeugen? Hier die Zusammenfassung des großen Schraubtests!
Blog Image
Die Bosch GSA 18V-32 ist eine Reciprosäge mit Pendelhubfunktion, welche wir bisher noch nicht so richtig auf dem Schirm hatten. Umso wichtiger, dass wir uns das gute Stück nun endlich schnappen und auf die Probe stellen. Wir werden die Maschine in einen direkten Vergleich schicken, mit der SSEP 18V Reciprosäge von Metabo, welche ebenfalls über eine Pendelhubfunktion verfügt. Falls ihr also auch wissen wollt, welche der Sägen sich letztendlich mehr lohnt, schnell ab ins Video und let‘s test!
Blog Image
Angelehnt an das Video von GoTools TV aus dem Jahr 2020, möchte ich euch heute die Produktlinie der 18 V Akku-Bohrschrauber von Bosch vorstellen. Ich werde die Informationen aus dem Video noch um die neuen Modelle ergänzen, welche in der Zeit bis heute von Bosch neu auf den Markt gebracht wurden, damit ihr auch wirklich einen aktuellen Überblick aller 18 V Akkuschrauber des Herstellers Bosch habt.