Alle WERKZEUGE

Elemente, die durch das Schlagwort "Schlagschrauber" gekennzeichnet sind:

Blog Image
Zusammen mit ihrem Kooperationspartner McLaren, hat DeWalt zwei neue Schraubmaschinen auf den Markt gebracht. Das Besondere: Sie kommen im limitierten McLaren Design daher. Kaufst du dir eine der neuen Maschinen hast du zudem die Möglichkeit einen unglaublichen Gewinn abzustauben! Alle genauen Infos dazu liefere ich dir im heutigen Blog!
Blog Image
Angenehmes Arbeiten dank geringem Gewicht trotz beachtlicher Leistung bei jeglichen Schraubarbeiten - Genau das macht der TID 18 von Festool möglich. Hierbei handelt es sich nämlich um einen akkubetriebenen 18 Volt Schlagschrauber, welcher dank der Schlagfunktion und seinem robusten Motor bei nahezu keiner Schraubarbeit Halt macht. Alle näheren Details zu dieser Maschine, sowie zu den generellen Merkmalen eines Akku-Schlagschraubers, als auch ein paar Background Infos zum Hersteller Festool folgen im heutigen Blog – Woaruf wartest du, rein da!
Blog Image
Es ist so weit, es gibt endlich wieder Neuheiten im DeWalt Universum! Heute möchte ich euch den DCF900 in NT- sowie P2G-Version vorstellen. Hierbei handelt es sich um zwei akkubetriebene 18 Volt Schlagschrauber. Was diese zwei Schmuckstücke so zu bieten haben und wie stark sie euren Geldbeutel strapazieren werden, werden wir im Folgenden genaustens unter die Lupe nehmen. Ab geht’s!
Blog Image
Du bist immer auf der Suche nach den neusten Werkzeugen auf dem Markt? Dann solltest du nun aufpassen. Festool hat dieses Jahr drei neue 18 Volt Akku-Schrauber auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um einen Bohrschrauber, einen Schlagschrauber, sowie auch einen Schlagbohrschrauber. Ob diese Neuheiten der Rede wert sind und welcher von diesen Schmuckstücken für dich eventuelle eine Investition darstellen könnte, schauen wir uns heute einmal im Vergleich an!
Blog Image
DeWalt hat ihr Sortiment vor Kurzem deutlich aufgestockt und mehrere neue Akku-Schlagschrauber mit 18 Volt herausgebracht. Von 1/2“ und 3/8“ Außenvierkant bis hin zu 1/4“ Innensechskant haben wir alles mit dabei. Um welche Geräte es sich hier aber genau handelt und welche Leistung und Funktionen diese mitbringen werde ich euch heute einmal vorstellen. Also ab in den Überblick!
Blog Image
Heute wird’s spannend! Wir haben uns 12 Akku-Schlagbohrschrauber unterschiedlichster Hersteller geschnappt und wollen diese nun gegeneinander antreten lassen. Von den beliebten Klassikern wie Bosch und Makita bis hin zu etwas unbekannteren Marken wie Hilti oder Hikoki ist wirklich alles mit dabei. Wer wird am Ende überzeugen? Hier die Zusammenfassung des großen Schraubtests!
Blog Image
Akkuschrauber ist definitiv nicht gleich Akkuschrauber. Von Quadroschrauber bis hin zum Winkelschrauber gibt es hier einige Varianten zwischen denen man unterscheiden kann. Wo die Unterschiede genau liegen und welche Modelle Makita da jeweils zu bieten hat, genau das wollen wir im heutigen Blogpost klären. Also let's go!